100 Feuerwehrleute bei Dachbrand in Attnang-Puchheim im Einsatz: Kurzschluss als Ursache
ATTNANG/PUCHHEIM. Fünf Feuerwehren waren am Donnerstagnachmittag in Attnang-Puchheim (Bezirk Vöcklabruck) im Einsatz: Das Dach eines Wohnhauses stand in Flammen. Laut Polizei dürfte ein technischer defekt die Ursache gewesen sein.
Schwerer Unfall in Enns: 2 Pkw frontal zusammengeprallt
ENNS. Zwei Pkw verunfallten am Freitagnachmittag auf der Hoflehner Straße in Enns (Bezirk Linz-Land).
Wie unterschiedlich Kommunen mit Ebbe in den Gemeindekassen umgehen
LINZ. Teils müssen Vereinsförderungen massiv gekürzt werden, andernorts ist das kein Thema.
Der Anfang vom Ende einer Ära: Heer schickte erste "Hercules" in Pension
Hörsching: Bis neue Embraer C-390 eintreffen, werden Maschinen aus Portugal ausgeliehen
Im Kremstal vermisst: "Wir haben gewusst, dass wir schnell sein müssen"
KIRCHDORF/KREMS. Feuerwehr, Polizei und Bergrettung suchten unter widrigen Bedingungen nach einem vermissten Mann im Kremstal. Er konnte nach mehr als 30 Stunden gerettet werden
Suchaktion mit Hubschrauber und Drohnen in Linz: Mühlviertler (59) seit Mittwoch vermisst
LINZ. Seit Mittwoch wird 59-Jähriger in vermisst. Zuletzt hatte er sich auf dem Neuromed Campus aufgehalten. Die Linzer Polizei führte eine Suchaktion mit Hubschrauber und Drohnen durch.
Schwertberger stimmten über Verkehrskonzept ab
SCHWERTBERG. Schwerverkehr auf der Aisttalstraße, Radwegerweiterung und Tempo 30 waren die Kernthemen bei der Bürgerbeteiligung zum neuen Mobilitätskonzept.
Baulücke in der Freiung in Wels wird 2026 geschlossen
WELS. Bei zwei weiteren Brachen herrscht hingegen weiterhin Stillstand.
Neue Wohngruppe soll Welser Kindern die vertraute Umgebung erhalten
WELS. Trotz Kritik von SPÖ und Grünen stimmte Gemeinderat für Standort im Osten der Stadt.
Advent in der Landeshauptstadt: Hier kommt in Linz besinnliche Stimmung auf
LINZ. In der vorweihnachtliche Zeit ist auch die Landeshauptstadt wieder reich an stimmungsvollen Adventmärkten.
Advent im Mühlviertel: Wo man sich am besten auf Weihnachten einstimmen kann
Gleich mehrere Adventmärkte öffnen dieses Wochenende im gesamten Mühlviertel - passend zum ersten Schnee
Autofahrerin in Regau auf glatter Fahrbahn verunglückt
REGAU. Eine junge Autofahrerin geriet in Regau am Freitagvormittag auf winterlicher Fahrbahn ins Schleudern und landete im Straengraben. Die Feuerwehr kam zur Hilfe.
Steinbacher Goldhaubengruppe unterstützt Kinderkrebshilfe
STEINBACH.Die D"Schobastoana Goldhaubengruppe spendet 750 Euro an die Kinderkrebshilfe und strkt damit Familien in Not.
Gemütliches Beisammensein beim Seniorentag in Atzbach
ATZBACH. Rund 80 Senioren folgten der Einladung der Gemeinde Atzbach zu einem gemtlichen Nachmittag im Gasthaus K-Vino.
Der "Austrian Rocky" feiert in Wien sein Profidebüt im Boxen
RIED. Marco Pos, Boxer der LM Arena Boxing Gym in Aurolzmünster, will ersten Profisieg feiern
Florian Scheubas letzte Waffe gegen den Wahnsinn
STEYR. Morgen, Samstag, 22. November, um 19.30 Uhr gastiert der vielfach ausgezeichnete Kabarettist Florian Scheuba mit seinem neuen Soloprogramm "Schönen guten Abend" im Museum Arbeitswelt.
Fackeln im Steyrer Schlosspark weisen Christkindl-Läufern den Weg
STEYR. Heuer sind die Tage vor dem Christkindllauf für die vielen ehrenamtlichen Helfer rund um Mister Laufsport Fritz Steinparz vom LAC etwas weniger stressig.
Attergauer Bowhunters blicken auf erfolgreiches Jahr zurück
ATTERGAU. Das Jahr 2025 war fr die Attergauer Bowhunters geprgt von sportlichen Erfolgen, starkem Teamgeist und nationaler wie internationaler Prsenz.
