Lokalticker

Existenzbedrohend

Existenzbedrohend

Die Diagnose Krebs bringt oft auch finanzielle Sorgen mit sich

oön
Krebserkrankung als Armutsrisiko:

Krebserkrankung als Armutsrisiko: "Soziale Probleme werden unterschätzt"

Krebsreport 2024: Mediziner fordern effektiven Kündigungsschutz für Betroffene

oön
Einstimmigkeit im Gemeinderat: Pichl arbeitet an einer Klimastrategie

Einstimmigkeit im Gemeinderat: Pichl arbeitet an einer Klimastrategie

PICHL/WELS. Das Klimabündnis OÖ unterstützt die Gemeinde. Ein Hemmschuh bei der Umsetzung konkreter Projekte ist die schwierige Finanzlage der Kommune.

oön
Ein inspirierender Start in das neue Jahr

Ein inspirierender Start in das neue Jahr

PREGARTEN. Benefiz-Neujahrskonzert des Lions Clubs Pregarten Aisttal mit der Philharmonie Salzburg unter Dirigentin Elisabeth Fuchs.

oön
Italien, Griechenland, Malediven: Das sind die Reisetrends für das Jahr 2025

Italien, Griechenland, Malediven: Das sind die Reisetrends für das Jahr 2025

LINZ/ WIEN. Neun von zehn Österreichern möchten heuer verreisen. Welche Ziele für Strandurlaube besonders beliebt sind, welche Städte gefragt sind und welche Fernreisen gebucht werden.

oön
So können Linzer auch bei der Bürgermeister-Stichwahl per Wahlkarte abstimmen

So können Linzer auch bei der Bürgermeister-Stichwahl per Wahlkarte abstimmen

LINZ. Am 26. Jänner entscheidet Linz in der Stichwahl, wer Bürgermeister wird. Auch diesmal kann per Wahlkarte vorab gewählt werden. Alle Informationen dazu hier.

oön
Jäger in Italien erlegen Waldrappe aus dem Almtal

Jäger in Italien erlegen Waldrappe aus dem Almtal

GRÜNAU. Der Zug über die Alpen endet für die streng geschützten Vögel oft tödlich

oön
Landeskriminalamt warnt vor dubiosen Jobangeboten

Landeskriminalamt warnt vor dubiosen Jobangeboten

LINZ. "Willst du dir einfach und schnell etwas dazuverdienen?" - wer in sozialen Medien auf Jobanzeigen dieser Art stößt, sollte vorsichtig sein.

oön
Täter auf der Flucht: Mann in Linz bei Bushaltestelle angeschossen

Täter auf der Flucht: Mann in Linz bei Bushaltestelle angeschossen

LINZ. Ein Mann ist Dienstagvormittag in Linz bei einer Bushaltestelle von einem anderen angeschossen worden.

oön
Betrüger locken mit vermeintlichen Jobangeboten

Betrüger locken mit vermeintlichen Jobangeboten

LINZ. Auf den sozialen Medien ködern Betrüger mit schnell verdientem Geld. Gefälschte Links über Messenger-Dienste versprechen dabei einfache Zuverdienstmöglichkeiten.

oön
Ein Physiotherapeut aus Vöcklabruck trainierte sich selbst zum Weltmeister

Ein Physiotherapeut aus Vöcklabruck trainierte sich selbst zum Weltmeister

VÖCKLABRUCK. Reinhard Leixner holte im Bogenschießen bei der WM in Slowenien Gold für Österreich.

oön
Kinderhochstühle im Test: Drei Modelle fielen wegen Sicherheitsmängeln durch

Kinderhochstühle im Test: Drei Modelle fielen wegen Sicherheitsmängeln durch

Sie sind praktisch, ermöglichen Eltern und Kind viele Freiheiten und fördern Selbstständigkeit: Kinderhochstühle fehlen in keinem Familienhaushalt. Aber wie gut sind sie tatsächlich?

oön
1. Vollmond des Jahres: Schicken Sie uns Ihre Bilder vom

1. Vollmond des Jahres: Schicken Sie uns Ihre Bilder vom "Wolfsmond"!

LINZ. In der Nacht auf heute, Dienstag, konnte man in Oberösterreich einen Vollmond bewundern. Da es der erste des Jahres ist, trägt er einen speziellen Namen.

