Lokalticker

Erfolgreiche Abschlusspräsentation an der Berufsschule Attnang

Erfolgreiche Abschlusspräsentation an der Berufsschule Attnang

ATTNANG-PUCHHEIM. Die Schler der vierten Klasse Sondermodul der Berufsschule Attnang beeindruckten bei ihrer Abschlussprsentation mit drei innovativen Projekten. Vor Gsten aus Politik, Wirtschaft und der Pdagogischen Hochschule prsentierten sie ihre techn

oön
Arbeiterkammer Freistadt erstritt 2024 1,6 Millionen Euro für ihre Mitglieder

Arbeiterkammer Freistadt erstritt 2024 1,6 Millionen Euro für ihre Mitglieder

BEZIRK FREISTADT. 87 Arbeitsrechtsflle und 77 Sozialrechtsangelegenheiten beschftigten die Arbeiterkammer Freistadt 2024. Insgesamt erkmpfte die AK Freistadt 1,6 Millionen Euro fr ihre Mitglieder.

oön
Adventsingen in St. Roman brachte viel Geld für guten Zweck

Adventsingen in St. Roman brachte viel Geld für guten Zweck

ST. ROMAN/PASSAU. Das Adventsingen in St. Roman war nicht nur ein musikalisches Highlight, sondern brachte auch viel Geld fr den guten Zweck ein. Das Ronald McDonald Haus in Passau durfte sich nun ber eine Spende in Hhe von 3.500 Euro freuen.

oön
40 Jahre Ebenseer Pfarrball – Der Ball zum Tanzen

40 Jahre Ebenseer Pfarrball – Der Ball zum Tanzen

EBENSEE. Ein Abend voller Glanz und guter Laune erwartet die Besucher des Ebenseer Pfarrballs 2025! Unter dem Motto "Glitzer & Glamour" feiert der Ball sein 40-jhriges Jubilum.

oön
Umfahrung Mattighofen: Baustart am 17. Februar

Umfahrung Mattighofen: Baustart am 17. Februar

MATTIGHOFEN. Begonnen wird mit der Errichtung eines breiten Überführungsbauwerkes beim Bahnhof Schalchen-Mattighofen

oön
Finanzexperten zu Gast bei der Raiffeisenbank Wels

Finanzexperten zu Gast bei der Raiffeisenbank Wels

WELS. Die Raiffeisenbank hat wieder in die Zentrale am Kaiser Josef Platz eingeladen.

oön
Licht und Schatten am heimischen Arbeitsmarkt

Licht und Schatten am heimischen Arbeitsmarkt

BEZIRK SCHRDING. Mit Ende Jnner waren im Bezirk 1.806 Arbeitslose sowie 269 Schulungsteilnehmer beim AMS gemeldet. Auch wenn die absolute Zahl der Arbeitslosen im Vergleich zum Vormonat (1.558) gestiegen ist, ist Schrding neben Rohrbach der einzige Bezirk

oön
Eiche als Sieger bei Laubholz-Versteigerung in St. Florian

Eiche als Sieger bei Laubholz-Versteigerung in St. Florian

ST. FLORIAN/WEIBERN. Bei der 22. Laubwertholzsubmission in St. Florian wurden rund 900 Stmme verkauft. Der Siegerstamm - eine Eiche von Simon Reichenwallner aus Weibern - erlste ber 10.000 Euro.

oön
Lesung mit Rudi Anschober in Freistadt auf 28. Februar verschoben

Lesung mit Rudi Anschober in Freistadt auf 28. Februar verschoben

FREISTADT. Krankheitsbedingt muss der fr Mittwoch, 5. Februar geplante Abend mit Rudi Anschober und seinem Buch "Wie wir uns die Zukunft zurckholen" in Freistadt verschoben werden. Der neue Termin ist am Freitag, 28. Februar.

oön
Frühlingskonzert der Jugendkapelle Hilbern

Frühlingskonzert der Jugendkapelle Hilbern

SIERNING. Die Jugendkapelle Hilbern ldt am Samstag, 22. Februar, um 18.30 Uhr zum traditionellen Frhlingskonzert in den Rudensaal in Sierning ein.

