Diakoniewerk: "Betagte Menschen und Menschen mit Behinderung dürfen sich nicht als Kostenfaktor sehen"
LINZ. In herausfordernden Krisenzeiten müsse der Blick auf "verantwortungsvolles Sparen" gerichtet werden, sagt Daniela Palk vom Diakoniewerk.
Paragleiter (52) geriet am Grünberg in Baumwipfel
GMUNDEN. Ein 52-jähriger Paragleiter prallte am Freitagvormittag am Gmundner Grünberg gegen einen Baum, überstand den Unfall aber unverletzt.
Schweigemarsch gegen Gewalt an Frauen
SCHWERTBERG. Mit weißen Kutten erinnerten Teilnehmerinnen an die 14 Femizide, die es in Österreich heuer bereits gegeben hat.
50 Bombendrohungen in Oberösterreich: Neue Details nach Razzien
LINZ, WIEN. Nach den Razzien in Deutschland in Zusammenhang mit zahlreichen Bombendrohungen in Österreich werden nun immer mehr Details dazu bekannt.
Drei Verdächtige geschnappt: Einbrüche in Oberösterreich um die Hälfte gesunken
LINZ. Drei offenbar recht umtriebige Einbrecher hat die Polizei in Oberösterreich erwischt: Seit sie in Haft sind, ist die Zahl der Einbrüche stark gesunken. Die Polizei gibt Tipps, wie das eigene Haus erst gar nicht zur Zielscheibe wird.
Frau ein Messer in Rücken gerammt: "Könnten auch wegen Mordversuch hier sein"
LINZ. Ein Koch und Betreiber eines China-Restaurants rammte seiner Noch-Ehefrau ein Messer in den Rücken, sie wurde schwer verletzt. Am Freitag wurde er zu 27 Monaten Gefängnis verurteilt, bereits rechtskräftig.
Garstner Advent wird eröffnet - die Jägerkrippe in Steyr trotzt dem Teufelsbach
GARSTEN, STEYR. Am Wochenende sperrt der traditionelle Adventmarkt in Garsten auf.
Bank kauft zugunsten der Stadt Ried Kunstsammlung für Volkskundehaus
RIED. Schwanthaler-Werke um 68.000 Euro dürften zur Dauerleihgabe werden.
Seniorenbund gratuliert Jubilaren aus Weißenkirchen im Attergau
WEISSENKIRCHEN/ATTERGAU. Groe Freude ber die vielen Glckwnsche zu ihrem 100. Geburtstag hatte Frieda Stallinger. Auch der O Seniorenbund lie es sich nicht nehmen, der Jubilarin persnlich zu gratulieren
Joggerin getötet: Gericht erlaubt weitere Einschläferungen im Fall Elmo
LINZ. Im Oktober 2023 hatten drei Kampfhunde in Naarn eine Joogerin zerfleischt. "Elmo" wurde sofort eingeschläfert, die zwei anderen Tiere leben noch. Aber das Verwaltungsgericht hat jetzt grünes Licht für die Einschläferung der beiden anderen "Amstaffs"
"Benötigen eine Energieleistung wie bei unserem 2:1-Auswärtssieg"
RIED. Die SV Oberbank Ried empfängt morgen den Wolfsberger AC, Mark Grosse steht nach seiner Suspendierung wohl wieder im Kader
Unimarkt-Partner Selker: Adeg an zwei Standorten im Bezirk Schärding interessiert
SCHÄRDING. Zwei der drei Standorte, die von Unimarkt-Franchisepartner Alois Selker im Bezirk Schärding betrieben werden, sind Teil des "Rewe-Pakets".
Ein Gefängnis, das die Freiheit beflügeln soll
STEYR. Beim Branchentag "Land in Sicht" der Business Upper Austria wurde das Projekt "Horizont Steyr" präsentiert.
Missio Österreich würdigt Johann Rauscher aus Desselbrunn
DESSELBRUNN. Der pensionierte Religionslehrer Johann Rauscher hat mit seinem Verein ProSudan nachhaltige Bildungs-, Sozial- und Entwicklungsprojekte aufgebaut und zhlt zu den wichtigsten Partnern von Missio sterreich. Fr dieses langjhrige Wirken erhlt er
In Gmundens Trinkwasser wurden erneut Kolibakterien entdeckt
GMUNDEN. Betroffen sind 40 Straßenzüge rund um den Wasserbehälter Tastelberg.
Kinderartikelbasare in Gampern bringen Spenden für Verein MoBet aus Vöcklamarkt
GAMPERN. Der Bildungs- und Generationenausschuss der Gemeinde Gampern organisiert zweimal im Jahr Selbstverkuferbasare fr Kinderartikel. Der Reinerls wird heuer fr den Verein MoBet gespendet.
Weihnachtswunschbaum in Schörfling bringt Freude
SCHRFLING. Auch heuer findet die Aktion Weihnachtswunschbaum statt. Ziel ist es, in der Adventzeit ein Zeichen des Zusammenhalts zu setzen und gerade jenen eine Freude zu bereiten, fr die diese Zeit eine besondere Herausforderung sein kann.
