OÖNTV 17.01.2024
Zwei Todesfälle im Phyrn-Eisenwurzen Klinikum Kirchdorf schlagen hohe Wellen. Gegen einen Arzt wird wegen grob fahrlässiger Tötung ermittelt. Seit dem sind Fragen und Unstimmigkeiten laut geworden. Für den Mediziner gilt die Unschuldsvermutung. OÖN-Ressortleiterin Barbara Eidenberger über einen Fall, der für sehr viel Unruhe sorgt - weit über die Landesgrenzen hinaus.
OÖN TV
OÖNTV 16.01.2024
Ab Sonntag sollten die Waffen ruhen. Die Hamas und Israel haben sich am Mittwoch auf ein Abkommen geeinigt. Doch ob es tatsächlich dazu kommt, ist ungewiss. „Diese Waffenruhe wäre dringend notwendig, es herrschen furchtbare humanitäre Bedingungen“, sagt OÖN-Ressortleiter Markus Staudinger: „Eine Waffenruhe, die wäre die Voraussetzung dafür, dass wieder Hilfslieferungen in substanziellem Ausmaß durchkommen in den Gazastreifen.“
OÖN TV
OÖNTV 15.01.2024
Mehr Frauen auf die Bühne: Mit diesem Ziel suchen die Poxrucker Sisters wieder eine Newcomerin für das Konzert zum Weltfrauentag am 8. März. Knapp 30 Sängerinnen und Frauenbands wollen mitmachen, am Samstag startet das Online-Voting auf nachrichten.at. Peter Grubmüller, Kultur-Ressortleiter der OÖNachrichten, spricht mit den drei Schwestern über die Vorauswahl und warum mehr Frauen auf die Bühne gehören.
OÖN TV
OÖNTV 14.01.2024
Nur drei Tage hat es gedauert und schon hat man sich auf einen Budget-Fahrplan geeinigt. FPÖ und ÖVP haben einen Sparplan ohne neue Steuern präsentiert. „Es ist ein sehr großer Schritt in Richtung einer Koalition“, sagt OÖN-Redakteurin Annette Gantner, aber: „Die wirklich schwierigen Brocken sind ja eigentlich bei ÖVP und FPÖ woanders angesiedelt. Das ist vor allem Außen- und Sicherheitspolitik.“
OÖN TV
OÖNTV 13.01.2024
Dietmar Prammer ist der klare Sieger des ersten Teils der Linzer Bürgermeisterwahl. 40,2 Prozent hat der SPÖ-Kandidat erhalten. In zwei Wochen wird er gegen den Zweitplatzierten, Michael Raml von der FPÖ in der Stichwahl antreten. Sigrid Brandstätter, Innenpolitik-Ressortleiterin der OÖN: „Er ist klarer Favorit, selbst wenn Michael Raml glauben machen möchte heute, dass es eine große Wechselstimmung gibt.“
OÖN TV
Unfall auf der B145 in Altmünster forderte 5 Verletzte - 14.08.2025
Halteverbot am Hundebadeplatz Weyregg aufgehoben – Gemeinderat beschließt Lösung im Parkstreit - 14.08.2025
Serie von Brandstiftungen in Wels: 11 Kinder und Jugendliche angezeigt - 14.08.2025
Rieder Sommerfestival ist eröffnet - 14.08.2025
Familie in Weyregg aus Golfcart geschleudert: 5 Verletzte - 14.08.2025
Spitzenplätze bei der Handmäh-Europameisterschaft - 14.08.2025