40 Jahre grenzüberschreitende Freundschaft in gedruckter Form
ENGELHARTSZELL, PASSAU.. 40 Jahre lang hieß es für Werner Vierlinger regelmäßig "Schau mal rüber" - Zeitung verband Region um Passau mit dem Innviertel
Leserfoto: Herbstliche Morgenstimmung bei den Tourismusschulen Bad Leonfelden
BAD LEONFELDEN. Das Leserfoto von Daniela Reindl zeigt eine herbstliche Morgenstimmung am Standort der Tourismusschulen Bad Leonfelden.
Mit Mühlviertler Handwerkskunst holte Steinmetzin Juliana Hain den EM-Titel
Handwerkskunst aus dem Mühlviertel überzeugte die Jury
Neun Gemeinden als "Junge Gemeinden" ausgezeichnet
BEZIRK FREISTADT. Neun Gemeinden aus dem Bezirk Freistadt wurden mit dem Qualittszertifikat Junge Gemeinde 2026/27 von Jugend-Landesrat Christian Drfel ausgezeichnet.
UVC McDonald's Ried erkämpfte Heimsieg gegen Sokol Wien
RIED.Der UVC McDonald's Ried konnte das Heimspiel gegen TJ Sokol V/Post SV Wien am Samstag mit 3:1 (25:16, 23:25, 25:20, 25:23) vor 350 Zuschauern fr sich entscheiden.
Feldkirchner Kulturfrühstück feierte Premiere
FELDKIRCHEN. Ein neues Kulturformat feierte seine gelungene Premiere: Auf Initiative von Beate Aigner, Obfrau des rtlichen Kulturausschusses, fand erstmals das Kulturfrhstck gemeinsam mit der Bibliothek Feldkirchen statt. Ihr Ziel: Sie will die heimische
Thomas Wolfesberger ist neuer Bürgermeistersprecher in Urfahr
Die Bürgermeister aus Urfahr-Umgebung wählten einen neuen Sprecher
Bad Leonfeldner Bürgermeister als neuer Obmann des Gemeindebundes in Urfahr-Umgebung
BAD LEONFELDEN. Die Brgermeister in Urfahr-Umgebung haben Bad Leonfeldens Stadtchef Thomas Wolfesberger einstimmig zum neuen Obmann des Gemeindebundes gewhlt. Er folgt damit auf Herbert Frst aus Engerwitzdorf, der diese Funktion ber neun Jahre lang inneha
Feldkirchner Rapper veröffentlicht sein Lied für den Eurovision Song Contest
FELDKIRCHEN. Mehr als zwei Jahre ist es her, dass der Feldkirchner Rapper Stefan Kalu, der mit brgerlichem Namen Stefan Pfoser heit, mit TV-Bauer Marius aus Niedersterreich den letzten Song verffentlicht hat. Jetzt melden sich die zwei zurck - und am Frei
Rätsel-Abenteuer für die Familie "Das Vermächtnis des Stadtschreibers"
FREISTADT. Seit Kurzem gibt es in Freistadt ein neues Rtsel-Abenteuer fr die ganze Familie: das Outdoor Escape Das Vermchtnis des Stadtschreibers.
Prozess um "Bossing" in städtischem Unternehmen
LINZ. Ein Mitarbeiter erhebt schwere Vorwürfe gegen seinen Vorgesetzten und klagt auf 18.000 Euro.
Jeden Tag ein bisschen heller: Stift Schlägl lädt zu Rundweg im Advent
AIGEN-SCHLGL. Wenn die Winterzeit ins Mhlviertel zieht, ffnet das Stift Schlgl seine Tore fr den Rundweg Licht.Blick.Stille.Zeit. Sieben Stationen begleiten durch die Vorweihnachtszeit und bieten kurze Impulse zum Innehalten. Ziel ist es, Raum fr Ruhe, Or
Adventmarkt in Neumarkt
NEUMARKT. Kunsthandwerk und Kulinarisches wird beim Adventmarkt am Samstag, 29. und Sonntag, 30. November geboten.
