Lokalticker

Rohrbach-Berg: Feuerwehren verhinderten Großbrand

Rohrbach-Berg: Feuerwehren verhinderten Großbrand

ROHRBACH-BERG. Die Freiwilligen Feuerwehren Rohrbach, Haslach an der Mühl, Perwolfing und Götzendorf rückten am frühen Mittwochmorgen zu einem drohenden Dachstuhlbrand aus.

oön
Immobilien im Innviertel: Umsatzrückgang setzt sich fort

Immobilien im Innviertel: Umsatzrückgang setzt sich fort

INNVIERTEL. Immo-Spiegel 2024 zeigt: Meist gehandelte Immobilie im Innviertel ist nach wie vor das Grundstück, trotz massivem Rückgang der Verkaufszahlen

oön
Zwei Raser und ein Alkolenker in Wels erwischt

Zwei Raser und ein Alkolenker in Wels erwischt

WELS. Ein 60-jähriger Alkolenker fiel aufgrund seiner Fahrweise auf, zwei Probeführerscheinbesitzer waren deutlich zu schnell unterwegs.

oön
Rohrbacher Polizisten haben erstmals eine Chefin

Rohrbacher Polizisten haben erstmals eine Chefin

Petra Schmied ist Bezirkspolizeikommandantin in Rohrbach - vorerst nur interimistisch

oön
Überraschung gelungen: Damit hat der Bezirksjägermeister nicht gerechnet

Überraschung gelungen: Damit hat der Bezirksjägermeister nicht gerechnet

GARSTEN. Die schönen Seiten der Jagd standen kürzlich im vollbesetzten Mehrzwecksaal Garsten beim Bezirksjägertag im Vordergrund:

oön

"Con Bravura"-Preis für den Musikverein Attersee

ATTERSEE. Der Musikverein Attersee wurde im Linzer Landhaus mit dem begehrten "Con Bravura"-Preis geehrt.

oön
Alles Leinwand mit Vortrag Segelabenteuer

Alles Leinwand mit Vortrag Segelabenteuer "Bis ans Ende der Welt"

LINZ/LENZING/KIRCHDORF/STEYR. Claudia und Jrgen Kirchberger mussten viel Lehrgeld zahlen, um erprobte Hochseesegler zu werden. Sie berichten ber zehn Jahre Weltreise, 60.000 Seemeilen und sechs Ozeane. Vortragstermine: Central Linz: Freitag, 11. April, 19

oön
Prozessauftakt im Fall Kellermayr: 61-Jährigem drohen bis zu 10 Jahre Haft

Prozessauftakt im Fall Kellermayr: 61-Jährigem drohen bis zu 10 Jahre Haft

WELS. Prozessauftakt am Landesgericht Wels: Ab heute muss sich jener 61-jährige Mann aus Bayern wegen gefährlicher Drohung vor Gericht verantworten, der Medizinerin Lisa-Maria Kellermayr mit seinen Nachrichten in den Tod getrieben haben soll.

oön
Hass im Netz: Kellermayr-Prozess startet am Landesgericht Wels

Hass im Netz: Kellermayr-Prozess startet am Landesgericht Wels

SEEWALCHEN/WELS. Heute beginnen am Landesgericht in Wels die Verhandlungen zum Fall der Seewalchner rztin Lisa-Maria Kellermayr. Vier Verhandlungstage sind geplant, das Urteil soll am 9. April feststehen.

oön
Verbotene Waffe im Auto: Drogenlenker in Mauthausen erwischt

Verbotene Waffe im Auto: Drogenlenker in Mauthausen erwischt

MAUTHAUSEN. Einen Drogenlenker konnte die Polizei in der Nacht auf Mittwoch in Mauthausen (Bezirk Perg) aus dem Verkehr ziehen.

oön
Luxus-Camping in Hinterstoder will am 9. Mai öffnen: Ist der Baubescheid noch rechtsgültig?

