Lokalticker

Steinböck und Strobl witzeln sich in der Spinnerei Traun durch die weihnachtliche Musikgeschichte

Steinböck und Strobl witzeln sich in der Spinnerei Traun durch die weihnachtliche Musikgeschichte

TRAUN.Wenn Adventlieder im Kopf pltzlich abbrechen, helfen Herbert Steinbck und Thomas Strobl auf die Sprnge. Ihr Weihnachtstralala nimmt die Feiertagskultur humorvoll auseinander, am 4. Dezember in der Spinnerei Traun.

oön
Konzert-Hommage an die Rock 'n' Roll Mama

Konzert-Hommage an die Rock 'n' Roll Mama

LINZ. Das Linzer Poetry Rock Duo Herrbart & Fraulicht kehrt am 29. November in die Tribne zurck - leider ohne die Rock n Roll Mama im Publikum. Sie verstarb im vergangenen Juni.

oön
Der Anfang vom Ende einer Ära: Heer schickte erste

Der Anfang vom Ende einer Ära: Heer schickte erste "Hercules" in Pension

Hörsching: Bis neue Embraer C-390 eintreffen, werden Maschinen aus Portugal ausgeliehen

oön
Advent in der Landeshauptstadt: Hier kommt in Linz besinnliche Stimmung auf

Advent in der Landeshauptstadt: Hier kommt in Linz besinnliche Stimmung auf

LINZ. In der vorweihnachtliche Zeit ist auch die Landeshauptstadt wieder reich an stimmungsvollen Adventmärkten.

oön
Linz startet als erste Stadt Österreichs Bundeskampagne für Zivilcourage durch Männer

Linz startet als erste Stadt Österreichs Bundeskampagne für Zivilcourage durch Männer

LINZ. Jede dritte Frau in sterreich ist im Laufe ihres Lebens von Gewalt betroffen. 90 Prozent der Tter sind dabei Mnner. Linz bernimmt nun als erste Stadt sterreichs die Gewaltprventionskampagne des Bundes: #sagwas Mann sprichts an. Die Initiative des S

oön
Lesecoachs vom OÖ. Jugendrotkreuz in Linz

Lesecoachs vom OÖ. Jugendrotkreuz in Linz

LINZ. Das O. Jugendrotkreuz setzt sich mit einer Vielzahl von Manahmen fr faire und gerechte Startbedingungen - unabhngig von sozialer Herkunft, Geschlecht, Bildungsstand und Einkommen ein und sucht daher Lesecoachs.

oön
Zeitzeugin macht Geschichte greifbar

Zeitzeugin macht Geschichte greifbar

OFTERING. Unter dem Titel Wenn Geschichte lebendig wird fand am 12. November im Gemeindesaal eine besondere Veranstaltung statt. Maria Reichinger, die in Oftering aufgewachsen ist, sprach ber ihre persnlichen Erlebnisse whrend des Zweiten Weltkriegs. Mode

oön
Nahversorger eröffnet in der Trauner Kremstalstraße

Nahversorger eröffnet in der Trauner Kremstalstraße

TRAUN. In der Kremstalstrae 92 wurde die neue Lidl-Filiale offiziell erffnet. ber 6,2 Millionen Euro investierte Lidl sterreich in den Neubau, der mehr als 1.000 Quadratmeter Verkaufsflche umfasst. Das Geschft prsentiert sich im aktuellen Filialdesign mit

oön
Stadt Linz verleiht Kunstförderpreise an acht Persönlichkeiten und ein Collectiv

Stadt Linz verleiht Kunstförderpreise an acht Persönlichkeiten und ein Collectiv

LINZ. Im Gemeinderatssaal des Alten Rathauses wurden am Mittwoch, 19. November, die Kunstfrderpreise der Stadt Linz verliehen. Brgermeister Dietmar Prammer (SP) und Kulturstadtrtin Doris Lang-Mayerhofer (VP) ehrten Kunst- und Kulturschaffende. Bereits se

oön
OÖ. Bühnenkunstpreis an Ulf Dückelmann und Simone Neumayr feierlich überreicht

