Lokalticker

Hauptstraße in Urfahr: Teilweise Begegnungszone soll 2025 kommen

Hauptstraße in Urfahr: Teilweise Begegnungszone soll 2025 kommen

LINZ. Bereits im Februar diesen Jahres berichtete Tips ber die Hauptstrae in Urfahr, deren Neugestaltung auf sich warten lsst. Nun deutete der Linzer Verkehrsreferent Martin Hajart erste Umsetzungsschritte an, so soll dort etwa eine teilweise Begegnungszo

oön
Viel Lob für starken LASK, Tadel für den Rasen

Viel Lob für starken LASK, Tadel für den Rasen

LINZ. Es gab schon Bundesliga-Siege, nach denen der LASK weniger gefeiert wurde als nach der 1:3-Niederlage gegen den FC Liverpool. Die Linzer boten im ausverkauften und sehr lauten Stadion eine dem Anlass angemessene starke Leistung. Eine Stunde lang kon

oön
Alkoholverbot, Baumoffensive und Dynatrace im Gemeinderat

Alkoholverbot, Baumoffensive und Dynatrace im Gemeinderat

LINZ. Keine Überraschungen und kaum Konflikte gab es bei der heutigen Sitzung des Linzer Gemeinderates.

oön
Comedy-Musical „Dreamland“: in vier Wochen zum Countrystar

Comedy-Musical „Dreamland“: in vier Wochen zum Countrystar

LINZ. Aus einem dahergelaufenen Hinterwldler in vier Wochen einen Countrystar zu machen, das nimmt sich das Theater in der Innenstadt im Comedy-Musical Dreamland vor. Premiere ist am Freitag, 22. September.

oön
Im neuen Arcotel im Quadrill kann in 100 Metern Höhe gespeist werden

Im neuen Arcotel im Quadrill kann in 100 Metern Höhe gespeist werden

LINZ. Das 4-Sterne-Hotel wird in den ersten neun Stockwerken des 109 Meter hohen Turms auf dem Gelände der Tabakfabrik Platz finden - ein Highlight wird das Restaurant im 27. Stock.

oön
Arcotel Tabakfabrik wird mit Restaurant in 100 Metern Höhe im Jahr 2025 eröffnen

Arcotel Tabakfabrik wird mit Restaurant in 100 Metern Höhe im Jahr 2025 eröffnen

LINZ. Es wird das hchste sterreichische Bauwerk auerhalb von Wien sein: knftig ragt der Quadrill-Tower 109 Meter in die Hhe. Der Hotelrohbau des Arcotel Tabakfabrik ist bereits bis zum 9. Stock fertiggestellt, was heute auf der Baustelle im Beisein von Ve

oön
Im Neustadtviertel werden 30 Bäume gepflanzt

Im Neustadtviertel werden 30 Bäume gepflanzt

LINZ. Die Linzer Baumoffensive wird im Neustadtviertel fortgesetzt. Im Linzer Gemeinderat wurde beschlossen, an 30 Standorten Bume nach dem Schwammstadtprinzip zu pflanzen. Die Umsetzung soll jetzt im Herbst starten und bis zum Frhjahr abgeschlossen sein.

oön
FP-Gemeinderätetag feiert in Linz Premiere

FP-Gemeinderätetag feiert in Linz Premiere

LINZ/LINZ-LAND. Am 16. September fand in Linz der erste Gemeindertetag statt, bei dem freiheitliche Gemeinderte aus Linz und Linz-Land zusammenkamen, um aktuelle Themen der Bezirke zu behandeln. Die Veranstaltung bot eine Plattform fr einen konstruktiven

oön
Sozialer Wohnbau in Oberösterreich: Neue Impulse für leistbares Wohnen

Sozialer Wohnbau in Oberösterreich: Neue Impulse für leistbares Wohnen

O/LEONDING/ALTMNSTER. Obersterreich setzt verstrkt auf die Widmungskategorie "Sozialer Wohnbau", um leistbaren Wohnraum zu schaffen. Dies betont der Wirtschafts- und Raumordnungs-Landesrat Markus Achleitner im Rahmen der O. Raumordnungsstrategie #upperREG

oön
Theater Phönix eröffnet Saison mit „Dantons Tod“

Theater Phönix eröffnet Saison mit „Dantons Tod“

LINZ. Dantons Tod, das Historiendrama von Georg Bchner, feiert am Donnerstag, 21. September, um 19.30 Uhr im Theater Phnix Premiere.