Der November brachte Rekordkälte und viel Niederschlag im Salzkammergut
SALZKAMMERGUT. Der November zeigte sich heuer im Salzkammergut von seiner khlen und niederschlagsreichen Seite. Mit einer mittleren Temperatur von etwa 3,0 Grad lag er deutlich unter dem langjhrigen Mittel von 1991 bis 2020. Nach einem zunchst ruhigen Hoc
Lkw-Lenker in Suben auf Drogen - Auch Freund beim Abholen bekifft
SUBEN. Ein Fahrer (62) eines Lastwagens wurde wegen Drogen auf der B149 in Suben (Bezirk Schärding) gestoppt. Auch sein herbeigerufener Freund war nicht nüchtern.
Alkolenker stürzte in Holzhausen mit Pkw in Regenrückhaltebecken
HOLZHAUSEN. Zwei Autoinsassen erlitten am Donnerstagabend schwere Verletzungen, als ihr Pkw in Holzhausen (Bezirk Wels-Land) von der Fahrbahn abkam und in ein Regenrückhaltebecken schleuderte. Ein Alkoholtest beim Lenker zeigte 1,42 Promille.
Als ein künftiger Kaiser in Linz sein Ja-Wort gab
LINZ. Am 26. Mai 1521 heiratete der spätere Kaiser Ferdinand I. in der Stadtpfarrkirche Anna von Böhmen und Ungarn
Ehemaliges Häftlingsbordell Gusen im Internet inseriert
GUSEN. Personen, die ein "Haus mit Geschichte suchen", wird jenes Gebäude anempfohlen, das seit einigen Tagen auf einer Internetplattform zum Verkauf angeboten wird. Es ist das ehemalige Lagerbordell des KZ Gusen.
Viel Gutes bis zum Schluss: "Das Tageshospiz ist ein Segen für mich"
LINZ. Menschen in ihrer letzten Lebensphase werden in den zwei Tageshospizen in Oberösterreich begleitet, beraten und erleben viele heitere Momente
Entlaufene Rinder hielten Feuerwehren in Helfenberg auf Trab
HELFENBERG. Drei Feuerwehren waren seit Dienstag im Bezirk Rohrbach damit beschäftigt, 17 entlaufene Rinder wieder einzufangen. Am Donnerstagabend waren noch zwei Tiere auf der Flucht.
Die Gunskirchner "School Nurse" hilft nicht nur bei kleinen Wehwehchen
GUNSKIRCHEN. Sandra Pejakovic sensibilisiert Schüler für Prävention und Gesundheitsthemen.
Grabungsleiter: Mosaike in Thalheim bieten "eine einmalige Chance"
WELS. Felix Lang von der Uni Salzburg pocht auf einen Schutzbau auf dem Reinberg.
Warum ein Aufsichtsratskandidat der Linzer VP heute durchgefallen ist
LINZ. Die SP verhinderte die Nachbesetzung eines vakanten Aufsichtsratsmandates durch die VP - eine Retourkutsche für eine Stadtsenatssitzung vor drei Wochen.
Steyr Arms: Sieben Monate bedingt für Ex-Manager wegen Veruntreuung
STEYR. Jener entlassene frühere Geschäftsführer der Waffenschmiede Steyr Arms ist wegen Anstiftung zur Veruntreuung zu Monaten bedingt verurteilt worden. Nicht rechtskräftig.
Gemeinsame Auszeit für Eltern und Kinder in Vöcklabruck
VCKLABRUCK. Die Evangelische Gemeinde Vcklabruck ldt Kinder und Erwachsene zu einer gemeinsamen Verschnaufpause ein.
Frau wollte Schokolade einschmelzen: Küchenbrand in Feldkirchen bei Mattighofen
FELDKIRCHEN BEI MATTIGHOFEN. Am Donnerstagmittag kam es in Feldkirchen bei Mattighofen zu einem Küchenbrand. Eine 51-Jährige konnte das Feuer ablöschen, wurde aber mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus gebracht.
Nachhaltige Stanortentwicklung: Dreifach-Sieg für Mühlviertel
MÜHLVIERTEL. Gleich drei Projekte aus dem Mühlviertel wurden beim diesjährigen "upperREGION"-Award des Landes Oberösterreich ausgezeichnet.
Eine Gschwandtner Frauenrunde häkelt schon seit 40 Jahren
GSCHWANDT. Die Gschwandtner Häkelrunde gibt sich seit Herbst 1985 gemeinsam der Handarbeit hin.
In Steyr sperrt am Stadtplatz ein Steaklokal auf
STEYR. Die Steyrer Innenstadt darf sich über einen weiteren Neuzugang freuen:
Weihnachtsmarkt im Seniorenheim Timelkam
TIMELKAM. Der Weihnachtsmarkt im Seniorenheim war ein voller Erfolg und zog zahlreiche Besucher an
Überraschendes Aus für den Geschäftsführer der Schafbergbahn
ST. WOLFGANG. Im April 2026 hätte Mario Mischelin ein persönliches Jubiläum gefeiert - 20 Jahre im Dienst der Wolfgangseeschifffahrt und der Schafbergbahn. Nun endete seine Karriere vorzeitig
Für großes Hotelprojekt am Attersee ist keine UVP notwendig
UNTERACH AM ATTERSEE. Aus dem ehemaligen Georgshof in Unterach soll ein Resort-Hotel mit 300 Betten werden. Eine UVP-Pflicht besteht nicht.
