Lokalticker

Die erste Polizistin, die einen Bezirk kommandiert

Die erste Polizistin, die einen Bezirk kommandiert

Es ist offiziell: Die Innviertlerin Petra Schmied aus Ried wird mit 1. Mai die erste Frau an der Spitze eines Bezirkspolizeikommandos in Oberösterreich.

oön
Wache Gedenkkultur in Steyr mit einer

Wache Gedenkkultur in Steyr mit einer "Woche der Erinnerung" Anfang Mai

STEYR. Mit einem Festakt des Steyrer Gemeinderates am 8. Mai um 17 Uhr gedenkt die Stadt Steyr des Endes des Zweiten Weltkrieges und der Befreiung vom Nazi-Terror.

oön
Vom ersten Impuls zur überregionalen Plattform

Vom ersten Impuls zur überregionalen Plattform

RAAB. Vernetzung von Kleinkindpädagogik-Fachkräften

oön

"Tante Kaethe" übernimmt "Fest und Gast"

LINZ. Gabi Hofstetter hat "Fest und Gast" abgegeben, bis ein neuer Caterer im Vereinshaus gefunden ist, springt "Go Catering" ein

oön
23-jähriger Ebenseer wurde zum US-Racing-Held

23-jähriger Ebenseer wurde zum US-Racing-Held

EBENSEE. Lorenz Hörzing wurde nach seiner ersten Rennsaison zum Fahrer des Jahres gewählt.

oön
Eingriffe in die Pram und ihre möglichen Folgen

Eingriffe in die Pram und ihre möglichen Folgen

ANDORF. Alois Schönleitner, Wasserexperte aus Andorf, sieht eine bedenkliche Entwicklung, die zulasten des Lebensraums gehen könnte.

oön
Autodrom, Lachs-Wrap und Terrassendach: Damit wartet der Urfahranermarkt ab Samstag auf

Autodrom, Lachs-Wrap und Terrassendach: Damit wartet der Urfahranermarkt ab Samstag auf

LINZ. Am Urfahraner Jahrmarktgelände wird an den letzten Schrauben gezogen, die großen Fahrgeschäfte stehen schon.

oön
Eine kurze Geschichte der Schöpfung ziert die Wand der Mittelschule Naarn

Eine kurze Geschichte der Schöpfung ziert die Wand der Mittelschule Naarn

NAARN IM MACHLANDE. Künstler Thomas Paster schuf mit Jugendlichen überdimensionales Gemälde

oön
Das Kraftwerk Wald pumpt: Nationalparksaison startet

Das Kraftwerk Wald pumpt: Nationalparksaison startet

MOLLN. Wenn die Birkhähne kullern, Auerhähne balzen und Bäume im Bergwald ihr Wurzelgeflecht aktivieren, beginnt das grüne Wunder Wald zu pulsieren.

oön
Gmunden zahlt 5,2 Millionen Euro Spitalsbeitrag

Gmunden zahlt 5,2 Millionen Euro Spitalsbeitrag

SALZKAMMERGUT. Mario Haas (SPÖ) fordert eine andere Aufteilung zwischen Land und Gemeinden.

oön

"Was gibt es Schöneres, als aus so wenig Rohstoffen etwas so Gutes zu zaubern?"

Reinhard Honeder organisiert den Bäckermarkt am Samstag, 26. April und ist selbst ein Meister seines Fachs. Ein Gespräch über gutes Brot, "böse" Kohlenhydrate und die Konkurrenz

oön
Krankenstand erschwindelt? Drei Rumänen freigesprochen

Krankenstand erschwindelt? Drei Rumänen freigesprochen

LINZ. Reinigungstrupp hatte sich geschlossen krank gemeldet. Das sei zwar auffällig, aber kein Krankenstandbetrug, urteilte die Richterin

oön
Gegen Österreich-Trend: Zahl der Fahrraddiebstähle in Oberösterreich ist gesunken

Gegen Österreich-Trend: Zahl der Fahrraddiebstähle in Oberösterreich ist gesunken

LINZ. In Linz wurden im Vorjahr die meisten, im Bezirk Rohrbach die wenigsten Räder gestohlen.

