Nach Vorwürfen gegen Kutin: SOS-Kinderdorf will voll kooperieren
WIEN. Nach den Vorwürfen gegen den langjährigen Präsidenten von SOS-Kinderdorf, Helmut Kutin, will die Organisation bei der Aufklärung "voll kooperieren".
Explosion eines PV-Speichers in Unterach am Attersee löst Feuerwehreinsatz aus
UNTERACH AM ATTERSEE. Am Freitag wurden die Feuerwehren Unterach, Buchenort und Au-See um 9.01 Uhr mit dem Einsatzstichwort "Brand Gebude Explosion eines PV-Speichers" in den Hugo-Wolf-Weg alarmiert.
Gschwandt profitiert von einer vatikanischen Bibliothekarin a. D.
GSCHWANDT. Die Handschriftenexpertin Christine Grafinger entzifferte alte, historische Schulchroniken.
Schulterschluss im Land der Gegensätze
KAPSTADT. Die südafrikanische Provinz Westkap lud Oberösterreich und fünf weitere Verbündete zum Gipfel der "Power-Regionen".
Wetterprognose: Der November bleibt neblig, mild und unspektakulär
LINZ. Null-Grad-Grenze sinkt kurzfristig auf 1800 Meter, ab Wochenmitte wieder stabiles Hochdruckwetter.
Sesselrücken in Gemeinden: Neue Ortschefs in Weyer und Schlierbach
WEYER, SCHLIERBACH. Leopold Buchriegler löste im Ennstal Langzeitbürgermeister Gerhard Klaffner ab - in Schlierbach hat Mario Pramberger das Ruder von Katharina Seebacher übernommen.
Kommando Spielberg: Wie KZ-Häftlinge für Hitlers Germanenkult arbeiteten
ST. GEORGEN AN DER GUSEN. Eine aktuelle Ausstellung wirft einen Blick auf archäologische Grabungen rund um das KZ Gusen.
Urteil im Welser Prozess gegen Raser: 30 Monate für "Amokfahrt", kein Mordversuch
WELS. Ein 20-jähriger Autofahrer, der sich in der Nacht auf den 31. Jänner eine wilde Verfolgungsjagd mit der Polizei geliefert hatte, die mit mehreren Verletzten endete, ist am Freitag im Landesgericht Wels nicht rechtskräftig zu 30 Monaten Haft verurtei
Änderungen bei der Abfallentsorgung im Bezirk Vöcklabruck
VÖCKLABRUCKER. Ab Jahresbeginn werden Altpapier, Plastik und Metall seltener abgeholt.
Finanzminister ist zu Gast im Museum Arbeitswelt
STEYR. Das Publikum kann auch Fragen an Markus Marterbauer stellen.
Feuerwehr in Andorf befreite Katze aus Motorraum
ANDORF. Das Tier hatte sich hinter dem Kühlergrill eines Firmenwagens verkrochen, Hilfe kam von der Feuerwehr und Mechanikern einer Werkstatt.
Raum Wels: Städte kämpfen um Gestaltungsräume in Budgets für 2026
GRIESKIRCHEN, EFERDING, WELS-LAND. Im Großraum Wels stehen die Lokalpolitiker erneut vor großen Herausforderungen für die Finanzpläne 2026.
Schubertiade Wels: Wenn Musik verbindet und Gutes tut
WELS. Seit zehn Jahren führen Michael Nowak und Judith Graf die Konzertreihe - Musik und soziales Engagement gehen Hand in Hand.
FF Marchtrenk: Ex-Kommandant hält LFK und Gemeinde weiter auf Trab
MARCHTRENK. Der ehemalige Kommandant nahm seinen Austritt zurück, nur um dann wieder auszutreten. Ob es dabei bleibt, zeigt sich am 17. November.
Neue Kostenregelung in den Altstoffsammelzentren im Bezirk Vöcklabruck
BEZIRK VCKLABRUCK. Seit September gelten in allen Altstoffsammelzentren (ASZ) Obersterreichs einheitliche Preise und Annahmekriterien, so auch im Bezirk Vcklabruck. Ziel dieser Manahme ist es, die Ablufe und Entsorgungskosten fr alle Brger im Land zu vere
"Wunderschön" - Linzer Weihnachtsbaum ist eingetroffen
LINZ. Nachdem der Linzer Christbaum im vergangenen Jahr hauptsächlich mit Spott begegnet wurde, kommt jener aus diesem Jahr bei der Bevölkerung scheinbar besser an.
