Bewusst, regional, fair und nachhaltig einkaufen
BRAUNAU. Die Initiative Eine Welt lädt am Sonntag, 15. Oktober, von 13 bis 17 Uhr zu einem Nachhaltigkeitsmarkt ins Schloss Ranshofen ein.
"Es braucht den Mut, Dinge beim Namen zu nennen"
BEZIRK PERG. Initiative "Stadtteile ohne Partnergewalt" findet zahlreiche Partner
Baubeginn für Regauer Musikheim
REGAU. Bürgerkorpskapelle feiert den Spatenstich als "historischen Moment"
Kostenlos in die Welt des Programmierens eintauchen
BRAUNAU. Coding Academy in der HTL Braunau für alle Schüler der vierten Klasse Mittelschule oder Gymnasium an zwei Tagen im Oktober
Ein Tag mit Schwerpunkt auf Frauengesundheit
LINZ. Workshops und Infostände im Neuen Rathaus
Förderungen für neue Ärzte in Wels beschlossen
WELS. 40.000 Euro soll es für Hausärzte, 150.000 Euro für ein Primärversorgungszentrum geben
Radler sollen in Zukunft Jakobsbrunnenweg befahren
AMSTETTEN. SP Amstetten ortet Missfallen der Bevölkerung gegen eine Einbindung in die Route des Ybbstalradweges
Herrenteam ist reif für die zweite Bundesliga
PERG. Mühlviertel Volleys: Neben den Damen steigt heuer auch ein Herrenteam in die Bundesliga ein
Ärzte-Trio im PVZ ist komplett
VÖCKLAMARKT. Seit Kurzem ist das Primärversorgungszentrum (PVZ) in Vöcklamarkt wieder komplett.
Nazi-Tattoos im Freibad gezeigt? Prozess in Ried
RIED IM INNKREIS. Wegen des Verdachts der Wiederbetätigung muss sich heute jener 32-jährige Innviertler am Landesgericht Ried verantworten, der im Juli im Freibad seine Nazi-Tattoos zur Schau gestellt haben soll.
Lukas und seine "Hebamme"
SANKT PANTALEON. Diesen Einsatz hat Rettungssanitäter Ludwig Schlichtner wohl nie vergessen:
Immer mehr Menschen von Wohnungsverlust bedroht
VÖCKLABRUCK. Sozialorganisationen aus ganz Österreich schnürten in Vöcklabruck Forderungspaket an die Politik
60 neue Mitarbeiter
BRAUNAU. Krankenhaus Braunau hat rund 1550 Mitarbeiter
TuS spielt um den Titel, Nußbach gegen Abstieg
NUßBACH, KREMSMÜNSTER. Überraschungen in der letzten Herbstrunde der Faustball-Bundesligen bei Damen und Herren
Glänzender Saisonstart
MAUTHAUSEN. Tischtennis: Askö Glas Wiesbauer Mauthausen stellte in Bundesliga dem Vorjahresmeister ein Bein
Die Entwicklung im Kfz-Bereich hautnah miterlebt
STEINBACH/A. Gleich zwei Mitarbeiter des Autohauses Grasmann in Seefeld feiern heuer ihre 40-jährige Betriebszugehörigkeit.
Bad Leonfelden bekommt eine neue Postpartnerin
BAD LEONFELDEN. Postamt-Schließung fix, Kauffrau übernimmt.
Mehr Urlauber machen Zwischenstopp in Wels
WELS. Tourismusregion Wels freut sich über Nächtigungsplus im Sommer
Sturmlauf auf den Gipfel
BAD LEONFELDEN. Sternsteintrail mit Marathon-Teilnehmerrekord
Klima-Pionier lädt Bevölkerung zu Workshops ein
VÖCKLABRUCK. Die Stadtgemeinde ist seit Februar Pionier-Kleinstadt.
Polizei forschte drei mutmaßliche Drogenschmuggler aus
BAD LEONFELDEN/REICHENAU. In Zusammenarbeit mit den tschechischen Polizeibehörden ist dem Kriminaldienst (KD) des Bezirkspolizeikommandos (BPK) Urfahr-Umgebung ein Erfolg bei der Bekämpfung des Suchtgiftschmuggels von Südböhmen nach Oberösterreich gelunge
Almwirtschaft durch steigenden Tourismus und wiederkehrenden Wolf unter Druck
REGION STEYR. Whrend sich die Anzahl der Almen in der Region Steyr ber die Jahre hinweg stabil hlt, ist jene der zur Alpung gebrachten Tiere tendenziell rcklufig. Die Grnde dafr? Personalmangel, steigender Tourismus und nicht zuletzt die Rckkehr des Wolfs
Jubiläum: 15 Jahre Wagnerberg-Wanderwochen
ST. GEORGEN/WALDE. Seit 15 Jahren wandert die Wagnerberg-Wandergruppe durch sterreich und Bayern. Ihr Jubilum verbrachte sie in den Lienzer Dolomiten.
