OÖNTV 24.04.2025

Topthemen

Aktuelles Programm

OÖNTV 25.04.2025

OÖNTV 25.04.2025

Es wird kein Stein auf dem anderen bleiben - die Rede ist von der Wahl in Wien am kommenden Sonntag. Was man aber schon jetzt weiß: Michael Ludwig von der SPÖ bleibt Bürgermeister. „Es wird kein Kopf-an-Kopf-Rennen geben“, sagt Politik-Redakteur Christoph Kotanko: „Obwohl, wie gesagt, die Freiheitlichen doch deutlich zulegen werden. Aber der erste Platz für die SPÖ ist völlig unbestritten.“

OÖN TV

OÖNTV 24.04.2025

OÖNTV 24.04.2025

"Markus Schopp war eine Notfalllösung, jetzt zahlt man dafür den Preis“, sagt OÖN-Sportchef Harald Bartl nach der Trainer-Entlassung und vor dem Heimspiel des LASK gegen Austria Klagenfurt. Dazu gibt es eine Analyse zum überzeugenden 2:1-Sieg von Blau-Weiß Linz gegen Rapid.

OÖN TV

OÖNTV 23.04.2025

OÖNTV 23.04.2025

OÖN TV

OÖNTV 22.04.2025

OÖNTV 22.04.2025

Die Trauer um den verstorbenen Papst ist groß. Am Samstag wird Franziskus in Rom beigesetzt. „Er hat die Sprache der Menschen gesprochen und einiges bewegt und verändert“, sagt Dietmar Mascher, stellvertretender OÖN-Chefredakteur: „Ich glaube, dass Franziskus hier seine Meriten gehabt hat, als er der Welt vor Augen geführt hat, dass Machthaber nicht egomanisch sein müssen sondern das große ganze Wohlergehen der Menschheit im Auge haben.“

OÖN TV

OÖNTV 18.04.2025

OÖNTV 18.04.2025

Die Chemie stimmt zwischen den beiden. Italiens Regierungschefin Giorgia Meloni ist zu Besuch bei US-Präsident Donald Trump gewesen. Sie selbst agiert dabei als Brückenbauerin zwischen den USA und Europa. OÖN-Außenpolitik-Redakteur Eike-Clemens Kullmann: „Wenn wir gegenüber Amerika und auch dem zweiten großen Weltplayer China bestehen wollen als Europa, dann wird man alles daran setzen müssen, hier Einigkeit zu zeigen.“

OÖN TV