Mühlviertler identifiziert - Mitterlehner: "Gilt noch zu klären, wie Auto ins Wasser kam"
UNTERMOLDAU. Knapp zwei Wochen, nachdem der graue Citroen von Maximilian B. im Moldaustausee gefunden wurde, ist es nun traurige Gewissheit.
Pakete der Nachbarn gestohlen: Sechs Monate bedingte Haft verhängt
RIED, MOOSDORF. Weil er sich von November 2024 bis Februar 2025 mehrfach an den Paketen seiner Nachbarn« in Moosdorf bedient« hatte, musste sich ein 40-jähriger Mann im Landesgericht Ried verantworten.
Martinsfest: Wer war der Heilige Martin? Und was haben Gänse mit dem Ganzen zu tun?
Am 11. November feiern wir Sankt Martin - mit bunten Laternen, Festtagsbraten und alten Bräuchen.
Wenn Personal absagt, dann nutzt SVR-Gastro-Chef sein Netzwerk
RIED. Kurzfristige Absagen stellen Robert Auer vor Herausforderungen
Angezapft: Erster Doppelbock aus dem neuen Schlägler Sudhaus
Café Dali muss nach fast 30 Jahren schließen: "Hätten gerne weitergemacht"
SIMBACH, HOCHBURG-ACH. Gebäude in Simbach soll abgerissen werden, auch in Hochburg-Ach schließt ein Traditionsgasthaus.
Flucht vor dem Krieg: "Ich dachte, wir bleiben nur zwei oder drei Monate"
MONDSEE. Familie Kushch hat in Mondsee eine zweite Heimat gefunden - der Wille zur Rückkehr ist nach wie vor vorhanden
Tod am Glockner: Entscheidung über Anklage steht bevor
KALS AM GROSSGLOCKNER/WOLFGANGSEE. Ein neues Gutachten ist fertiggestellt, die Ermittlungen sollen bis Ende des Jahres abgeschlossen sein.
"Was uns heuer besonders auffällt, ist die steigende Armut im Alter"
VÖCKLABRUCK. Die Franziskanerinnen von Vöcklabruck unterstützen in ihrem "Quartier 16" Frauen mit und ohne Kinder in schwierigen Lebenssituationen - und haben immer öfter Platzprobleme
Handwerkspreis: Mühlviertel räumte in der Kategorie Nachhaltigkeit ab
Auch Kirchdorf erhält eine Topothek
KIRCHDORF. Am 13. November wird das historische Archiv im Pernsteinsaal präsentiert.
Pkw in Schwanenstadt gerammt: Flüchtiger Lenker (35) ausgeforscht
SCHWANENSTADT. Mehrere tausend Euro macht der Schaden am Auto eines 49-Jährigen aus. Ein Unbekannter hatte mit seinem Pkw das Fahrzeug gerammt und war darauf geflohen.
Handarbeits-Ausstellung in Schwanenstadt
SCHWANENSTADT. Unter dem Titel Was Handarbeit alles kann zeigt Karin Eder aus Desselbrunn eine neue Ausstellung rund um Hkeln, Stricken und vor allem Sticken in der Stadtturmgalerie Schwanenstadt.
DNA-Test bestätigt: Tote im Lipno-Stausee sind vermisste Mühlviertler
UNTERMOLDAU. Ein DNA-Abgleich bestätigt, dass die im Lipno-Stausee gefundenen Leichen die seit 2015 vermissten Mühlviertler Maximilian B. und Andreas L. sind.
Verkehr wird zur Chefsache: Peham muss weichen
STEYR. Eine Woche vor der "Staffelübergabe" von Judith Ringer an Julia Granegger hat die VP Steyr die Katze aus dem Sack gelassen.
35-Jähriger krachte in Schwanenstadt gegen geparktes Auto und flüchtete
SCHWANENSTADT. Ein Fahrerflchtiger konnte nach einem Unfall zu Halloween in Schwanenstadt nun ausgeforscht werden.
Im Trauner Erzählcafé schaffen Erinnerungen eine Gemeinschaft
TRAUN. Seit zwei Jahren treffen sich Interessierte jeden dritten Dienstag im Monat zum Austausch
Wächst die Stadt Wels schneller, als ihr guttut?
WELS. Die regierende FPÖ forciert gefördertes Wohnen. Der aktuelle Bauboom könnte die Integration weiter erschweren.