oön
Mercedes kam von Mühllackener Straße ab und landete im Graben

Mercedes kam von Mühllackener Straße ab und landete im Graben

LACKEN/BAD MÜHLLACKEN. Die Kontrolle über sein Auto verlor ein Lenker am Montagabend auf der B 132, der Mühllackener Straße zwischen Lacken und Bad Mühllacken (Gemeinde Feldkirchen an der Donau).

oön
Ein Traditionsgeschäft in Bad Goisern kämpft gegen die Gerüchteküche

Ein Traditionsgeschäft in Bad Goisern kämpft gegen die Gerüchteküche

BAD GOISERN. Sport Lichtenegger schließt im März? "Auf keinen Fall", sagt der Inhaber

oön
Hallenbad Ebensee muss vorübergehend schließen

Hallenbad Ebensee muss vorübergehend schließen

EBENSEE. Ein Rohrbruch lässt bis auf Weiteres keinen Betrieb zu.

oön
Kinder verprügelt: Sechseinhalb Jahre Haftstrafe für Welser (38)

Kinder verprügelt: Sechseinhalb Jahre Haftstrafe für Welser (38)

WELS. Wegen des Deliktes der fortgesetzten Gewaltausübung gegen seine drei eigenen Kinder ist ein 38-Jähriger zu einer Freiheitsstrafe von insgesamt sechs Jahren und sechs Monaten verurteilt worden.

oön
Führerscheinloser Suchtgiftlenker aus dem Verkehr gezogen

Führerscheinloser Suchtgiftlenker aus dem Verkehr gezogen

SANKT MARIEN. Am gestrigen Montagabend hielten Polizisten in Nöstlbach, Gemeinde St. Marien, einen Pkw-Lenker aufgrund dessen auffälligen Fahrweise an.

oön
Bei Unfall auf Westautobahn: Eingeklemmte Person befreit

Bei Unfall auf Westautobahn: Eingeklemmte Person befreit

ASTEN. Auf der A1 Westautobahn in Fahrtrichtung St. Pölten hat sich zwischen dem Knoten Linz und der Ausfahrt Asten/St. Florian ein Verkehrsunfall zwischen einem Lkw und einem Kleintransporter ereignet.

oön
»Gelobt oder gehasst«: Lehrer-Quereinsteiger und ihre zwiespältige Rolle

»Gelobt oder gehasst«: Lehrer-Quereinsteiger und ihre zwiespältige Rolle

LINZ. Der Berufswechsel in die Schulen in Oberösterreich kann teilweise zu Konflikten mit "echten Lehrern" führen.

oön
Pflegeberufe: Mehr als doppelt so viele Auszubildende in nur fünf Jahren

Pflegeberufe: Mehr als doppelt so viele Auszubildende in nur fünf Jahren

STEYR, KIRCHDORF. die Schulen für Gesundheits- und Krankenpflege im Pyhrn-Eisenwurzen-Klinikum boomen.

oön
Linz-Wahl: Ein rotes Meer mit blauen Flecken

Linz-Wahl: Ein rotes Meer mit blauen Flecken

LINZ. Detailergebnisse zeigen den Durchmarsch von SP-Kandidat Prammer, der 201 von 215 Sprengeln gewinnen konnte.

oön
Nur keine Eile: Die Diözese Linz auf dem Weg, 17 Millionen Euro zu sparen

Nur keine Eile: Die Diözese Linz auf dem Weg, 17 Millionen Euro zu sparen

LINZ. Der Rückgang der Einnahmen, aber auch die hohe Inflation zwingen die Diözese Linz zum Sparen. Hinzu kommt ein Priestermangel, der eine Strukturreform notwendig macht - aber die Umsetzung dauert.

oön
Start für erstes Primärversorgungszentrum in Wels

Start für erstes Primärversorgungszentrum in Wels

WELS. Heute eröffnete das PVZ St. Anna in der Neustadt.

oön
Innviertler Autolenker prallte bei Überholvorgang gegen Pkw - 3 Verletzte

Innviertler Autolenker prallte bei Überholvorgang gegen Pkw - 3 Verletzte

BRAUNAU. Bei einem Verkehrsunfall auf der B147 in Braunau wurden am Montagnachmittag drei Personen verletzt.

