Rund 20.000 Teilnehmer beim Landes-Feuerwehr-leistungsbewerb
Die Teilnehmerzahl beim 60. OÖ Landes-Feuerwehrleistungsbewerb der Aktiven und dem 47. der Jugend ist rekordverdächtig gewesen. Insgesamt sind rund 20.000 Feuerwehrmänner und -frauen in Peuerbach/Steegen angetreten. Das haben sich auch Bundespräsident Alexander Van der Bellen und First Lady Doris Schmidauer angesehen.
Innviertel
TOPTIPP
neuer Termin Schlemmerfest Schärding
Innviertel
Großer Zapfenstreich in Munderfing beim Tag der Bürgergarden
Was es mit dem sogenannten „Zapfen“ auf sich hat, haben wir in Munderfing erfahren. Beim Tag der Bürgergarden mit den einzigen beiden Garden im Bezirk Braunau: Dem Bürgerkorps Mattighofen und der Bürgergarde Friedburg.
Innviertel
TOPTIPP
Steiner´s Heidelbeergarten
Innviertel
Bio-Treibstoff für LKW-Fuhrpark
LKW, Bagger und Radlader der Energie AG Umwelt Service sind ab sofort mit dem HVO100, einem biogenen Treibstoff, unterwegs. Getankt wird an den rund 300 Ladestationen im Land und gespart werden bis zu 10.000 Tonnen Kohlenstoffdioxid.
Innviertel
Wirtschaftliche Stagnation geht in die Verlängerung
Um die heimische Wirtschaft stand es schon einmal besser. Die Kurve der Arbeitslosigkeit im Produktionssektor steige weiter an, zudem verliere OÖ als Industriestandort an Wettbewerbsfähigkeit. Die Wirtschaftskammer OÖ und das AMS haben deshalb im Rahmen eines Fachsymposiums „Now4Tomorrow“ darüber beraten und diskutiert.
Innviertel
Besten Jungunternehmer:innen des Landes wurden gekürt
Rund 6.100 Unternehmen wurden im Vorjahr in Oberösterreich gegründet. Sprich so viele wie noch nie zuvor. Unter den Gründern sind nach wie vor auch viele Jungunternehmer. Die besten von ihnen wurden kürzlich mit dem Jungunternehmerpreis 2024 ausgezeichnet.
Innviertel
100.000 Menschen feiern beim Woodstock: Was passiert mit dem Abwasser?
Wenn 100.000 Menschen ausgelassen zu Blasmusik feiern, dann wird natürlich auch getrunken und gegessen. Eine Belastungsprobe für die örtliche Kläranlage. Welche Herausforderungen ein Festival dieser Größenordnung für diese bedeutet haben wir uns angesehen.
Innviertel
Neue App soll Bewusstsein für heimische Wälder steigern
Die Natur erleben – genau da setzt ein neuer Parcours an, auf dem sich mittels App eine virtuelle Abenteuerwelt zwischen Bäumen eröffnet. Dabei wird man von einem Fuchs namens Fenn begleitet. Initiiert worden ist das Pilotprojekt von proHolz Oberösterreich und vom Land.
Innviertel
Hilfe für Unternehmen KI richtig zu verwenden
Künstliche Intelligenz - diese zwei Wörter verändern gerade unseren digitalen Alltag massiv. Täglich schießen dutzende von Applikationen aus dem Boden. Um hier den Durchblick nicht zu verlieren sind viele Unternehmen auf Hilfe angewiesen.
Innviertel
OÖ im Gespräch: Fitness-Visionär Sven Decker
Lange gesund bleiben - das wünscht sich jeder. Mit regelmäßigem Muskeltraining und der richtigen Ernährung ist das auch möglich. Bei „OÖ im Gespräch“ erklärt der Experte und Fitness-Visionär Sven Decker, wie es gelingen kann.
Innviertel
Was braucht´s für ein gelungenes Sommerevent?
Leckeres Essen, gute Getränke und hochkarätige musikalische Unterhaltung. Das könnte das Erfolgsrezept für eine gelungene Sommernacht sein. Wir waren an einem der spektakulärsten Veranstaltungsorte Oberösterreichs und haben uns mal umgehört.
Innviertel
Echte Volksmusik als Inspiration für klassische Komponisten
Wahre Könner ihres Fachs, wie die Gimpelinsel Saitenmusi, die Tanzgeiger oder das Ensemble Tschejefem begeisterten bei einer ganz besonderen Hausmusikroas im Toscanapark Gmunden. Unter den Zuhörern war auch Dirigent Franz Welser-Möst.
Innviertel
Freizeittipps
Was ist los im Innviertel?
Innviertel
Werbespot Wild Summer
Innviertel
Werbespot Tips Reisen
Innviertel
Werbespot SimpliTV
Innviertel
Werbespot Die Oberösterreichin
Innviertel
Werbespot Vitadrom
Innviertel
Werbespot WKOÖ "Die schönste Küche"
Innviertel
14-Jährigen in "Automatengeschäft" niedergeprügelt: Junges Trio verurteilt - 22.02.2025
Radbasar in Munderfing - 22.02.2025
Tarockieren für den guten Zweck in Ried - 22.02.2025
25. „Celtic Spring“-Tournee bringt Folk aus Schottland und Irland nach Ried - 22.02.2025
Mit 140 km/h durch 30er-Zone: Drogenlenker floh in Schärding vor Polizei - 22.02.2025
2. Frauen-Gala im Riedberg-Pfarrsaal - 22.02.2025