Luxus-Camping in Hinterstoder will am 9. Mai öffnen: Ist der Baubescheid noch rechtsgültig?

HINTERSTODER. Laut Verfassungsgerichtshof hat das Landesverwaltungsgericht rund um den Bau des Stodertal-Campingresorts Willkür geübt. Die Beschwerde eines Nachbarn hätte nicht abgewiesen werden dürfen.

oön
Meisterwerk der Illusionsmalerei führt hin zu Tod und Erlösung

Meisterwerk der Illusionsmalerei führt hin zu Tod und Erlösung

GARSTEN. Das Heilige Grab, geschaffen von Johann Wenzel Bergl für die Losensteiner Kapelle in Garsten, stellt ein Meisterwerk barocker Illusionsmalerei dar.

oön
Nach Unfall auf der A1 bei Asten fuhr Tesla-Lenker einfach weiter

Nach Unfall auf der A1 bei Asten fuhr Tesla-Lenker einfach weiter

ASTEN/ENNS. Gleich zwei Unfälle verursachte eine 54-jähriger Steyrer am Dienstag um die Mittagszeit mit seinem Tesla auf der Westautobahn.

oön
Verkehrsunfall auf der B145 bei Lauffen forderte 2 Verletzte

Verkehrsunfall auf der B145 bei Lauffen forderte 2 Verletzte

BAD ISCHL. Zwei Verletzte mussten von den Einsatzkräften aus ihren Wracks befreit werden, im Feierabendverkehr kam es zu Behinderungen.

oön
Fachschule glänzt mit zwei Projekten zur Nachhaltigkeit

Fachschule glänzt mit zwei Projekten zur Nachhaltigkeit

KLEINRAMING. Beim Ideenwettbewerb zum Thema "Nachhaltigkeit" platzierten sich die Schülerinnen der Fachschule Kleinraming mit zwei ihrer drei eingereichten Projekte im Spitzenfeld.

oön
Feuerwehr Wels investiert weiter in die Jugend und bekommt Elektrofahrzeuge

Feuerwehr Wels investiert weiter in die Jugend und bekommt Elektrofahrzeuge

WELS. Die Zahl der Einsätze ging 2024 leicht zurück, Unwetter rücken in den Fokus.

oön
Achtung, Falle: Wie Eltern in der Karenz an ihr Geld kommen

Achtung, Falle: Wie Eltern in der Karenz an ihr Geld kommen

RIED I. INNKREIS. Wochengeld, Karenzmeldung und Elternteilzeit: Wie (werdende) Eltern zu ihrem Recht kommen, erklärten Expertinnen der Arbeiterkammer bei "Achtung, Falle!" in Ried.

oön
Autor Christian Weingartner veröffentlicht Irrseekrimi

Autor Christian Weingartner veröffentlicht Irrseekrimi "Steckerlfisch"

ZELL AM MOOS. Der obersterreichische Autor Christian Weingartner, der in Zell am Moos lebt, verffentlicht seinen neuen Irrseekrimi "Steckerlfisch".

oön
Streitfall: Müssen die Radwege auf der Nibelungenbrücke wieder weg?

Streitfall: Müssen die Radwege auf der Nibelungenbrücke wieder weg?

Seit Dienstag gibt es auf der Nibelungenbrücke zwei Fahrspuren für Autofahrer weniger - dafür zwei mehr für Radfahrer. Im Morgenverkehr staute es aufgrund der neuen, ungewohnten Situation. Umgehend wurde gefordert, dass die Radwege wieder entfernt werden

oön
Obduktion: Ehefrau mit

Obduktion: Ehefrau mit "zahlreichen Messerstichen" umgebracht

NEUKIRCHEN AN DER ENKNACH, RIED. Die Obduktion der getöteten 44-Jährigen fand am Dienstag in der Gerichtsmedizin Salzburg statt.

oön
Neue Workshops zur Finanzbildung für Schüler

Neue Workshops zur Finanzbildung für Schüler

LINZ. Die neu konzipierten Finanz-Workshops können die oberösterreichischen Schulen ab sofort buchen.

