Wenn Irish Folk auf Weihnachten trifft
LINZ. Wie Irland im Advent klingt, zeigt die Medley Folk Band mit ihrem Programm "Irish Christmas" am 5. und 6. Dezember im Kultur Hof @Franck4tel.
Die Chorreichen 7 wollen die 100.000 Euro-Spendenmarke knacken
ST. PETER. Zwei Jahrzehnte ist es her, dass sich sieben Sangesfreudige aus St. Peter zu den Chorreichen 7 zusammenschlossen. Fr gute Zwecke sammelten sie schon fast 100.000 Euro. Mit den anstehenden Adventkonzerten soll die Marke berschritten werden.
Organisations-Kernteam der „Innviertel Pride“ gründete Verein zur Förderung queerer Vielfalt
RIED. In der Vorbereitung der 1. Innviertel Pride, die am 7. Juni 2025 stattfand, hat sich neben den professionellen Veranstaltern ein Kernteam gebildet. Daraus hat sich jetzt ein eigener Verein gegrndet: Innviertel Pride Verein zur Frderung queerer Viel
26. Hilfstransport der Familie Haider an die Ukraine
KNIGSWIESEN.Gemeinsam mit Franz Wiesinger, Dieter Haider und Josef Huber machte das Ehepaar Angela und Josef Haider ihren 26. Hilfstransport in die Ukraine.
Ehrung für engagierte Grieskirchner "Essen auf Rädern"-Zusteller
GRIESKIRCHEN. Maria Lehner und Franz Lamplmayr erhielten das Ehrenzeichen in Silber der Stadtgemeinde Grieskirchen. Die Auszeichnung wurde ihnen als Dank fr ihren langjhrigen Einsatz bei "Essen auf Rdern" berreicht.
Ärger über Umgang mit römischen Funden beim Linzer Landestheater
LINZ. Anstatt die antike Badeanstalt zu bewahren, wurde sie vermessen und abgetragen.
Kritik von Archäologen: Römermosaike in Thalheim bleiben wohl vergraben
WELS. Zu ihrem Schutz sollten die Funde in Thalheim laut Denkmalamt zugeschüttet bleiben. Fachlich gibt es Zweifel, ob die römischen Relikte damit in Sicherheit sind.
Mühlviertler Bezirkscup: zehn Medaillen für Judokas der Wettkampfgemeinschaft Gutau-Freistadt
GUTAU/FREISTADT. Beeindruckende Leistungen zeigten die elf Kmpferinnen und Kmpfer der Wettkampfgemeinschaft (WKG) Gutau-Freistadt in der dritten und letzten Runde des Mhlviertler Bezirkscups. Betreut von ihrem engagierten Trainerteam erkmpften sie insgesa
"Ein Sieg ist das Minimum": Arnreit startet gegen Freistadt und Grieskirchen in die Hallensaison
ARNREIT. Die erste Runde der Frauen Faustball Hallenbundesliga steht an und die Arnreiter Faustballerinnen wollen hoch hinaus.
Praktische Forschungsstunde an der Sport/Mittelschule St. Valentin
ST. VALENTIN. Schubertviertler Sportmittelschler erkundeten im Wahlpflichtfach Naturwissenschaftliches Forschen und Experimentieren unter Anleitung von Pdagogen die ueren und inneren Organe von Makrelen.
FP hörte Hilferufe aus Firmen im Großraum Steyr
ST. ULRICH. Der noch relativ neue FP-Klubobmann im Landtag, Thomas Dim, war gestern im Bezirk Steyr-Land unterwegs.
Linzer Digital-Uni startet optimistisch
LINZ. Die Interdisciplinary Transformation University (IT:U) setzt ihren dynamischen Wachstumskurs fort und hat im Oktober 2025 ihre Infrastruktur entscheidend erweitert: Mit dem neuen IT:U Research Campus in der Freistdter Strae 400 bndelt die junge Tech
Der Sacher ohne Torte "zerkugelt" sich zu Weihnachten in Rechberg
RECHBERG. Mit seinem Weihnachtskabarett "Christbaum zerkugeln" gastiert Mario Sacher am Samstag, 20. Dezember, beim Dorfwirt Raab in Rechberg.