oön
Ecotherm und VTA gestalten Auftritt bei der Expo in Japan mit

Ecotherm und VTA gestalten Auftritt bei der Expo in Japan mit

HARTKIRCHEN/ROTTENBACH. Weltausstellung in Japan unter Beteiligung regionaler innovativer Unternehmen

oön
Zwischen Tradition und Aufbruch: wenn Musik neue Wege geht

Zwischen Tradition und Aufbruch: wenn Musik neue Wege geht

SALZKAMMERGUT. Vom Seer zum Solopfad: Der Seewalchener Gitarrist Tom Eder startet neu durch mit Melissa Naschenweng, einem Herzensprojekt und viel Lebensfreude am Attersee.

oön
Maibaumfest am Samstag auf dem Welser Stadtplatz

Maibaumfest am Samstag auf dem Welser Stadtplatz

WELS. "Hau ruck!", heißt es am Samstag, 26. April, auf dem Welser Stadtplatz. Das Aufstellen des Maibaums wird wieder groß gefeiert.

oön
Waldbesetzer versuchten, Rodungsarbeiten in Gmunden zu stoppen

Waldbesetzer versuchten, Rodungsarbeiten in Gmunden zu stoppen

GMUNDEN. Mehrere Stunden hatten sie Erfolg, dann wurden die Arbeiten fortgesetzt.

oön
300 Hektar großes Wasserschongebiet an der Donau verordnet

300 Hektar großes Wasserschongebiet an der Donau verordnet

BEZIRK PERG. Aus der St. Georgener Bucht werden pro Jahr 700.000 Kubikmeter Trinkwasser gewonnen

oön
Hohe Auszeichnung für Bad Ischler Buchhandlung

Hohe Auszeichnung für Bad Ischler Buchhandlung

BAD ISCHL. Die "Alte Kurdirektion" erhält den Österreichischen Buchhandelspreis.

oön
Beim Toskanapark begann gestern die Waldrodung

Beim Toskanapark begann gestern die Waldrodung

GMUNDEN. Der Bau eines Parkplatzes für ein etwaiges Hotelprojekt löst heftigen Protest aus.

oön
Pfarrcaritaskindergarten Vöcklabruck beteiligte sich bei

Pfarrcaritaskindergarten Vöcklabruck beteiligte sich bei "Hui statt Pfui" Aktion

VCKLABRUCK. Mit groer Begeisterung beteiligten sich die Kinder des Pfarrcaritaskindergartens Vcklabruck an der Flurreinigungsaktion Hui statt Pfui.

oön
»Narzissenkönigin zu sein, hat mir sehr viel gegeben«

»Narzissenkönigin zu sein, hat mir sehr viel gegeben«

BAD AUSSEE. Claudia Walkner dankt ab, die Suche nach einer Nachfolgerin läuft.

oön
Workshop

Workshop "Zyklus Flow für Sportlerinnen" in Vöcklabruck

VCKLABRUCK. Am Samstag, 24. Mai, findet im Street Soul Room Vcklabruck von 16 bis 18 Uhr der Workshop "Zyklus Flow fr Sportlerinnen" statt.

oön
Betrüger in Oberösterreich ausgeforscht: Wohnmobile gemietet und im Internet weiterverkauft

Betrüger in Oberösterreich ausgeforscht: Wohnmobile gemietet und im Internet weiterverkauft

LINZ. Die Polizei hat eine internationale Betrügergruppe ausgeforscht, die von Verleihfirmen und Privatpersonen 13 Wohnmobile und zwei Autos in Österreich, Deutschland und der Schweiz angemietet und dann im Internet verkauft hat.

oön

"Sind über jede Hilfe dankbar" - 25 verwahrloste Pferde im Bezirk Freistadt gerettet

FREISTADT. Verwahrloste Pferde wurden von einem Hof im Bezirk Freistadt geretttet. Drei überlebten nicht. Das Tierheim Freistadt bittet um Decken, Putzzeug, Aufbaufutter und Spenden.

oön
Auffrischungskurse sollen Pflegekräfte nach Karenz zurückholen

Auffrischungskurse sollen Pflegekräfte nach Karenz zurückholen

RIED IM INNKREIS. Ob die Versorgung von künstlichen Magenzugängen, Wundmanagement oder Infusionen: Um Pflegekräften den Wiedereinstieg zu erleichtern, wird im Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern in Ried zwei Mal pro Jahr ein Auffrischungskurs angebote

oön
Schuldnerhilfe verzeichnete im Vorjahr 12,5 Prozent mehr Beratungen als 2023

Schuldnerhilfe verzeichnete im Vorjahr 12,5 Prozent mehr Beratungen als 2023

LINZ. Mehr als 40 Prozent der Betroffenen müssen monatlich mit 1500 Euro netto auskommen

oön
Häusliche Gewalt: Steigende Zahl der Betretungsverbote im Bezirk Braunau

Häusliche Gewalt: Steigende Zahl der Betretungsverbote im Bezirk Braunau

BEZIRK BRAUNAU. 225 Betretungsverbote sprach die Polizei im vergangenen Jahr im Bezirk Braunau aus

oön

"Tickets sind nicht als Fälschungen zu erkennen, selbst wenn man sie in den Händen hält"