Verein aus einstigen Schulfreunden spendet für Mittelschule Bad Schallerbach
BAD SCHALLERBACH. Der noch recht junge Verein GLG hat in Bad Schallerbach 1.000 Euro an die Mittelschule gespendet.
20gerHaus zeigt Kunst und Kunsthandwerk zum Schenken
RIED. Die Weihnachtsausstellung der Galerie 20gerHaus wird am Donnerstag, 27. November, erffnet und trgt den Titel 'Luja Baby.
Selbstgebastelt statt gekauft beim umgekehrten Weihnachtsmarkt
LINZ. Selbermachen statt kaufen heit es wieder beim umgekehrten Weihnachtsmarkt am Samstag, 13. Dezember, 10-17 Uhr, im Bildungshaus St. Magdalena.
Schick Sisters geben Akustikkonzert im Volkshaus Franckviertel
LINZ. Drei Stimmen, ein Herzschlag: Wenn die Schick Sisters auftreten, entsteht jene dichte, intime Magie, die nur echte Verbundenheit schaffen kann. Ihr Konzert Stories im Kulturhof Franckviertel in Linz ldt zu einem Abend ein, an dem Musik nicht nur erk
Was Oberösterreich beim Klimaschutz von Paris lernen kann
PARIS, LINZ. Klimalandesrat Stefan Kaineder war auf Entdeckungsreise in der französischen Hauptstadt.
Infotage an der Fachhochschule Oberösterreich im November
LINZ. Ende November 2025 heit es: Studieren probieren. Die Fachhochschule Obersterreich ldt zu ihren Infotagen ein. An allen vier Standorten knnen sich Interessierte ber Studienangebote, Forschung und Campusleben informieren.
Tarockcup noch fest in Händen der Favoriten
Fast ein Drittel der Cup-Partien sind gespielt
Hausmittel oder Medikamente in der Erkältungszeit?
LINZ. Mit den sinkenden Temperaturen steigt jedes Jahr auch die Zahl der Erkltungen. Welche Hausmittel helfen, wann besser auf Medikamente zurckgegriffen werden sollte und wie man eine Verkhlung erkennen und vermeiden kann, erklrt Wolfgang Ibrom, Leiter d
Fantastische Welten erobern Burg Frauenstein in Mining
MINING. Der Verein Game Inn ldt am 29. November zum groen Fantasie-Event auf die Burg Frauenstein ein. Unter dem Motto Tor zu fantastischen Welten verwandelt sich das historische Gemuer von 10 bis 22 Uhr in einen lebendigen Treffpunkt fr Rollenspieler, Br
Schulterschluss in der Wirtschaftskammer Oberösterreich
LINZ/O. Ein breiter Schulterschluss mehrerer Fraktionen im o. Wirtschaftsparlament soll helfen, die Wirtschaftskammer Obersterreich nach heftiger Kritik an Gehaltsanpassungen und Funktionsentschdigungen wieder in ein positives Licht zu rcken. Der oberster
Mittelschule St. Martin öffnet die Türen
ST. MARTIN/MKR. Interessierte Schler und Eltern knnen am 28. November die Mittelschule St. Martin bei vielen Workshops und Prsentationen erleben.
Kultiger Italo-Schlager mit Roy Bianco & Die Abbrunzati Boys bei Klassik am Dom 2026
LINZ. Der nchste Klassik am Dom-Act steht fest: Am 8. August 2026 werden Roy Bianco & Die Abbrunzati Boys mit ihren Stimmungshits wie Bella Napoli oder Sophia Loren auf dem Linzer Domplatz fr jede Menge guter Laune sorgen.
Musik und Literatur beim 13. Siebenbürgischen Kulturherbst
WELS. Im Rahmen des 13. Siebenbrgischen Kulturherbst veranstalteten die Landesmusikschule Wels und die Siebenbrger Nachbarschaft Wels gemeinsam einen Musikalisch-literarischen Salon mit dem Thema Carl Filtsch im Kontext seiner Zeit!