oön
Illegale Schächtungen? Hausdurchsuchung in einer

Illegale Schächtungen? Hausdurchsuchung in einer "Halal-Metzgerei" im Bezirk Braunau

BEZIRK BRAUNAU. Wie die OÖN erfuhren, gab es am Dienstag in einer "Halal-Metzgerei" eine Hausdurchsuchung.

oön
Peter Oberlehner zieht sich schrittweise aus politischen Funktionen zurück

Peter Oberlehner zieht sich schrittweise aus politischen Funktionen zurück

BEZIRK GRIESKIRCHEN. Der 64-jährige ÖVP-Politiker bleibt noch Bürgermeistersprecher im Bezirk Grieskirchen und Ortschef in Pötting, als Landtagsabgeordneter hat er am 2. April seinen letzten Arbeitstag.

oön
Grieskirchner Feuerwehrleute leisteten 21.000 Freiwilligenstunden

Grieskirchner Feuerwehrleute leisteten 21.000 Freiwilligenstunden

GRIESKIRCHEN. Mehrere Mitglieder wurden für langjähriges Engagement geehrt

oön
Autofahrer (20) in Ansfelden mit gleich zwei gefälschten Führerscheinen erwischt

Autofahrer (20) in Ansfelden mit gleich zwei gefälschten Führerscheinen erwischt

ANSFELDEN. Einen 20-jährigen Autofahrer, der zwei gefälschte Führerscheine bei sich hatte, hat die Polizei am Montagnachmittag in Ansfelden (Bezirk Linz-Land) erwischt.

oön
Akademie soll Jugendlichen den Weg ins Profi-Tennis ebnen

Akademie soll Jugendlichen den Weg ins Profi-Tennis ebnen

MAUTHAUSEN. Andreas Haider-Maurer wurde als Cheftrainer des Leistungssport-Projekts präsentiert

oön
Rotkreuz-Flohmarkt ist Fixpunkt in Mondsee

Rotkreuz-Flohmarkt ist Fixpunkt in Mondsee

MONDSEE. Wer kennt das nicht beim jhrlichen Frhjahrsputz tauchen pltzlich Gegenstnde und Gerte auf, die eigentlich nicht mehr genutzt werden, fr die Entsorgung jedoch zu schade sind. Der Flohmarkt des Roten Kreuzes im Sportzentrum Mondsee am 12. und 13.

oön
Mann stürzte bei Arbeiten an Biogasanlage in Kallham vier Meter ab

Mann stürzte bei Arbeiten an Biogasanlage in Kallham vier Meter ab

KALLHAM. Vier Meter tief ist ein Mann am Dienstagvormittag bei Wartungsarbeiten an einer Biogasanlage in Kallham (Bezirk Grieskirchen) abgestürzt.

oön
Die Steckerlfischsaison am Attersee ist eröffnet

Die Steckerlfischsaison am Attersee ist eröffnet

STEINBACH. Der Frhling ist da und mit ihm kehrt auch der Duft frisch gegrillter Steckerlfische zurck! In Weienbach am Attersee startete die Saison bereits.

oön
Warnung für Hundebesitzer: Schokolade mit Sicherheitsnadeln nahe des Linzer Bahnhofs platziert

Warnung für Hundebesitzer: Schokolade mit Sicherheitsnadeln nahe des Linzer Bahnhofs platziert

LINZ. Im Jänner war im Wasserwald Rattengift ausgestreut worden - nun wurde Tierquälerei vereitelt

oön
Mondsee und Tiefgraben denken über eine Gemeindefusion nach

Mondsee und Tiefgraben denken über eine Gemeindefusion nach

MONDSEE, TIEFGRABEN. Mondsee verspricht eine Bürgerbeteiligung und eine Volksbefragung am Ende.

