Lokalticker

"Seine Buam" singen ein letztes Mal für Leo Windtner

ST. FLORIAN. Abschied von Leo Windtner wird am Samstag auch ins Freie übertragen - Florianer Sängerknaben kommen extra früher aus der Schweiz zurück

oön
Stadtgemeinde Ried auch auf Instagram und Facebook aktiv

Stadtgemeinde Ried auch auf Instagram und Facebook aktiv

RIED. Die Stadtgemeinde Ried im Innkreis stellt ihre Kommunikationsstrategie neu auf und ist ab sofort auch auf Instagram und Facebook aktiv. Nachdem diese Wege in der digitalen Kommunikation bisher noch nicht genutzt wurden, sollen damit Informationen au

oön
Neue

Neue "Landstraßler": Kindermode, Schmuck und der erste Römer

LINZ. Im Herbst tut sich einiges rund um die Mozartkreuzung - Immobilienbesitzer nimmt "Kollegen" in die Pflicht

oön
Handwerker, Unternehmer und ein Salzkammergutler durch und durch

Handwerker, Unternehmer und ein Salzkammergutler durch und durch

SALZKAMMERGUT. Seit 40 Jahren steht Josef Zeppetzauer mit seinem Bauunternehmen fr traditionelles Handwerk und wirtschaftliche Bestndigkeit. Aber Zeppetzauer ist viel mehr als nur seine Firma. Im Tips-Interview blickt der Unternehmer, der gerade seinen 80

oön
Video-Überwachung in Linz: Grüne Kritik an Raml-Alleingang

Video-Überwachung in Linz: Grüne Kritik an Raml-Alleingang

LINZ. Linzer KPÖ kritisiert, dass dabei "nur Symptome bekämpft" würden

oön
Große Freude über Zebra-Nachwuchs im Linzer Zoo

Große Freude über Zebra-Nachwuchs im Linzer Zoo

LINZ. Im Linzer Tierpark hat am Wochenende ein kleines Zebra das Licht der Welt erblickt.

oön
Café Vielfalt schließt seine Pforten: Wirtschaftliche Gründe zwingen zur Aufgabe

Café Vielfalt schließt seine Pforten: Wirtschaftliche Gründe zwingen zur Aufgabe

ENNS. Nach neun Monaten muss das Caf Vielfalt im Schloss Ennsegg seine Tren schlieen. Wie auf der Homepage des inklusiven Gastronomiebetriebs bekanntgegeben wurde, sei der Schritt aufgrund gesundheitlicher Grnde und vor allem der wirtschaftlichen Lage not

oön
Tips-Tierecke: Zwei Seelen auf vier Pfoten suchen ihr Für-immer-Zuhause

Tips-Tierecke: Zwei Seelen auf vier Pfoten suchen ihr Für-immer-Zuhause

LINZ. Im Tierheim warten unzhlige Tiere auf ein neues Kapitel in ihrem Leben darunter auch zwei ganz besondere Hunde, die das Herz im Sturm erobern. Ob der sanfte Senior Cappuccino, der mit seiner ruhigen Art bezaubert, oder der kraftvolle Schmusebr Chic

oön
Ein Waldbad ist kein Bad im Wald: Coach aus Klaffer hilft, sich in und mit der Natur zu regenerieren

Ein Waldbad ist kein Bad im Wald: Coach aus Klaffer hilft, sich in und mit der Natur zu regenerieren

KLAFFER. Die Japaner wissen schon lange: Ein Besuch im Wald mit allen Sinnen kann Krper und Seele wieder in Einklang bringen. Das sogenannte Waldbaden ist nun auch im Bezirk Rohrbach angekommen: Der Klaffegger Christian Wagner (57) hat es in seinem eigene

oön
Machtrenk Tennis Open: Statzberger setzt sich durch

Machtrenk Tennis Open: Statzberger setzt sich durch

MARCHTRENK. Es war viel los auf der Ask-Anlage. Beim 2. ASK Marchtrenk Tennis Open powered by Gourmetfein kmpften Spieler in den unterschiedlichsten Kategorien um den Sieg.

oön
Köstliches aus aller Welt beim European Street Food Festival in Bad Ischl

Köstliches aus aller Welt beim European Street Food Festival in Bad Ischl

BAD ISCHL. Das European Street Food Festival feiert Jubilum. Kche werden mit ihren Food-Trucks, Trailern und Stnden und vielen neuen Kstlichkeiten in den Kurpark kommen.