oön
Gemeinsam lachen und feiern: Faschingsgaudi in Kirchberg-Thening

Gemeinsam lachen und feiern: Faschingsgaudi in Kirchberg-Thening

KIRCHBERG-THENING. Am 26. Jnner verwandelte sich der Gemeindesaal in ein kunterbuntes Faschingsparadies. Die FP Kirchberg-Thening lud zum traditionellen Kinderfasching ein und zahlreiche kleine und groe Narren folgten der Einladung.

oön
Mongolischer Sänger umrahmt Lesung im Prevenhuberhaus

Mongolischer Sänger umrahmt Lesung im Prevenhuberhaus

WEYER. Anton Knoll liest am Freitag, 21. Februar, um 19 Uhr in Weyer aus seinem Buch "Der Wille des Ewigen Himmels". Er wird dabei vom mongolischen Musiker und Snger Todbayar Namjigdorj begleitet.

oön
Digital-Fit im Alter: Rotes Kreuz hilft Senioren beim Umgang mit Smartphone & Co.

Digital-Fit im Alter: Rotes Kreuz hilft Senioren beim Umgang mit Smartphone & Co.

ST. FLORIAN/ST. MARIEN. Online einkaufen, Bankgeschfte erledigen oder mit der Familie per Videoanruf in Kontakt bleiben fr viele ist das lngst Alltag. Doch whrend die junge Generation mit dem Smartphone aufwchst, stehen ltere Menschen oft vor digitalen H

oön
Kefermarkter Band

Kefermarkter Band "Zwirn" liefert Alpenversion zum Hit „Wackelkontakt“

KEFERMARKT. Mit ihrer neuesten Produktion zum Hit "Wackelkontakt" vom bayrischen Liedermacher Oimara liefern Siegi, Werner und Jrgen von der Band Zwirn eine rockige Alpenversion.

oön
Falstaff-Voting: Brandl, Fenzl und Jindrak unter den beliebtesten Krapfenbäckern 2025

Falstaff-Voting: Brandl, Fenzl und Jindrak unter den beliebtesten Krapfenbäckern 2025

LINZ. Rechtzeitig vor dem Faschingsdienstag suchte Falstaff mittels Leser-Votings wieder die beliebtesten Krapfen in den Bundeslndern. Auch in Obersterreich wurde abgestimmt, drei Linzer Bckereien schafften es dabei in die Top 10.

oön
Erfolgreiche Bezirksmeisterschaft für den Schützenverein Klaffer

Erfolgreiche Bezirksmeisterschaft für den Schützenverein Klaffer

KLAFFER. Bei der Bezirksmeisterschaft in Freistadt hat die Jugend des Schtzenvereins Klaffer in der Mannschaftswertung den ersten Platz geholt.

oön
Achtung bei

Achtung bei "gerichtlichen Vorladungen" per E-Mail in Oberösterreich

OBERÖSTERREICH. Das Landeskriminalamt Oberösterreich warnt am Mittwoch vor betrügerischen E-Mails, die derzeit zahlreich im Umlauf sind. Die E-Mails enthalten gefälschte, frei erfundene "gerichtliche Vorladungen" und stammen nicht von der Polizei.

oön
Zwei Mitglieder einer rumänischen Diebesbande in St. Peter am Wimberg festgenommen

Zwei Mitglieder einer rumänischen Diebesbande in St. Peter am Wimberg festgenommen

BAD LEONFELDEN/ ST. PETER/ O. Am 16. Jnner hat die Polizei zwei Mitglieder einer vierkpfigen rumnischen Bande festgenommen, die fr eine Welle von Einschleichdiebsthlen und Ladendiebsthlen in O und N verantwortlich sein soll.

oön
Arbeitslosigkeit ging im Bezirk Rohrbach am stärksten zurück

Arbeitslosigkeit ging im Bezirk Rohrbach am stärksten zurück

BEZIRK ROHRBACH. Mit 4,1 Prozent Arbeitslosenquote im Bezirk Rohrbach ist diese um 0,3 Prozentpunkte niedriger als im Vorjahres-Jnner.

oön
Blaudruck vereint Gutau mit Wien und Korea

Blaudruck vereint Gutau mit Wien und Korea

GUTAU. Ausstellung im Korea-Kulturzentrum Wien zeigt Färber-Traditionen aus dem Mühlviertel und Asien.