OÖ. Bühnenkunstpreis an Ulf Dückelmann und Simone Neumayr feierlich überreicht

O/FREISTADT/LINZ. Die Bhne der Kammerspiele des Landestheaters Linz wurde Donnerstagabend zum Treffpunkt der obersterreichischen Theaterwelt. Im festlichen Rahmen wurden Ulf Dckelmann mit dem O. Bhnenkunstpreis 2025 und Simone Neumayr mit dem Anerkennungs

oön
Kreislauffähig Bauen gewinnt in Linz weiter an Bedeutung

Kreislauffähig Bauen gewinnt in Linz weiter an Bedeutung

LINZ. Ein Jahr nach dem Start der stdtischen Initiative re_use Linz zieht die Stadt gemeinsam mit der Linz AG sowie Partnern aus Bauwirtschaft und Finanzwesen eine positive Bilanz. Ziel der Initiative sei es, den Wandel hin zu kreislauffhigem Bauen voranz

oön
Kunsthandwerk beim Kathreinmarkt im Schloss Gschwendt in Neuhofen an der Krems

Kunsthandwerk beim Kathreinmarkt im Schloss Gschwendt in Neuhofen an der Krems

NEUHOFEN/KREMS. Der Karthreinmarkt im Landespflege- und Betreuungszentrum Schloss Gschwendt findet am Freitag, 28. November, von 9 bis 17 Uhr statt.

oön
Linz AG Steelvolleys empfangen Rekordmeister

Linz AG Steelvolleys empfangen Rekordmeister

LINZ. Die Linz AG Steelvolleys, aktuell Tabellendritter der AVL Women, empfangen<br>am Samstagabend (18.30 Uhr) den Tabellenfhrer und amtierenden Meister,<br>Cup- und Supercupsieger VB N Sokol/Post aus Schwechat. Die Fans drfen sich auf ein ec

oön
Letzter Bauabschnitt am Wagnerberg gestartet

Letzter Bauabschnitt am Wagnerberg gestartet

ANSFELDEN. Der fnfte und letzte Bauabschnitt des Wohnbauprojekts Am Wagnerberg in Ansfelden begonnen. Beim gemeinsamen Spatenstich mit Brgermeister Christian Partoll, Vertretern der Stadt sowie den Projektpartnern markierte die WAG den offiziellen Start d

oön
Bei Polizei und ÖAMTC hieß es

Bei Polizei und ÖAMTC hieß es "Licht statt Strafe" in Linz

LINZ. In einer gemeinsamen Aktion haben der Verkehrsclub AMTC und die Polizei in Linz kaputte Lmpchen kostenlos getauscht, statt Strafzettel zu verteilen.

oön
Beim

Beim "Umgekehrten Adventkalender" der Caritas ein Zeichen setzen

LINZ. Ob allein, mit der Familie, im Bro oder als Schulklasse: Die Caritas ldt im Dezember ein, sich an der Aktion Umgekehrter Adventkalender zu beteiligen: Fr jeden Tag im Advent werden dabei in einer Kiste Sachspenden gesammelt. Damit werden armutsbetro

oön
Budgetdefizit der Stadt Linz steigt auf über eine Milliarde

Budgetdefizit der Stadt Linz steigt auf über eine Milliarde

LINZ. Der Budgetvoranschlag von SP-Finanzstadtrat Thomas Gegenhuber brachte einen erneuten Anstieg des Schuldenbergs der Stadt zu Tage. Er wird 2026 erstmals auf ber eine Milliarde Euro steigen. Dennoch soll es keine Krzungen der Stadt fr die breite Bevlk

oön
Panne bei Kanalbaustelle für A26: Bohrkopf steckt in 17 Metern Tiefe fest

Panne bei Kanalbaustelle für A26: Bohrkopf steckt in 17 Metern Tiefe fest

LINZ. Aktuell finden als Vorarbeit fr die Errichtung der A26 Stadtautobahn beim Bergschlsslpark Kanalumleitungsarbeiten statt. Dabei kam es, wie jetzt bekannt wurde, zu einer Panne: Ein Bohrkopf steckt in 17 Metern Tiefe fest. Die Linz AG betont, dass fr

oön
Mehrere Fahrzeuge bei Verkehrsunfall in Pasching beschädigt

Mehrere Fahrzeuge bei Verkehrsunfall in Pasching beschädigt

PASCHING. Ein Autofahrer kam von der Strae ab und beschdigte mehrere parkende Fahrzeuge, Feuerwehr und Rettung waren im Einsatz.

oön
Überraschung bei Budgetpräsentation: Stadt Linz verschiebt Sparziele auf nächstes Jahr

Überraschung bei Budgetpräsentation: Stadt Linz verschiebt Sparziele auf nächstes Jahr