oön
Liebevolles Zuhause für Pinscher Andreas gesucht

Liebevolles Zuhause für Pinscher Andreas gesucht

VCKLABRUCK. Der Tierschutzverein Bezirk Vcklabruck sucht ein liebevolles Krbchen fr einen Pinscher-Rden, der auf den originellen Namen Andreas hrt.

oön
Mundmaler aus Straß im Attergau stellt seine Werke in Kitzbühel aus

Mundmaler aus Straß im Attergau stellt seine Werke in Kitzbühel aus

STRASS IM ATTERGAU. Seit Jahren prsentiert der Kitzbheler Knstlerverein eine Dauerausstellung, bei der alle zwei Monate drei unterschiedliche Knstler mit je drei Werken vorgestellt werden. Seit Anfang Mrz ist unter ihnen Mundmaler Paulus Ploier.

oön
Die

Die "InnWirtler" brachten gemeinsam ein Kochbuch heraus

BEZIRK BRAUNAU/NEUKIRCHEN AN DER ENKNACH. Zusammenschluss von zwölf Wirten aus dem Bezirk bleibt auch nach mehr als 15 Jahren weiter bestehen. Bei einer launigen Küchenparty in der Kellervinothek Dafner wurde das gemeinsame Werk präsentiert und gefeiert.

oön
Mehrere Einbrüche im Bezirk Steyr-Land: Verdächtiger (58) geschnappt

Mehrere Einbrüche im Bezirk Steyr-Land: Verdächtiger (58) geschnappt

BAD HALL/ SIERNING. Mehrere Einbrüche in Oberösterreich soll ein 58-Jähriger Niederösterreicher begangen haben. Nun hat ihn die Polizei geschnappt.

oön
Illegale Taxibusse für Touristen in Hallstatt erwischt

Illegale Taxibusse für Touristen in Hallstatt erwischt

HALLSTATT. Illegale Taxibusse, die ihre Fahrgäste zu Touristenorten in Österreich gebracht haben, haben die Behörden am Montag im Raum Hallstatt (Bezirk Gmunden) erwischt.

oön
Förderstunden für ukrainische Schüler:

Förderstunden für ukrainische Schüler: "Kürzung wäre absoluter Wahnsinn"

LINZ. Das Land Oberösterreich übernimmt die Kosten für die auslaufenden Förderungen nicht und steht damit im Bund ziemlich alleine da

oön
Feuer in Asylwerberunterkunft in Wels

Feuer in Asylwerberunterkunft in Wels

WELS. Ein Feuer brach in der Nacht auf Dienstag in einer Unterkunft für Asylwerber in Wels aus. Es gab keine Verletzten.

oön
Kolping unterstützt Vöcklabrucker Hilfsprojekt

Kolping unterstützt Vöcklabrucker Hilfsprojekt

VCKLABRUCK. Die Kolpingsfamilie Vcklabruck ist bemht, durch ihre Veranstaltungen soziale Projekte zu frdern. Einen wesentlichen Anteil der dazu notwendigen finanziellen Mittel erzielt man aus den regelmig durchgefhrten Flohmrkten im Kolpinghaus.

oön
Schwertberg stellt bei Volksbefragung Rallye auf Prüfstein

Schwertberg stellt bei Volksbefragung Rallye auf Prüfstein

SCHWERTBERG. Bürger können ab Montag eine Woche lang ihre Meinung zur Motorsport-Veranstaltung kundtun

oön
Vortrag in Vöcklabruck:

Vortrag in Vöcklabruck: "Ist Glück Glückssache?"

