Essen für die Welt von morgen: Ein Museum mit allen Sinnen genießen
STEYR. "Future Food": Die neue MAW-Ausstellung eröffnet bereits am kommenden Donnerstag.
Frischer Fisch aus Ulrichsberg gedeiht klimaschonend
ULRICHSBERG. Bei Frischfang wachsen Zander und Forellen mit Wasserverbrauch wie im Gemüseanbau.
Nach "schaumgebremsten" Jahren ist der Biermärz in alter Stärke zurück
SCHALCHEN. Buntes Programm im Innviertel mit vielen großen und kleinen Veranstaltungen rund ums Bier.
"Hygge" - das Wohnglück aus dem Norden in Wels und Lambach
THALHEIM. Unter den Bewerbern für den Feronia-Preis ist der Immobilienentwickler Trio Development aus Thalheim mit seinem "Hygge"-Wohnprojekt nach skandinavischem Vorbild.
Ein richtig falsches Mutterleben
mehr nachhaltigkeit
Beeindruckende Bilder aus dem sagenhaften Island
STEYR. Der Fotograf und Abenteurer Wolfgang Kunstmann entführt im Dominikanerhaus in das sagenhafte Island.
Schüler sind vom Börsespiel begeistert
KIRCHDORF. Vier Teams der HAK und HLW Kirchdorf befinden sich im Spitzenfeld.
Ausstellung in Bad Hall: Das Auge als Kunstwerk
BAD HALL. "Visionen & Augenpaare" ist ab Samstag, 11. Februar, im Holzquadrat Bad Hall zu sehen.
Fritz Frank: Wegweiser, Ansporn und Vorbild
Fritz Frank, Ehrenbundesobmann der Siebenbürger Sachsen, starb im Alter von 99 Jahren.
Kritik an "Brot und Spielen" in Wels
WELS. VP-Wirtschaftsstadtrat Martin Oberndorfer fordert, die Stadtteile zu stärken.
Martin Kitzberger: Der junge Taktgeber für Kino ohne Limit
Wie der Hartkirchner Martin Kitzberger (31) Filmfans in 18 Häuser lockt.
Neues Führungsduo für Scheuch Components
AUROLZMÜNSTER. Reinhard Pauzenberger und Leonhard Zeilinger leiten das zur Scheuch Group gehörende Unternehmen.
Gladiators-Coach: "Wir wollen in dieser Saison definitiv ganz vorne mitspielen"
RIED. Die intensive Vorbereitungsphase für die kommende Saison läuft.
Die Zukunft auf Schiene bringen
ST. MARIENKIRCHEN/S. Traummberuf Technik, Teil 5: Mit nur 34 Jahren ist FH-Oberösterreich-Absolventin Melanie Kleinpötzl bereits Teil des Führungsteams im Bahntechnik-Unternehmen Frauscher.
Wie Asylberechtigte schnell einen Job finden können
LINZ. Initiative vernetzt Deutschkurs-Absolventen und Unternehmen.
Messe Wels: Positive Bilanz und eine neue Messehalle
WELS. Rund 30 Millionen Euro wird die neue Messehalle 22 kosten.
Skanbo: Aus alten Werbematerialien werden neue Taschen
WELS. Das Welser Unternehmen Skanbo, das aufblasbare Werbeträger herstellt, hat sich für den Nachhaltigkeitspreis Feronia beworben.
ÖVP fordert "Arreste für junge Kriminelle"
LINZ. Die ÖVP begrüßt die Forderung von LKA-Chef Gottfried Mitterlehner.
Integration und Regionalität: Lengauer Laden wurde zum Erfolgsprojekt
LENGAU. Nahversorger-Gemeinschaft hat auch Leerstand im Ortszentrum verhindert.
Vom Festivalhaus bis zum Kinderdorf alles aus Holz
LINZ. Bei LibertydotHome steht der Sinn im Blickpunkt.
"Für finanzielle Abenteuer ist jetzt der falsche Zeitpunkt"
SANKT OSWALD BEI FREISTADT. Eine gut ausgebaute Kinderbetreuung ist dem Sankt Oswalder Bürgermeister wichtiger als ein neuer Veranstaltungssaal.