Stelzer: Für ein gutes Morgen heute viel verändern
O/BAD SCHALLERBACH. Rund 1.000 Funktionre der OVP waren zu Gast beim 15. Kommunalpolitischen Forum in Bad Schallerbach. Prsentiert wurden dabei die Ergebnisse der Mitgliederbefragung zum OVP-Zukunftsprogramm Vorsprung O, auch Zukunftsfragen wurden beraten
Funkelnden Jahreswechsel in der ältesten Stadt Österreichs erleben
ENNS. Die Stadt Enns ldt am Mittwoch, 31. Dezember, zur Silvesterparty auf den Hauptplatz ein. Der verwandelt sich ab 20 Uhr in ein stimmungsvolles Open-Air-Festival fr die ganze Familie.
Neue „Junge Gemeinde“ im Bezirk Ried
ST. MARTIN IM INNKREIS. Im Bezirk Ried gibt es eine neue Junge Gemeinde: St. Martin im Innkreis. Die Auszeichnung wrdigt Gemeinden, die junge Menschen aktiv einbinden und ihnen ein attraktives Umfeld bieten.
Ausbruch von Hepatitis A in Tschechien: Arzt rät ohne Impfung von Reisen ab
Hoch ansteckende Leberentzündung ist für ältere und vorerkrankte Personen gefährlich.
Erfolgreicher Wissenstest der Feuerwehrjugend aus dem Bezirk Perg
ST. GEORGEN/GUSEN. Insgesamt 286 junge Florianis aus dem Bezirk Perg traten beim diesjhrigen Wissenstest in den Stufen Bronze, Silber und Gold im Feuerwehrhaus St. Georgen an der Gusen an.
Neunmal "Junge Gemeinde" im Bezirk Perg
BEZIRK PERG. Insgesamt 114 Gemeinden in Obersterreich wurden von Jugend-Landesrat Christian Drfel (VP) als "Junge Gemeinde" ausgezeichnet. Auch neun Gemeinden aus dem Bezirk Perg erhielten das Zertifikat.
Handgemachte Musik in St. Martin genießen
ST. MARTIN. Die Hans Theessink Band hat am Freitag, 5. Dezember, ihren Auftritt im Bildungscampus St. Martin. Auf Einladung von VOI Kultur am Markt springt die Band fr Ernst Molden ein, der kurzfristig absagen musste.
Krampusmasken basteln im Museum Lauriacum in Enns
ENNS. Wie man Krampusmasken bastelt, vermittelt ein Kurs am Freitag, 5. Dezember 2025, 14 bis 16 Uhr im Museum Lauriacum. Eingeladen sind Familien mit Kindern.
Traditionelles Krampustreiben in Rainbach
RAINBACH. Auch in diesem Jahr ldt die SP Rainbach wieder zum traditionellen Krampustreiben ein. Am Freitag, 5. Dezemberg, wird es auf dem Gemeindeplatz wieder schaurig und mystisch.
Ein Blick hinter die Kulissen im Schülerwohnen in Schwertberg
SCHWERTBERG. Das Schlerwohnen der Sozialen Initiative in Schwertberg bietet bis zu 14 Pflichtschulkindern aus belastenden Familiensituationen ein sicheres und betreutes Zuhause. Beim Tag der offenen Tr konnten die Besucher einen Blick hinter die Kulissen
MS Alkoven: Vom Sorgenkind zur Vorzeigeschule
ALKOVEN. Mit dem österreichweit einzigartigen Schwerpunkt "Gesundheit, Pflegeplus und Soziales" gewinnt Schule wieder an Attraktivität.
Praxisnahe Einblicke für die Schüler der PTS Grein
GREIN. Die berufspraktischen Tage sind fr die Schler der Polytechnischen Schule (PTS) Grein der ideale Start in die Lehrstellensuche.
Bezirk Ried: Erste Übergangswohnung für Frauen eröffnet
BEZIRK. Frauen, die mit ihren Kindern Schutz suchen, können bis zu sechs Monate lang in der neuen Einrichtung bleiben
Kostspielige Restaurierung dank Förderverein
PASSAU. Dem Frderverein des Oberhausmuseums ist es zu verdanken, dass zwei groformatige Portrtgemlde des Knstlers Ludwig Fleischmann umfassend restauriert werden konnten.
