Austropop-Legende begeistert in Gmunden
âEr ist eine lebende Legendeâ, sagt Konzert-Veranstalter Florian Werner kurz vor dem Auftritt von Wolfgang Ambros in Gmunden. Der Austropopper gastierte im ausverkauften Toscana Congress. Wie die musikalische Reise des mittlerweile 73-JĂ€hrigen weitergeht, hat uns Ambros vor seinem Auftritt verraten.
Zentralraum
Das war die 5. "Lange Nacht der Industriekulturâ
27 Unternehmen, Museen und Ausbildungszentren der Region Traunsee-Almtal öffneten zum fĂŒnften Mal ihre TĂŒren. Geboten wurden spannende Einblicke in die Welt der modernen Industrie. Besucherinnen und Besucher konnten Innovationen der regionalen Wirtschaft hautnah erleben.
Zentralraum
Industriekultur: Vom Metallpulver zum Hightech-Bauteil
Bei der Langen Nacht der Industriekultur gewĂ€hrte die MIBA Sinter Austria in Vorchdorf Einblicke in ihre Fertigung: Aus Metallpulver entstehen in einem komplexen Sinterprozess Hightech-Komponenten fĂŒr ElektromobilitĂ€t, Windkraft und andere nachhaltige Anwendungen.
Zentralraum
Spatenstich fĂŒr modernen Batteriespeicher in Timelkam
Seit 1925 wird im Kraftwerkpark Timelkam Strom erzeugt. 1985 kam die FernwÀrme dazu. Jetzt investiert die Energie AG am Standort in den modernsten Batteriespeicher des Landes. Versorgungssicherheit und NetzstabilitÀt sollen damit erhöht werden.
Zentralraum
Messe Ried: Tierarena rĂŒckt hornlose Zucht in den Fokus
Die diesjĂ€hrige Rieder Herbstmesse lockte bis zu 120.000 Besucher. Immer wieder ein Highlight ist die sogenannte Tierarena. Im Fokus stehen dort PrĂ€sentationen von JungkĂŒhen und heuer speziell die hornlose Zucht.
Zentralraum
Live in Ried: Landesentscheid der Agrar- & Genussolympiade
Beim Landesentscheid der Agrar- und Genussolympiade zeigten die besten Landjugend-Zweierteams aus ganz Oberösterreich ihr Können. Neben Wissen ĂŒber Anbau, Tierhaltung und Umwelt ist bei den Teilnehmern vor allem ein guter Geschmackssinn gefragt.
Zentralraum
TOPTIPP 46. Druschwoche am Stehrerhof in Neukirchen an der Vöckla
Zentralraum
TOPTIPP Genböck
Zentralraum
Linzer Klangwolke: Eine pochende LiebeserklÀrung an die Stadt
Eine pochende LiebeserklĂ€rung an die Stadt versprach die diesjĂ€hrige Linzer Klangwolke. Urban Pulse, zu Deutsch âPuls der Stadtâ, lautete der Titel. Im Brucknerhaus fand passend dazu der Sommerempfang der Sparkasse Oberösterreich statt. Wir wollten wissen, wie es um das TaktgefĂŒhl der GĂ€ste steht.
Zentralraum
Internationales Brucknerfest 2025 in Linz eröffnet
Augen auf, Musik â so lautet das Motto des internationalen Brucknerfest 2025. Ăber 30 Konzerte finden in diesem Rahmen statt. Bei der Eröffnung in Linz war unter anderem auch BundesprĂ€sident auĂer Dienst, Heinz Fischer, dabei. Er hat uns verraten, warum Kultur fĂŒr uns alle wichtig sein muss.
Zentralraum
1.500 Herzpatienten nutzen "Telemedizin"
Ein jĂ€hrlicher Kontrolltermin im Kepler UniversitĂ€tsklinikum. FĂŒr Patient:innen mit Herzschrittmachern oder implantierten Defibrillatoren war das bisher die Regel. Durch die Telemedizin können sie mittlerweile laufend zuhause ĂŒberwacht und betreut werden.
