Lokalticker

Rollstuhlsportler Nico Langmann stellte sein Buch in Helfenberg vor

Rollstuhlsportler Nico Langmann stellte sein Buch in Helfenberg vor

HELFENBERG. Gut besucht war das Literaturfrhstck mit sterreichs bestem Rollstuhl-Tennisspieler Nico Langmann, der auf Einladung der Bibliothek Helfenberg sein Buch Wie man einen Traum aufgibt, um ein Leben zu gewinnen vorstellte.

oön
„Family on Tour“ begeistert auf dem Wochenmarkt in Vöcklabruck

„Family on Tour“ begeistert auf dem Wochenmarkt in Vöcklabruck

VCKLABRRUCK. Das Hilfswerk machte mit seiner Aktion Family on Tour Halt am Wochenmarkt in Vcklabruck. Zahlreiche Besucher nutzten die Gelegenheit, sich ber Angebote wie Kinderbetreuung, Pflege, mobile Therapie und das Haus- und Heimservice zu informieren.

oön
HSV Ried hofft beim Motocross in Mehrnbach auf Top-Platzierungen seiner Fahrer

HSV Ried hofft beim Motocross in Mehrnbach auf Top-Platzierungen seiner Fahrer

MEHRNBACH. Die Motocross-Staatsmeisterschaftsrennen auf dem Garnisonsbungsplatz (Gpl) in Mehrnbach-Asenham findet heuer bereits am Sonntag, 1. Juni, statt.

oön
Doppelter Brandeinsatz in Hart

Doppelter Brandeinsatz in Hart

HART. In der Nacht vom 14. auf den 15. Mai wurde die Freiwillige Feuerwehr Hart innerhalb von weniger als zwei Stunden zu zwei Brandmeldealarmen alarmiert.

oön
In Hochburg-Ach wird wieder der

In Hochburg-Ach wird wieder der "KeltenKing" gekrönt

HOCHBURG-ACH. Wenn am Sonntag, 18. Mai, das Startsignal fllt, steht Duttendorf, in der Gemeinde Hochburg-Ach, ganz im Zeichen des Mountainbike-Sports: Der KeltenKing geht in seine zehnte Auflage.

oön
Marterlwandern in Waldburg

Marterlwandern in Waldburg

WALDBURG. Auf die geschichtlichen Spuren der Waldburger Kleindenkmler begeben sich die Teilnehmer der Marterlwanderung am Sonntag, 25. Mai. Damit verbunden ist auch eine Maiandacht.

oön
Mostlandl Hausruck Leader-Förderung: Projekte einreichen

Mostlandl Hausruck Leader-Förderung: Projekte einreichen

BEZIRK GRIESKIRCHEN. Zur Halbzeit der aktuellen Frderperiode 20232027 hat die LEADER-Region Mostlandl Hausruck bereits 43 Prozent des verfgbaren Frderbudgets an innovative Projekte, die die Region lebenswerter machen, vergeben. Unter dem Motto Region lebe

oön
Grüne aus dem Bezirk Vöcklabruck kritisieren die mögliche Einstellung der Hausruckbahn

Grüne aus dem Bezirk Vöcklabruck kritisieren die mögliche Einstellung der Hausruckbahn

BEZIRK VCKLABRUCK. Aktuell sorgt die Entscheidung des Verkehrsministeriums, die Wirtschaftlichkeit der Hauruckbahn durch die BB berprfen zu lassen, fr Unverstndnis und Kritik auf lokaler Ebene.

oön
Lange Nacht der Kirchen - auch in der Region Enns

Lange Nacht der Kirchen - auch in der Region Enns

ST. FLORIAN/ENNS. Bundes- und landesweit findet am Freitag, 23. Mai, zum zwanzigsten Mal die Lange Nacht der Kirchen statt. In Obersterreich ffnen rund 120 Kirchen und Kapellen ihre Tren, insgesamt wird zu knapp 290 Veranstaltungen eingeladen - kostenlos

oön
Mittelschüler aus Eferding gedenken mit Zeitzeugenberichten dem Kriegsende

Mittelschüler aus Eferding gedenken mit Zeitzeugenberichten dem Kriegsende

EFERDING. Zum Gedenkjahr 80 Jahre Ende des Zweiten Weltkriegs und 70 Jahre Staatsvertrag haben sich die Schler der vierten Klasse der Sportmittelschule Sd mit ihren Lehrern Hanna Spitzer und Erik Dumfart ganz intensiv mit diesen Themen beschftigt.