oön
Drei Tage Genuss beim Schlüßlberger Weindorf

Drei Tage Genuss beim Schlüßlberger Weindorf

SCHLSSLBERG. Beim Weindorf am Schllberger Marktplatz kann man von Freitag, 29. bis Sonntag, 31. August, zu den erlesenen Weinen eine deftige Jause und Ses genieen.

oön
Erstkommunion-Kinder halfen Altersgenossen

Erstkommunion-Kinder halfen Altersgenossen

MOLLN. Mollner Kinder sammelten 730 Euro an Spenden für Volksschule im südamerikanischen Ecuador.

oön
City Night Run: Nachtlauf durch die Linzer Innenstadt

City Night Run: Nachtlauf durch die Linzer Innenstadt

LINZ. Der Startschuss zum 14. Sparkasse City Night Run fllt am Donnerstag, 25. September, um 20.30 Uhr. Im Vorjahr wurde die 3.000 Teilnehmer-Marke geknackt und auch heuer lockt der 5,2-Kilometer-Lauf wieder zahlreiche Hobby- und Profilufer zu spter Stund

oön
Einmal Baggerfahrer sein – Abenteuernachmittag für Kinder

Einmal Baggerfahrer sein – Abenteuernachmittag für Kinder

FELDKIRCHEN. Tips und Gerl-Baumaschinen machen Kindertrume wahr: Fnf Volksschulkinder drfen fr einen Nachmittag echte Baggerfahrer sein mit jeder Menge Spa, Action und Naturerlebnis auf dem Firmengelnde von Gerl-Baumaschinen.

oön
In die Geschichte der Stadt Steyr blicken

In die Geschichte der Stadt Steyr blicken

STEYR. Eine öffentliche Führung im Stadtmuseum Steyr am Sonntag, 17. August, um 11 Uhr entführt in die mehr als 1000-jährige Geschichte der Eisenstadt Steyr.

oön
Linzerin (73) nach Brand auf Campingplatz am Attersee im Spital

Linzerin (73) nach Brand auf Campingplatz am Attersee im Spital

NUSSDORF AM ATTERSEE. Eine defekte LED-Akku-Lampe dürfte das Feuer im Vorzelt verursacht haben.

oön
Bewegung im Sommer in Altheim

Bewegung im Sommer in Altheim

ALTHEIM. Der Turnverein Altheim lud beim Ferienprogramm Kinder zu einem abwechslungsreichen Nachmittag voller Bewegung.

oön
Altes neu entdecken: Flohmarkt der Pfadfinder Enns

Altes neu entdecken: Flohmarkt der Pfadfinder Enns

ENNS. Die Pfadfinder-Gruppe Enns ldt am Sonntag, 31. August, ab 9 Uhr zu ihrem groen Flohmarkt ein. Auf Schnppchenjger wartet eine vielfltige Auswahl: Bcher, Spielsachen, Dekoratives, Haushalts- und Elektrowaren, Sportgerte, Kleidung und sogar Mbel wechse

oön
Besitzer von

Besitzer von "auffälligem Hund" in Ansfelden blitzte bei Gericht ab

ANSFELDEN. Nach einem Vorfall mit einem Hund stellte der Brgermeister von Ansfelden, Christian Partoll (FP), per Bescheid die Aufflligkeit des Tieres fest. Der Hundehalter erhob dagegen Beschwerde an das Landesverwaltungsgericht. Dieses wies die Beschwerd

oön
E-Bikerin (65) bei Sturz auf Almtal-Radweg verletzt

E-Bikerin (65) bei Sturz auf Almtal-Radweg verletzt

GRÜNAU IM ALMTAL. Polizisten und Sanitäter trugen die Verletzte auf einer Schaufeltrage durch ein Waldstück.

oön
Gastro-Szene in Urfahr-Umgebung: von einem Ende und vielen Veränderungen

Gastro-Szene in Urfahr-Umgebung: von einem Ende und vielen Veränderungen

URFAHR-UMGEBUNG. Die Gerchtekche rund um Gastro-Schlieungen im Bezirk brodelte gewaltig. Tips ging diesen nach und klrt darber auf, was dran ist. Fakt ist: Vernderungen gibt es auf der Eidenberger Alm und beim Maurerwirt in Kirchschlag beide halten nach

oön
Mit Disziplin zur Triathlon-Weltmeisterschaft: wie ein 23-jähriger Micheldorfer für seine Ziele alles gibt

