Halteverbot am Hundebadeplatz Weyregg aufgehoben – Gemeinderat beschließt Lösung im Parkstreit
WEYREGG.Nach Anrainer-Beschwerden kippt der Gemeinderat das Halteverbot am Hundebadeplatz Weyregg. Ab sofort darf dort kurz angehalten werden, um auszuladen.
Unfall auf der B145 in Altmünster forderte 5 Verletzte
ALTMÜNSTER. Eine 57-jährige Pkw-Lenkerin hatte die Kontrolle über ihren Wagen verloren.
Serie von Brandstiftungen in Wels: 11 Kinder und Jugendliche angezeigt
WELS. 15 Mal soll eine Jugendbande binnen mehrerer Monate im Stadtgebiet von Wels Feuer gelegt haben.
Familie in Weyregg aus Golfcart geschleudert: 5 Verletzte
WEYREGG AM ATTERSEE. Fünf Verletzte, darunter drei Kinder, forderte ein Unfall am Donnerstagmorgen auf der Gahbergstraße.
Tödlicher E-Bike-Unfall in Palting: Innviertler (74) von Pkw erfasst
PALTING. Tödlich endete ein Verkehrsunfall am Donnerstagmorgen im Gemeindegebiet von Palting (Bezirk Braunau).
Familienausflug endet in Drama: Golfcart-Unfall in Weyregg am Attersee – vier Rettungsfahrzeuge im Einsatz
WEYREGG.Ein Familienausflug mit dem Golfcart in Weyregg am Attersee endete am Morgen tragisch alle Insassen, darunter drei Kinder, wurden verletzt ins Krankenhaus gebracht.
Schock in Spital sitzt tief: "Ägidius Exenberger war Herz und Motor in der Gemeinde"
SPITAL AM PYHRN. Langzeitbürgermeister Ägidius Exenberger ist in Kärnten bei einer Klettertour tödlich verunglückt - für seine Kollegen war er Vorbild und ein Mann mit Handschlagqualität.
10 tote Schafe auf Weide in Schönau: "Sehr sicher, dass es ein Wolf war"
SCHÖNAU IM MÜHLKREIS. Zehn tote Schafe wurden auf einer Weide im Gemeindegebiet von Schönau im Mühlkreis (Bezirk Freistadt) gefunden, ein Tier ist abgängig.
SK Vorwärts Steyr setzte ein Ausrufezeichen
STEYR. Erfolgreiche Heimspielpremiere in der OÖ-Liga gegen Bad Leonfelden.
St. Marien: Lkw mit Klimageräten umgekippt
LINZ-LAND. Am frühen Donnerstagnachmittag ist in St. Marien ein Lkw-Sattelzug, beladen mit Klimageräten, von der Fahrbahn abgekommen und umgestürzt.
Verkeimtes Wasser in Gmunden: Die Lage ist besser - aber noch nicht gut
GMUNDEN. 50 Haushalte im Stadtteil Franzl im Holz sollten Leitungswasser noch abkochen.
Unterhaus-Start: Die Innviertler Ligen im OÖN-Check
INNVIERTEL. Nach dem Start in den höheren Unterhaus-Ligen greifen auch die restlichen Vereine am kommenden Wochenende wieder an.
Linz muss sich auf seine Wiesen schauen
LINZ. 37 Biotope haben in Linz noch Potenzial zur Steigerung der Artenvielfalt. Das hat die Wiesenkartierung ergeben.
Kletterunfall am Brotfall: Deutscher Kletterer (58) stürzte in Schrofenfeld ab
HINTERSTODER. Bei einer Tour am Brotfall, Bereich Großer Priel, stürzte ein deutscher Bergsteiger rund zehn Meter in ein Schrofenfeld und verletzte sich am Sprunggelenk. Der Mann wurde per Seilbergung aus dem Gelände gerettet und ins Krankenhaus gebracht.
Prozess in Wels wegen Kurpfuscherei bei Beautyeingriffen
WELS. Eine Russin ist am Donnerstag wegen Kurpfuscherei, gewerbsmäßigen Betrugs, Urkundenfälschung und fahrlässiger Körperverletzung in Wels vor Gericht gestanden.
Achtung Betrug: Lidl-Fake-Shop lockt mit Billig-Laserschweißgeräten
Derzeit kursieren vermehrt gefälschte Werbeschaltungen in sozialen Medien, die Angebotspreise anlässlich der Eröffnung einer neuen Lidl-Filiale vortäuschen.
Disc Golf braucht ein feines Gefühl und gute Nerven
LINZ. In Linz werden am Wochenende die Staatsmeister in dem Trendsport ermittelt.
Frühe Förderung in Gampern: Die „Flatterbande“ macht Kinder stark
GAMPERN. Mit der Flatterbande zeigt Gampern, wie frhe Frderung wirken kann: 19 neugierige Krabbelstubenkinder entdecken Sprache, Motorik, Wahrnehmung und soziales Miteinander, begleitet von einem erfahrenen Team aus Logopdie, Ergotherapie sowie Physiother
Sperre der B1 in Frankenmarkt aufgrund von Bauarbeiten
FRANKENMARKT. Auf der B1 Wiener Strae wird zwischen Kilometer 264,005 und 265,975 die in die Jahre gekommene Fahrbahn erneuert. Die Arbeiten starten in der Kalenderwoche 34 und sollen bis Samstag, 6. September 2025, abgeschlossen sein.