oön
Volksmusik im Schloss Tollet

Volksmusik im Schloss Tollet

TOLLET/GRIESKIRCHEN. Volksmusikanten spielen am Freitag, 23. Mai beim Musikantenstammtisch im Schloss Tollet auf.

oön
Pensionistenverband Vöcklabruck lud zur Feier zum Mutter- und Vatertag

Pensionistenverband Vöcklabruck lud zur Feier zum Mutter- und Vatertag

VCKLABRUCK. Im groen Saal der Arbeiterkammer Vcklabruck fand die traditionelle Mutter- und Vatertagsfeier statt. Rund 80 Mitglieder folgten der Einladung und genossen einen stimmungsvollen Nachmittag in geselliger Runde.

oön
Feiern ohne Eltern bei der ersten Jugenddisco in Wartberg

Feiern ohne Eltern bei der ersten Jugenddisco in Wartberg

WARTBERG. Das Pfarrheim in Wartberg wird am Freitag, 23. Mai, zum Hotspot fr alle zehn- bis 14-jhrigen feierbegeisterten Jugendlichen: ab 18 Uhr steigt dort die erste groe Jugenddisco.

oön
Zivilschutzverband-Leiter:

Zivilschutzverband-Leiter: "Es gibt viele Katastrophenszenarien, die uns treffen können"

SCHÄRDING. Wenn plötzlich nichts mehr geht: Der Schärdinger Zivilschutzverband-Leiter Gerhard Gierlinger spricht über Katastrophenprävention und den möglichen Ernstfall.

oön
Kreuzungscrash zwischen zwei Autos forderte eine verletzte Person

Kreuzungscrash zwischen zwei Autos forderte eine verletzte Person

STEINERKIRCHEN AN DER TRAUN. Eine Kreuzungskollision zwischen zwei PKW in Steinerkirchen an der Traun (Bezirk Wels-Land) hat Donnerstagnachmittag eine verletzte Person gefordert.

oön

"Wir dürfen nie die Menschen vergessen, die hier begraben wurden"

EDT/GUNSKIRCHEN. Mehr als 350 Menschen gedachten der Befreiung des Konzentrationslagers Gunskirchen. Die Festredner mahnten vor neu aufkommenden faschistischen, rechtsextremen Tendenzen und appellierten an Rcksichtnahme und Toleranz.

oön
Vom historischen Widerstand zum modernen Erbe der Mühlgauer

Vom historischen Widerstand zum modernen Erbe der Mühlgauer

Gegründet als Verbindung, die sich gegen den nationalistischen Zeitgeist stellte

oön
Granulat-Prüfmaschine und andere innovative Projekte: Leistungsschau in der HTL Neufelden

Granulat-Prüfmaschine und andere innovative Projekte: Leistungsschau in der HTL Neufelden

NEUFELDEN. In der HTL Neufelden steht der Hhepunkt des Schuljahres bevor: die alljhrliche Leistungsschau, bei der die Maturanten ihre Diplomarbeiten und Projekte prsentieren.

oön
K.-o.-Tropfen: Was strafrechtlich gilt

K.-o.-Tropfen: Was strafrechtlich gilt

LINZ. Solche Drogen sind in der Lage, erhebliche gesundheitliche Schäden zu verursachen. Es handelt sich um eine vorsätzliche Gesundheitsschädigung und damit um den Paragrafen 83 Strafgesetzbuch: vorsätzliche Körperverletzung.

oön
Stadtmitarbeiter wünschen sich mehr Information

Stadtmitarbeiter wünschen sich mehr Information

Steyr. Die Spannung vor der ersten Mitarbeiterbefragung am Magistrat war groß:

oön
Gold für zwei Weissbiere

Gold für zwei Weissbiere

RIED. Die Brauerei Ried hat beim Weibiertest 2025 fr zwei ihrer Biere das Gtesiegel in Gold der GZ (sterreichische Gastronomie & Hotel-Fachzeitung) bekommen.

oön
St. Florian an Inn: Anschlussgebühren jahrelang nicht verrechnet?