Mit Disziplin zur Triathlon-Weltmeisterschaft: wie ein 23-jähriger Micheldorfer für seine Ziele alles gibt

MICHELDORF IN O. In knapp zwei Monaten fllt fr Christoph Stadler der Startschuss bei der Ironman 70.3 Weltmeisterschaft in Spanien. Der 23-jhrige Micheldorfer stemmt neben seinem Vollzeitjob bis zu 20 Trainingsstunden pro Woche getrieben von Leistungshun

oön
Der TuS Kremsmünster wurde vor 80 Jahren gegründet

Der TuS Kremsmünster wurde vor 80 Jahren gegründet

KREMSMüNSTER. Am Freitag wird der Geburtstag auf der Hofwiese mit einem "Tag des Sports" und einem Sommernachtsfest ausgiebig gefeiert.

oön
Fußgängerin in Linz gestürzt oder angefahren? Polizei sucht Zeugen

Fußgängerin in Linz gestürzt oder angefahren? Polizei sucht Zeugen

LINZ. Im Fall einer verletzten Fußgängerin (82) sucht die Polizei nun einen Zeugen.

oön
Neues Liva-Führungsduo zieht unter Trommelwirbel zum Brucknerhaus

Neues Liva-Führungsduo zieht unter Trommelwirbel zum Brucknerhaus

LINZ. Das neue Fhrungsduo der Linzer Veranstaltungsgesellschaft LIVA, Norbert Trawger und Kai Liczeski, startet am Montag, 18. August, in seiner neuen Funktion. Wer die beiden am ersten Arbeitstag begleiten will, ist herzlich eingeladen. Um 9 Uhr wird mit

oön
Umfrage in Linz: Was sich junge Menschen von der Politik erwarten

Umfrage in Linz: Was sich junge Menschen von der Politik erwarten

WIEN/LINZ. Anlässlich des Internationalen Tages der Jugend am 12. August hat die Bundesjugendvertretung (BJV) das Regierungsprogramm auseinander genommen. Die OÖN haben in der Linzer Innenstadt nachgefragt, was junge Menschen bewegt.

oön
Nach tödlichem Unfall in Edt bei Lambach:

Nach tödlichem Unfall in Edt bei Lambach: "Mussten Opfer vor Schaulustigen abschirmen"

EDT BEI LAMBACH. Zwei Männer (45, 71) starben bei Unfall auf der Umfahrung Lambach, Feuerwehr berichtet von herausfordernden Einsatz

oön
Feuerwehrjugend kümmert sich um die Bienen und wird dafür ausgezeichnet

Feuerwehrjugend kümmert sich um die Bienen und wird dafür ausgezeichnet

LINZ-LAND. 36.000 Mdchen und Burschen der Feuerwehrjugend Obersterreich beteiligten sich an der Aktion BeeWild, einer sterreichweiten Initiative fr Artenschutz. Aus dem Bezirk Linz-Land nahmen die Feuerwehrjugend von Freindorf in Ansfelden, St. Florian un

oön
Howdy! Mit Tips gratis zum Countryfest in Schwarzenberg

Howdy! Mit Tips gratis zum Countryfest in Schwarzenberg

SCHWARZENBERG. Country-Stimmung pur ist angesagt: Am Samstag, 30. August, verwandelt sich Schwarzenberg in eine Westernkulisse, stilecht mit Bullriding, Linedance, 80 Quadratmeter groer Tanzflche, Westernsaloon und kulinarischen Highlights. Tips verlost F

oön
Petutschnig Hons bringt Kabarett „Bauernschlau“ nach Gampern

Petutschnig Hons bringt Kabarett „Bauernschlau“ nach Gampern

GAMPERN. Die Bauernschaft Gampern ldt am Samstag, 13. September, um 19.30 Uhr zum Kabarett: Petutschnig Hons kommt mit seinem aktuellen Programm Bauernschlau ins Veranstaltungszentrum 4kanter.

oön
Der Wasserspielplatz am Linzer Pfarrplatz lädt mit neuen Sitzmöbel zum Entspannen ein

Der Wasserspielplatz am Linzer Pfarrplatz lädt mit neuen Sitzmöbel zum Entspannen ein