Neuausrichtung im Tourismus: Attersee Attergau startet ab 2026 in neue Zukunft
ATTERSEE/ATTERGAU. Bei der letzten Vollversammlung des Tourismusverbandes Attersee Attergau wurden Bilanz gezogen, Projekte vorgestellt und die strukturelle Neuausrichtung ab 2026 prsentiert.
Salzkammergut Klinikum setzt ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen
SALZKAMMERGUT. Seit 25. November wehen vor den drei Standorten des Salzkammergut Klinikums in Vcklabruck, Gmunden und Bad Ischl orange Fahnen, um ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen zu setzen.
Das Mauthausen-Komitee Vöcklabruck ist 40 Jahre alt
VÖCKLABRUCK. Der Verein erinnert an die NS-Opfer im Bezirk und setzt sich für Zivilcourage ein.
Christbaumspenden sichern Weihnachtsstimmung in Vöcklabruck
VCKLABRUCK. Auch heuer erstrahlen die Stadtteile von Vcklabruck in weihnachtlichem Glanz. Die traditionellen Christbume, die in den kommenden Wochen viele Treffpunkte und Pltze schmcken, wurden erneut grozgig von Privatpersonen, Institutionen und Unterneh
Anwalt des Maklers: "Es gab keine Angebote, nur Schmierzettel"
WELS. Im Betrugsprozess gegen einen Makler und seine mutmaßliche Strohfrau hielten am Donnerstag die Staatsanwältin und die Verteidiger ihre Eröffnungsplädoyers. Diese forderten einen Freispruch.
Selbstständiger Kaufmann leitet nun Billa-Lebensmittelmarkt in Lambach
LAMBACH. Sebastian Zinhobl führt den Standort mit starkem Fokus auf Regionalität.
Gemeinde durchleuchtete Finanzen: Strenger Sparkurs in Bad Schallerbach
BAD SCHALLERBACH. Die Verwaltung und Politik analysierte seit März alle Einnahmen und Ausgaben: Von Kopierkosten über Überstunden bis Förderungen bleibt nichts unangetastet.
Robert Mader ist der neue Pächter für das Restaurant im Schloss Traun
TRAUN. Mit dem Sudhaus-Gastronomen Robert Mader kehrt ein vertrautes Gesicht an seine ehemalige Wirkungsstätte zurück, noch vor Sommer soll eröffnet werden.
Steyrer Geschäft als Schatzkammer für Modellbau-Fans
STEYR. Weihnachten steht vor der Tür und damit auch die Suche nach passenden Geschenken, vor allem für die Kinder.
Neue Linzer Buslinie 12 startet im Herbst 2027, Linie 12 bekommt eine neue Streckenführung
LINZ. Bürgermeister Prammer hat heute eine Lösung für die neuen Buslinien in den Linzer Süden präsentiert, noch heuer werden 19 Elektro-Hybrid Busse bestellt.
Selbstverteidigungskurse in Vöcklabruck stoßen auf großes Interesse
VCKLABRUCK. Die Wing Tsun Connection am Stadtplatz Vcklabruck verzeichnet groen Zulauf bei ihren Selbstverteidigungskursen fr Frauen.
17 ausgebüxte Rinder halten seit 3 Tagen die Feuerwehren in Helfenberg auf Trab
HELFENBERG. Auch an Tag drei nach dem "Ausbruch" von 17 Rindern von einem Bauernhof in Helfenberg (Bezirk Rohrbach) konnten noch nicht alle Tiere wieder eingefangen werden.
Adventzauber im gläsernen Tal in Weißenkirchen im Attergau
WEISSENKIRCHEN IM ATTERGAU. Das glserne Tal verwandelt sich am 7. Dezember ab 13 Uhr wieder in ein stimmungsvolles Adventparadies. Hhepunkt des Tages ist die Ankunft von Sankt Nikolaus in der Kutsche.
Schwerer Lkw-Unfall auf der B138 bei St. Pankraz in den Morgenstunden
ST. PANKRAZ. Auf der B138 bei St. Pankraz (Bezirk Kirchdorf an der Krems) kam es am Donnerstag in den frühen Morgenstunden zu einem schweren Unfall. Eine Person soll schwer verletzt worden sein.
Martinsfest im Kindergarten Pestalozzistraße in Timelkam
TIMELKAM. Der Kindergarten Pestalozzistrae feierte gemeinsam mit zahlreichen Familien und Gsten das diesjhrige Martinsfest.
Mauthausen Komitee Vöcklabruck feiert vierzigjähriges Bestehen
VCKLABRUCK. Das Mauthausen Komitee Vcklabruck feierte sein vierzigjhriges Bestehen in der Arbeiterkammer Vcklabruck. Zahlreiche Freunde, Untersttzer und Wegbegleiter nahmen an der Feier teil, insgesamt mehr als 100 Gste.