St. Florian an Inn: Anschlussgebühren jahrelang nicht verrechnet?

Brisante politische Debatte über mutmaßliche Unregelmäßigkeiten bei Vorschreibungen

oön
Liedertafel Schwertberg feiert 140 Jahre mit fröhlichem Liederschoppen

Liedertafel Schwertberg feiert 140 Jahre mit fröhlichem Liederschoppen

SCHWERTBERG. Mit einem Liederschoppen feiert die Liedertafel Schwertberg zum einen das 140-jhrige Bestehen, zum anderen wird damit die Renovierung der Pfarrkirche untersttzt.

oön
Kulturprogramm am Linzer Pöstlingberg: Theater und Konzerte im Turm 20

Kulturprogramm am Linzer Pöstlingberg: Theater und Konzerte im Turm 20

LINZ. Der Turm 20 Theater und Kulturverein haucht dem Maximilianischen Wehrturm am Pstlingberg wieder kulturelles Leben ein von Shakespeares Romeo und Julia bis hin zu Live-Konzerten.

oön
50 Jahre gelebte Tradition: Goldhauben- und Kopftuchgruppe Liebenau feiert Jubiläum

50 Jahre gelebte Tradition: Goldhauben- und Kopftuchgruppe Liebenau feiert Jubiläum

LIEBENAU. Ein halbes Jahrhundert im Zeichen von Brauchtum, Gemeinschaft und gelebter Tradition: Die Goldhauben- und Kopftuchgruppe Liebenau feierte ihr 50-jhriges Bestehen mit einem festlichen Jubilumsprogramm.

oön
Windböe kappte Maibaum im Zentrum von Ebensee

Windböe kappte Maibaum im Zentrum von Ebensee

EBENSEE. Der starke Wind hat dem Maibaum vor dem Gemeindeamt in Ebensee am Donnerstag die Spitze gekostet.

oön
Warmer Atlantik löst Hitzesommer aus: Heuer soll es wieder so weit sein

Warmer Atlantik löst Hitzesommer aus: Heuer soll es wieder so weit sein

LINZ/HAMBURG. Der Nordatlantik ist zu warm und gibt überschüssige Energie an die Atmosphäre ab. Deshalb kommt es laut deutschen Forschern in Europa alle drei Jahre zu extremen Hitzesommern. Auch ein Linzer Meteorologe rechnet mit höheren Sommertemperature

oön
Pro Mühlkreisbahn poltert gegen ÖBB-Schließungsplan

Pro Mühlkreisbahn poltert gegen ÖBB-Schließungsplan

Falkinger: "Mühlkreisbahn ist kein entbehrliches Nebenprodukt"

oön
Erzähltheater im Obst-Hügel-Land

Erzähltheater im Obst-Hügel-Land

ST. MARIENKIRCHEN/SCHARTEN. Am Samstag, 24. Mai, ist im Naturpark Obst-Hgel-Land viel los. Von 9 bis 13 Uhr wird bei der Jausenstation Herrnholz 17 in Scharten ein Sensenmhkurs angeboten. Im Obstlehrgarten in St. Marienkirchen prsentiert das Kamishibai-Er

oön
Abschied vom Marianisten Gottfried Peyr

Abschied vom Marianisten Gottfried Peyr

FREISTADT. Nach sechzig Jahren, die er im Marianum in Freistadt gelebt und fnfunddreiig Jahre dort als Lehrer gewirkt hat, bleibt der Marianist Gottfried Peyr nicht nur seinen zahlreichen Schlern in Erinnerung, sondern man wird ihn, wie viele Marianisten

oön
Ehemalige Synagoge in Steyr wird zu Lern- und Ausstellungsort

Ehemalige Synagoge in Steyr wird zu Lern- und Ausstellungsort

STEYR. Die ehemalige Synagoge in der Steyrer Bahnhofstrae wird in einen Ort des Lernens und Erinnerns verwandelt. Sie ist das einzige noch erhaltene Synagogengebude aus der Zeit vor 1938 in Obersterreich.