Vogelfang: Tierschützer fordern die Aberkennung des Weltkulturerbestatus
SALZKAMMERGUT. Sie hoffen, dass in weiterer Folge auch die gesetzliche Grundlage für die Vogelfänger kippt.
Tabakfabrik Linz: Zur Garage kommen nun auch Oberflächenparkplätze
LINZ. Insgesamt 4,7 Millionen Euro fließen in zwei Parkplatzprojekte, die unmittelbaren Anrainer wollen sich wehren.
Nachhaltigkeit auf Rädern: Schlagers Elektro-Lkw rollten 1 Million Kilometer
SAXEN. Im März vorigen Jahres wurden bei der Schlager Transport Logistik die ersten Elektro-Lkw in den Dienst gestellt. Jetzt haben sie eine Million Kilometer absolviert.
Linzer Schulkinder schmücken Christbaumwald im Volksgarten
LINZ. Etwa 1.200 Schler aus 18 Linzer Pflichtschulen haben den Christbaumwald im Weihnachtsmarkt Volksgarten mit selbst gestalteten Kunstwerken geschmckt.
Schärding nun Teil der Bodenschutz-Offensive
SCHRDING. Beim diesjhrigen Netzwerktreffen des Bodenbndnis O in Linz nutzten rund 80 Gemeindevertreter die Gelegenheit, sich mit Experten aus Wissenschaft und Praxis auszutauschen. Mit dabei war auch die Stadtgemeinde Schrding.
Unterstützung für die Naturfreunde Grieskirchen
GRIESKIRCHEN. Dank Untersttzung knnen die Naturfreunde Grieskirchen die Jugendbetreuer mit neuen Skianzgen ausstatten.
Freier Eintritt für Kinder und Weihnachts-Malaktion beim letzten Heimspiel der SV Ried in diesem Jahr
RIED. Die SV Oberbank Ried verabschiedet sich am Samstag, 13. Dezember, mit dem Heimspiel gegen Altach in der BWT X Obersterreichische Arena in die Winterpause und ldt besonders junge Fans ein: Kinder bis 15 Jahre erhalten freien Eintritt.
Sebastian Heiner übernimmt Geschäftsführung bei Greiner Bio-One
KREMSMNSTER. Mit 1. Dezember bernimmt der 47-jhrige Sebastian Heiner die Geschftsfhrung der Greiner Bio-One International GmbH, der Medizintechnik-Sparte der Greiner AG.
Volksschule Hagenberg mit Gütesiegel "Cody21" ausgzeichnet
HAGENBERG.Groe Freude an der Volksschule Hagenberg: Die Schule wurde mit dem Gtesiegel Cody21 ausgezeichnet. Damit wird sichtbar, wie engagiert digitale Grundbildung vermittelt wird.
Infoabend zur neuen Sozialbetreuungs-Ausbildung in Mauerkirchen
MAUERKIRCHEN. Die Schule fr Sozialberufe des Diakoniewerks ldt zu einem Infoabend ein. Vorgestellt wird dabei die ab Februar 2026 startende Teilzeitausbildung zur Fach-Sozialbetreuerin bzw. zum Fach-Sozialbetreuer mit den Schwerpunkten Altenarbeit oder Be
Hunderte Perchten aus drei Länder liefern sich am Rohrbacher Stadtplatz ein Höllenspektakel
ROHRBACH-BERG. Die Bezirkshauptstadt rstet sich fr ein Groereignis: Am Samstag, 13. Dezember, kehrt das Hllenspektakel der Bhmerwoid Teifn auf den Stadtplatz zurck.
Ennsdorfer Engagement wird bei SP-Bezirksfrauenkonferenz gewürdigt
ENNSDORF/AMSTETTEN. Bei der Bezirksfrauenkonferenz der SP im Bezirk Amstetten wurden zwei Ennsdorfer Persnlichkeiten besonders hervorgehoben: Vizebrgermeisterin Birgit Wallner, die als Bezirksfrauenvorsitzende besttigt wurde, und Monika Primetshofer, die
Zweite Runde für den Schlossadvent Puchberg
WELS. Nach der erfolgreichen Premiere im Vorjahr lädt der Lions Club Wels Puchberg am Samstag, 29. November, wieder zum Adventmarkt im Schloss Puchberg ein.