VCKLABRUCK. Was macht uns wirklich glcklich? Neben objektiv messbaren Faktoren spielt vor allem die persnliche Befindlichkeit eine entscheidende Rolle fr das individuelle Wohlbefinden. Genau dieser Frage widmet sich der Vortrag Ist Glck Glckssache?, zu de

oön
Neue Radfahrstreifen auf der Nibelungenbrücke führten zu Staus in Linz

Neue Radfahrstreifen auf der Nibelungenbrücke führten zu Staus in Linz

LINZ. Am Montagabend wurden die neuen Markierungen für die neuen provisorischen Fahrradstreifen auf der Nibelungenbrücke fertiggestellt. Die Folge waren lange Staus im Frühverkehr am Dienstag.

oön
Lebzelterhaus Vöcklabruck:

Lebzelterhaus Vöcklabruck: "Die Spitze des Eisbergs"

VCKLABRUCK. Am Montag, 7. April, findet in der Stadtgalerie Lebzelterhaus Vcklabruck der Erffnungsabend zur Ausstellung von Manfred Pohn Die Spitze des Eisbergs statt. Die Ausstellung wird um 19 Uhr erffnet. Als Parallelausstellung zeigt der Hausruckviert

oön
Künstliche Intelligenz als Thema im Tourismus

Künstliche Intelligenz als Thema im Tourismus

BAD FÜSSING. Bad Füssinger Tourismustag bietet bei freiem Eintritt Experten mit Vorträgen und Workshops auf.

oön
Kurioses aus der Region Braunau

Kurioses aus der Region Braunau

BRAUNAU. Kuriose und unterhaltsame Geschichten aus der Region weiß Philipp Bauer zu berichten - in seinem Buch "Kurioses Braunau: Historisches. Mörderisches. Erstaunliches". Am 28. März um 19 Uhr stellt Philipp Bauer sein Buch in der Stadtbücherei Braunau

oön
Mondsee leitet Bürgerbeteiligung zur künftigen Zusammenarbeit mit Tiefgraben ein

Mondsee leitet Bürgerbeteiligung zur künftigen Zusammenarbeit mit Tiefgraben ein

MONDSEE. In der Gemeinderatssitzung der Marktgemeinde Mondsee stand die mgliche Zusammenlegung mit der Nachbargemeinde Tiefgraben im Mittelpunkt.

oön
Zusammenarbeit von Gemeinden stärkt Versorgung mit Löschwasser

Zusammenarbeit von Gemeinden stärkt Versorgung mit Löschwasser

BEZIRK FREISTADT. Die Versorgung mit Löschwasser in den Gemeinden Gutau und Pregarten wird mit vereinten Kräften abgesichert.

oön
Gemeinden auch im Bezirk Vöcklabruck in Finanznot

Gemeinden auch im Bezirk Vöcklabruck in Finanznot

BEZIRK VCKLABRUCK. Im Vorjahr konnten 172 von 438 obersterreichischen Gemeinden ihr Budget nicht ausgleichen und mussten auf den Hrteausgleichsfonds zurckgreifen verbunden mit drastischen Sparmanahmen. Auch im Bezirk Vcklabruck, etwa in Rutzenham, Stra i

oön
Dominik Süss: Vom Wirtssohn zum TikTok-Star

Dominik Süss: Vom Wirtssohn zum TikTok-Star

Mit Schmäh und Kochtipps begeistert Dominik Süss auf TikTok und im TV.

oön
Kennenlern-Gartenfest beim Siedlerverein Vöcklamarkt

Kennenlern-Gartenfest beim Siedlerverein Vöcklamarkt

VCKLAMARKT. Am Samstag, 12. April, ldt der Siedlerverein ab 14 Uhr alle Garteninteressierten der Gemeinden Vcklamarkt, Pfaffing und Fornach beim Siedlerhaus in Hinterweg 8 in Vcklamarkt zum Gedankenaustausch.

oön
Ein Festival für die Vielfalt desMann-Seins

Ein Festival für die Vielfalt desMann-Seins

Das M-Festival lädt Männer ein, sich mit ihrer Persönlichkeit und ihrem Rollenbild in der Gesellschaft auseinanderzusetzen

oön
Warum der Bestbieter nur einen Teil des GWG-Auftrags bekommt

Warum der Bestbieter nur einen Teil des GWG-Auftrags bekommt

LINZ. Neue Anbieter übernehmen Reinigungsarbeiten für GWG-Häuser, außerdem plant das Unternehmen die Sanierung der Chefetage

oön