LINZ. Finanzstadtrat Thomas Gegenhuber spricht von einer "strategischen Neuausrichtung", trotzdem würden Ausgaben hinterfragt.

oön
Vandalenakt in der Tiefgarage des Landesdienstleistungszentrums

Vandalenakt in der Tiefgarage des Landesdienstleistungszentrums

LINZ. In der Nacht auf Donnerstag kam es in der Tiefgarage des Landesdienstleistungszentrums in Linz zu einem Einbruch

oön

"Denkspaziergänge der Generationen" im Linzer Süden

LINZ. Das im Ideenwettbewerb der Stadt Linz ausgezeichnete Projekt Denkspaziergnge der Generationen wird nun im Linzer Sden umgesetzt. Start ist am Freitag, 28. November.

oön
Ein Anruf beim Linzer Kältetelefon kann Leben retten

Ein Anruf beim Linzer Kältetelefon kann Leben retten

LINZ. Hinsehen statt wegsehen: Seit 1. November ist das Kltetelefon des Vereins B37 wieder aktiv. Ein Anruf dort hilft, obdachlose Menschen bei Minusgraden zu versorgen und kann Leben retten. Erreichbar ist das Kltetelefon unter der Nummer 0732 77 67 67 5

oön
Nach brutaler Attacke auf Schwestern in Linzer Bim nun konkrete Ansätze

Nach brutaler Attacke auf Schwestern in Linzer Bim nun konkrete Ansätze

LINZ. Nachdem zwei Schwestern aus Steyr in einer Linzer Straenbahn von einem Mann attackiert und verletzt wurden, hat die Staatsanwaltschaft nun konkrete Anstze. Bei der Staatsanwalt besttigte man Tips, dass gegen eine mnnliche Person ermittelt wird. Nher

oön
Mittelalterliches Treiben in der Linzer Altstadt

Mittelalterliches Treiben in der Linzer Altstadt

LINZ. Buntes, mittelalterliches Treiben herrscht von 12. bis 14. Dezember am Alten Markt in der Linzer Altstadt.

oön
WKO Linz-Land informiert über Europas neue KI-Gesetze

WKO Linz-Land informiert über Europas neue KI-Gesetze

LINZ-LAND. Beim ausgebuchten Unternehmer-Frhstck der WKO-Bezirksstelle Linz-Land informierten sich zahlreiche Betriebe ber die kommenden Auswirkungen des EU AI Act. Im Mittelpunkt stand die Frage, wie kleine und mittlere Unternehmen ihre KI-Anwendungen kn

oön
Rote Falken Haid-Ansfelden bringen Kinderrechte zum Klingen

Rote Falken Haid-Ansfelden bringen Kinderrechte zum Klingen

ANSFELDEN. Zum Internationalen Tag der Kinderrechte haben die Roten Falken HaidAnsfelden ein besonderes Projekt umgesetzt: Sie produzierten gemeinsam einen eigenen Kinderrechte-Song untersttzt von KI, aber getragen von ihren eigenen Ideen.

oön
Neuhofens Ski-Nachwuchs startet mit Gletschertraining am Kitzsteinhorn in die Saison

Neuhofens Ski-Nachwuchs startet mit Gletschertraining am Kitzsteinhorn in die Saison

NEUHOFEN. Das Ski Racing Team Neuhofen hat sich am vergangenen Wochenende mit seinem traditionellen Gletschertraining am Kitzsteinhorn auf den Winter eingestimmt. Rund 25 Kinder und Jugendliche nutzten die perfekten Bedingungen fr die ersten Einheiten auf

oön
Alkolenker mit über zwei Promille lockte mit Hupen die Polizei zu sich

Alkolenker mit über zwei Promille lockte mit Hupen die Polizei zu sich

TRAUN/LEONDING. Bei Schwerpunktkontrollen im Bezirk Linz-Land hat ein Alkolenker durch Hupen auf sich aufmerksam gemacht.

oön
Neubauprojekte am Römerberg: „Ein Stück Linzer Geschichte geht für immer verloren“ 

Neubauprojekte am Römerberg: „Ein Stück Linzer Geschichte geht für immer verloren“ 