oön
Wenn Seminarbäuerinnen die Schulküche

Wenn Seminarbäuerinnen die Schulküche "rocken"

Neues Projekt der Landwirtschaftskammer bringt Kinder und Jugendlichen gesunde Ernährung nahe

oön
20 Jahre Gesunde Gemeinde Schlüßlberg gefeiert

20 Jahre Gesunde Gemeinde Schlüßlberg gefeiert

SCHLSSLBERG. 20 Jahre Gesunde Gemeinde Schllberg wurden im Rahmen eine Festveranstaltung gefeiert.

oön
Unternehmer sichert Nahversorgung in Kematen

Unternehmer sichert Nahversorgung in Kematen

KEMATEN AM INNBACH. Günter Schmalnauer betreibt Geschäft als "Nah&Frisch"-Markt.

oön
St. Leonhards Mittelschüler fahren zum Erste Hilfe-Bundeswettbewerb

St. Leonhards Mittelschüler fahren zum Erste Hilfe-Bundeswettbewerb

ST. LEONHARD BEI FREISTADT. Spitze schnitt das Bewerbsteam der Mittelschule St. Leonhard beim Erste Hilfe-Landeswettbwerb des Jugendrotkreuzes in Frankenmarkt ab: Die Mhlviertler Schler mussten sich nur dem Team des BRG Schloss Traunsee geschlagen geben.

oön
Caritas in der Region Steyr:

Caritas in der Region Steyr: "Energiekosten werden immer öfter zur Existenzfrage"

REGION STEYR. Bei der Caritas-Sozialberatung stand im Vorjahr bei mehr als der Hlfte der Beratungen das Thema Energie im Mittelpunkt. 458 Erwachsene und 531 mitbetroffene Kinder in Steyr und Steyr-Land wurden untersttzt.

oön
Neuer Ehrenring-Träger in Kirchschlag

Neuer Ehrenring-Träger in Kirchschlag

KIRCHSCHLAG. Ehrenkommandant Gebhard Gangl wurde mit dem Ehrenring der Gemeinde Kirchschlag bei Linz ausgezeichnet.

oön
ORF Oberösterreich lud zum traditionellen Maicocktail

ORF Oberösterreich lud zum traditionellen Maicocktail

LINZ. Rund 1.300 Gste haben gemeinsam getanzt, gelacht und wieder einen besonderen Abend verbracht, beim traditionelle ORF Obersterreich Maicocktail 2025. Motto des Abends "So lacht, lebt, liebt Obersterreich".

oön
Berni Wagner im Museum Arbeitswelt

Berni Wagner im Museum Arbeitswelt

STEYR. Die Ausstellungs- und Kultursttte am Steyrfluss startet mit dem neuen Kabarett-Programm "Monster" von Berni Wagner in den Juni.

oön
Zweites Welser PVZ eröffnet im Oktober

Zweites Welser PVZ eröffnet im Oktober

Wels. Sechs Hausärzte werden in Lichtenegg im Kompetenzcenter St. Stephan bis zu 7000 Patienten betreuen können.

oön
Casting-Aufruf: Komparsen und Kleindarsteller für Soko Linz gesucht

Casting-Aufruf: Komparsen und Kleindarsteller für Soko Linz gesucht

LINZ. Fr die fnfte Staffel der ORF/ZDF-Serie "Soko Linz" werden Komparsen und Kleindarsteller gesucht. Das Casting findet am 28. und 29. Mai in der Tabakfabrik statt.