oön
Austausch zwischen Generationen in Ischl: Frauentreff lädt Pensionisten ein

Austausch zwischen Generationen in Ischl: Frauentreff lädt Pensionisten ein

BAD ISCHL. Der Frauentreff der Frauenberatungsstelle bietet Mnnern und Frauen jeden Alters die Mglichkeit zum Kennenlernen und Austausch. Ein besonderer Fokus liegt diesmal auf Pensionisten, die ihre Lebenserfahrung weitergeben mchten.

oön

"Sei wie du bist": Erster Inklusionsball in Losenstein

LOSENSTEIN. Vier Schler organisieren am Samstag, 1. Mrz, ab 14 Uhr in der Stockhalle Losenstein ein besonderes Fest mit dem Wunsch, Menschen zusammenzubringen und die Gemeinschaft zu strken.

oön
Schäferhunde in Aurach am Hongar verendet: Anklage wegen Tierquälerei

Schäferhunde in Aurach am Hongar verendet: Anklage wegen Tierquälerei

AURACH AM HONGAR. Zwei Tiere starben im Juli vergangenen Jahres bei großer Hitze in einem Anhänger - Burgenländerin nicht geständig.

oön
Das Salzkammergut bleibt arm an Schnee

Das Salzkammergut bleibt arm an Schnee

SALZKAMMERGUT. Weniger Schneefall gab es auf dem Feuerkogel um diese Jahreszeit zuletzt 2010

oön
Arbeitsmarktsituation Freistadt: Arbeitslosenzahlen bleiben annähernd gleich

Arbeitsmarktsituation Freistadt: Arbeitslosenzahlen bleiben annähernd gleich

BEZIRK FREISTADT. Im Vergleich zum Jnner 2024 bleibt die Zahl der Arbeitsuchenden im Bezirk Freistadt annhernd gleich. Mit insgesamt 1.399 Personen (462 Frauen / 937 Mnner), sind lediglich um drei Personen mehr auf Arbeitsuche, als im Jnner des Vorjahres.

oön
Puchkirchner Gemeindeabordnung fuhr mit Linienbus zur Altersehrung

Puchkirchner Gemeindeabordnung fuhr mit Linienbus zur Altersehrung

PUCHKIRCHEN. Das ffi-Angebot wurde in den letzten Jahren verbessert und so berbrachte nun eine Gemeindeabordnung einen Geschenkkorb mit dem Linienbus.

oön
Oberneukirchner Eisstockturnier war erneut ein Erfolg

Oberneukirchner Eisstockturnier war erneut ein Erfolg

OBERNEUKIRCHEN. Nach einer witterungsbedingten Pause im Vorjahr konnte heuer das Orts-Eisstockturnier in Oberneukirchen am "Grinerteich" wieder wie gewohnt abgehalten werden.

oön
Übernahme im Welser Welas: 70 Millionen Euro Kartellstrafe für Rewe

Übernahme im Welser Welas: 70 Millionen Euro Kartellstrafe für Rewe

WELS/WIEN. Die Billa-Mutter Rewe muss die bisher hchste je in sterreich verhngte Kartellstrafe zahlen. Der Oberste Gerichtshof (OGH) als Kartellobergericht erhhte die vom Kartellgericht ursprnglich festgesetzte Geldbue in Hhe von 1,5 Millionen Euro auf 70

oön
Gesundheitsförderung am Klinikum Wels: Vorzeigeprojekte ausgezeichnet

Gesundheitsförderung am Klinikum Wels: Vorzeigeprojekte ausgezeichnet

WELS/GRIESKIRCHEN. Rauchfreies Krankenhaus und viele Initiativen für Mitarbeiter und Patienten

oön
Katrin Auer übernimmt Vorsitz im Verein Fazat

Katrin Auer übernimmt Vorsitz im Verein Fazat

STEYR. 1989 wurde in Steyr als berparteiliche Plattform der Verein Forschungs- und Ausbildungszentrum fr Arbeit und Technik (Fazat) gegrndet.

oön
Goldenes Ehrenzeichen für zwei außergewöhnliche Persönlichkeiten aus Luftenberg

Goldenes Ehrenzeichen für zwei außergewöhnliche Persönlichkeiten aus Luftenberg

LUFTENBERG. Herbert Dansachmller und Walter Nbauer, zwei herausragende Persnlichkeiten des Luftenberger Vereinslebens, wurde jeweils das Goldene Ehrenzeichen der Marktgemeinde Luftenberg verliehen.