Weihnachtseinkäufe machen 54 Prozent der Österreicher Spaß
LINZ. 54 Prozent der Österreicherinnen und Österreicher machen die Weihnachtseinkäufe Spaß, das ist der höchste Wert seit 2014, ergab eine aktuelle IMAS-Umfrage.
Caritas zeigt Arbeit im Kongo in Fotos und Filmen in Oberhofen
OBERHOFEN. Am Samstag, 29. November, um 19.30 Uhr zeigen Dokumentarfotograf Thomas Stimmel und Kameramann Jens-Tibor Homm im .kulturraum Oberhofen erste Eindrcke ihres Projekts Stimmen der Selbstermchtigung. Der Eintritt ist frei, Spenden untersttzen Cari
Aus einem Parkplatz in Attersee wird ein Blickfang
ATTERSEE.Der Landungsplatz, aktuell vorwiegend Abstellfläche für Autos, wird bis 2027 entsiegelt und begrünt - und ein neuer Treffpunkt
"MS Magdalena" kam wohlbehalten am Traunsee an
TRAUNKIRCHEN. Das Ausflugsschiff aus Kärnten erweitert nun die Flotte der Traunseeschifffahrt.
Johann Holzinger: Neuer Seelsorger bringt viel Geist, Witz und Erfahrung an den Mondsee
MONDSEE. Nach zwölf Monaten ohne fixen Pfarrer wurde Prälat Johann Holzinger ins Amt eingeführt
Marchtrenker Feuerwehr: Neuwahl des Kommandos am 10. Dezember
MARCHTRENK. Die Freiwillige Feuerwehr Marchtrenk steht nach den Turbulenzen vor einem organisatorischen Neustart.
Persönlichkeiten aus dem Bezirk Vöcklabruck für ehrenamtliches Engagement in Museen geehrt
BEZIRK VCKLABRUCK. Der Verbund Obersterreichischer Museen ehrte in Linz 19 engagierte Freiwillige fr ihr langjhriges Wirken. Unter den Geehrten waren auch vier Personen aus dem Bezirk Vcklabruck.
Adventkonzert des Stadtchors Liedertafel Vöcklabruck
VCKLABRUCK. Der Stadtchor Liedertafel ldt am Montag, 8. Dezember, um 18 Uhr zum traditionellen Adventkonzert in der Kirche Maria Schndorf ein.
Gemeinsames Weihnachtsessen gegen Einsamkeit in Vöcklabruck
VCKLABRUCK. Nach dem groen Erfolg im vergangenen Jahr ldt die Evangelische Gemeinde auch heuer wieder zum gemeinsamen Weihnachtsessen ein.
Schülerparlament setzt ein Zeichen gegen die Gewalt
STEYR. Das Bildungszentrum Münichholz beteiligt sich an der internationalen UN-Kampagne "Orange the World".
Peilstein trauert um beliebten Fußballer und Jungvater: "Es ist eine Tragödie"
OEPPING. Rudolf W. stürzte vor zwei Wochen bei der Saisonabschlussfeier in Oepping (Bezirk Rohrbach) von einer Mauer und verstarb nun im Krankenhaus.
Porsche überschlug sich in Sonnberg im Mühlkreis: 49-Jährige verletzt
SONNBERG IM MÜHLKREIS. Bei winterlichen Fahrverhältnissen hat eine 49-jährige Pkw-Lenkerin die Kontrolle über ihren schneeweißen Sportwagen verloren.
"Fahren nach Hartberg, um zu gewinnen"
RIED, HARTBERG. Rieder könnten den Tabellenfünften mit einem Sieg überholen.
Feuerwehreinsatz bei Dachstuhlbrand in Attnang-Puchheim
ATTNANG-PUCHHEIM. Bei einem Dachstuhlbrand in einem Doppelhaus musste am Donnerstag die Feuerwehr mit fnf Einheiten ausrcken, um die Flammen zu bekmpfen.
Mühlviertler Mesner fand vermisste Statuen-Gliedmaßen: "Da hatte ich auf einmal die Hände in den Händen"
HELLMONSÖDT. In einer Schachtel am Pfarrhof-Dachboden fand der Hellmonsödter Mesner Gottfried Rechberger zufällig lange vermisste Statuen-Hände
Eine Fahne für die Rechte der Kinder
Traktor stürzte in die Gusen: Tonnenweise Mais auf der Straße
ST. GEORGEN AN DER GUSEN. Zu einem stundenlangen Einsatz rückten drei Feuerwehren am Mittwoch entlang der Gusentalstraße aus.