LINZ. Auf dem Rmerberg, seit Jahrhunderten ein beliebtes Ausflugsziel, sind derzeit einige Neubauprojekte geplant. Erst im Sommer hat der Abriss eines geschichtstrchtigen Hauses in der Rmerstrae 76 fr Aufregung gesorgt. Die Initiative Schner Rmerberg, an

oön
Feuerwehr befreit Frau nach Verkehrsunfall bei Wilhering

Feuerwehr befreit Frau nach Verkehrsunfall bei Wilhering

WILHERING. Eine Frau musste durch die Feuerwehr gerettet werden, nachdem ihr Fahrzeug in einen Unfall mit einem Kleintransporter verwickelt war.

oön
Jugendtheater in Gallneukirchen über Linzer Pogromnacht

Jugendtheater in Gallneukirchen über Linzer Pogromnacht

GALLNEUKIRCHEN, LINZ. "Marie, ein jüdisches Mädchen aus Linz" - Mittelschule Gallneukirchen bringt Theater über Marie Spitz, die im November 1938 beinahe in der Linzer Synagoge verbrannt wäre, auf die Bühne

oön
Standort der Garage der Linzer Tabakfabrik gelüftet?

Standort der Garage der Linzer Tabakfabrik gelüftet?

LINZ. Das "Geheimprojekt" der geplanten Garage der Tabakfabrik Linz will Gemeinderätin Brita Piovesan (Linzplus) gelüftet haben.

oön
Papst empfängt ORF-Friedenslicht aus Bethlehem

Papst empfängt ORF-Friedenslicht aus Bethlehem

O/ROM. Vor den Augen von rund 60.000 Pilgern aus aller Welt nahm Papst Leo XIV. bei einer Generalaudienz im Vatikan die leuchtende ORF-Friedenslichtlaterne aus den Hnden von Friedenslichtkind Florian Mitter aus Vorderweienbach entgegen.

oön
Kepler Blasorchester präsentiert Musik aus Gold

Kepler Blasorchester präsentiert Musik aus Gold

LINZ. Unter dem Motto "Musica d'Oro" ldt das Kepler Blasorchester am Sonntag, 30. November, zum Konzert in die Kepler Hall am JKU Campus ein.

oön
Kunstauktion im Lentos zugunsten des Kinderhilfswerks

Kunstauktion im Lentos zugunsten des Kinderhilfswerks

LINZ. Das Kinderhilfswerk veranstaltet am Donnerstag, 4. Dezember, erstmals eine Charity-Kunstauktion im Lentos Kunstmuseum.

oön
Stahlwerk der Voest stand wegen Kabelbrands still

Stahlwerk der Voest stand wegen Kabelbrands still

LINZ. Am Mittwoch waren zwei von drei Hochöfen wieder voll hochgefahren.

oön
Eingang des Volksgartens wird bis Sommer 2026 neu gestaltet

Eingang des Volksgartens wird bis Sommer 2026 neu gestaltet

LINZ. Auch am Martin-Luther-Platz geht es im kommenden Jahr endlich los.

oön
Kunsthandwerk im Linzer Arkadenhof

Kunsthandwerk im Linzer Arkadenhof

LINZ. Am zweiten und dritten Adventwochenende, also von 6. bis 8. und von 13. bis 14. Dezember, ldt der Creativ-Weihnachtsmarkt wieder zum Bummeln und Verweilen ein.

oön
Volksgarten soll lebenswerter gestaltet werden

Volksgarten soll lebenswerter gestaltet werden

LINZ. Der bergang vom Volkspark in die Landstrae soll neu gestaltet werden. Ziel der Umgestaltung ist eine einladende Platzgestaltung, die die Wichtigkeit des Ortes unterstreicht. Im Fokus steht die Strkung der Aufenthaltsqualitt, das Sicherheitsgefhl bei

oön
Kunde schlug Feuermelder in Linzer AMS ein

Kunde schlug Feuermelder in Linzer AMS ein

LINZ. In der regionalen Geschftsstelle des AMS Linz hat am Donnerstagvormittag ein Kunde mehrmals Feuermelder mutwillig eingeschlagen und dadurch Feueralarm ausgelst.

oön
Auf Flucht vor Polizei: 17-Jähriger raste in Pasching in Gegenverkehr

Auf Flucht vor Polizei: 17-Jähriger raste in Pasching in Gegenverkehr

PASCHING. Ein 17-jähriger Niederländer aus Wels lieferte sich am Dienstag zur Mittagszeit eine Verfolgung mit der Polizei in Pasching.

oön
17-Jähriger ohne Führerschein verursacht auf Flucht vor der Polizei Unfall in Pasching

