TV1 - Oberösterreich

Topthemen

Aktuelles Programm

Was ist los? #04 NextComic Festival macht Mut

Was ist los? #04 NextComic Festival macht Mut

Das ist diese Woche los in Oberösterreich: Yasmina Rezas Komödie „James Brown trug Lockenwickler“ feiert am Landestheater Linz Premiere, Nicole Beutler lädt zum Chanson-Abend im Gugg in Braunau, die Comedy Hirten nehmen in „Immer wieder Österreich“ ihre Heimat liebevoll auf die Schippe und Passionsmusik ist jung beim Musiksommer Bad Schallerbach. Außerdem: OÖN-Kulturchef Peter Grubmüller spricht über das NextComic Festival in Linz, Traun und Steyr.

Oberösterreich

Erstmals Aktionstage für mehr Sport im Alltag

Erstmals Aktionstage für mehr Sport im Alltag

Ein Minimum von 60 Minuten körperliche Aktivität täglich. Das sehen die Bewegungsempfehlungen vom Fonds Gesundes Österreich für Kinder und Jugendliche vor. Für Kindergartenkinder sind es gar 3 Stunden täglich. Mit den Aktionstagen namens „GEMMA ins bewegte Wochenende“ will man das Bewusstsein für mehr Bewegung im Alltag schärfen.

Oberösterreich

Hochwasserschutz: Millionen-Investments in den kommenden Jahren

Hochwasserschutz: Millionen-Investments in den kommenden Jahren

Tausende Oberösterreicher haben sie miterlebt – die Hochwasserkatastrophen in den Jahren 2002 und 2013. Seither wurde kräftig in Frühwarnsysteme an Gewässern, Überwachung und weitere Schutzmaßnahmen investiert. Auch in den kommenden Jahren erfolgen Millionen-Investments in den weiteren Ausbau.

Oberösterreich

Passio 2025 – Festival mit Publikumslieblingen

Passio 2025 – Festival mit Publikumslieblingen

Countertenor Alois Mühlbacher und Musiksommer-Intendant Peter Gillmayr berichten bei „OÖ im Gespräch“ von drei außergewöhnlichen Veranstaltungen in der Pfarrkirche Wallern/Tr.

Oberösterreich

Wirtschaftskammer-Wahl: So hat OÖ abgestimmt

Wirtschaftskammer-Wahl: So hat OÖ abgestimmt

Die Wirtschaftskammer-Wahl 2025 in OÖ ist entschieden. Besonders auffällig: Die Wahlbeteiligung ist gesunken, während die Briefwahl einen neuen Höchststand erreicht hat. Was das Ergebnis für die Wirtschaft bedeutet haben wir uns angesehen.

Oberösterreich

Grosses Frauennetzwerk bei OÖ Luftfahrtunternehmen

Grosses Frauennetzwerk bei OÖ Luftfahrtunternehmen

Das Frauennetzwerk der FACC AG konzentriert sich gezielt darauf, die Karrierechancen und Potenziale von Frauen im Unternehmen sichtbarer zu machen. Anlässlich des Weltfrauentages lud man daher bereits zum dritten Mal zum Summit ins Technologiezentrum, um über Empowerment und Diversität zu diskutieren.

Oberösterreich

TOPTIPP Hinterstoder-Wurzeralm

TOPTIPP Hinterstoder-Wurzeralm

Oberösterreich

Über 400 Eiskunstläufer:innen beim Schloss Orth Cup

Über 400 Eiskunstläufer:innen beim Schloss Orth Cup

Die Kombination aus sportlichen Spitzenleistungen und Anmut macht wohl den besonderen Zauber des Eiskunstlaufens aus. Beim ersten Schloss Orth Cup, veranstaltet vom Eislaufverein Gmunden, konnte man sich davon überzeugen. Mehr als 400 Eiskunstläufer:innen aus ganz Österreich haben beim Bewerb teilgenommen.

Oberösterreich

"Gmunden rockt 2025" FANTA 4

Oberösterreich

Kosten sparen: OÖ Städte und Gemeinden setzen auf Teamwork

Kosten sparen: OÖ Städte und Gemeinden setzen auf Teamwork

Gemeinsam Lösungen finden, statt jeder allein – immer mehr heimische Städte und Gemeinden setzen auf Zusammenarbeit, um Ressourcen zu sparen. Fünf Gemeinden, die dieses Prinzip bereits mehrere Jahre verfolgen, liegen im Linzer Speckgürtel. Wir haben bei den Bürgermeistern nachgefragt.

Oberösterreich

Siegeszug des Kornspitz: Erfinder Peter Augendopler im Gespräch

Siegeszug des Kornspitz: Erfinder Peter Augendopler im Gespräch

Was als kleine Innovation in den 80ern begann ist mittlerweile weltweit erfolgreich. Kornspitz-Erfinder Peter Augendopler spricht in “OÖ im Gespräch” über das rekordverdächtige Gebäckstück und darüber, wie sich die Brotkultur länderspezifisch unterscheidet.

Oberösterreich

TOPTIPP Panuem

TOPTIPP Panuem

Oberösterreich

_videobeweis Spiel der Woche: Andorf mindestens eine Nummer zu groß für Schärding

_videobeweis Spiel der Woche: Andorf mindestens eine Nummer zu groß für Schärding

Tabellenführer Andorf verteidigt im Derby den Platz an der Spitze.

Oberösterreich

Land OÖ startet Kampagne

Land OÖ startet Kampagne "Sei kein Ungustl”

Drängeln, Beschimpfungen oder gar Handgreiflichkeiten - Verhaltensweisen wie diese führen im Straßenverkehr immer wieder zu Unfällen. Mit der neuen Verkehrssicherheitskampagne “Sei kein Ungustl” will das Land die Sicherheit auf heimischen Straßen erhöhen und den gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken.

Oberösterreich

Unterweitersdorf: Grösste ampelgeregelte Kreuzung entsteht 

Unterweitersdorf: Grösste ampelgeregelte Kreuzung entsteht 

Die S10 Mühlviertler Schnellstraße hat sich seit der Verkehrsfreigabe im Jahr 2015 zu einer der bedeutendsten Verbindungsadern mit dem Großraum Linz entwickelt. Speziell an der Anschlussstelle Unterweitersdorf kommt es jedoch täglich zu einem sehr hohen Verkehrsaufkommen. Dem wird jetzt mit einer effizienten Ampelregelung entgegengewirkt.

Oberösterreich

Kleiner Stich, große Rettung: Blutspenden in Ried

Kleiner Stich, große Rettung: Blutspenden in Ried

Seit sieben Jahren organisiert Elmag in Tumeltsham gemeinsam mit der ÖVP Ried im Innkreis lebensrettende Blutspende-Aktionen, die mit jedem kleinen Stich frische Hoffnung schenken.

Oberösterreich

OÖ zu Gast bei Europas größter Direktvermarkter-Messe

OÖ zu Gast bei Europas größter Direktvermarkter-Messe

Die „Ab Hof“ in Wieselburg ist die größte Direktvermarkter-Messe Europas. Zum ersten Mal hat sich dort unser Bundesland mit einem eigenen Genussland-Dorf präsentiert und die heimische Esskultur in den Mittelpunkt gerückt.

Oberösterreich

TOPTIPP Viterma

TOPTIPP Viterma

Oberösterreich