ÖGB: Frauen haben mehr Arbeit, aber weniger Geld
BEZIRK VCKLABRUCK.GB-Frauen fordern eine neue Frauenpolitik gegen den gesellschaftspolitischen Rckschritt.
Ein Mann, der mit vielen Bällen jongliert
RIED. Elmar Springer (48) ist mit Leib und Seele Pädagoge und arbeitet seit 20 Jahren im LAZ Ried – Für seinen Sohn hat er den Tennisschläger gegen Fußballschuhe getauscht
Alkolenker kollidierte beinahe mit Polizeistreife und schrottete Auto
TRAUNKIRCHEN. Ein 25-jähriger Alkolenker ist am späten Samstagabend auf der B145 verunglückt. Zuvor hatte eine Polizeistreife eine Frontalkollision im Tunnel "Bartelkreuz" gerade noch verhindern können.
Quell der Sagen und Mythen
Sie sprudeln aus Dagmar Fetz-Lugmayr wie das Wasser aus der Tassiloquelle, um die sich in Bad Hall so vieles dreht. Die 43-Jährige aus Kremsmünster hat die Sagen und Mythen des bekannten Kurortes aufgetan und in einem Buch niedergeschrieben. Ein
L17-Lenker fuhr unter Kokaineinfluss
MONDSEE. Der 18-Jährige, der bei der Ausbildungsfahrt von seinen Eltern begleitet wurde, konnte seine Augen bei der Polizeikontrolle in Mondsee kaum offenhalten.
2,14 Promille: Betrunkener Radfahrer (25) prallte gegen Verkehrsschild
ST. OSWALD BEI FREISTADT. Bei einem Fahrradunfall hat ein 25-Jähriger aus dem Bezirk Freistadt in der Nacht auf Sonntag Verletzungen erlitten. Grund für den Sturz waren 2,14 Promille Alkohol, die der Mann bei seinem leichtsinnigen Ausflug im Blu
Wo Ton lebendig wird
Unscheinbar steht neben ausgedehnten Feldern in Eberschwang eine Häusergruppe, die gar Wundersames birgt. Christoph Angermayer, die vierte Generation der Innviertler Kachelofenkeramiker, lässt mit sieben Mitarbeitern Unikate entstehen, um die si
Amstetten ließ auch den Tabellenführer straucheln
AMSTETTEN, STEYR. Pleitenserie von Vorwärts hält an: 0:2 in Kapfenberg
Alkolenker (24) erlitt bei Auffahrunfall Verletzungen
ALKOVEN. Eine Ausfahrt mit seinem Pkw hat für einen alkoholisierten 24-jährigen Linzer am Samstag mit der Abnahme des Führerscheins und einer Einlieferung ins Krankenhaus geendet.
Amstetten steht nach Sieg gegen Ried im Bundesliga-Halbfinale
AMSTETTEN. Das Viertelfinalduell in der Volleyball-Bundesliga zwischen dem VCA Amstetten und UVC Ried bringt zwei Erfolge für die Mostviertler. Sie trefen im Halbfinale nun auf Titelverteidiger Aich/Dob.
Amnesty kämpft um Freilassung
MONDSEE.4.327 Kilometer liegen zwischen Mondsee und Teheran, der Hauptstadt des Iran. Doch jetzt sind die beiden Orte etwas enger verbunden. Seit Februar engagiert sich die Gruppe Mondseeland von Amnesty International fr zwei junge Frauen und einen jungen
Der Jakobsweg verbindet die Region Attersee-Attergau mit Europa
FRANKENMARKT.Zahlreiche Jakobswege fhren durch sterreich. Das gemeinsame Ziel aller Pilger ist das Grab des Heiligen Jakobus in Santiago de Compostela in Spanien. Einer der Hauptwege fhrt von Wien ber Frankenmarkt und Vcklamarkt nach Salzburg. Seit 2012 b
Tödlicher Unfall im Innviertel: 64-Jähriger von Pkw überrollt
ANDORF. Ein tragisches Ende nahm am späteren Samstagabend ein Verkehrsunfall auf der Enzenkirchener Straße in Andorf (Bezirk Schärding).
Mühlviertler (56) stürzte vom Dach
OBERNEUKIRCHEN. Ein schmerzvolles Ende nahmen für einen 56-jährigen Mühlviertler am Samstag Reinigungsarbeiten auf dem hauseigenen Dach.
Auch wenn es immer mühsamer wird: "Viele Ideen sind noch vorhanden"
RIED. Der Grandseigneur der Innviertler Künstlergilde ist 95 - Ausstellung im Volkskundehaus
Mordversuchs-Prozess nach rätselhafter Messerstecherei in Linz
LINZ. Nach einer nächtlichen Messerstecherei in der Linzer Innenstadt, bei der ein 21-Jähriger schwer verletzt worden ist, muss sich ein 25-jähriger Iraker am 12. März wegen Mordversuchs vor Gericht verantworten.