LINZ. Mitten im Herzen von Linz hat der Wasserspielplatz am Pfarrplatz eine neue, kreative Note bekommen. Ein besonderes Stadtmbel ldt nun dazu ein, den Sommer auf ganz neue Weise zu genieen. Das Projekt Flgel der Kunstuni Linz und der WAG wurde aufgebaut

oön
Öffentliches Training der Nationalmannschaft in Windischgarsten

Öffentliches Training der Nationalmannschaft in Windischgarsten

WINDISCHGARSTEN. Die sterreichische Nationalmannschaft kehrt Ende August fr ein Trainingslager ins Dilly Das Nationalpark Resort in Windischgarsten zurck. Fans drfen sich auf ein ffentliches Training freuen.

oön
Garten im Glas: Naturerlebnis für Kinder in Enns

Garten im Glas: Naturerlebnis für Kinder in Enns

ENNS. Die ffentliche Bibliothek Enns ldt am Montag, 18. August, Kinder von acht bis zehn Jahren zu einem besonderen Sommerabenteuer ein: Gemeinsam werden ganze Grten gepflanzt, jeweils in einem einzigen Gurkenglas.

oön
Freistädter Wiesn Challenge 2025: Ausverkauftes Spektakel mit 138 Teams

Freistädter Wiesn Challenge 2025: Ausverkauftes Spektakel mit 138 Teams

FREISTADT. Die zweite Freistdter Wiesn Challenge am 16. August zhlt auch in diesem Jahr wieder zu den absoluten Highlights der Messe Mhlviertel. Bereits seit drei Monaten restlos ausverkauft, verspricht das beliebte Team-Event ein unvergessliches Erlebnis

oön
Brunnen auf dem Welser Kaiser-Josef-Platz muss nach 30 Jahren weichen

Brunnen auf dem Welser Kaiser-Josef-Platz muss nach 30 Jahren weichen

WELS. Künstler Alois Bauer wünscht sich, dass sein Werk in einem Park neu aufgebaut wird.

oön
Linz investiert weitere 300.000 Euro in den Ausbau der Straßenbeleuchtung

Linz investiert weitere 300.000 Euro in den Ausbau der Straßenbeleuchtung

LINZ. Die Linzer Straenbeleuchtung wird auf Initiative von Vizebrgermeister Martin Hajart (VP) durch den Einsatz moderner LED-Technik und situativ gesteuerter Sensoren modernisiert. Die Stadt Linz investiert im Jahr 2025 rund 2,2 Millionen Euro.

oön
Kontaktmesse für Unternehmen, die ihre Netzwerke erweitern wollen

Kontaktmesse für Unternehmen, die ihre Netzwerke erweitern wollen

LINZ-LAND. Speed-Dating fr Unternehmen: Die Wirtschaftskammer (WKO) ldt am Montag, 22. September, um 15 Uhr zur Geschftskontaktmesse in die WKO in Linz ein.

oön
Neue Schutzkleidung für Freiwillige Feuerwehr Kirchdorf dank ifw

Neue Schutzkleidung für Freiwillige Feuerwehr Kirchdorf dank ifw

KIRCHDORF AN DER KREMS/MICHELDORF IN O. Die Micheldorfer Firma ifw zeigt ihre Wertschtzung fr das ehrenamtliche Engagement bei der Feuerwehr Kirchdorf an der Krems.

oön
Neues Restaurant in der Team 7 Welt: „Werk 7“ startet Ende Oktober

Neues Restaurant in der Team 7 Welt: „Werk 7“ startet Ende Oktober

RIED. In der Team 7 Welt wird im Herbst ein neues Restaurant ffnen. Das Werk 7 tritt die Nachfolge des MYC an, das im Dezember 2024 nach nur eineinhalb Jahren geschlossen hatte. Gefhrt wird das Werk 7 von Julian Bauer, der schon in mehreren renommierten R

oön
Esternberger Stockschützen feiern 60-Jahr-Jubiläum

Esternberger Stockschützen feiern 60-Jahr-Jubiläum

ESTERNBERG. Im September feiern Esternbergs Stockschtzen ihr 60-jhriges Jubilum. Im Jubilumsjahr wurde der Aufstieg in die 1. Bundesliga zwar knapp verpasst, gefeiert wird von 18. bis 20. September aber trotzdem gebhrend.