Investieren trotz knapper Budgets
BEZIRK WELS-LAND. Bürgermeistersprecher im Bezirk Wels-Land über aktuelle Herausforderungen.
Drei Schulen aus dem Bezirk als "Gesunde Schule" ausgezeichnet
BEZIRK FREISTADT. Die Volksschulen Hirschbach, Leopoldschlag und Wartberg ob der Aist wurden als "Gesunde Schulen" ausgezeichnet.
Helfenberger Feuerwehren rückten aus, um 8 entlaufene Rinder zu finden
HELFENBERG. In Helfenberg (Bezirk Rohrbach) rückten drei Feuerwehren am Mittwochvormittag aus, um acht entlaufene Kühe zu finden und einzufangen.
Schüler aus Seewalchen schenken Freude
SEEWALCHEN. Auch 2025 beteiligte sich die Mittelschule Seewalchen wieder an der Aktion Weihnachten im Schuhkarton und sammelte zahlreiche Geschenke fr Kinder in herausfordernden Lebenssituationen.
Marcel Sailer: Ein Innviertler Turntalent made in Japan
MAUERKIRCHEN, FUKUOKA. Marcel Sailer (14) lebt mit seiner Familie in Japan und zählt zu Österreichs größten Turnhoffnungen. Seine Wurzeln liegen aber im Innviertel.
Fahnenaushang in Freistadt setzt starkes Zeichen zum Auftakt „Orange the World – 16 Tage gegen Gewalt an Frauen“
FREISTADT. Mit einem kraftvollen gemeinsamen Zeichen startete Freistadt am 25. November in die weltweiten 16 Tage gegen Gewalt an Frauen. Vor dem Rathaus wurde die orange Fahne der UN-Women-Kampagne gehisst.
Adventsingen des Hausruckchores
BEZIRK VCKLABRUCK. Der Hausruckchor Ottnang-Manning ldt in diesem Jahr wieder zum traditionellen Adventsingen ein. Die Auffhrungen finden statt am 13. Dezember in der Stadtpfarrkirche Schwanenstadt und am 14. Dezember in der Pfarrkirche Ottnang, jeweils u
SV Freistädter Bier setzt auf starke Nachwuchsarbeit
FREISTADT. Der SV Freistdter Bier blickt mit Stolz auf eine beeindruckende Nachwuchsabteilung.
"Junge Gemeinden" aus den Bezirken Grieskirchen und Eferding
BEZIRK GRIESKIRCHEN/BEZIRK EFERDING. Im Linzer Ursulinenhof wurden jene Gemeinden ausgezeichnet, die sich in besonderem Mae fr Jugendliche engagieren. Geehrt wurden auch mehrere Gemeinden aus den Bezirken Grieskirchen und Eferding.
Allfred verbindet Helfende und Unterstützungssuchende im Mondseeland
MONDSEE. Das Projekt Allfred Alltagshilfen im Mondseeland vernetzt seit Juni 2024 Menschen, die Untersttzung im Alltag bentigen, mit Helfenden aus der Region.
Schüler der Fachschule Mauerkirchen eröffneten ihre „Genussmanufakturen“
MAUERKIRCHEN. Mit einer feierlichen Prsentation wurden vier neue Schlerfirmen der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Mauerkirchen erffnet. Die jungen Unternehmer des dritten Jahrgangs stellten ihre Genussmanufakturen vor kreative Kleinbetriebe, die ha
Schilift Eberschwang startet in die Saison
EBERSCHWANG. Dank der derzeit herrschenden kalten Temperaturen sind die Pisten bestens prpariert, sodass ab Freitag, 28. November, in die Wintersaison gestartet werden kann. Ab 13 Uhr fhrt der Schilift.
Bundesforste schützen Moorlandschaft im Pyhrnmoos
SPITAL AM PYHRN. Zum Jubilumsjahr der sterreichischen Bundesforste liegt ein Schwerpunkt auf Projekten zum Schutz von Natur und Artenvielfalt. Im Pyhrnmoos in spital am Pyhrn wurden Moorwiesen gepflegt, um die empfindlichen kosysteme langfristig zu bewahr
Freistadt investiert in Zukunft – von Infrastruktur bis Kinderbetreuung
FREISTADT. Brgermeister Christian Gratzl spricht im Tips-Interview ber Projekte und finanzielle Herausforderungen.