LINZ. Gefälschte Tickets, unseriöse Verkäufer und überteuerte Preise seien weit verbreitet, warnt die AK Oberösterreich vor unüberlegten Onlinekäufen.

oön
OLG Linz erhöhte Strafen für junge IS-Sympathisanten

OLG Linz erhöhte Strafen für junge IS-Sympathisanten

LINZ. Das Oberlandesgericht (OLG) Linz hat am Mittwoch die Strafen gegen drei junge, nach eigenen Angaben ehemalige IS-Sympathisanten deutlich erhöht - in zwei Fällen von sechs auf zwölf Monate und in einem Fall von 13 auf 22 Monate.

oön

"Imker stehen vor herausfordernden Zeiten"

WIPPENHAM. Wolfgang Pointecker, Präsident des Erwerbsimkerbundes, spricht über sinkende Honigerträge und "gestreckte" Produkte

oön
Großeinsatz: 27-Jährige im Bezirk Wels-Land wiederbelebt

Großeinsatz: 27-Jährige im Bezirk Wels-Land wiederbelebt

WELS-LAND. Hubschrauber, Rettung, Notarzt und Polizei standen am Dienstag in einer Gemeinde im Bezirk Wels-Land im Einsatz.

oön
Oberösterreich trauert um Papst Franziskus

Oberösterreich trauert um Papst Franziskus

OÖ-WEIT. Wie Franziskus in Erinnerung bleibt und was von einem neuen Kirchenoberhaupt erwartet wird

oön
Gemeindepartnerschaft wird in Bad Schallerbach vier Tage lang gefeiert

Gemeindepartnerschaft wird in Bad Schallerbach vier Tage lang gefeiert

BAD SCHALLERBACH. Rund 100 Gäste aus dem belgischen Koksijde gestalten das Festprogramm anlässlich des 70-Jahr-Jubiläums ab 30. April mit.

oön
Großes Fest für die neue Römerbrücke Wels-Schleißheim

Großes Fest für die neue Römerbrücke Wels-Schleißheim

WELS/SCHLEISSHEIM. Hunderte Besucher spazierten oder radelten gestern bei der Eröffnung über die Traun.

oön
Roundabout bringt modernen Groove ins OKH Vöcklabruck

Roundabout bringt modernen Groove ins OKH Vöcklabruck

VCKLABRUCK. Das OKH Vcklabruck ldt am Donnerstag, 8. Mai, um 20:30 Uhr herzlich zum Jazzkonzert mit der Band "Roundabout" im Rahmen der Reihe thursdays4jazz ein.

oön
Surprise-Klasse feiert Comeback am Attersee

Surprise-Klasse feiert Comeback am Attersee

ATTERSEE/A. Vom 23. bis 25. Mai wird der Attersee zum Zentrum des Segelsports, wenn die Surprise-Klasse nach ber einem Jahrzehnt Pause ihr spektakulres Comeback feiert. Der Segelclub Attersee (SCATT) und das Nabaste Regattateam laden gemeinsam zur ersten

oön
Neugestaltung des Landungsplatzes ist Thema

Neugestaltung des Landungsplatzes ist Thema

ATTERSEE/A. Aktuell sind die Vorbereitungen fr die Sommersaison in vollem Gange. Im Strandbad werden Reinigungs- und Sanierungsarbeitend durchgefhrt und parallel dazu luft die Suche nach Mitarbeitern fr die Kassa sowie fr die Badeaufsicht gesucht. Weiters

oön
Kriminacht-Lesung im Kulturzentrum Lenzing

Kriminacht-Lesung im Kulturzentrum Lenzing

LENZING. Am Freitag, 16. Mai, um 19 Uhr findet im Kulturzentrum Lenzing eine Kriminacht-Lesung statt. Beate Maxian, Erich Weidinger und Andreas Gruber lesen aus ihren neuen Kriminalromanen.

oön

"Der Rosenkranz von Papst Franziskus ist mein Talisman"