1,32 Promille: 16-Jähriger stürzte betrunken mit Moped und schlief ein
ST. STEFAN AM WALDE. Ein 16-jähriger Mopedlenker aus St. Stefan am Walde (Bezirk Rohrbach) ist in der Nacht auf Donnerstag alkoholisiert von der Fahrbahn abgekommen.
Andorfer sitzt nach Forstunfall im Rollstuhl: "Meine Familie gibt mir Kraft"
ANDORF. Christian Mittermayr wurde bei Waldarbeiten schwer verletzt - seitdem ist der 50-jährige Landwirt querschnittgelähmt
Größerer Rettungseinsatz um vermeintlich untergegangenes Kind im Attersee
WEYREGG AM ATTERSEE. Ein vermisst gemeldetes Kind sorgte am Mittwochnachmittag in Weyregg am Attersee fr einen Groeinsatz von Wasserrettung und Feuerwehr doch schon nach kurzer Zeit konnte Entwarnung gegeben werden.
»Die Nachfrage nach Schutzräumen hat sich verdreifacht«
TIMELKAM. Manfred Schusterist Österreichs einziger Hersteller von Schutzräumen.
Drogenhandel über Telegram: 22-Jähriger aus Weizenkirchen festgenommen
WEIZENKIRCHEN. Ein 22-jähriger Mann aus Weizenkirchen (Bezirk Grieskirchen) ist am 30. Juni auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Wels festgenommen worden. Der Verdächtige steht im Verdacht, über einen längeren Zeitraum mit Suchtmitteln, überwiegend Kokain
Wanderer mit gesundheitlichen Problemen von der Kulmspitze gerettet
INNERSCHWAND AM MONDSEE. In Innerschwand am Mondsee (Bezirk Vcklabruck) musste am Mittwoch ein 81-Jhriger von der Kulmspitze gerettet werden, nachdem er erhebliche Herz-Kreislauf-Beschwerden bekam.
Taufkirchner Bürgermeister zu größeren Verwaltungseinheiten: "Es sollte schon noch menscheln"
Paul Freund (VP), Bürgermeister von Taufkirchen an der Pram, spricht sich im OÖN-Interview klar gegen den Vorschlag des ehemaligen Rechnunghof-Präsidenten Franz Fiedler aus, der zuletzt die Zusammenlegung von Gemeinden forderte.
Swisspearl unterstützt Neubau des Feuerwehrhauses in Vöcklabruck
VCKLABRUCK. Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Vcklabruck errichtet auf der Agerinsel im Stadtteil Drnau ein neues Feuerwehrhaus. Um die Finanzierung des Groprojektes zu untersttzen, wurde eine Bausteinaktion ins Leben gerufen, an der sich zahlreiche Unt
1,52 Promille: 17-Jähriger prallte in Losenstein mit Pkw gegen Baum
LOSENSTEIN. Ein alkoholisierter 17-jähriger Lenker verunfallte in der Nacht auf Donnerstag in Losenstein (Bezirk Steyr-Land). Das Auto kollidierte frontal mit einem Baum und wurde zurück auf die Straße geschleudert.
Ausstellung „Zeichensätze: Sprachräume“ in der Galerie Petra Seiser in Schörfling
SCHRFLING. Die Ausstellung Zeichenstze: Sprachrume in der Galerie Petra Seiser widmet sich der Verbindung von Sprache und Zeichnung. Ausgangspunkt ist Gnter Brus Konzept der Bild-Dichtung, bei dem Text und Bild eigenstndig bleiben. Am Sonntag, 17. August,
Suchaktion in Waldhausen: Pensionist (81) wartete nach E-Bike-Sturz stundenlang auf Hilfe
WALDHAUSEN/STRUDENGAU. Von einer Fahrt mit seinem E-Bike am Mittwoch war ein Pensionist (81) nicht zurückgekehrt. Im Zuge einer großen Suchaktion wurde er verletzt in einem Waldstück gefunden. Er lag dort bereits an die fünf Stunden.
Griff brach aus: Kletterer (62) stürzte am Taubenkogel mehrere Meter kopfüber ins Seil
Während einer Erstbegehung einer noch namenlosen Kletterroute an der Nordwest-Seite des Taubenkogels kam es am Mittwochvormittag zu einem Unfall. Ein 69-Jähriger aus Hallstatt (Bezirk Gmunden) wurde verletzt ins Spital geflogen.
Sennenhund ging in Gutau auf Gruppe von Rennfahrern los: 63-Jähriger verletzt
GUTAU. In eine vorbeifahrende Gruppe von sechs Rennradfahrern lief am Mittwochabend ein Entlebucher Sennenhund während eines abendlichen Spazierganges mit seiner Besitzerin (42) in Gutau (Bezirk Freistadt).