oön
Leserbrief zum Bau der Windräder im Lachforst

Leserbrief zum Bau der Windräder im Lachforst

BURGKIRCHEN/NEUKIRCHEN. Herbert Ranftl aus Mhlheim wandte sich bezugnehmend auf den Artikel Geplanter Windpark im Lachforst in der Ausgabe KW31 mit einem Leserbrief an die Tips-Redaktion.

oön
Ferienaktion

Ferienaktion "Mit dem Jäger unterwegs" begeistert Kinder in Roßleithen

ROSSLEITHEN. Die OVP Roleithen organisierte eine Ferienwanderung, bei der Kinder spielerisch den Wald und seine Bewohner kennenlernen konnten.

oön
Diersbacher Fußballprofi startet durch

Diersbacher Fußballprofi startet durch

DIERSBACH. Fabian Rossdorfer hat es geschafft, Profifuball und Schule unter einen Hut zu bekommen. Neben seinem Dasein als Spieler der SV Ried absolvierte der Diersbacher nebenher auch noch seine Matura.

oön
U20-Europameisterschaft: Julius Rudorfer zeigte sein Talent über 400 Meter Hürden

U20-Europameisterschaft: Julius Rudorfer zeigte sein Talent über 400 Meter Hürden

ST. OSWALD. Gleich dreimal durfte der 18-jhrige Julius Rudorfer (Zehnkampf-Union) bei den U20-Europameisterschaften der Leichtathletik in Tampere (Finnland) sein Talent ber 400 Meter Hrden unter Beweis stellen.

oön
Heimische Landwirtschaft fordert Chancengleichheit

Heimische Landwirtschaft fordert Chancengleichheit

EFERDING. Der Preisdruck durch Konkurrenzprodukte aus dem Ausland, die stark gestiegenen Produktionskosten in Anbau und Verarbeitung sowie der Wegfall notwendiger Pflanzenschutzmittel erschweren den Anbau sterreichischer Ackerfrchte. Die heimischen Landwi

oön
Alpenverein Enns wandert in den Ennstaler Alpen

Alpenverein Enns wandert in den Ennstaler Alpen

ENNS. 18 motivierte Wanderlustige vom Alpenverein Neugablonz-Enns starteten gemeinsam von der Ardningalm zum Arlingsattel in den Ennstaler Alpen. Dann trennten sich die Wege.

oön
Christian Öhler: Ein Pfarrer verstarb, seine Gedanken leben aber weiter

Christian Öhler: Ein Pfarrer verstarb, seine Gedanken leben aber weiter

BAD ISCHL. Ein Buch mit Texten von Bad Ischls verstorbenen Stadtpfarrer Christian Öhler ist erschienen.

oön
Andorfer Feuerwehren sorgten für Ferienspaß

Andorfer Feuerwehren sorgten für Ferienspaß

ANDORF. Im Rahmen der Ferienpassaktion der Marktgemeinde Andorf haben die vier Andorfer Feuerwehren (Andorf, Linden, Pimpfing und Schulleredt) auch heuer wieder ein tolles Programm auf die Beine gestellt. 50 Kinder waren mit Spa und Freude dabei.

oön
Don-Kosaken-Chor Serge Jaroff gastiert in Seewalchen am Attersee

Don-Kosaken-Chor Serge Jaroff gastiert in Seewalchen am Attersee

SEEWALCHEN AM ATTERSEE. Der Original Don-Kosaken-Chor Serge Jaroff gastiert am Dienstag, 9. September, um 19.30 Uhr in der Pfarrkirche St. Jakobus und St. Margareta in Seewalchen am Attersee.

oön
65-Jähriger darf nicht ausreisen: Betrugsprozess in Linz abgebrochen

65-Jähriger darf nicht ausreisen: Betrugsprozess in Linz abgebrochen

LINZ. Bereits zum zweiten Mal musste ein Betrugsprozess am Linzer Landesgericht abberaumt werden, weil der Angeklagte nicht aus Dubai ausreisen kann.

oön
Landwirtschaftsarbeiten lösen Flurbrand in Marchtrenk aus

Landwirtschaftsarbeiten lösen Flurbrand in Marchtrenk aus

MARCHTRENK. Am spten Dienstagvormittag standen in Marchtrenk im Bezirk Wels-Land zwei Feuerwehren bei einem Flur- und Wiesenbrand im Einsatz.

oön