BEZIRK PERG. Niklas Dumhart begegnete als Friedenslicht-Kind 2015 dem Papst

oön
Noch kein Gipfelsieg am Rohrauerhaus: Suche nach neuem Pächter zieht sich

Noch kein Gipfelsieg am Rohrauerhaus: Suche nach neuem Pächter zieht sich

SPITAL AM PYHRN. Nur noch wenige Tage, bis die Wander- und Hüttensaison am 1. Mai offiziell startet.

oön
Kontrollen bei St. Florian am Inn: 258 Autofahrer waren zu schnell

Kontrollen bei St. Florian am Inn: 258 Autofahrer waren zu schnell

ST. FLORIAN AM INN. Zahlreiche Anzeigen hagelte es am Dienstag bei Schwerpunktkontrollen im Bezirk Schärding.

oön
Geschichte-Café zum Thema Feste feiern

Geschichte-Café zum Thema Feste feiern

GARSTEN. Am 1. Mai eröffnet der "Geschichte(n)stammtisch Garsten" seine Ausstellung im Getreidegasserl.

oön
Ja, aber: Besondere Hochzeitstermine sind weniger gefragt als früher

Ja, aber: Besondere Hochzeitstermine sind weniger gefragt als früher

LINZ. Termine wie der 2.5.2025 sind wenig gebucht, der 7.7.2007 ist weiterhin Spitzenreiter. Und die Hochzeitsgesellschaften werden wieder kleiner.

oön
58-Jähriger nach 29 Einbruchsdiebstählen in Haft

58-Jähriger nach 29 Einbruchsdiebstählen in Haft

NEUHOFEN IM INNKREIS. Für einen 58-jährigen Bosnier klickten Anfang April die Handschellen.

oön
Neues St. Barbara Hospiz in Vöcklabruck: Ein Ort für Würde, Nähe und Leben bis zuletzt

Neues St. Barbara Hospiz in Vöcklabruck: Ein Ort für Würde, Nähe und Leben bis zuletzt

VCKLABRUCK. Mit dem neuen Hospiz in Vcklabruck entsteht ein geschtzter Raum fr schwerkranke Menschen mit professioneller Begleitung, menschlicher Wrme und dem Anspruch, Leben bis zuletzt zu ermglichen.

oön
Bei Wanderung verirrt: 84-Jähriger verbrachte Nacht im Ramsauergebirge

Bei Wanderung verirrt: 84-Jähriger verbrachte Nacht im Ramsauergebirge

GOSAU. Großeinsatz der alpinen Rettungskräfte am Dienstag im Gemeindegebiet von Gosau: Ein 84-Jähriger hatte sich im Bereich der Löckerkogelhütte verirrt und die Nacht davor am Berg verbracht.

oön
Austausch in Traditioneller Medizin: Thailändische Ärzte besuchten das Curhaus Bad Kreuzen

Austausch in Traditioneller Medizin: Thailändische Ärzte besuchten das Curhaus Bad Kreuzen

BAD KREUZEN. Experten der Medizin-Universität Bangkok holten sich Inspiration im Mühlviertel

oön
Plastik: Der Müll, der Geschichten erzählt

Plastik: Der Müll, der Geschichten erzählt

LINZ. Die Fotografin und Künstlerin Ness Rubey zeigt ihre "wertvollen" Fundstücke ab 23. April in der Tabakfabrik Linz

oön
Radfahrerin bei Unfall mit Straßenbahn in Linz-Urfahr getötet

Radfahrerin bei Unfall mit Straßenbahn in Linz-Urfahr getötet

LINZ. Nach einem Zusammenstoß mit einer Straßenbahn-Garnitur kam für eine Radfahrerin jede Hilfe zu spät.

oön
Benefizkonzert für die Orgelrenovierung in der evangelischen Friedenskirche in Vöcklabruck

Benefizkonzert für die Orgelrenovierung in der evangelischen Friedenskirche in Vöcklabruck

VCKLABRUCK. Am Donnerstag, 8. Mai, findet um 19 Uhr ein Benefizkonzert fr die Renovierung der Orgel in der evangelischen Friedenskirche statt.

oön
Nach schwerem Unfall im Bosrucktunnel: 35-Jähriger starb im Spital

Nach schwerem Unfall im Bosrucktunnel: 35-Jähriger starb im Spital

SPITAL AM PYHRN. Einen Toten und 98 Verletzte forderten Verkehrsunfälle am Osterwochenende in Oberösterreich.

oön