oön
Traditionen und Bräuche am Hochzeitstag

Traditionen und Bräuche am Hochzeitstag

O. Wenn sich das Brautpaar auf den schnsten Tag im Leben vorbereitet, spielen auch mgliche Bruche und Traditionen eine groe Rolle.

oön
Der beliebteste Krapfen Oberösterreichs kommt aus Gmunden

Der beliebteste Krapfen Oberösterreichs kommt aus Gmunden

GMUNDEN. Der beliebteste Krapfen Oberösterreichs kommt zum dritten Mal in Folge aus dem Backhaus Hinterwirth.

oön
Tag der Kranken in Vestenthal

Tag der Kranken in Vestenthal

HAIDERSHOFEN. Der Pfarrverband Behamberg, Vestenthal und Haidershofen veranstaltet am Dienstag, 11. Februar, einen Tag der Kranken.

oön
Faschingskonzert:

Faschingskonzert: "Auf dem Weg zum Herzen"

SCHRDING. Unter dem Motto "Auf dem Weg zum Herzen" veranstaltet das Salonorchester der Musikakademie Passau im Schrdinger Kubinsaal sein traditionelles Faschingskonzert. Das verspricht am Samstag, 1. Mrz, wieder einen "farbenfrohen" Hhepunkt im Konzertkal

oön
Waizenkirchner Gin-Produzenten präsentieren ihre Produkte in Linz

Waizenkirchner Gin-Produzenten präsentieren ihre Produkte in Linz

WAIZENKIRCHEN/LINZ. Die achtkpfige Kooperative Barnfield Distillery mit Sitz in Waizenkirchen hat bereits drei Gin-Sorten und einen Tequila entwickelt. Mit diesen Spirituosen sind sie auf der diesjhrigen Weinmesse Wein und Genuss am 14. und 15. Februar im

oön
Naturfreunde Asten wanderten rund ums Tannermoor

Naturfreunde Asten wanderten rund ums Tannermoor

ASTEN. Die Naturfreunde Asten trafen sich zu einer Wanderung ins Mhlviertel. Dort fhrte sie die Route rund um das "malerische" Tannermoor, wie es aus der Wandergruppe heit.

oön
One Billion Rising: getanzte Kundgebung in Linz

One Billion Rising: getanzte Kundgebung in Linz

LINZ. Einmal im Jahr, nmlich rund um den 14. Februar, setzt sich One Billion Rising, eine weltweit getanzte Kundgebung, fr ein Ende von Gewalt an Frauen und Mdchen ein. In Linz wird am Donnerstag, 13. Februar, am Martin-Luther-Platz getanzt. Ein kostenlo

oön
Bei Mungenast werden wertlose Fetzen zum Mahnmal unserer Zeit

Bei Mungenast werden wertlose Fetzen zum Mahnmal unserer Zeit

STEYR. Die in Steyr geborene Künstlerin wirft im Kunstraum Pohlhammer einen Blick auf die Vergänglichkeit im profitgetriebenen Heute.

oön
Hofstätter liest Jahoda im Freistädter Salzhof

Hofstätter liest Jahoda im Freistädter Salzhof

FREISTADT. Am Freitag, 14. Februar, ist die bekannte Schauspielerin Maria Hofsttter auf Einladung der Brigitte-Schwaiger-Gesellschaft im Salzhof Freistadt zu Gast. Sie liest aus der Autobiografie der wegweisenden sterreichischen Sozialpsychologin Marie Ja

oön
Freiwillige Buddys für philippinische Pflegekräfte gesucht

Freiwillige Buddys für philippinische Pflegekräfte gesucht

LINZ. 180 Pflegekrfte aus den Philippinen sind aktuell in Obersterreich beschftigt. Um ihnen das Einleben im neuen Umfeld zu erleichtern, hat das Zentrum fr Zivilgesellschaft - Verein fr uns im Auftrag der Integrationsstelle des Landes O das Buddyprogramm

oön
Südkaukasus: Linzer Projekt soll Frieden durch Bildung fördern

Südkaukasus: Linzer Projekt soll Frieden durch Bildung fördern

LINZ. Die Pdagogische Hochschule der Dizese Linz (PHDL) beteiligt sich mit ihrer Expertise zur Werte- und Wissensbildung an einem Forschungsprojekt im Sdkaukasus. Langfristig soll das zur Stabilisierung der Region beitragen, denn der Bedarf an friedensfrd

oön
Unfall auf Bahnübergang in Bad Ischl: Autofahrer (49) wie durch ein Wunder unverletzt