oön
Großes Herz für kleine Herzen

Großes Herz für kleine Herzen

TRAUN/O. Beim Herzlauf Obersterreich in Traun geht es am Sonntag, 1. Oktober, ab 8.30 Uhr im Sportzentrum Traun neben dem Sport vor allem um die Untersttzung herzkranker Kinder und deren Familien.

oön
Rudolfstraße: So könnte der Verkehr künftig fließen

Rudolfstraße: So könnte der Verkehr künftig fließen

LINZ. Vizebürgermeister Martin Hajart (VP) will die Verkehrsströme neu regeln, um die Urfahraner Hauptstraße entlasten. Entschieden ist noch nichts, aktuell laufen die Prüfungen des Landes.

oön
Wie Kinder im Kopf stark werden: Vortrag mit Manuela Macedonia in Linz

Wie Kinder im Kopf stark werden: Vortrag mit Manuela Macedonia in Linz

LINZ. Was es braucht, damit Kinder glcklich und geistig leistungsfhig sind, erklrt Neurowissenschaftlerin Manuela Macedonia in ihrem Vortrag Die vier Sulen der Gehirnfitness Wie Kinder im Kopf stark werden am Mittwoch, 27. September, um 19 Uhr im Schloss

oön
„Musik für die Seele“

„Musik für die Seele“

PUCKING. Der Kulturverein St. Leonhard ldt im Rahmen der Konzertreihe Kultur unterm Sternenhimmel am Sonntag, 24. September, um 18 Uhr zu einem besonderen Konzert in die Wallfahrtskirche St. Leonhard mit beseelter Musik ein.

oön
Freiwilligen-Treffen: Erste Integrale in Linz

Freiwilligen-Treffen: Erste Integrale in Linz

LINZ. Am Freitag, 22. September, ab 13 Uhr feiert die Integrale Premiere im Ursulinenhof: Den Nachmittag ber knnen Freiwillige, Organisationen, Vereine und Initiativen aus O, die im Bereich Asyl, Integration und Flucht ttig sind, sich informieren, vernetz

oön
Forsterleitner übernimmt Geschäftsführung des PVZ Traun

Forsterleitner übernimmt Geschäftsführung des PVZ Traun

TRAUN. Der ehemalige Linzer SPÖ-Politiker und gebürtige Trauner Christian Forsterleitner (46) übernimmt die betriebswirtschaftlichen Agenden des PVZ Traun.

oön
Das ist der Grund für die Millionenpleite eines Linzer Roboterentwicklers

Das ist der Grund für die Millionenpleite eines Linzer Roboterentwicklers

LINZ. ber das Linzer Unternehmen RobArt wurde heute ein Konkursverfahren am Landesgericht Linz erffnet, wie der Kreditschutzverband KSV1870 berichtet. Die 2010 gegrndete Firma entwickelt Roboter mit knstlicher Intelligenz fr Elektronik- und Haushaltsgerte

oön
Aktionswoche der Gewerkschaft gegen Teuerung und explodierende Lebensmittelpreise

Aktionswoche der Gewerkschaft gegen Teuerung und explodierende Lebensmittelpreise

LINZ-LAND/O. Wie ein obersterreichweiter GB-Test zeigt, mssen Familien im Vergleich zum Vorjahr deutlich mehr fr ihren Einkauf ausgeben. Mit der Aktionswoche mchte der sterreichische Gewerkschaftsbund (GB) zeigen, dass Familien schon nach einem einzigen E

oön
Ferihumerstraße: Anrainerprotest gegen Trafostation bei Wohnhaus

Ferihumerstraße: Anrainerprotest gegen Trafostation bei Wohnhaus

LINZ. Landstromanlagen statt Dieselaggregate dafr haben sich mehrere Anrainer, die nahe der Schiffsanlagestellen in Urfahr wohnen, eingesetzt. Wie berichtet, erfolgte dafr nun der Baustart. Auch die Bewohner der Ferihumerstrae 42 begren den Schritt, was

oön
Lebensmittelretter: Verein mit wichtiger Mission im Kampf gegen die Verschwendung

Lebensmittelretter: Verein mit wichtiger Mission im Kampf gegen die Verschwendung