Stadt Ried holt mit Renaturierung Landespreis
RIED. Die Stadtgemeinde Ried hat beim Neptun-Staatspreis in der Kategorie "WasserGemeinde 2023" den Landessieg geholt.
Auto krachte gegen Winterdienstfahrzeug
NAARN. Beim Zusammenstoß zwischen einem Auto und einem Winterdienstfahrzeug wurde Dienstagnachmittag in Naarn (Bez. Perg) eine Person eingeklemmt.
E-Lkw und PV-Anlage: Ein Industriebetrieb sieht grün
STEYR. Mit Steyr Automotive beteiligt sich ein industrielles Schwergewicht am OÖN-Nachhaltigkeitspreis Feronia.
Grabstätte für Sternenkinder - ein tröstlicher Erinnerungsort
VCKLABRUCK. Eine Fehl- oder Totgeburt ist eine einschneidende Erfahrung fr die betroffenen Familien. Ein engagiertes Team untersttzt die Eltern in ihrer Trauer und bereitet den verstorbenen Kindern in der Grabsttte fr sogenannte Sternenkinder auf dem Schn
Biomüsli vom fast autarken Bauernhof
GUNSKIRCHEN. Karin Fuchsberger produziert jährlich fünf Tonnen Müsli aus Getreide, das auf den eigenen Feldern wächst.
Bilder zeigen Riesenlawine auf dem Dachstein
HALLSTATT. Auf der Nordseite des Dachsteins hatte sich bereits am Freitag eine gewaltige Lawine gelöst. Die Bilder erinnern an die Katastrophe von 2020.
Wo Grafen wohnten und nun Mode zu Hause ist
LINZ. Bei Moden Steiner an der Promenade 7 blickt Eigentümer Max Kaisergruber auf 444 Jahre Stadtgeschichte zurück.
Mord an Mostviertler Schmiedepapst
SANKT GEORGEN AM YBBSFELDE. Helmut Scharners neuer Krimi erscheint morgen, Mittwoch, 8. Februar, im Gmeiner-Verlag.
Rodelberg St. Florian: Debatte ohne Ende
ST. FLORIAN. Am Donnerstag geht es im Gemeinderat von St. Florian einmal mehr um den Rodelberg, obwohl er eigentlich gar kein Thema mehr sein sollte.
Wie der ruhige Start in den Ruhestand gelingt
Achtung, Falle: Vor 500 Gästen erklärten AK-Expertinnen Patricia Pfatschbacher und Andrea Botta, was beim Pensionsantritt zu beachten ist, und beantworteten zahlreiche Publikumsfragen.
Tobias Rattinger ist zweifacher Landesmeister
STEYR. Der Läufer des LAC Amateure Steyr räumte bei den Titelkämpfen in der Linzer Tips Arena ab.
Ortsdurchfahrt Scharnstein: SPÖ fordert eine zweijährige Nachdenkpause
SCHARNSTEIN. Vizebürgermeister Ebenführer will eine Neuplanung, "die ihren Namen verdient".
Das Restaurant Almtalerhof in Traun sperrt zu
TRAUN. Pächter Christoph Moser zieht wegen hoher Energiekosten die Reißleine.
Nikotinbeutel-Kauf für Jugendliche soll verboten werden
LINZ. Die Landesregierung wird angesichts der immer größeren Beliebtheit von Snus unter Jugendlichen aktiv.
VARENA: Modische Frühlingswiese als beliebter Selfie-Spot
VCKLABRUCK. Viele Menschen knnen den Frhling kaum noch erwarten. Also bittet die VARENA gemeinsam mit der Gartenzeit Wolfsegg schon jetzt auf die Frhlingswiese, verteilt in der ganzen Mall. Noch bis 25. Februar lautet das Motto dort Flowers & Fashion.
Zeuge verhindert Einbruch
ENGERWITZDORF. Zwei Versuche, in ein Haus in Engerwitzdorf einzubrechen, misslangen - Täter konnten auf der Flucht gefasst werden, zeigen sich trotz Identifizierung durch den Zeugen aber nicht geständig.