100 Kinder und Jugendliche feierten in Welser Gebets- und Freizeitzentrum
WELS. 100 Kinder und Jugendliche feierten Samstagmittag in einem Gebets- und Freizeithaus. Die Polizei erstattete zahlreiche Anzeigen wegen Corona-Verstößen.
Winzig: "Sinnvolle Maßnahmen zur Schließung des Gender Pay Gaps begrüßenswert"
ATTNANG-P.DieVP Delegationsleiterin in Brssel, Angelika Winzig, uert sich zum Thema Gender Pay Gap beziehungsweise dem Gesetzesvorschlag fr mehr Transparenz der Gehlter nach Geschlecht durch die EU Kommission zusammengefasstso: Ja zur Schlieung der Gehalt
23-jähriger Fußgänger bei Unfall mit Fahrerflucht verletzt
PASCHING. Ein Fußgänger ist Donnerstagabend bei einem Unfall mit Fahrerflucht in Pasching verletzt worden. Der Mann hielt ein Fahrzeug an. Laut Zeugen beschleunigte der Lenker plötzlich sein Auto und der 23-Jährige wurde 60 Meter mitg
5 Straßen, für die Radarstrafen verwendet werden könnten
RIED. Strafen müssen zweckgebunden sein, hier wären sie gut investiert
Senf-made-Man
Rainer H. Baumgartner ist scharf darauf, seinen Senf dazuzugeben. Und das in nicht weniger als 25 Sorten, die er in seiner Schau-Senferei „Annamax“ in Bad Goisern in gediegener Handarbeit herstellt.
Radelnder Amtsleiter in junger Verwaltungsgemeinschaft
HELLMONSÖDT / ZWETTL. Stefan Weidinger leitet die gemeinsame Verwaltung zweier Gemeinden im Bezirk Urfahr-Umgebung
Frau stürzte am Zwillingskogel ab und starb
GRÜNAU. Eine Wienerin ist am Freitag im Gemeindegebiet von Grünau im Almtal (Bezirk Gmunden) tödlich abgestürzt.
Die Stadtgemeinde Schwanenstadt bekommt einen neuen Trauungsraum
SCHWANENSTADT.Der alte Trauungsraum im ersten Obergeschoss des Rathauses hat lngst ausgedient. Nun wird der Trauungsraum ins Erdgeschoss verlegt und soll hell, freundlich, mit tollen Lichtelementen und mit viel Liebe zum Detail ausgestaltet werden.
SPÖ Diersbach wehrt sich gegen den geplanten Verkauf von Trinkwasser
DIERSBACH. Entnahme von Grundwasser: 86 Kubikmeter Wasser sollen als "Tafelwasser" entnommen werden – Unterschriftenaktion gegen den Verkauf.
Fünf Verletzte nach Verkehrsunfällen in Oberösterreich
Bei mehreren Unfällen in Oberösterreich wurden in der Nacht auf Samstag insgesamt fünf Personen verletzt.
Frühling mit Finis Finesse
Fini Schmid gilt als Tausendsassa. Die ehemalige Kulturmanagerin brachte Künstler auf die Bühne, wuchs in einem Wirtshaus auf und setzt sich heute als Präsidentin der Rassekleintierzüchtvereine in Oberösterreich für den Erhal
Alkolenker flüchtete nach Unfall und versteckte Pkw bei Freund
HOCHBURG-ACH. Ein betrunkener Autolenker hat Freitagabend in Hochburg-Ach (Bezirk Schärding) einen Unfall verursacht und danach seinen Wagen bei einem Freund versteckt.
Vereine sind mitunter die wichtigsten Organisationen in der Gemeinde Gampern
GAMPERN.Die ortsansssigen Vereine in der Gemeinde Gampern haben sowohl fr die Bevlkerung, als auch fr die Gemeinde einen hohen Stellenwert.
Chapeau! Wo Hüte noch von Hand gefertigt werden
MATTIGHOFEN, BRAUNAU. Familie Fürch hat sich in den Kopf gesetzt, anderen Schönes auf den Kopf zu setzen
Mann stieg nach Autounfall aus und starb bei Sturz über Böschung
HARTKIRCHEN. Zu einem tragischen Unfall kam es am Freitagabend in Hartkirchen.
Zweieinhalb Jahre Haft nach Attacke auf Pensionisten
RIED. Nach Diskussion um Mindestabstand im Supermarkt rastete 30-Jähriger aus.
Dem Licht im Lauf der Zeit auf der Spur
Die Malerin und Fotografin Inge Dick (80) erhält den Heinrich-Gleißner-Preis.
"Dass Impfungen Vorteile ermöglichen, wird völlig selbstverständlich sein"
LINZ. JKU-Rektor Meinhard Lukas über Impfvorteile, die geplante Technische Universität und die Hoffnung auf mehr Campusleben nach Ostern.