TRAUN/O. Der Verein Lebensmittelretter wurde im Sommer 2020 gegrndet, nachdem sich die Grnder 2019 zufllig beim Retten einer LKW-Ladung Salat kennengelernt hatten. Sie entdeckten, dass trotz bestehender Sozialpartner viele Handelsketten groe Mengen an Leb

oön
Ein Archiv im Wandel der Zeit:

Ein Archiv im Wandel der Zeit: "Mit der Digitalisierung wird nicht alles einfacher"

LINZ. Das "kollektive Gedächtnis" der Stadt macht im Neuen Rathaus Geschichte erlebbar.

oön
Busverbindung zu Feldkirchner Seen soll bleiben

Busverbindung zu Feldkirchner Seen soll bleiben

FELDKIRCHEN A. D. DONAU. Knapp 500 Fahrgäste haben das neue Öffi-Angebot zwischen 29. Juli und 10. September genutzt und konnten die Badeseen ohne lästige Parkplatzsuche erreichen.

oön
Weltalzheimer-Tag (21. September): Umfrage der Volkshilfe unter pflegenden Angehörigen zeigt fehlende Unterstützung

Weltalzheimer-Tag (21. September): Umfrage der Volkshilfe unter pflegenden Angehörigen zeigt fehlende Unterstützung

O. Wie geht es pflegenden Angehrigen von an Demenz erkrankten Menschen aktuell? Hat sich ihre Lage im letzten Jahr verschlechtert? Und wie denken sie ber die Regierungsarbeit im Bereich Pflege? Diese und weitere Fragen hat die Volkshilfe in einer sterreic

oön
Jürgen Klopp: „Wir sind hier, um absolut alles zu geben“

Jürgen Klopp: „Wir sind hier, um absolut alles zu geben“

LINZ. Wenn heute um 18:45 Uhr das Europa-League-Match des LASK gegen den FC Liverpool in der ausverkauften Obersterreich Arena (wie die Raiffeisen Arena in UEFA-Bewerben heit) angepfiffen wird, treffen zwei voll fokussierte Mannschaften aufeinander.

oön
Manege frei für die neue JKU Zirkus des Wissens-Kampagne

Manege frei für die neue JKU Zirkus des Wissens-Kampagne

LINZ. Seit dem Frhjahr 2022 bietet der Zirkus des Wissens am Campus der Johannes Kepler Universitt Linz regelmig ein vielfltiges Programm fr alle Altersgruppen. Mit seiner neuen Kampagne mchte der Zirkus nun noch mehr Menschen in Obersterreich fr sein Ang

oön
Umstrittene Bauprojekte und fehlende Bebauungspläne am Freinberg

Umstrittene Bauprojekte und fehlende Bebauungspläne am Freinberg

LINZ. Gleich zwei Bauprojekte regen Anrainer auf, nun soll ein Neuplanungsgebiet beschlossen werden, um einen Bebauungsplan ausarbeiten zu können.

oön
Erlebniszone mitten im Linzer Hafen

Erlebniszone mitten im Linzer Hafen

LINZ. Der gestern eröffnete Hafenpark in 18 Metern Höhe bietet mit dem Aussichtsturm der Bevölkerung die Chance, das modernisierte Industrieareal in anderer Form zu begehen

oön
Kirchberger reden übers Wohnen

Kirchberger reden übers Wohnen

KIRCHBERG-THENING. Wie wohnen, wie leben wir in der Zukunft?

oön
Vier Vereine, ein Oktoberfest

Vier Vereine, ein Oktoberfest

ASTEN. Am 23. September um 18.30 Uhr laden Vereine zum Oktoberfest in die Stockschützenhalle Asten.

oön
Musical-Premiere:

Musical-Premiere: "Tomorrow Morning" im Maestro

LINZ. Der Verein stAgeclimbers feiert am Donnerstag, 28. September, 19.30 Uhr, Premiere der neuen Musicalproduktion Tomorrow Morning im Theater Maestro. Tips verlost Freikarten.

oön
In guter Nachbarschaft: Borealis fördert Askö SV Franckviertel

In guter Nachbarschaft: Borealis fördert Askö SV Franckviertel

LINZ. Das Unternehmen Borealis und der Linzer Fuballverein ASK SV Franckviertel sind eine Kooperation auf drei Jahre eingegangen. ber den "Borealis Social Fund" werden Initiativen untersttzt, die Bildung, Chancengleichheit und soziale Integration frdern.