Hinter den Kulissen der Welser Weihnachtswelt
WELS. Einst Komapatient, jetzt Besuchermagnet. Die Stadt inszeniert sich als oberösterreichisches Bethlehem.
Caritas Vöcklabruck lädt zur Aktion "Umgekehrter Adventkalender"
VCKLABRUCK. Die Caritas ldt im Dezember wieder dazu ein, beim Umgekehrten Adventkalender mitzumachen.
Seit Mittwoch vermisst: Große Suchaktion nach Wanderer im Kremstal
PETTENBACH. Ein Großaufgebot an Einsatzkräften rückte am Donnerstag im Bezirk Kirchdorf an der Krems aus. Von einem Mann fehlte seit Mittwoch jede Spur.
Überraschung bei Budgetpräsentation: Stadt Linz verschiebt Sparziele auf nächstes Jahr
LINZ. Finanzstadtrat Thomas Gegenhuber spricht von einer "strategischen Neuausrichtung", trotzdem würden Ausgaben hinterfragt.
Unbekannter beschädigte im Landes-Garage mehrere Autos
LINZ. Ein vorerst noch unbekannter Täter hat in der Nacht auf Donnerstag in der Tiefgarage des Landesdienstleistungszentrums bei drei dort abgestellten Dienstfahrzeugen die Seitenscheiben eingeschlagen und den Lack zerkratzt.
Gerüst ist weg: So sieht das Hitlerhaus in Braunau nach Umbau aus
BRAUNAU. Die Umbauarbeiten laufen nach Plan. Die Polizei soll im kommenden Jahr in das Gebäude einziehen.
Gelungenes Cäcilienkonzert der Musikkapelle Tiefgraben
TIEFGRABEN. Rund 400 Besucher fllten den Turnsaal der Volksschule Tiefgraben/St. Lorenz beim Ccilienkonzert der Musikkapelle Tiefgraben. Unter dem Motto Austropop von 1970 bis heute prsentierten die rund 50 Musiker unter Kapellmeisterin Daniela Putz ein a
Spektakuläres Training: Bundesheer übt anspruchsvolle Wasserbergungen am Attersee
ATTERSEEREGION.
Brücke zwischen Gästen, Wirten und Produzenten
Mutmacher ausgezeichnet: Nachfrage nach heimischen Produkten verändert den Konsum - neuer Trend sind alkoholfreie Getränke
Panne auf der Baustelle der A26: Bohrkopf steckt im Froschberg fest
LINZ. Für die Errichtung der Stadtautobahn muss ein Kanal unter dem Bergschlösslpark verlegt werden. Dabei kam es zu einer Panne: Der Bohrkopf steckt fest. Noch ist unklar, wie die Maschine wieder befreit werden soll.
Volksschule 1 Vöcklabruck feiert Premiere ihres Schullieds
VCKLABRUCK. Der Stadtsaal Vcklabruck wird am 5. Dezember zum Treffpunkt fr Musikfans und Familien: Kinderliedermacherin Suli Puschban prsentiert gemeinsam mit den Schlern der Volksschule 1 ihr erstes sterreichisches Schullied.
Happy Fit errichtet in Perg einen besonderen Kraftort
PERG. Inhaber investieren fünf Millionen Euro in Massivholz-Fitnessgebäude
Andreas Kofler aus Attnang-Puchheim feiert WM-Debüt
ATTNANG-PUCHHEIM. Fr den einundzwanzigjhrigen Andreas Kofler aus Attnang-Puchheim erfllt sich in der nchsten Saison ein Traum. Gemeinsam mit Motorsport Kofler steigt er in die Supersport-Weltmeisterschaft auf und wird dort eine Yamaha R9 pilotieren.
Einbruch in Welser Juweliergeschäft geklärt - Verdächtiger (27) geständig
WELS. Die Welser Polizei hat einen Einbruch in ein Juweliergeschäft am 12. November geklärt.
Schwestern in Linzer Straßenbahn geschlagen: Verdächtiger ausgeforscht
LINZ. Zwei Schwestern aus Steyr waren im Frühling in Linz in der Straßenbahn von einem Unbekannten attackiert und verletzt worden. Nun hat die Polizei einen Verdächtigen ausgeforscht.
Im Sportpark Gmunden wird heute schon gekämpft
GMUNDEN. Vor dem Judo-Final-Four am Samstag laufen die Gmundner Swans im Cup gegen die Heimschwäche an
Ein Ausflugsschiff, das über die Autobahn an den Traunsee schippert
TRAUNKIRCHEN. Die MS Magdalena, einst ganzer Stolz der Drau, wird in den kommenden Jahren von der Traunseeschifffahrt eingesetzt. Heute früh kam sie nach zweitägiger Reise in Traunkirchen an