17-Jähriger ohne Führerschein verursacht auf Flucht vor der Polizei Unfall in Pasching

PASCHING. Ein 17-Jhriger aus Wels verursachte einen Verkehrsunfall, nachdem er versucht hatte, der Polizei zu entkommen. Die Kollision fhrte zu einem schweren Unfall mit mehreren Beteiligten.

oön
Traun würdigt jahrzehntelangen Einsatz von Mitarbeitern

Traun würdigt jahrzehntelangen Einsatz von Mitarbeitern

TRAUN. Im Schloss Traun hat die Stadt heuer jene Menschen geehrt, die seit vielen Jahren das Rckgrat der Verwaltung bilden und jene, die in den Ruhestand wechseln. Zahlreiche Kollegen, der Amtsdirektor und die Geschftsgruppenleiter nahmen an der Dienstju

oön
Team Hofko berät Paschinger Zukunftsthemen bei Klausur in Kirchschlag

Team Hofko berät Paschinger Zukunftsthemen bei Klausur in Kirchschlag

PASCHING. In Kirchschlag hat sich das Team rund um Brgermeister Markus Hofko zu einer eineinhalbtgigen Klausur getroffen, um zentrale Themen fr Pasching zu besprechen und Schwerpunkte fr das kommende Jahr festzulegen. Im Mittelpunkt standen Fragen zu Mobi

oön
Bursch (16) prallte in Enns mit nicht zugelassenem Moped gegen Pkw

Bursch (16) prallte in Enns mit nicht zugelassenem Moped gegen Pkw

ENNS. Von einem abbiegenden Auto erfasst und schwer verletzt wurde ein 16-jähriger Mopedfahrer am Dienstag in Enns (Bezirk Linz-Land). Das Moped des Jugendlichen war ohne Licht ausgestattet.

oön
Oberösterreich im Panoramaformat: Linzer Fotograf präsentiert neuen Kalender

Oberösterreich im Panoramaformat: Linzer Fotograf präsentiert neuen Kalender

LINZ. In seinem Panorama-Kalender fr 2026 zeigt der Linzer Fotograf Johann Steininger die landschaftliche Vielfalt Obersterreichs. Tips verlost drei Exemplare.

oön
Linzer Bündnis tritt gegen Gewalt an Frauen auf

Linzer Bündnis tritt gegen Gewalt an Frauen auf

LINZ. Laut Statistik Austria ist jede dritte Frau ab ihrem 15. Lebensjahr mindestens einmal von krperlicher oder/und sexueller Gewalt betroffen. Viele Flle bleiben unsichtbar, viele Betroffene ungehrt. Am Tag gegen Gewalt an Frauen am 25. November ruft da

oön
Malteser-Rüde lief nach Böller-Würfen in Linz davon: Wer hat Leo gesehen?

Malteser-Rüde lief nach Böller-Würfen in Linz davon: Wer hat Leo gesehen?

LINZ. In der Linzer SolarCity suchen die Besitzer seit Wochen verzweifelt nach ihrem Malteser-Rüden Leo, der plötzlich aus dem Garten seines Zuhauses verschwunden ist.

oön
Die Caritas lädt in Leonding zu Gesprächsrunden für Eltern von Kindern mit Beeinträchtigungen ein

Die Caritas lädt in Leonding zu Gesprächsrunden für Eltern von Kindern mit Beeinträchtigungen ein

LEONDING. Zu Gesprchsrunden fr Eltern von Kindern und Jugendlichen mit Beeintrchtigungen ldt die Caritas am Freitag, 5. Dezember, von 9.30 Uhr bis 11 Uhr, in St. Isidor ein.

oön
„Die S10 ist zu einer Lebensader geworden“

„Die S10 ist zu einer Lebensader geworden“

WULLOWITZ/LINZ. Der Ausbau der sdbhmischen Schnellstrae D3 schreitet voran und wird wohl auch mehr Verkehr nach Obersterreich bringen. Infrastruktur-Landesrat Gnther Steinkellner (FP) fordert bei einem Lokalaugenschein erneut die Ostumfahrung Linz als ent

oön
Rettungseinsatz bei Verkehrsunfall in Traun

Rettungseinsatz bei Verkehrsunfall in Traun

TRAUN. Bei einem Verkehrsunfall in Traun wurden Einsatzkrfte zur Rettung alarmiert. Glcklicherweise stellte sich der gemeldete Ernstfall rasch als glimpflich heraus.

oön