oön

"Der Freischütz": Opernpremiere im Linzer Musiktheater

LINZ. Carl Maria von Webers Oper "Der Freischtz" feiert am Samstag, 23. September, um 19.30 Uhr im Musiktheater Premiere. Regie fhrt Intendant Hermann Schneider, am Pult des Bruckner Orchesters Linz steht Chefdirigent Markus Poschner.

oön
Linzer Hafen: Freizeitanlage in 18 Metern Höhe für die Bevölkerung

Linzer Hafen: Freizeitanlage in 18 Metern Höhe für die Bevölkerung

LINZ. Auf der Dachflche der Tiefkhl- und Pharmahalle im Linzer Industriehafen wird am 22. September eine 3.600 Quadratmeter groe Freizeitflche fr die Bevlkerung erffnet. Fr die Linz AG ist es der Hhepunkt des Projekts "Neuland", das mit 116 Millionen Euro

oön
Gestaltungsbeirat: Grünes Licht für Hochhaus nahe Schillerpark

Gestaltungsbeirat: Grünes Licht für Hochhaus nahe Schillerpark

LINZ. Vier Projekte diskutierte der Gestaltungsbeirat in seiner ersten Sitzung nach der Sommerpause, davon erhielt eines grnes Licht.

oön
Elternbildungstalk „Back to School“ mit Ali Mahlodji

Elternbildungstalk „Back to School“ mit Ali Mahlodji

LINZ. Im Rahmen der ErziehungsImpulse holte der O Familienbund gemeinsam mit dem Familienreferat des Landes O Ali Mahlodji zum Elternbildungstalk nach Linz. Beim kostenlosen online Live-Stream aus der Life Radio Lounge gab er unter dem Motto Back to schoo

oön
SPÖ Linz: direkte Vorsitzwahl samt Mitgliederbefragung

SPÖ Linz: direkte Vorsitzwahl samt Mitgliederbefragung

LINZ. Von 23. September bis 15. Oktober wird von den Mitgliedern der SP Linz erneut direkt entschieden, wer sie in den nchsten drei Jahren als Vorsitzender vertreten soll.Einziger Kandidat ist der amtierende Bezirksparteivorsitzende Brgermeister Klaus Lug

oön
Bürgerinitiative kritisiert Probebohrungen am Froschberg

Bürgerinitiative kritisiert Probebohrungen am Froschberg

LINZ. Die Initiative "Zukunft statt Autobahnbau" sieht in den Probebohrungen am Froschberg fr den A26-Westring-Tunnel einen Hinweis auf weitere Kostensteigerungen und kologische Folgeschden. Befrchtet wird auch eine groflchige Zerstrung des Bergschlssl- u

oön
Kompost aus dem Bezirk unter den besten des Landes

Kompost aus dem Bezirk unter den besten des Landes

LINZ-LAND/O. Ein voller Erfolg fr Obersterreich war der diesjhrige Internationale Praktikertag in Wien. Bei der Verleihung des KompOskar belegte das Bundesland sowohl die ersten Pltze als auch insgesamt acht der zwlf besten Pltze. Den ersten Platz belegte

oön
Helmut-Köglberger-Platz offiziell mit Straßenschild eingeweiht

Helmut-Köglberger-Platz offiziell mit Straßenschild eingeweiht

LINZ. Das Straenschild wurde angebracht: Der Vorplatz zur Raiffeisen Arena ist ab sofort offiziell der Helmut-Kglberger-Platz. Bereits im August gab der Linzer Stadtsenat grnes Licht.

oön
Neuwahl bei der Werksmusik Nettingsdorf

Neuwahl bei der Werksmusik Nettingsdorf

ANSFELDEN. Bei der Jahreshauptversammlung der Werksmusik Nettingsdorf wurde bei der Neuwahl des Vorstandes der Obmann Raphael Rappl in seiner Funktion besttigt. Brgermeister Christian Partoll und Landtagsabgeordnete Renate Heitz dankten den Mitgliedern fr

oön
FPÖ befürchtet Citymaut -

FPÖ befürchtet Citymaut - "Citymaut kein Thema" kontert ÖVP

LINZ. Kritisch reagiert der FP-Stadtrat Michael Raml auf die von SP, VP und Grne geplante kamerauntersttzte Zufahrtskontrolle - Tips hat berichtet. Er sieht darin einen Vorboten fr eine Citymaut. Diese sei aber in Linz kein Thema, beruhigt Vizebrgermeiste

oön
Weltpremiere im Linzer Brucknerhaus: Uraufführung von Sir Karl Jenkins

Weltpremiere im Linzer Brucknerhaus: Uraufführung von Sir Karl Jenkins "One World" als Unesco-Friedenskonzert

