Seilbahnholding 365er Ticket
Innviertel
TOPTIPP Schärdinger Charity Festival
Innviertel
Musiksommer: Eine bewegende Reise mit Hochmair
Der aktuelle Salzburger Jedermann Philipp Hochmair gastierte beim Musiksommer Bad Schallerbach mit Stifters Hagestolz. Eine intensive Reise zu sich selbst mit Musik von Anton Bruckner, gespielt von den Österreichischen Salonisten.
Innviertel
Freizeittipps
Was ist los in Oberösterreich?
Innviertel
TOPTIPP Innviertler Sattelfest
Innviertel
Technologie filtert Ewigkeits-Chemikalien aus Wasser
Ob beim Skifahren, bei Teflon Beschichtungen oder auf Regenkleidung: PFAS, die sogenannten Ewigkeitschemikalien, sind allgegenwärtig. Das Unternehmen VTA hat eine Technologie entwickelt, mit der die schädlichen Chemikalien zu 99,6 Prozent aus dem Wasser gefiltert werden können.
Innviertel
90er-Revival mit "Mr. Vain” in der Plus City
Der neue Radiosender “Flash90s” brachte den Vibe der 90er zurück – laut, wild und original. Unter anderem mit dem Quotenbringer „Mr. Vain“ von Culture Beat live und der Synergy Dance Crew wurde der Markusplatz in der PlusCity zur Partyzone. Hunderte Fans ließen sich die Hits nicht entgehen.
Innviertel
Hunderte Läufer:innen beim "Tu was Gutes Lauf”
Sportlich Gutes tun – das ist das Motto des “Tu was Gutes Laufes”. Bereits zum 23. Mal hat die Sportveranstaltung hunderte Kinder, Jugendliche und Erwachsene zusammengebracht. Auch in diesem Jahr unterstützt der Benefizlauf das Mehrfach Therapeutische Zentrum Linz.
Innviertel
Biomasseheizwerk spart 50.000 Tonnen Kohlenstoffdioxid
Nach rund eineinhalb Jahren Bauzeit ist das neue Biomasseheizwerk in Ramingdorf bei Steyr in Betrieb genommen worden. Die Fernwärmekapazität für die Region ist somit um rund 30 Prozent erhöht. Dadurch kann wiederum ordentlich CO² eingespart werden. Doch wie funktioniert so ein Fernwärmewerk?
Innviertel
VKB verzeichnet 2024 erneut Rekordergebnis
Die Volkskredit Verwaltungsgenossenschaft verzeichnet das beste Betriebsergebnis seit ihrer Gründung im Jahr 1873. Die Bank konzentriert sich seit einigen Jahren auf den unternehmerischen und privaten Mittelstand. Wie es dem in Zeiten wie diesen geht, war auch Thema bei der 152. Generalversammlung im Linzer Design Center.
Innviertel
Firmengründung: Das können Fallstricke sein
Im Vorjahr wurden in Oberösterreich rund 5.700 gewerbliche Unternehmen neu gegründet. Dazu kommen knapp über 630 Übernahmen. Egal ob Gründung oder Übernahme: die Wahl der richtigen Rechtsform muss gut überlegt sein. Notar Walter Dobler über mögliche Fallstricke bei der Gründung.
Innviertel
Industriebrachen verdienen eine moderne 2. Chance
Oberösterreichs Brachen geht es an Kragen oder besser gesagt soll ihnen neues Leben eingehaucht werden. Die Vergaberechtsexperten Schiefer Rechtsanwälte mit Hauptsitz in Wien haben sich darauf spezialisiert - nun gibt es auch eine Anlaufstelle in Linz. Ganz bewusst hat man das Büro in der Tabakfabrik eingerichtet.
Innviertel
OÖVP feiert 80-jähriges Parteijubiläum
Der 9. Mai 1945 gilt als Gründungstag der Volkspartei in Oberösterreich. 80 Jahre später wurde nun Jubiläum gefeiert. Ein Anlass, um den Startschuss für ein Zukunftsprogramm zu geben.
Innviertel
Kabarett-Star Josef Hader über Bühnen-Flops
Sein Humor ist unverkennbar intelligent – mit seinem aktuellen Programm “Hader on Ice” bewies der 63-jährige Josef Hader seine Bühnenqualitäten in Gmunden. Nach wie vor ist er perfektionistisch wie bei seinem ersten Auftritt.
Innviertel
Besondere Leistungen bei Florian-Empfang ausgezeichnet
Der Hl. Florian ist Schutzpatron der Feuerwehrleute und seit 2004 Landespatron von Oberösterreich. Sein Todestag, der 4. Mai, gilt als Landesfeiertag. Beim traditionellen Florian-Empfang am Folgetag wurden Menschen für ihren besonderen Einsatz ausgezeichnet.
Innviertel
UVB Vöcklamarkt kämpft um Klassenerhalt
Nach einem furiosen 5:1 gegen Vorwärts Steyr befindet sich die UVB Oberbank Vöcklamarkt im Aufwind. Mit einem Sieg gegen die jungen Wikinger soll der nächste Schritt im Abstiegskampf gemacht werden. Den Gästen aus Ried würde hingegen schon ein Unentschieden reichen, um den Klassenerhalt endgültig zu fixieren.
Innviertel
220 Jugendliche: Lehre als Gartencenterkauffrau/-mann immer beliebter
Was für die einen ein Hobby ist machen andere zu ihrem Beruf. So wird die Lehre zum Gartencenterkaufmann immer beliebter. Pflanzen, Gartengeräte und Gartengestaltung. Ein Lehrberuf zum Aufblühen.
Innviertel
Werbespot Energie AG
Innviertel
Werbespot Die Oberösterreicherin
Innviertel
Salzkammergut Festwochen Toscana Park Open Airs
Innviertel
Werbespot LIWEST - Total Internet
Innviertel
Erneut Vorfall mit prügelnden Jugendlichen in Simbach - kein Zusammenhang - 13.05.2025
Wünsche zur Papstwahl im Bezirk Braunau: „Brauchen eine Kirche, die zuhört und mitgeht – nicht eine, die urteilt“ - 13.05.2025
Offensivspektakel: Gladiators Ried feierten vor rund 900 Fans einen 49:36-Heimsieg - 13.05.2025
Karateverein feierte Jubiläum - 13.05.2025
Dinopark engagiert sich für Herzkinder - 13.05.2025
Rasantes Seifenkistenrennen am Rahaberg - 13.05.2025