Brand im Dachbereich eines Hauses in Frankenburg
FRANKENBURG. Ausgelst durch Bauarbeiten kam es am Donnerstag um 13.20 Uhr zu einem Brand in einem Einfamilienhaus in der Ortschaft Hoblschlag.
Sperrstunde nach fast 33 Jahren: "Die Ära Dachcafé geht hiermit zu Ende"
LINZ. Heute öffnet eines der gemütlichsten Cafés von Linz zum letzten Mal seine Türen, Michaela Durstberger geht in Pension und hinterlässt eine große Lücke in der Gastro-Szene
Nach "Spaziergang" in Steyr: Anfrage an den Innenminister
STEYR. Stadträtin und Nationalratsabgeordnete Katrin Auer (SP) wird eine parlamentarische Anfrage an Innenminister Gerhard Karner (VP) einbringen.
Urteil im Welser Prozess gegen Raser erwartet: Versuchter Mord?
WELS. Nach einer halsbrecherischen Verfolgungsjagd mit der Polizei muss sich ein junger Mann in Wels wegen Mordversuchs in mehreren Fällen verantworten. Die Geschworenen beraten, ein Urteil wird für Freitag erwartet.
Genussvolle-Premiere auf dem Künstlerschiff am Attersee
ATTERSEEREGION.Mit einer exklusiven Genussfahrt am Knstlerschiff starteten die Attersee-Schifffahrt und die Bachtaverne in eine neue kulinarische Saison auf dem Wasser.
Fuhr mit zur Arbeit: Kater in Andorf aus Motorraum befreit
ANDORF. Eine unfreiwillige Mitfahrgelegenheit nutzte ein Vierbeiner im Innviertel - und löste damit einen Feuerwehreinsatz aus.
Oberwirt: Neuer Pächter und Musikverein als Harmonie
LINZ. Offiziell: Der Oberwirt sperrt im Mai 2026 auf, der Musikverein bekommt neuen Proberaum
Nach Zusammenstoß mit Lkw: Mühlviertler (18) aus Audi befreit
ST. GEORGEN AM WALDE. Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am Donnerstagmorgen im Bezirk Perg.
SV-Ried-Torjäger Mutandwa: "Können gemeinsam noch viel erreichen"
RIED. Kingstone Mutandwa hat schon sechs Treffer erzielt: Morgen kommt BW Linz nach Ried.
Unfall auf der B124 bei Tragwein: E-Biker (64) von Pkw erfasst
TRAGWEIN. Eine Ausfahrt mit dem E-Bike hat für einen 64-Jährigen im Krankenhaus geendet.
Christkindlpostamt sperrt heuer bereits Silvester zu
STEYR. Die Post spart Personal ein - Briefmarkensammler prägen am 6. Jänner Sonderstempel auf Kuverts.
Windpark Kobernaußerwald: Bremsen die Eurofighter den Ausbau?
LOHNSBURG. Bundesheer meldete Bedenken an - in der Beschleunigungszone üben die österreichischen Luftstreitkräfte im Tiefflug.
Brand in Gmundner Altstadtvilla: Bewohner konnten flüchten
GMUNDEN. In der Nacht auf Donnerstag stand ein historisches Gebäude an der Gmundner Esplanade am Traunsee in Flammen. Der Countrymusiker Tex Robinson, mit bürgerlichem Namen Günter Schwaiger, konnte sich gerade noch aus dem brennenden Gebäude retten.
Steyrer Spaziergänge: Polizeisprecherin bezieht Stellung, wehrt sich gegen Kritik
STEYR. Nach fünf Jahren und 252 "Spaziergängen" durch die Stadt ist der Unmut groß.
9 Feuerwehren verhinderten Großbrand in Frankenburg am Hausruck
FRANKENBURG AM HAUSRUCK. Am Hoblschlag war im Dachbereich eines Wohnhaues Feuer ausgebrochen.
HTL Grieskirchen will mehr Mädchen für die Informatik begeistern
GRIESKIRCHEN. Lehrerinnen und Schülerinnen machen Workshops an Mittelschulen in der Region.
Ausstellung "Weiblichkeit in Form und Farbe" in der Bandlkramerey Seewalchen
SEEWALCHEN. In der Bandlkramerey Seewalchen zeigt Knstlerin Birgit Wrtinger ihre Ausstellung Weiblichkeit in Form und Farbe Erffnung ist am 15. November um 17 Uhr.
"Penny" spendete zur Eröffnung an das Rote Kreuz Wels
WELS. Die neue Filiale beim Franziskus Gymnasium verfügt auch über einen eigenen Fleischhauer.