Unfall auf Bahnübergang in Bad Ischl: Autofahrer (49) wie durch ein Wunder unverletzt

BAD ISCHL. Riesiges Glck hatte ein Autofahrer (49) Dienstagnachmittag in Bad Ischl: Sein Wagen wurde von einem Zug gerammt und schwer beschdigt, er selbst blieb unverletzt.

oön
Weil sie ihren Sohn dringend zum Bahnhof bringen musste: 54-Jährige raste in Wels mit 135 km/h durch 70er-Zone

Weil sie ihren Sohn dringend zum Bahnhof bringen musste: 54-Jährige raste in Wels mit 135 km/h durch 70er-Zone

WELS. Weil sie ihren Sohn (22) dringend zum Bahnhof fahren musste, ist eine 54-Jhrige in Wels mit 135 km/h durch eine 70er-Zone gerast. Sie musste ihren Fhrerschein abgeben.

oön
Autofahrerin krachte zwischen Kronstorf und Enns gegen eine Leitplanke

Autofahrerin krachte zwischen Kronstorf und Enns gegen eine Leitplanke

KRONSTORF. Eine Autofahrerin ist Dienstagnachmittagzwischen Kronstorf und Enns gegen eine Leitplanke gekracht.

oön
Rohrbacher Wirtschaft: Sich gegenseitig Mut machen ist jetzt das Wichtigste

Rohrbacher Wirtschaft: Sich gegenseitig Mut machen ist jetzt das Wichtigste

ROHRBACH-BERG. Auf ein herausforderndes Jahr, in dem Teamwork und Netzwerken noch wichtiger sein wird als sonst, schwor die Wirtschaftskammer Rohrbach seine Mitglieder beim Wirtschaftsempfang in der Bezirksstelle ein.

oön
88-Jährige lag nach Sturz in Wohnung, dann folgte Martyrium in Notaufnahme

88-Jährige lag nach Sturz in Wohnung, dann folgte Martyrium in Notaufnahme

STEYR. Die Polizei öffnete die Wohnungstür, nachdem eine Nachbarin Alarm geschlagen hatte. Die Familie wirft dem Spital nun grobe Sorglosigkeit vor: "Keine Liege, 29 Stunden ohne Essen und Trinken."

oön
Wie die prekäre Finanzlage die Gemeinden im Linzer Zentralraum trifft

Wie die prekäre Finanzlage die Gemeinden im Linzer Zentralraum trifft

LINZ-LAND, URFAHR-UMGEBUNG: Beim Sparen in den Gemeinden ist Kreativität gefragt - wer kann, versucht die Vereine noch zu schonen. Zweiter Teil des OÖN-Rundrufs zur Lage der Gemeinden, diesmal in Traun, St. Florian, Wilhering, Kirchberg-Thening, Puchenau

oön
Geköpfte Maria: Anklage gegen einen Verdächtigen

Geköpfte Maria: Anklage gegen einen Verdächtigen

LINZ. Nicht wegen Sachbeschädigung, sondern wegen Gutheißung der Tat muss ein Mann am 21. März in Linz vor Gericht.

oön
Prozess gegen Geschäftsführer von Waffenschmiede wird fortgesetzt

Prozess gegen Geschäftsführer von Waffenschmiede wird fortgesetzt

INNVIERTEL. Im Wesentlichen geht es um Vorwürfe der Untreue und der betrügerischen Krida.

oön
Stand-up-Comedy mit David Kebekus im Posthof Linz

Stand-up-Comedy mit David Kebekus im Posthof Linz

LINZ. Ganz nach amerikanischem Vorbild erweist sich David Kebekus als groer Stand-up-Comedian. Am Samstag, 15. Februar, 20 Uhr, tritt der Klner im Posthof Linz den Beweis an. Freikarten gewinnen!

oön
Winter-Grillgaudi auf der Wurzeralm

Winter-Grillgaudi auf der Wurzeralm

SPITAL AM PYHRN. Weltmeisterliches Wintergrillen erwartet alle Gste am Sonntag, 16. Februar auf der Wurzeralm in Spital am Pyhrn.

oön