Das Rote Kreuz Steyr lädt erstmals zu einer Ballnacht
STEYR. Im Stadtsaal geht am Samstag, 1. April, die "Red Cross Night" über die Bühne. Der Vorverkauf hat begonnen.
Nachwuchsläuferinnen beim Skate Austria Cup
VCKLABRUCK. Der dritte Teilbewerb des Skate Austria Cups, der Hippolyt Cup, wurde in St. Plten ausgetragen. Mit dabei waren Philippa Lang aus Vcklabruck, Lea-Theresa Pfaff aus Desselbrunn und Emilia Camdzic aus Regau. Alle drei laufen fr den Eislaufverein
Vitales Wohnen: 14 Wohnungen für Senioren ab 65
LENGAU. Pilotprojekt: In Lengau entsteht Wohnform für Menschen mit Pflegestufe eins bis drei
Granate auf Voest-Gelände gefunden
LINZ. Ein Bombenfund auf dem Werksgelände der Voest hat am Dienstag Mitarbeiter des Entminungsdienstes auf den Plan gerufen.
Diskussion um Gasvorkommen am Irrsee, Grüne fordern Einbindung der Bevölkerung
ZELL AM MOOS/STRASS. Dass es Erdgas im Bereich des Irrsees gibt, ist bisher nur eine Vermutung. Auslser fr entsprechende Diskussionen war ein Bericht des Nachrichtenmagazins "profil". Die Grnen fordern nun, dass die Bevlkerung ber mgliche Erdgasbohrungen
900 Jäger in Aspach: Über Klima, Hunde und bessere Kommunikation
ASPACH, BEZIRK BRAUNAU. Bezirksjägertag Braunau ist der größte in Oberösterreich, knapp 900 Jäger blickten gemeinsam auf das vergangene Jahr zurück und präsentierten ihre Trophäen.
Der Marienhof in Kirchdorf läuft in kleinerem Rahmen weiter
KIRCHDORF AM INN. Das Lokal ist von Montag bis Freitag von 7.30 bis 18 Uhr geöffnet. Ein Verkauf ist nicht ausgeschlossen.
Schärdinger Bezirkshauptmann feierte Amtseinführung
SCHÄRDING. Mit dem neuen Bezirkshauptmann Florian Kolmhofer trete ein "moderner Verwaltungsexperte" das Amt an, so Landeshauptmann Thomas Stelzer (VP).
"Die Kulturhauptstadt ist kein Schlagerfestival"
BAD ISCHL. Die FPÖ teilt gegen die Kulturhauptstadt und die Wirtschaftskammer aus. Die WK keilt zurück.
Vier Helfer aus Oberösterreich unterwegs ins Erdbebengebiet
LINZ/ANKARA/DAMASKUS. Zwei Soldaten und zwei Hundeführer aus Oberösterreich hoben um 11 Uhr mit einer Transportmaschine des Bundesheers vom Flughafen Hörsching ab.
Hoffnung schenken in Tansania
ST. GEORGEN. Seit 10 Jahren lebt der Erfolg des Schul-Hilfs-Projektes "Tumaini" der Mittelschule St. Georgen von Menschen, die sich durch Empathiefhigkeit auszeichnen und die Not ihrer Mitmenschen nicht aus dem Blick verlieren. Im Jubilumsjahr 2023 sollen
Flohmarkt der Missionsrunde
ATTNANG-PUCHHEIM. Der traditionelle Flohmarkt der Missionsrunde der Pfarre Attnang Hl. Geist wird am Freitag, 24. Februar, von 9 bis 17 Uhr, und am Samstag, 25. Februar, von 9 bis 13 Uhr abgehalten.
Neujahrsempfang abgehalten
FRANKENMARKT. Brgermeister Peter Zieher lud zum Neujahrsempfang in die Landesmusikschule Frankenmarkt ein.
Brand mit Schnee gelöscht
AIGEN-SCHLÄGL. Zwei Feuerwehrmänner griffen beim Brand eines Müllcontainers in ihrer Nachbarschaft zum Naheliegenden: Neben einem Feuerlöscher dämmten sie die Flammen auch mit Schnee ein, ehe die Kollegen der Feuerwehr Aigen eintrafen, um die restlichen L