oön
Linzer Hafen wird wieder zur Partyzone

Linzer Hafen wird wieder zur Partyzone

LINZ. Am 6. und 7. Juni verwandeln die Bubble Days den Linzer Hafen wieder zu einer Eventlocation, die bei Live-Musik, zahlreichen Bars, Chill out Area, viel Sand und aufregendem Rahmenprogramm wieder zahlreiche Besucher anlocken wird. Zwischen 30.000 und

oön
KEM-Exkursion zeigt: So geht nachhaltige Mobilität

KEM-Exkursion zeigt: So geht nachhaltige Mobilität

LEONDING. Wie eine Stadt der kurzen Wege funktionieren kann, zeigte sich Anfang Mai eindrucksvoll bei einer Exkursion der Klima- und Energiemodellregion (KEM) Krnbergwald nach Wiener Neudorf. Eingeladen waren Brgermeister, Verwaltungsmitarbeiter und Verke

oön
Rotes Kreuz Kirchdorf lädt zum Trauercafé

Rotes Kreuz Kirchdorf lädt zum Trauercafé

KIRCHDORF. Das Mobile Hospiz des Roten Kreuzes Kirchdorf bietet am Freitag, 6. Juni, von 15 bis 17 Uhr mit dem Trauercaf ein kostenloses Gesprchsangebot fr Menschen, die einen nahestehenden Angehrigen oder Freund verloren haben.

oön
Lauf für guten Zweck in Ernsthofen

Lauf für guten Zweck in Ernsthofen

ERNSTHOFEN. In Ernsthofen nahmen 250 Lufer und Walker am Wings for Life World Run teil und legten insgesamt 3.063,86 Kilometerzurck.

oön
Deponie in Weibern: Kaineder (Grüne) will Gesetzesänderung anregen

Deponie in Weibern: Kaineder (Grüne) will Gesetzesänderung anregen

WEIBERN. Landesrat fordert schärfere Kriterien für Deponie-Genehmigungen.

oön
Gallneukirchner

Gallneukirchner "Kost-Nix-Laden" und "Kost-Nix-Wagen" gehen in die Verlängerung

GALLNEUKIRCHEN. Der Kost-Nix-Wagen, ein Projekt der Leaderregion Mhlviertler Kernland, machte von April bis Juni 2024 Halt in Gallneukirchen. Von Anfang an erfreute er sich groer Beliebtheit und so war nach der Rckgabe an Freistadt klar: Auch Gallneukirch

oön
Fünf Gemeinderäte organisieren in Helfenberg ein Familienfest für alle Generationen

Fünf Gemeinderäte organisieren in Helfenberg ein Familienfest für alle Generationen

HELFENBERG. Dass in Helfenberg auf allen Ebenen gut zusammengearbeitet wird, zeigt sich beim Familienfest am 18. Mai. Fnf Gemeinderte aller vertretenen Fraktionen VP, FP und SP stellten gemeinsam ein buntes Programm auf die Beine.

oön
Spargelfest erstmals mit Alkovener Winzer

Spargelfest erstmals mit Alkovener Winzer

ALKOVEN. 15 Weinbauern kommen, drei davon sind Oberösterreicher

oön
Apotheke Ebelsberg übersiedelt ins Gesundheitszentrum Linz-Süd

Apotheke Ebelsberg übersiedelt ins Gesundheitszentrum Linz-Süd

LINZ. Am 1. April erffnete das Primrversorgungszentrum Linz-Sd mit fnf praktischen rzten am Areal der ehemaligen Hiller-Kaserne. Nun zieht auch die Apotheke ins Gesundheitszentrum (GHZ) um.

oön
Anklage gegen Wöginger wegen Amtsmissbrauchs erhoben

Anklage gegen Wöginger wegen Amtsmissbrauchs erhoben

SIGHARTING. Die Wirtschafts- und Korruptionsanwaltschaft (WKStA) hat eine Anklage gegen den Sighartinger VP-Klubobmann "Gust" Wginger erhoben. Ihm wird vorgeworfen, beim einstigen Kabinettchef des Finanzministeriums, Thomas Schmid, fr die Bestellung eines

oön
Studierende aus Belgien, Finnland und Österreich vernetzten sich in Steyr

Studierende aus Belgien, Finnland und Österreich vernetzten sich in Steyr

STEYR. Die Spring School Hidden Business Champions brachte krzlich 24 Studierende der Karelia University of Applied Sciences (Finnland), der Artevelde University of Applied Sciences (Belgien) und der FH Obersterreich am Campus Steyr zusammen.

oön