Charity-Tour mit Wein und Dampf durch das Steyrtal
STEYR. Der Round Table 7 Steyr lädt am 5. September in die Museumsbahn zu einer Wohltätogkeitsveranstaltung ein.
Andreas Leitner wird wahrscheinlich als frischgebackener Papa im Tor stehen
RIED. Der SV-Ried-Kapitän und seine Lebensgefährtin Laura erwarten aller Voraussicht nach noch vor dem Spiel am Samstag gegen Sturm Graz Nachwuchs.
Sommerfestival, Harleys und Fußball: Sehr viel los in Ried
RIED. Drei Tage buntes Programm beim Sommerfestival am Hauptplatz.
Schnelle Retter in Mining
MINING. First Responder soll vor "regulärem" Rettungsdienst bei Patienten sein.
Maturareise ganz anders: Schüler helfen in Peru
STEYR. Diese Kultur- und Bildungsreisen sind eine echte Reifeprüfung:
Trauer um Ägidius Exenberger: Bürgermeister aus Spital am Pyhrn ist tot
SPITAL AM PYHRN. Der 67-jährige Ortschef der Gemeinde Spital am Pyhrn (Bezirk Kirchdorf an der Krems) kam bei einer Bergtour ums Leben.
Oberösterreicher (67) stürzte auf Klettersteig am Nassfeld in den Tod
HERMAGOR. Von einer Klettersteigtour auf den Däumling ist ein 67-Jähriger am Mittwoch nicht mehr zurückgekehrt.
Urlauber (81) kollabierte bei Wanderung auf die Kulmspitze
OBERWANG. Der Notarzthubschrauber stand am Mittwoch um die Mittagszeit am Mondsee im Einsatz.
Badegäste retteten bewusstlose Frau (81) aus der Traun
GMUNDEN. Mehreren aufmerksamen und couragierten Badegästen hat eine Seniorin aus dem Salzkammergut wohl ihr Leben zu verdanken.
"Parallel statt seriell" - digitales Bauverfahren für Linz ab November
LINZ. Bauwerber müssen Pläne künftig nicht mehr auf Papier abgeben - Ulrike Huemer, Magistratsdirektorin der Stadt Linz, erwartet sich rasche Abwicklung der Verfahren
Missglückte Landung mit Motor-Paragleiter: Innviertler (39) verletzt
REICHENTHAL. Rettungskräfte standen am Mittwoch nach einem Unfall auf dem Modellflugplatz Reichenthal (Bezirk Urfahr-Umgebung) im Einsatz.
Heiße Woche endet mit Gewittern: "Lange Bergtouren sind absolut tabu"
LINZ. Bis einschließlich Freitag bleibt es heiß und sonnig - ab Samstagmittag breiten sich im ganzen Land Gewitter aus. Zum Wochenbeginn soll sich wieder stabiles Wetter einstellen.
Motorradfahrer (52) bei Sturz im Hornbachgraben verletzt
MARIA NEUSTIFT. Der Rettungshubschrauber stand am Mittwoch im Bezirk Steyr-Land im Einsatz.
Eine 50 Meter breite Brücke und viele Baustellen im Bezirk Braunau
BRAUNAU. Zahlreiche Sommerbaustellen und damit verbundene Straßensperren im Bezirk Braunau - eine Übersicht.
Zähes Ringen um private Veterinäruni in Wels
Wels. Seit zwei Jahren kommt das Projekt nicht vom Fleck - größtes Hindernis ist eine Vorgabe aus dem Tierärztegesetz.
2,5 Jahre nach Felssturz wird noch immer ermittelt
STEYR. Zwei Arbeiter starben am 8. Februar 2023 bei einem Hangrutsch im Steyrer Stadtteil Christkindl - die Aufarbeitung des Falls dauert an
In Oberweis sollte einst die arische Rasse gestärkt werden
LAAKIRCHEN. Die Nationalsozialisten hielten 1943 bis 1945 im Schloss Oberweis 230 geraubte Kinder fest.
Künstlerinnenfest in Klaus
KLAUS AN DER PYHRNBAHN. Kunst und Wohltätigkeit am Freitag vereint im Klauser Lokschuppm.
ÖBB nehmen im Innviertel ihre zweite Agri-PV-Anlage in Betrieb
RIEDAU/TAISKIRCHEN. Grüner Bahnstrom trifft Landwirtschaft: Die ÖBB haben am 7. August 2025 im Grenzgebiet zwischen Riedau (Bezirk Schärding) und Taiskirchen (Bezirk Ried im Innkreis) ihre zweite Agri-Photovoltaikanlage offiziell in Betrieb genommen.
Wilderei-Serie im Innviertel: "Ganze Reihe ungeklärter Fälle"
INNVIERTEL. Rund 15 Fälle wurden seit März bekannt. Zuletzt wurde ein erlegter Altbock in Haigermoos gefunden. Ist Lust am Töten das Motiv? Die Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung