Wie verändert sich der Job am Bau?
Seit mehr als 40 Jahren ist die Bauakademie für Aus- und Weiterbildung in der Bauwirtschaft verantwortlich. Im TV1-Talk: Der Job am Bau in der Zukunft.
Zentralraum
Bau- und Wohnträume
Wohnen in Oberösterreich
Zentralraum
Österreichische Künstlerin bringt eigenes Leben zu Papier
Van Gogh, Picasso, Da Vinci – diese Namen kennt vermutlich jeder. Doch auch in Österreich gibt es so einige Sternchen am Künstlerhimmel. Einer davon ist Emmy Haesele. Das Gesamtwerk der Malerin umfasst rund 700 Werke – einige davon sind auch in einer Linzer Galerie zu finden.
Zentralraum
Beliebte Einzugsgebiete im Bezirk Linz Land oder Enns und Asten werden städtischer
Enns, Asten, St. Florian oder Kronstorf haben eines gemeinsam: Sie alle liegen zentrumsnahe an der Stadt Linz und entpuppen sich immer häufiger als beliebtes Wohngebiet.
OÖ im Überblick
Das sollte bei der Küchenplanung beachtet werden
Einen Termin für eine Küchenberatung macht man sich nicht alle Tage aus. Wir haben uns bei Breitschopf Küchen erkundigt, worüber sich Interessenten in jedem Fall Gedanken machen müssen, um mit ihrer Küchenplanung langfristig zufrieden zu sein.
OÖ im Überblick
Mühlviertlerin gewinnt exklusives Küchen-Vorteilspaket
„Es ist ein schöner Auftrag das Projekt neue Küche endlich anzugehen“, sagt Nicole Keplinger-Sitz. Sie ist die glückliche Gewinnerin eines Vorteilspaketes für Einrichter und Renovierer, welches wir kürzlich gemeinsam mit den OÖNachrichten und Breitschopf Küchen verlost haben.
OÖ im Überblick
Bau- und Wohnträume
Wohnen in Oberösterreich
Zentralraum
So lassen sich Wohnträume trotz Krisen verwirklichen
Viele Menschen in Oberösterreich wollen trotz den hohen Preisen und Baukosten an ihrem Traum von den eigenen 4 Wänden festhalten. Experten geben eine leichte Entwarnung und verraten, wie man sich den Traum vom Eigenheim finanzieren kann.
Zentralraum
Bau- und WOHNTRäUME
Wohnen in Oberösterreich
Zentralraum
Linzer Traumpaar bekommt Unterstützung beim Hausbau
Der Traum vom eigenen Haus zählt ungebrochen zu den großen Lebenswünschen der Oberösterreicher. So auch bei den Siegern des Gewinnspiels „Traumpaar sucht Traumhaus“. Mit nach Hause genommen hat das Paar ein exklusives Vorteilspaket.
Zentralraum
Terrasse aus Holz: Experte gibt Tipps fürs auswintern
Jetzt wo es draußen wieder wärmer wird zieht es uns raus auf die Terrasse. Aufgrund ihrer Langlebigkeit sind vor allem jene aus Holz besonders gefragt. Wie man von dem Outdoor-Boden lange etwas hat und was es beim Verlegen zu beachten gilt, erklärt uns ein Holz-Experte.
Zentralraum
So viel Kohlenstoffdioxid sparen Häuser aus Holz ein
: Die Nachfrage nach einem umweltfreundlichen Eigenheim ist in den vergangenen Jahren stark angestiegen. Häuser aus Holz erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Diese sparen jede Menge Kohlenstoffdioxid ein. Wie viel genau erklärt Genböck-Geschäftsführer Helmut Möseneder.
Zentralraum
Das Haus der Baumeister in Steyregg
Die BAUAkademie bietet ein ganzheitliches BAU-Karriere Bildungsangebot vom Facharbeiter bis zur TOP Führungskraft.
Zentralraum
Magazin Bau- und Wohnträume
Immer mehr Landsleute ziehen eine thermische Sanierung in Betracht. Wir haben eine Expertin gefragt, welche Vorteile eine solche mit sich bringt. Außerdem schauen wir uns die Ausbildung heimischer Baufacharbeiter näher an und reden über das Bild der Frau in der Kunst.
Zentralraum
Das Bild der Frau in der Kunst
Van Gogh, Picasso und Monet haben eines gemeinsam: Sie alle sind Männer. Bei OÖ im Gespräch erfahren wir jetzt, dass die Frauen und das Bild der Frau in der Kunst eine große Rolle spielen.
Zentralraum
Diese Vorteile bringt eine thermische Sanierung
Steigen die Energiekosten ins Untragbare oder lässt das Wohnklima zu wünschen übrig, ziehen immer mehr Landsleute eine thermische Sanierung in Betracht. Warum eine solche Sinn macht und was es aus finanzieller Sicht zu beachten gilt, erklärt eine Expertin.
Zentralraum
Bau- und Wohnträume
Wohnen in Oberösterreich
Zentralraum
Bausymposium Steyregg
Die heimische Baubranche hat nach wie vor große Herausforderungen zu stemmen. Vom drastischen Einbruch im Wohnbau bis hin zu unberechenbaren Kostentreibern.
Zentralraum
Immo-Experte: "Immobilienbranche ist im Umbruch"
Die erschwerten Rahmenbedingungen seien Ursache dafür, dass die Immobilientransaktionen 2023 in Oberösterreich zurückgegangen sind. Konkret um 22 Prozent. Diese und weitere Entwicklungen schildert der Immobilienexperte Roman Sonnberger.
Zentralraum
OÖ im Gespräch
Wärmespender und Hingucker zugleich: Der Kachelofen
Zentralraum
Werbespot Gärtnerei Dopetsberger
Zentralraum
Bau- und Wohnträume
Wohnen in Oberösterreich
Zentralraum
Ein Stück Natur im Innenraum: Mooswände sind im Trend
Mooselemente an den Wänden sehen nicht nur modern aus, sie sorgen nebenbei auch noch für ein verbessertes Raumklima und schaffen eine Wohlfühlatmosphäre. Generell ist der Bedarf an hochwertigen Wandgestaltungen stark steigend.
Zentralraum
Tapeten als Eyecatcher im Wohnraum
Was vor 20 Jahren bunte Wandfarben waren, sind heute Hell-Dunkel-Kontraste. Malermeister Maik Gründler kennt die Trends bei der Wandgestaltung. Laut ihm sind auch hochwertige Tapeten mehr und mehr im Kommen.
Zentralraum
Reinigungsfirma entlastet Unternehmen und Private
Der Alltag ist vollbepackt mit To-dos, der Job nimmt viel Zeit in Anspruch. Und dann muss auch noch die Wohnung oder das Haus geputzt werden. Reinigungsfirmen können dabei unterstützen und entlasten.
Zentralraum
Das ist die Wohnmarktsituation im Bezirk Linz-Land
Was kosten Neubauprojekte, Bestandsimmobilien und mit wie viel muss beim Bauland gerechnet werden. Unter anderem das zeigt der erste Wohnmarktbericht von Sonnberger Immobilien für den Bezirk Linz-Land. Grundlage sind die Kaufpreisdaten aus dem Grundbuch der Jahre 2020 bis 2022.
Zentralraum
Oberösterreichs schönster Garten kommt aus Michaelnbach
Die OÖN-Gartenwahl hat zum 7. Mal den schönsten Garten gesucht und gefunden. Hauptjuror und Biogärtner Karl Ploberger gratuliert den Gewinnern.
Zentralraum
Bäume richtig schneiden
Beim alljährlichen Baumschnitt geht’s oft schnell – der eine oder andere Ast wird kurzerhand abgezwickt. Aber war es wirklich richtig, das zu tun. Die Spezialisten von der Firma Schober aus Linz wissen genau, wann und wie viel bei einem Baum zurückgeschnitten gehört.
Oberösterreich
Mach dein Wohnzimmer zur Theaterbühne
Galerist Manfred Berghammer sagt mit ein paar Bildern an den Wänden macht man sein eigenes Zuhause zu seiner eigenen Bühne. So nimmt man das Leben gleich nicht mehr ganz so ernst. Mach dein Wohnzimmer zur Theaterbühne
Oberösterreich
Aktuelle Lage am Immobilienmarkt in Oberösterreich
Immobilien Käufe und Verkäufe gehen stark zurück - Immobranche bleibt trotzdem zuversichtlich.
Oberösterreich
Trends für Ihren Wohnbereich
Die Wohnmanufaktur Kieslinger in Sigharting zeigt die neuesten Einrichtungstrends für Ihr Zuhause.
Zentralraum
Vererben, verschenken oder übertragen?
All das ist zuletzt im Fokus einer Infoveranstaltung, initiiert vom Immobilientreuhänder Roman Sonnberger, gestanden. Warum es so wichtig ist, sich damit genau auseinanderzusetzen und welche Alternative sich zunehmender Beliebtheit erfreut.
Zentralraum
Bäume richtig schneiden
Beim alljährlichen Baumschnitt geht’s oft schnell – der eine oder andere Ast wird kurzerhand abgezwickt. Aber war es wirklich richtig, das zu tun. Die Spezialisten von der Firma Schober aus Linz wissen genau, wann und wie viel bei einem Baum zurückgeschnitten gehört.
Zentralraum
Linzer freut sich über exklusiven Küchen-Gutschein
„Ich war sehr überrascht und habe mich umso mehr gefreut“, sagt Markus Fellhofer. Er ist der glückliche Gewinner des Vorteilspaketes für Einrichter und Renovierer, welches wir kürzlich gemeinsam mit den OÖNachrichten und Breitschopf Küchen verlost haben.
Zentralraum
Bau- und Wohnträume
Wohnen in Oberösterreich
Zentralraum
Das sollte bei der Küchenplanung beachtet werden
Einen Termin für eine Küchenberatung macht man sich nicht alle Tage aus. Wir haben uns bei Breitschopf Küchen erkundigt, worüber sich Interessenten in jedem Fall Gedanken machen müssen, um mit ihrer Küchenplanung langfristig zufrieden zu sein.
Zentralraum
"Sind immer noch ganz überwältigt!"
Der Traum vom eigenen Haus zählt ungebrochen zu den großen Lebenswünschen der Österreicherinnen und Österreicher. So auch bei den Siegern des Gewinnspiels „Traumpaar sucht Traumhaus.“ Gewonnen hat das Paar aus Schärding ein umfangreiches Vorteilspaket. Die Freude darüber ist riesig gewesen.
Zentralraum
So viel Kohlenstoffdioxid sparen Häuser aus Holz ein
Die Nachfrage nach einem umweltfreundlichen und energieeffizienten Eigenheim ist in den vergangenen Jahren stark angestiegen. Häuser aus Holz erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Diese sparen auch jede Menge Kohlenstoffdioxid ein. Wie viel genau und welche Vorteile das Baumaterial noch bringt, erklärt Genböck-Geschäftsführer Helmut Möseneder.
Zentralraum
So steht es um den heimischen Immobilienmarkt
Die gestiegenen Preise für Immobilien haben Kaufinteressenten in den vergangenen Monaten Kopfzerbrechen bereitet. Wie sich der Markt zuletzt entwickelt hat und was es bei einer Finanzierung zu beachten gilt, verrät der Immobilien-Experte Ernst Mittermair.
Zentralraum
Das sind die Küchentrends 2023
Unsere Küchen werden dunkler, strukturierte Oberflächen lösen glatte ab. Diese und weitere Trends gibt’s derzeit laut Martin Breitschopf in der Küchenbranche.
Zentralraum
Bau- und Wohnträume
Wohnen in Oberösterreich
Zentralraum
Mach dein Wohnzimmer zur Theaterbühne
Galerist Manfred Berghammer sagt mit ein paar Bildern an den Wänden macht man sein eigenes Zuhause zu seiner eigenen Bühne. So nimmt man das Leben gleich nicht mehr ganz so ernst.
Zentralraum
Bäume richtig schneiden
Beim alljährlichen Baumschnitt geht’s oft schnell – der eine oder andere Ast wird kurzerhand abgezwickt. Aber war es wirklich richtig, das zu tun. Die Spezialisten von der Firma Schober aus Linz wissen genau, wann und wie viel bei einem Baum zurückgeschnitten gehört.
Zentralraum
Frühling kehrt ein in der Trachten Wichtlstube
Die restlos ausverkaufte Frühjahrs-Modenschau war der Startschuss in die Frühjahrs- und Sommer-Saison in der Trachten Szene. Über 200 Modelle wurden präsentiert.
Zentralraum
Ultraschnelles Internet für Münzkirchen
35 Kilometer an Glasfaserleitungen verlegt die Österreichische Glasfaser Infrastruktur Gesellschaft, kurz öGIG, ab sofort in der Gemeinde Münzkirchen im Bezirk Schärding. Knapp 900 Haushalte bekommen damit ultraschnelles Internet direkt ins Haus.
Zentralraum
Bäume richtig schneiden!
Ruck Zuck ist der eine oder andere Ast abgeschnitten. Aber, war’s wirklich richtig, das zu tun? Die Spezialisten von der Firma Schober aus Linz wissen genau, wie’s geht. Also wann und wie viel bei einem Baum zurückgeschnitten gehört!
Zentralraum
Immobilie: mieten oder kaufen?
Die Entscheidung für oder gegen eine Immobilie ist keine einfache. Und dann stellt sich noch die Frage: Kaufen oder doch lieber mieten? Der Experte berät uns.
Zentralraum
TopTipp Dachstein West
Zentralraum
Showkochen bei Möbel Fellner
Mit einem Bosch Dampfgarer zaubert man rasch schnelle und vor allem gesunde Gerichte. Showkoch Roman Klauser macht’s vor.
Zentralraum
Bau- und Wohnträume
Wohnen in Oberösterreich
Zentralraum
Bank, Pfarre und Musikverein in einem Haus
Am Bestand statt auf grüner Wiese bauen. Das dämmt nicht nur den Flächenverbrauch ein, sondern belebt auch heimische Ortszentren. Ein Vorzeigeprojekt ist das neue Kompetenzzentrum in Sankt Martin im Mühlkreis.
Zentralraum
Bäume richtig schneiden!
Ruck Zuck ist der eine oder andere Ast abgeschnitten. Aber, war’s wirklich richtig, das zu tun? Die Spezialisten von der Firma Schober aus Linz wissen genau, wie’s geht. Also wann und wie viel bei einem Baum zurückgeschnitten gehört!
Zentralraum
Immobilie: mieten oder kaufen?
Die Entscheidung für oder gegen eine Immobilie ist keine einfache. Und dann stellt sich noch die Frage: Kaufen oder doch lieber mieten? Der Experte berät uns.
Zentralraum
Fairholz - naturnahe Holzböden
Die Innviertler Holzmanufaktur produziert innovative Naturholzböden für den Innen- und Aussenbereich.
Zentralraum
Bau- und Wohnträume
Wohnen in Oberösterreich
Zentralraum
So sollten die heimischen Ortszentren aussehen
Wie geht es mit der Stadt- und Ortsentwicklung in Oberösterreich weiter?
Innviertel
So können Ortszentren wieder Bedeutung gewinnen
Im TV1 Architekten- und Ziviltechniker-Talk erklären Experten, wie Orts- und Stadtentwicklung aussehen könnte.
Innviertel
Ausdünnung der Ortskerne – eine Trendumkehr?
In der TV1- Architekturserie erklären Experten, wie man den Trends von ausgestorbenen Ortskernen umkehren kann.
Innviertel
Bäume richtig schneiden!
Ruck Zuck ist der eine oder andere Ast abgeschnitten. Aber, war’s wirklich richtig, das zu tun? Die Spezialisten von der Firma Schober aus Linz wissen genau, wie’s geht. Also wann und wie viel bei einem Baum zurückgeschnitten gehört!
Oberösterreich
Immobilie verkaufen, ohne ausziehen zu müssen
Klingt nicht nur verlockend, sondern findet hierzulande auch immer mehr Anhänger. Dabei gibt es drei Modelle.
Oberösterreich
So behalten Kunstdrucke ihren Wert
Egal ob Kupferstich oder Lithografie: Es sind jahrhundertealte Techniken, die mit dem richtigen Rahmen zu einem Eyecatcher im Wohnraum werden. Das gilt es zu beachten.
Oberösterreich
Kochen bei Möbel Fellner
Im Möbelhaus Fellner in Regau wird wieder gekocht. Ein Event, dass man bereits kennt, sich aber immer wieder großer Beliebtheit erfreut.
Oberösterreich
Bau- und Wohnträume
Wohnen in Oberösterreich
Zentralraum
IMMOTIPP Johannes Humer Immobilien
Humer Wohngefühl, Johann Strauß/Wels Vogelweide
Oberösterreich
Expertentipps beim Immobilienkauf oder -verkauf
Mit den richtigen Tipps kommen Sie sorgenfrei zu Ihrer Traumimmobilie.
Oberösterreich
Das sind die Fliesentrends 2022
Von klassisch bis gewagt: die richtige Fliese für das Eigenheim zu finden ist gar nicht so einfach. Experten können bei der Auswahl helfen.
Oberösterreich
Immobilienmarkt im Ausnahmezustand
Die Situation ist gleich aus mehreren Gründen eine Herausfordernde. Etwa beschäftigen die steigenden Energiekosten nicht nur Immobilieneigentümer, sondern auch Käufer.
Oberösterreich
BAU- UND WOHNTRÄUME
Wohnen in Oberösterreich
Oberösterreich
Generationen unter einem Dach
In der TV1-Architekturserie beschäftigen wir uns dieses Mal mit Alt und Jung unter einem Dach.
Innviertel
Genussvolles Jubiläum: 10 Jahre BAM.wohnen Vorchdorf
In Sachen Küche haben die Experten von BAM.wohnen definitiv die Nase vorn. Schon seit 10 Jahren. Dieses Jubiläum wurde mit einem großen Fest gefeiert. Inmitten von genussvollen Kochvorführungen namhafter Hersteller.
Zentralraum
Immobilie an den Nachbarn verkaufen
Besser einen Experten wie Sonnberger Immobilien zu Rate ziehen als später eine böse Überraschung erleben.
Zentralraum
Der Demographische Wandel
Die TV1 Architekturserie blickt auf den schonenden Umgang mit Ressourcen und bietet Lösungsansätze der OÖ Ziviltechniker.Innen.
Innviertel
Steigende Nachfrage bei nachhaltigen Wohnbaukrediten
Erneuerbare Energieträger und Nachhaltigkeit sind beim Hausbau und Sanieren inzwischen nicht mehr wegzudenken. Nachhaltige Wohnbaukredite boomen nicht erst seit den steigenden Energiepreisen.
Zentralraum
Bau- und Wohnträume
Wohnen in Oberösterreich
Zentralraum
Demografischer Wandel aus anderer Perspektive
Im TV1 Talk erklären Architekten und Ziviltechniker welche Herausforderungen auf uns zukommen um die Wohnbedürfnisse der Zukunft zu meistern.
Innviertel
Neue Lösungen für den Klimawandel
Im TV1 Talk mit 2 Architekten erfahren Sie jetzt einen interessanten Lösungsansatz.
Innviertel
Nachhaltig in der Baubranche - aber wie?
Welche Ideen und innovativen Projekte es dazu gibt, erfahren Sie jetzt im TV1 Talk mit Architektinnen und Ziviltechnikerinnen.
Innviertel
Neue Lösungen für den Klimawandel
In der neuen Talk-Serie zeigen die OÖ Architekten und Ziviltechniker Lösungsvorschläge für die Auswirkungen des Klimawandels.
Zentralraum
Bau- und Wohnträume
Wohnen in Oberösterreich
Zentralraum
Tipps für die Immobiliensuche
Egal ob Wohnung oder Haus – auf der Suche nach der passenden Immobilie gibt es so einiges zu beachten.
Zentralraum
Kelag setzt auf Wärme aus erneuerbaren Energien
Das österreichweit tätige Unternehmen versorgt weite Teile Oberösterreichs mit Energie und Wärme.
Zentralraum
"Gemälde sollen Emotionen wecken"
Malerin Margit Füreder stellt ihre Werke seit 10 Jahren in der Galerie Berghammer in Linz aus. So wie ihr Sohn, DJ und Maler Parov Stelar, setzt auch sie auf großformatige Gemälde und auf Emotionen.
Zentralraum
Ein schöner Garten macht immer Freude!
Wenn Sie Lust auf einen schönen Garten haben, vielleicht daran denken die Terrasse neu zu gestalten, dann sind Sie bei Baustoffe Nussbaumer in Pinsdorf an der richtigen Adresse. Nicht vergessen sollte man auch auf die richtige Schutzbekleidung.
Zentralraum
Tipps für die Grundstückssuche
Ein Haus ist heute um ein Viertel teurer als noch vor drei Jahren. Und auch Baugrundstücke kosten mittlerweile deutlich mehr. Das sollte bei der Grundstückssuche beachtet werden.
Oberösterreich
Linzer Traumpaar gewinnt Vorteilspaket
Die OÖ Nachrichten und TV1 haben wieder ein Gewinnerpaar ermittelt, welches sich über eine ordentliche Starthilfe auf dem Weg zum Traumhaus freuen darf.
Oberösterreich
Bau- und Wohnträume
Wohnen in Oberösterreich
Zentralraum
GENBÖCK HAUS - Vom Traum zu Haus
GENBÖCK HAUS setzt auf Ökologie & Natur durch Holzbau.
Oberösterreich
Bau- und Wohnträume
Wohnen in Oberösterreich
Zentralraum
Internorm - das Jahr der Innovationen
Die Fenster-Modelle KF 510 und HF 510 sowie die Designer-Haustüren sind die neuen Highlights im Sortiment von Internorm.
Zentralraum
Homeoffice – So läuft beim Arbeiten von zu Hause alles rund
Jeden Tag ins Büro fahren, Mittagessen in der Kantine und nach Feierabend ab in den Stau: Für viele Berufstätige ist das heute nicht mehr vorstellbar. Hier ein paar Tipps fürs Homeoffice.
Zentralraum
Oberösterreicher wollen ins Grüne
Die Pandemie hat gezeigt – das Eigenheim ist weit mehr als eine Übernachtungsmöglichkeit. Welche Immobilien derzeit besonders im Trend sind - wir haben bei Immobilientreuhänder Roman Sonnberger nachgefragt.
Zentralraum
Führer Holzbau - Wintergarten
Stellen Sie sich vor, Sie könnten, wenn Sie umziehen, Ihr Haus einfach mitnehmen! Ein Haus, das noch dazu aus reinem Naturbaustoff besteht - ein sogenanntes "Holzhaus to go".
Zentralraum
Bau- & Wohnträume
Das Magazin rund um das Thema Bauen & Wohnen. Von der richtigen Finanzierung, über den perfekten Bau, bis hin zur stimmigen Einrichtung.
Vöcklabruck
Mühlviertler Unternehmen produziert Türen zum Falten
Es gibt sie oft - kleine Abstellräume oder unvorteilhafte Nischen, bei denen es schwierig ist eine passende Tür zu finden. Hier ein paar Ideen für wahre Platzwunder.
Zentralraum
Nachhaltiges Bauen bringt viele Vorteile
Wer klimafreundlich baut, schont nicht nur die Umwelt, sondern auch das Geldbörserl.
Zentralraum
Bau- und Wohnträume
Wohnen in Oberösterreich!
Zentralraum
SilberHolz - Holzprodukte liegen im Trends
Garagen und Carports sind gefragter denn je und bieten den besten Schutz vor Unwettern. Die Firma Silberholz etwa stellt Carports aus dem natürlich nachwachsenden Rohstoff Holz her.
Zentralraum
Bau- und Wohnträume
Wohnen in Oberösterreich
Zentralraum
Hilfsmittel gegen Kalkablagerungen
Österreichs Trinkwasser beinhaltet teils viel Kalk. So können Ablagerungen in Küche und Bad verhindert werden.
Oberösterreich
Herbst bei Betten Reiter
Der Herbst steht vor der Tür und es ist Zeit die eigenen vier Wände neu zu dekorieren. Bei Betten Reiter am Graben in Linz finden Sie viele Anregungen und Ideen dafür!
Oberösterreich