Sinfonisches Blasorchester Perg lädt zum Konzert am 1. Oktober
PERG. Am Sonntag, 1. Oktober, gibt das Sinfonische Blasorchester Perg um 18 Uhr ein Konzert in der Turnhalle Perg.
Projektmarathon: Landjugend Ernsthofen legte sich 24 Stunden lang ins Zeug
ERNSTHOFEN. 42,195 Stunden harte Arbeit haben die Mitglieder der Landjugend Ernsthofen vergangenes Wochenende hinter sich gebracht. Beim Projektmarathon der Landjugend errichteten sie eine Aussichtsplattform auf den tscher.
E-Bike-Fahrer (85) bei Verkehrsunfall in Oftering ums Leben gekommen
OFTERING. Ein E-Bike-Fahrer (85) ist Montagvormittag in Oftering bei einem Verkehrsunfall ums Leben gekommen.
Fair-Trade-Gedanken weitertragen
SCHNAU. Den Fair-Trade-Gedanken am Leben zu erhalten und fr fairen Handel zu sensibilisieren, hat sich eine Arbeitsgruppe (ARGE) aus der Mhlviertler-Alm-Gemeinde vorgenommen.
Teilnehmer wollten auf Bedürfnisse von Radfahrer hinweisen
GALLNEUKIRCHEN. Im Zuge der Europischen Mobilittswoche nahm die Gemeinde Gallneukirchen nicht nur am jhrlichen Sternradeln teil, sondern veranstaltete bereits zum dritten Mal eine Kidical Mass. Knapp 35 Personen nahmen daran teil.
Eine Rutschfahrt durch den Bezirk Rohrbach
ROHRBACH-BERG. Als erstes Projekt der neuen Leader-Frderperiode wurde eine Regionsrutsche fr das neue Rohrbacher Bezirkshallenbad beschlossen. Diese soll kurvenreich und kreativ vom Bhmerwald bis zur Donau fhren.
60 Jahre Askö Hagenberg
HAGENBERG. Anlsslich des 60-Jahr-Jubilums der Ask Hagenberg fand ein Dmmerschoppen mit Rckblick und Ehrungen statt.
Konzert im Wirtshaus
WAIZENKIRCHEN. Die Veranstaltungsreihe Moahuawa Trau Di und der Kulturverein Geh Weida Waizenkirchen veranstalten einen Livemusik-Abend mit der Innviertler Dixieland-Band Patchwork und Erwin Dieplinger.
Sepp Prokschi: Abschied von einem Universaltalent
WARTBERG. Mit Josef Sepp Prokschi ist ein Universaltalent in musikalischer, aber auch in vielfltiger anderer Hinsicht, im 93. Lebensjahr verstorben.
Pop trifft Klassik
STROHEIM. Anlsslich des 65-Jahr-Jubilums des Katholischen Bildungswerks (KBW) Stroheim gibt es am Sonntag, 1. Oktober, um 16 Uhr in der Pfarrkirche Stroheim ein Jubilumskonzert mit Isaac Knapp und Florian Pirklbauer.
Typisierungsaktion bei Hammerer Aluminium Industries
RANSHOFEN. Der Ranshofner Aluminiumerzeuger Hammerer Aluminium Industries (HAI) fhrte gemeinsam mit dem Verein Geben fr Leben eine Stammzellen-Typisierungsaktion durch.
E-Bike-Fahrer (85) in Oftering bei Kollision mit Auto getötet
OFTERING. Ein 85-jähriger E-Bike-Fahrer aus Leonding ist am Montag in Oftering (Bezirk Linz-Land) bei der Kollision mit einem Auto getötet worden. Der Pensionist dürfte an einer Kreuzung ein Stoppschild übersehen haben.
Engerwitzdorf: Spielzeugflohmarkt war voller Erfolg
ENGERWITZDORF. Zahlreiche junge Hndler nahmen die Gelegenheit wahr, um am Spielzeug-Flohmarkt des Familienbundes Engerwitzdorf/Gallneukirchen Spielsachen, Bcher und vieles mehr zu verkaufen.