Neue Frauen-Übergangswohnung im Bezirk Ried
BEZIRK RIED. Im Bezirk Ried gibt es ab sofort eine Frauen-bergangswohnung. Damit wurde das Angebot in Obersterreich in den letzten zwei Jahren verdoppelt.
Start in den Grieskirchner Advent
GRIESKIRCHEN. In Grieskirchen wird das Weihnachtsdorf mit der bergabe des Weihnachtsbaumes aus Hofkirchen am Donnerstag, 27. November (17 Uhr), am Kirchenplatz erffnet.
Stimmungsvoller Perchtenlauf ging in Bad Kreuzen über die Bühne
BAD KREUZEN. Der vom Wirtschaftsbund Bad Kreuzen organisierte erste Perchtenlauf lockte zahlreiche Besucher ins Ortszentrum. Die Bad Kreuzner zeigten sich begeistert von der stimmungsvollen Premiere besonders die Kinder verfolgten das beeindruckende Trei
Blau-Grüne Parkbänke weisen in Perg auf ein Tabuthema hin
PERG. Allein heuer wurden im Bezirk Perg 70 Betretungsverbote nach gewalttätigen Übergriffen gegen Frauen und Mädchen ausgesprochen.
Hinterstoder und Wurzeralm starten in den Skiwinter
HINTERSTODER/SPITAL AM PYHRN. Am 28. November startet die Wurzeralm in die Wintersaison, am 29. November beginnt der durchgehende Liftbetrieb in Hinterstoder. Die Wurzeralm startet mit Wochenendbetrieb und geht eine Woche spter in den durchgehenden Betrie
Feuerwehr freut sich über 40 neue Funker aus dem Bezirk Perg
NAARN. Im November fand in den neu errichteten Rumlichkeiten des Feuerwehrhauses Naarn erneut ein Funklehrgang statt.
Festlicher Swing in der Spinnerei Traun
TRAUN. Weihnachtsstimmung trifft auf Big-Band-Sound: Die Danube Connection Big Band spielt am Samstag, 13. Dezember 2025, um 20 Uhr in der Spinnerei Traun ein abwechslungsreiches Konzert mit Klassikern sowie neuen, eigens produzierten Arrangements.
Pfadfinder Vöcklabruck starten ins neue Jahr
VCKLABRUCK. Die Ca/Ex der Pfadfinder Vcklabruck starteten heuer wieder mit einem Herbstlager in ihr neues Pfadfinderjahr.
Adeg MarktGschäftl wächst zum zentralen Treffpunkt in Hallstatt
HALLSTATT. Das modernisierte ADEG MarktGschftl strkt seit seiner Erweiterung im November 2025 die Nahversorgung und das soziale Miteinander im Ort.
Herzstillstand am Weg zum Einsatz ein Arbeitsunfall: Gericht bestätigt Mühlviertler Feuerwehrfrau
LINZ. Im jahrelangen Rechtsstreit mit der Unfallversicherungsanstalt AUVA gab das Landesgericht Linz der jungen Feuerwehrfrau Recht.
Mix aus Licht, Lachen und Gemeinschaft beim Laternenfest in St. Georgen an der Gusen
ST. GEORGEN/GUSEN. Ein warmes Lichtermeer, frhliche Gesichter und echte Gemeinschaft: Das diesjhrige Laternenfest, organisiert und veranstaltet vom Team Andi, der VP St. Georgen an der Gusen, im Seniorenwohnheim bot ein besonderes Erlebnis fr Jung und Alt
Weihnachtliches Improtheater im ABC Ansfelden
ANSFELDEN. Wenn die Adventzeit nher rckt, prallen Erwartungen, Traditionen und Alltagschaos regelmig aufeinander. Die zebras greifen dieses Spannungsfeld auf und machen es im ABC Ansfelden zum Ausgangspunkt eines improvisierten Theaterabends.