oön
Reinigungskraft stahl einem Linzer seine 130.000 Euro teure Uhr

Reinigungskraft stahl einem Linzer seine 130.000 Euro teure Uhr

BAD HOFGASTEIN. Bei einem Aufenthalt in einem Hotel in Bad Hofgastein wurde ein 62-jähriger Linzer bestohlen.

oön

"Alle arbeiten mit Hochdruck an den Konzepten"

WELS. Abgeordneter Paul Hammerl (FP) spricht über die ersten Monate im Parlament und die Regierungsverhandlungen.

oön
Resolution für Lkw-Fahrverbot in Weißkirchen abgelehnt

Resolution für Lkw-Fahrverbot in Weißkirchen abgelehnt

WEISSKIRCHEN. Bevölkerung leidet seit Jahren unter Schwerverkehr.

oön
Ermittlungen laufen: Einbrüche in Schärdinger Schulen

Ermittlungen laufen: Einbrüche in Schärdinger Schulen

ST. AEGIDI, RIEDAU. Bislang unbekannte Täter sind am Sonntagabend in die Volks- und Mittelschulen in St. Aegidi und Riedau (Bezirk Schärding) eingebrochen.

oön
Der LAC Molln liegt beim Crosslaufcup in Führung

Der LAC Molln liegt beim Crosslaufcup in Führung

MOLLN, STEYR. In Lauerstellung auf Platz zwei liegt LAC Amateure Steyr.

oön
Schon wieder Probleme bei der Zustellung der Wahlinformationen?

Schon wieder Probleme bei der Zustellung der Wahlinformationen?

LINZ. Bei der Wahlleiterin der Stadt Linz sind vor der Bürgermeisterwahl Beschwerden über nicht zugestellte Wahlinformationen eingegangen, häufiger als bei den Wahlen im Vorjahr. Die Post bestreitet die Vorwürfe.

oön

"Kinder, saget daheim: Heute war der Herr Schulinspektor da"

BEZIRK FREISTADT. Das Wirken des langjährigen Bezirksschulinspektors Richard Grabmair wirkt vielleicht verstaubt. Aber war es deswegen falsch?

oön
Seit sieben Jahren unbesiegt: Marlies Kaiser ist die Slalomkönigin beim Ennstalcup

Seit sieben Jahren unbesiegt: Marlies Kaiser ist die Slalomkönigin beim Ennstalcup

LOSENSTEIN, GÖSTLING. Daniel Lumplecker siegte auf dem Hochkar bei den Herren. Gleich zum Auftakt der neuen Rennserie ließ sich Veranstalter SV Losenstein für die Slaloms zwei Neuerungen einfallen.

oön
Projekt

Projekt "under the bridge" soll Areal unter der Eisenbahnbrücke beleben

LINZ. Für Besucher, Künstler, Musiker und alle, die hier ihre Freizeit verbringen wollen

oön
Wird das Mondseer Hochalm-Projekt am Wolfgangsee verwirklicht?

Wird das Mondseer Hochalm-Projekt am Wolfgangsee verwirklicht?

ST. G ILGEN. Die Revitalisierung der alten Alm könnte nun beim Zwölferhorn umgesetzt werden.

oön
Erste Interessenten für Rottweiler nach Bissattacke im Mühlviertel

Erste Interessenten für Rottweiler nach Bissattacke im Mühlviertel

ROHRBACH/KIRCHBERG OB DER DONAU. Jener Rottweiler, der am Neujahrstag im Bezirk Rohrbach ein Mädchen schwer, ein zweites leicht verletzt hat, ist derzeit noch in Begutachtung. Es gibt jedoch bereits Interessenten für den Hund.

oön
Neues Jahr, neue Lokale und Geschäfte in der Welser Innenstadt

Neues Jahr, neue Lokale und Geschäfte in der Welser Innenstadt

WELS. Gastronomie wird im Zentrum weiter ausgebaut.

oön
Als die Donau in Linz zugefroren war

Als die Donau in Linz zugefroren war

LINZ. Vor 40 Jahren, im Jänner 1985, herrschten in Linz über Tage Temperaturen von bis zu minus 27 Grad.

oön
Neuzugang: Hochbedrohte Krokodilmolche aus Vietnam im Zoo Schmiding

Neuzugang: Hochbedrohte Krokodilmolche aus Vietnam im Zoo Schmiding

KRENGLBACH. Krokodilmolche, eine seltene und bedrohte Amphibienart, sind im Aquazoo Schmiding in Krenglbach eingezogen.