Workshop: Igelschlafhaus bauen im Naturium am Inn
MINING/ERING. Naturium-Guide Patrick Weikenkas erklrt am Samstag, 30. September, im Naturium am Inn, wie man Igeln ein Schlafhaus bauen kann.
HTL Braunau bietet wieder gratis Informatik-Schnupperkurs an
BRAUNAU. An zwei Samstagen im Oktober knnen interessierte Schler bei der Coding Academy in der HTL Braunau in die Welt der Programmierung eintauchen. Die Kurse sind kostenlos.
Dreierlei-Event: Musik, Literatur und Genuss in Aspach
ASPACH. Einen Abend, der die Sinne verwhnt, verspricht das Kunstmuseum Daringer in Aspach am Freitag, 6. Oktober. Unter dem Titel Dreierlei wird den Gsten Musik, Literatur und Genuss geboten.
Ortner-Holz Dirt Run #2: echte Teams können alles stemmen
TRAGWEIN. Zum zweiten Mal in Folge fand der Dirt Run bei Ortner-Holz statt. Den Sieg unter den 30 angetretenen Teams holte sich die FF Tragwein.
OÖ Liga: Union Perg bleibt Heimspiel-Kaiser
PERG. Die Perger Wimtech-Arena bleibt fr die Gste uneinnehmbar. Mit vier Siegen in vier Spielen zeigt die Habau-Elf das Maximum auf.
MV Wippenham: Proben klingen oft am Stehtisch aus
WIPPENHAM. Der Musikverein Wippenham zhlt momentan rund 40 aktive Mitglieder. Bemerkenswert ist, dass etwa ein Drittel von ihnen nicht mehr in der Ortschaft lebt.
Neues Bildungsprojekt im Eferdinger Land
EFERDING. Die Region Eferdinger Land startet mit einem neuen Projekt zum Thema Wissensvermittlung in die vierte LEADER-Frderperiode. Beim Projekt Appetit auf Zukunft dreht sich alles um Ressourcen, die jeden Lebensbereich betreffen.
Unternehmer spendet die Hefte für Fischlhamer Schüler
FISCHLHAM. 2.500 Euro spendet Christian Hefner von der Firma ACH Solution an die Volksschule Fischlham. Damit knnen die Schulhefte fr 70 Schler gekauft werden.
Kaffee trinken mit der Polizei
GRIESKIRCHEN/EFERDING. Die Polizei in den Bezirken Grieskirchen und Eferding veranstaltet im Rahmen der Initiative Gemeinsam.Sicher die Aktion Coffee with Cops, um mit der Bevlkerung ins Gesprch zu kommen.
Schienenersatzverkehr am 26. und 27. September zwischen Hauptbahnhof und Simonystraße
LINZ. Zwischen den Straenbahnhaltestellen Hauptbahnhof und Simonystrae kommt es am Dienstag, 26. und Mittwoch, 27. September jeweils von 21 Uhr bis Betriebsende zu einer Verkehrsunterbrechung. Ein Schienenersatzverkehr wird eingerichtet.
Demenz – Entlastung für Angehörige
PREGARTEN. Der kostenlose Vortrag/Workshop Demenz Entlastung fr Angehrige und Beschftigungsmglichkeiten fr Betroffene wird am Donnerstag, 5. Oktober, ab 19 Uhr, im Stadtamt veranstaltet.
Englisch-Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene in Munderfing
MUNDERFING. Das Bildungszentrum Munderfing veranstaltet ab 11. Oktober Englisch-Kurse fr Anfnger und Fortgeschrittene.
Europäische Mobilitätswoche im Zeichen des Radfahrens
MAUTHAUSEN. Die Ortschaft Mauthausen beteiligte sich im September wieder an der Europischen Mobilittswoche, die diesmal unter dem Motto Mix and Move stand.
Erfolgreiches Renncomeback für Maximilian Ernecker
BERG. Maximilian Ernecker schaffte es bei seinem Renncomebach, dem EMX 125ccm-Finale in Matterley Basin, unter den Top Sechs.
Rettung in letzter Minute: Der Kasberg bleibt als Skigebiet erhalten
GRÜNAU. Ein Konsortium aus regionalen Unternehmern hat am Montag einen Pachtvertrag unterschrieben.
Mattighofener Elektroland setzt bei Digitalisierung auf Elektronischen Datenaustausch
MATTIGHOFEN. Der Elektrofachhndler Elektroland in Mattighofen zeigt vor, dass unternehmerisches Wachstum nicht unbedingt zustzliche personelle Ressourcen erfordert. Das Familienunternehmen hat seine Prozesse vor Kurzem gemeinsam mit dem erfahrenen IT-Dien