Zentralraum
Fast 1.500 picknicken auf EisenbahnbrĂŒcke
Picknicken nicht auf einer Wiese im Park. Sondern mitten auf der Linzer EisenbahnbrĂŒcke. Möglich war das beim Life Radio BrĂŒckenpicknick. Neben Foodtrucks und Action erwartete die Besucher auch ein Ăberraschungs-Live-Act.
Zentralraum
2.400 Teilnehmer:innen bei WKO Businesslauf
Egal ob Hobbyjogger oder ehrgeiziger KilometerzĂ€hler â beim Businesslauf der Wirtschaftskammer Oberösterreich waren sie alle am Start. 2.400 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben gezeigt, dass Teamgeist nicht nur im BĂŒro zĂ€hlt, sondern auch auf der Laufstrecke.
Zentralraum
Flugshow und kulinarische GenĂŒsse am Flugplatz Gschwandt
Der Fliegerclub Traunsee richtete mit dem Flugplatzfest ein Fest fĂŒr GroĂ und Klein aus. Zu bestaunen gab es nicht nur zahlreiche fliegende GustostĂŒckerl. FĂŒr den kulinarischen Genuss konnte man dem Restaurant âLandeplatzâ einen Besuch abstatten.
Zentralraum
Medikamenten-rĂŒckstĂ€nde in unseren Seen und FlĂŒssen
Die WasserqualitĂ€t heimischer GewĂ€sser ist durchwegs gut. Dennoch wurden kĂŒrzlich MedikamentenrĂŒckstĂ€nde sowie Pestizide nachgewiesen. Das schadet nicht nur der Umwelt, sondern auch uns Menschen, sagen Umweltexperten. Die notwendige Technologie zur Entfernung der RĂŒckstĂ€nde kommt aus OĂ.Â
Zentralraum
Blutspendetermine im Bezirk Vöcklabruck
Zentralraum
Rotes Kreuz Gmunden - JRK-Betreuerin
Zentralraum
Oberösterreicherin September
Zentralraum
Flash 90s Party bei "Tante Kaethe"
Zentralraum
WKOà PrÀsidentin Doris Hummer: Wachstum muss wieder möglich werden!
Bei âOĂ im GesprĂ€châ berichtet Doris Hummer von ihren Unternehmensbesuchen, der wirtschaftlichen Lage und der Möglichkeit wieder in eine Wachstumsphase zu kommen.
Zentralraum
OĂ Kinderland Nr. 1
Zentralraum
33. OĂ. ORTSBILDmesse in Frankenburg a.H.
Zentralraum
Die Klangwolke 2025 in voller LĂ€nge
âUrban Pulseâ: Percussion-Star Christoph Sietzen machte Rhythmus und Wesen von Linz fĂŒr die Ohren sichtbar.
Zentralraum
Der brandneue Mazda 6e â vollelektrisch, volldigital, Volltreffer
Mit der der 6er-Baureihe hat Mazda eine der erfolgreichsten Limousinen Ăsterreichs im Programm. Diese fĂ€hrt ab sofort vollelektrisch bei Mazda Steckbauer in Eferding und Neumarkt vor.
Zentralraum
OĂNachrichten feiern 160 Jahre Zeitungsgeschichte
1865 beschlieĂt der gelernte Buchdrucker Josef Wimmer, mit der Tages-Post ins ZeitungsgeschĂ€ft einzusteigen. Der Grundstein fĂŒr eine der bedeutendsten Tageszeitungen Ăsterreichs. Die OĂNachrichten feierten 160-jĂ€hrige Zeitungsgeschichte mit hochkarĂ€tigen GĂ€sten aus allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens.
Zentralraum
Lakeventure in Ebensee erstmals mit Pump-Foil Weltcup
Den Veranstaltern von Lakeventure in Ebensee ist es erstmals gelungen, Rennen fĂŒr den Pump-Foil Weltcup auszurichten. Ein wahres Highlight, neben den rasanten Wing-Foil Regatten.
Zentralraum