oön
Innviertler im Finale der World Robot Olympiad

Innviertler im Finale der World Robot Olympiad

BRAUNAU/IZMIR. Braunauer HTL-Schüler traten nach Österreich-Sieg in der Türkei an, am 17. Jänner großer Ball an Schule.

oön
Bahn will Modernisierung von Strecken im Innviertel heuer vorantreiben

Bahn will Modernisierung von Strecken im Innviertel heuer vorantreiben

INNVIERTEL. Automatisierung, Elektrifizierung und Stromerzeugung - aber auch baubedingte Sperren.

oön
Ökonomische Wende: Was es braucht, damit es uns gut geht

Ökonomische Wende: Was es braucht, damit es uns gut geht

STEYR. Die Redtenbacher Gesellschaft holt Wifo-Chef Gabriel Felbermayr am Freitag nach Steyr.

oön
Welser Polizei zog gleich zwei Drogenlenker an einem Abend aus dem Verkehr

Welser Polizei zog gleich zwei Drogenlenker an einem Abend aus dem Verkehr

WELS. Gleich zwei Drogenlenker konnte die Welser Polizei am Sonntagabend aus dem Verkehr ziehen - einer davon hatte sich zuvor noch ein Beschleunigungsduell geliefert.

oön
Sexueller Missbrauch von Unmündigen? Brisanter Prozess gegen Amtsleiter startet um neun Uhr

Sexueller Missbrauch von Unmündigen? Brisanter Prozess gegen Amtsleiter startet um neun Uhr

RIED/BRAUNAU. Bei einem Schuldspruch könnten dem 59-Jährigen bis zu 15 Jahre Haft drohen.

oön
150 Wintersportler fuhren auf dem Kasberg mit dem Auto ins Tal

150 Wintersportler fuhren auf dem Kasberg mit dem Auto ins Tal

GRÜNAU. Technische Probleme brachten die Gondel zum Stillstang. Bergrettung und Feuerwehr sprangen ein.

oön
Der Biertempel ist jetzt sein Bier

Der Biertempel ist jetzt sein Bier

LINZ. Der Historiker Christian Ruhsam übernimmt ab 1. Februar das Geschäft am Graben

oön
Linienbus kam in Scharnstein von der Straße ab: 2 Verletzte

Linienbus kam in Scharnstein von der Straße ab: 2 Verletzte

SCHARNSTEIN. Zwei Verletzte forderte am Sonntagabend ein Unfall mit einem Linienbus in Scharnstein (Bezirk Gmunden).

oön
Interview:

Interview: "Das Stadtarchiv steht vor einem großen Umbruch"

LINZ. Die OÖN haben den alten und den neuen Direktor des Stadtarchivs, Walter Schuster und Johannes Kaska, zum Doppel-Interview getroffen

oön
Prozess: Kinder jahrelang von Vater geschlagen

Prozess: Kinder jahrelang von Vater geschlagen

WELS. Ein 38-Jähriger aus dem Irak schlug laut Anklage jahrelang seine drei Kinder. Heute drohen ihm mindestens fünf Jahre Freiheitsstrafe.

oön
Auf der Suche nach der richtigen Ausbildung

Auf der Suche nach der richtigen Ausbildung

LINZ. AHS, BHS oder doch eine Lehre? 14.833 Schüler müssen sich in Oberösterreich derzeit entscheiden, wohin ihr Bildungsweg führt

oön
Prozess um schweren Kindesmissbrauch gegen Innviertler Ex-Amtsleiter

Prozess um schweren Kindesmissbrauch gegen Innviertler Ex-Amtsleiter

RIED IM INNKREIS. Ein ehemaliger Amtsleiter aus dem Innviertel muss sich am Montag in Ried im Innkreis wegen zahlreicher Kindesmissbrauchsdelikte vor Gericht verantworten.

oön
Wohnungsbrand in Linz: Mann konnte nur noch tot geborgen werden

Wohnungsbrand in Linz: Mann konnte nur noch tot geborgen werden

LINZ. Um 14.37 Uhr alarmierte die Bewohnerin eines Mehrparteienhauses die Berufsfeuerwehr Linz. In einer Nachbarwohnung war ein Brand ausgebrochen.

oön