LINZ. Am Sonntag, 19. November, um 18 Uhr wird eine neue Dimension von Musik- und bertragungsgeschichte geschrieben: Mit seinem neuesten Meisterwerk "One World" dirigiert Sir Karl Jenkins, der meistgespielte lebende Chormusik-Komponist der Welt, eine einz

oön
Wilhering bei Klimaschutzwettbewerb vorne mit dabei

Wilhering bei Klimaschutzwettbewerb vorne mit dabei

WILHERING/O. Bereits zum fnften Mal fand die vom obersterreichischen Umwelt- & Klimaschutzressort zusammen mit dem Klimabndnis O initiierte und mit dem Climate Star ausgezeichnete "Freunde der Erde"-Sammelpassaktion statt. Gutes tun und Pickerl sammel

oön
NewBe-Frühchenverein feierte 10-Jahres-Jubiläum in Linz

NewBe-Frühchenverein feierte 10-Jahres-Jubiläum in Linz

LINZ. "Niemand ist zu klein, um ein wahrer Held zu sein" - getreu diesem Motto feierte der NewBe-Frhchenverein sein 10-jhriges Bestehen mit einem Fest in Linz.

oön
Expedition im Stift Wilhering sucht Wege, um Barrieren zu überwinden

Expedition im Stift Wilhering sucht Wege, um Barrieren zu überwinden

WILHERING. Das Forum Humanismus steht am 21. und 22. September im Zeichen der Krisen - und der Chancen, die sich daraus ergeben.

oön
Grippe-Impfaktion der Stadt Linz startet am 3. Oktober

Grippe-Impfaktion der Stadt Linz startet am 3. Oktober

LINZ. Am 3. Oktober startet die Stadt Linz wieder mit der Grippe-Impfaktion. Bis 15. Dezember kann man sich im Impfservice der Stadt Linz, Vorplatz Neues Rathaus, impfen lassen.

oön
Susanne Lew ist neue Mobbing-Referentin der Diözese Linz

Susanne Lew ist neue Mobbing-Referentin der Diözese Linz

LINZ/BRAUNAU. Mit 1. September startete Susanne Lew als Referentin fr Mobbing in der Dizese Linz in Nachfolge von Karl-Heinz Hellinger, der in Pension ging.

oön
St. Florian bekommt endlich eine Bar

St. Florian bekommt endlich eine Bar

ST. FLORIAN. Am 29. September wird der Florianikeller eröffnet und der Wunsch der Bevölkerung nach einer Bar erfüllt.

oön
Kartenfieber: Damenturnier läutet eine neue Ära für tarockierende Frauen ein

Kartenfieber: Damenturnier läutet eine neue Ära für tarockierende Frauen ein

HELFENBERG. Beim Haudum in Helfenberg findet erstmals ein Tarockturnier nur für Frauen statt. Piatnik hat dafür sogar eigene Damenkarten nach historischen Druckvorlagen aufgelegt

oön

"Jedermann Razelli RMX": Elektro-Theater mit Hochmair

LINZ. Philipp Hochmair, erfolgreich mit seiner hochgelobten Version Jedermann Reloaded, widmet sich in einer weiteren Form dem Thema, dieses Mal gemeinsam mit Avantgarde-Musiker Kurt Razelli. Zu erleben am Freitag, 29. September, im Posthof Linz. Tips ver

oön
„Retten wir die Welt – Kinder fürs Klima“

„Retten wir die Welt – Kinder fürs Klima“

LINZ-LAND. Wie jedes Jahr in der ersten Sommerferienwoche fahren die ehrenamtlichen Kinderfreunde-Mitarbeiter der Ortsgruppe St. Martin/Traun mit den Kindern auf Sommerlager. Heuer ging die Reise mit 22 Kindern nach Klaffer ins Mhl-fun-viertel.

oön
Rebekka Bakken kommt in den Linzer Posthof

Rebekka Bakken kommt in den Linzer Posthof

LINZ. Mit ihrem neuen Album "Always On My Mind" ist Rebekka Bakken am Mittwoch, 4. Oktober, um 20 Uhr zu Gast im Linzer Posthof.

oön