Tote Kollegen von Linzer IS-Geisel in Libyen entdeckt
DARNA/LINZ. Heute vor genau sechs Jahren ist der Linzer Dalibor S. von der Terrormiliz Islamischer Staat (IS) von einem Ölfeld in Libyen verschleppt worden.
"Campingromantik nervt"
WELS. Dem Welser Vizebürgermeister Gerhard Kroiß (FPÖ) gehen die am Stadtplatz campierenden Jugendlichen auf die Nerven: "Zur falschen Zeit am falschen Ort: Grüne Campingromantik nervt!", titelte Kroiß kürzlich in einer FP&
"Ein Kind kostet nur 60 Schilling Stempelgebühren"
LINZ/SALZBURG/WIEN. Viele schwarze Besatzungskinder wurden in der Nachkriegszeit von den Jugendämtern zur Adoption ins Ausland freigegeben.
"Parteiausschluss ist kein Thema"
LINZ. Landessprecher Felix Eypeltauer zu den Querelen bei den Linzer Neos.
Lutz plant den Abriss seines Parkdecks
WELS. Konzernsprecher Saliger kündigt eine Reduktion der verbauten Fläche an.
Coronakrise als Herkulesaufgabe: "Wir müssen weiter auf Sicht fahren"
LINZ. Rund ein Jahr hat die Pandemie auch die Landeshauptstadt fest im Griff: Seither wurden 10.362 Linzer positiv auf das Coronavirus getestet – die Infektionen steigen nun wieder an.
Kabul statt Kitzbühel: Zwei Abenteurer bestritten Skirennen in Afghanistan
GOSAU, BAD AUSSEE. Gestern starteten Markus Raich und Helmut Pichler bei der Afghan Ski Challenge.
Interaktiver Schulbewerb "Wir sind Zeitung" startet
LINZ. Die OÖNachrichten suchen Schülerbeiträge zum Thema "Unterricht ganz anders!"
Junge Hasen, Rehkitze und andere Jungtiere leben gerade gefährlich
LINZ. Der Landesjagdverband bittet um Rücksichtnahme beim Aufenthalt in der Natur, besonders mit Hunden.
Techniker fuhr 21 Jahre ohne Führerschein
SANKT GEORGEN/A. Mehr als zwei Jahrzehnte lang war ein 51-Jähriger aus Nußdorf am Attersee mit dem Auto unterwegs, obwohl er im Jahr 2000 den Führerschein abgeben musste.
Alkoholisiert mit 230 km/h auf A1
SIPBACHZELL. Ein 35-jähriger Autofahrer hat gestern auf der regennassen Westautobahn (A1) in Höhe Sipbachzell (Bezirk Wels-Land) ausgerechnet eine Zivilstreife der Polizei überholt und ist mit bis zu 230 km/h davongefahren.
Ausgschnapst: Die Tür zum anderen Geschlecht
Sie, Isabella Woldrich, spricht in ihren Kabaretts darüber, wie man Frauen und Männer richtig hält; er, Wolf Gruber, klärt Frauen in seinem Kabarett darüber auf, was sie über Männer wissen sollten. Wir, für das Hoam
Die drei Liebhaber
Wer bringt das kostbarste Geschenk? Helmut Wittmann kann davon erzählen.
21 Jahre ohne gültige Lenkberechtigung unterwegs
ST. GEORGEN. Bei einer Kontrolle konnte ein Autofahrer (51) keinen gltigen Fhrerschein vorweisen. Dem Mann war bereits im Jahr 2000 die Lenkberechtigung der Klasse B entzogen worden.
31 Fahrzeuge durch Betonschotter beschädigt
PINSDORF. Bei der Fahrt auf der B145 Richtung Vöcklabruck hat ein unbekannter, roter Lkw am Donnerstag jede Menge Betonschotter verloren.
Innviertler lenkte Firmenbus mit 2,8 Promille - und verunglückte
RIEDAU. Mit 2,8 Promille Alkohol im Blut ist am Freitagnachmittag ein 32-Jähriger in Riedau (Bezirk Schärding) mit seinem Firmenbus verunglückt.
Miglars würziger WortWechsel
REICHRAMING. Brust, Bein, Po: Auch Astrid Miglars Körper besteht aus diesen, wenn auch nicht nur. Vor allem aber besteht ihr Wesen aus viel, viel mehr. Und ihre Gedanken gehen noch weit darüber hinaus. In ihren Worten macht die Ennstaler Autorin
Mit Auto gegen Baum geprallt: Lenkerin (17) und Beifahrerin (15) verletzt
PUPPING. Bei einem schweren Autounfall in Pupping (Bezirk Eferding) sind am Freitagnachmittag zwei Jugendliche verletzt worden.