Rotkreuz-Nikolaus ist wieder im Bezirk Ried unterwegs
BEZIRK RIED. Am 6. Dezember 2025, nachmittags, besucht der Rotkreuz-Nikolaus die Kinder im Bezirk Ried. Wenn der Nikolaus auch zu dir nachhause kommen soll, melde dich bis sptestens Montag, 1. Dezember unter ri-office@o.roteskreuz.at an.
Das Arbeitsmarktservice Gmunden hat eine neue Geschäftsführerin
GMUNDEN. Ilse Hankowetz löst Leopold Tremmel ab, der nach sieben Jahren an der Spitze in Pension geht.
Ausstellung "Panorama" in der Welser Galerie Nöttling
WELS. Er hat es wieder getan. Nach einer Ausstellungspause hat August Di Lena wieder seine Werke der ffentlichkeit gezeigt. Gemeinsam mit der tschechischen Knstlerin Stana Konvalinkova hat er "Panorama" in der Galerie Nttling gestaltet.
Regierung legt 24-seitigen Aktionsplan gegen Gewalt an Frauen vor
WIEN. Frauenministerin Eva-Maria Holzleitner (SPÖ) plant schärfere Maßnahmen zum Schutz von Frauen. Diese umfassen Fußfesseln für Gewaltrisikotäter bis hin zu Betretungverboten in Freibädern für Sexualstraftäter.
Neue und langjährige Mitglieder des Bodenbündnis Oberösterreich geehrt
URFAHR-UMGEBUNG. Beim Netzwerktreffen des Bodenbndnis Obersterreich in Linz stand alles im Zeichen zukunftsfhiger, bodenschonender Siedlungsentwicklung. Rund 80 Gemeindevertreter nutzten die Gelegenheit, sich mit Experten aus Wissenschaft und Praxis auszu
Staatsmeistertitel für Nachwuchstalent in Astener Betrieb
ASTEN. Bei den Berufs-Staatsmeisterschaften "Austrian Skills 2025" gab es fr Obersterreichs Nachwuchs besondere Erfolge allen voran fr Greta Theresa Steinhauser. Sie wird bei backaldrin in Asten ausgebildet und holte den Staatsmeistertitel im Bckerhandwe
Roßleithen neu im Bodenbündnis, Kremsmünster feiert zehn Jahre
ROSSLEITHEN/KREMSMSNTER. Beim Netzwerktreffen des Bodenbndnis Obersterreich im Offenen Kulturhaus Linz wurden acht neue Gemeinden aufgenommen, darunter Roleithen. Fr Kremsmnster stand die Feier des zehnjhrigen Jubilums der Mitgliedschaft im Mittelpunkt.
90 Prozent Jahresauslastung dank der Rückkehr zur Sommerfrische
Punschen für den guten Zweck in der Lambacher Style-Bar
LAMBACH. Es war ein stimmungsvoller und auch langer Abend in der Style-Bar. Am Ende kamen 3.000 Euro zusammen.
Zehn Jahre später – Mother’s Cake kehren zurück nach Pettenbach
PETTENBACH. Vor zehn Jahren haben Mothers Cake den Bauhof Pettenbach in einen brodelnden Hexenkessel verwandelt. Nun, ein Jahrzehnt und hunderte Konzerte spter, kehrt die Tiroler Ausnahmeband zurck gereift, experimentierfreudiger und mit jener ungezhmten
Ehemalige Mitarbeiter zu Gast bei ifw
MICHELDORF IN O. Die ifw-Firmengruppe begrte ehemaligen Kollegen zu einem Firmenrundgang. Die Pensionisten erhielten Einblicke in aktuelle Entwicklungen und tauschten Erinnerungen an ihre gemeinsame Zeit im Unternehmen aus.
Kleine Sensation: Steyrer LAC-Trio läuft zum Staatsmeistertitel
TEYR. Das war ein Wochenende für die Vereinschronik des Leichtathletikclubs Amateure Steyr (LAC):