Porsche überschlug sich in Sonnberg im Mühlkreis: 49-Jährige verletzt
SONNBERG IM MÜHLKREIS. Bei winterlichen Fahrverhältnissen hat eine 49-jährige Pkw-Lenkerin die Kontrolle über ihren schneeweißen Sportwagen verloren.
"Fahren nach Hartberg, um zu gewinnen"
RIED, HARTBERG. Rieder könnten den Tabellenfünften mit einem Sieg überholen.
Junger Gaspoltshofner zwischen Blaulicht und DJ-Pult
HAAG AM HAUSRUCK/GASPOLTSHOFEN. Zivildiener Lukas Brstinger ist eine wichtige Sttze der Rotkreuz-Ortsstelle Haag am Hausruck. Der ausgebildete Rotkreuz-Rettungssanitter aus Gaspoltshofen lsst aber auch die Herzen im Takt schlagen: in seiner Freizeit ist e
Mühlviertler Mesner fand vermisste Statuen-Gliedmaßen: "Da hatte ich auf einmal die Hände in den Händen"
HELLMONSÖDT. In einer Schachtel am Pfarrhof-Dachboden fand der Hellmonsödter Mesner Gottfried Rechberger zufällig lange vermisste Statuen-Hände
Eine Fahne für die Rechte der Kinder
ineo-Award für Firma Pöttinger Landtechnik aus Grieskirchen
GRIESKIRCHEN/WELS. Mit dem Ineo-Award holte die Wirtschaftskammer Obersterreich (WKO) auch heuer wieder Unternehmen mit herausragender Qualitt bei der Ausbildung von zuknftigen Fachkrften vor den Vorhang. In diesem Jahr ging die begehrte Auszeichnung in d
Traktor stürzte in die Gusen: Tonnenweise Mais auf der Straße
ST. GEORGEN AN DER GUSEN. Zu einem stundenlangen Einsatz rückten drei Feuerwehren am Mittwoch entlang der Gusentalstraße aus.
Hinter den Kulissen der Welser Weihnachtswelt
WELS. Einst Komapatient, jetzt Besuchermagnet. Die Stadt inszeniert sich als oberösterreichisches Bethlehem.
Seit Mittwoch vermisst: Große Suchaktion nach Wanderer im Kremstal
PETTENBACH. Ein Großaufgebot an Einsatzkräften rückte am Donnerstag im Bezirk Kirchdorf an der Krems aus. Von einem Mann fehlte seit Mittwoch jede Spur.
Überraschung bei Budgetpräsentation: Stadt Linz verschiebt Sparziele auf nächstes Jahr
LINZ. Finanzstadtrat Thomas Gegenhuber spricht von einer "strategischen Neuausrichtung", trotzdem würden Ausgaben hinterfragt.
Unbekannter beschädigte im Landes-Garage mehrere Autos
LINZ. Ein vorerst noch unbekannter Täter hat in der Nacht auf Donnerstag in der Tiefgarage des Landesdienstleistungszentrums bei drei dort abgestellten Dienstfahrzeugen die Seitenscheiben eingeschlagen und den Lack zerkratzt.
Gerüst ist weg: So sieht das Hitlerhaus in Braunau nach Umbau aus
BRAUNAU. Die Umbauarbeiten laufen nach Plan. Die Polizei soll im kommenden Jahr in das Gebäude einziehen.
Licht statt Strafe in Eferding und Grieskirchen
BEZIRK GRIESKIRCHEN/BEZIRK EFERDING. In einer gemeinsamen Schwerpunkt-Aktion haben Polizei und AMTC die Autofahrer in den Bezirken Eferding und Grieskirchen auf die Bedeutung einer funktionierenden Fahrzeugbeleuchtung hingewiesen. Defekte Lmpchen wurden g
Lern- und Gedenkort Schloss Hartheim veröffentlicht neue Biografien
ALKOVEN. In der historischen Reihe des Lern- und Gedenkorts Schloss Hartheim im StudienVerlag erscheinen zwei neue Biografien ber zentrale Tter des nationalsozialistischen Massenmordes: Christian Wirth und Franz Stangl.
Brücke zwischen Gästen, Wirten und Produzenten
Mutmacher ausgezeichnet: Nachfrage nach heimischen Produkten verändert den Konsum - neuer Trend sind alkoholfreie Getränke
Panne auf der Baustelle der A26: Bohrkopf steckt im Froschberg fest
LINZ. Für die Errichtung der Stadtautobahn muss ein Kanal unter dem Bergschlösslpark verlegt werden. Dabei kam es zu einer Panne: Der Bohrkopf steckt fest. Noch ist unklar, wie die Maschine wieder befreit werden soll.
Erster Schnee bescherte der Feuerwehr in Peuerbach viel Arbeit
PEUERBACH. Der erste Schnee fhrte in Peuerbach zu einer Serie von Fahrzeugpannen, bei der die Feuerwehr Peuerbach unermdlich im Einsatz war.
Adventkalender einmal anders in Alkoven
ALKOVEN. Die Pfarrgemeinde Alkoven organisiert heuer einen umgekehrten Adventkalender.
Bauern aus dem Bezirk Grieskirchen im Austausch
MICHAELNBACH. Zahlreiche Bauern aus dem Bezirk Grieskirchen versammelten sich beim Bauernbund-Treffen in Michaelnbach.
Welser Dragoner bei Veteranentag in der Slowakei
WELS. Der Traditionsverband Bund ehem 4er Dragoner war auf Einladung von Oberleutnant Tom Kukli vom Militrhistorischen Verein Skalica (Brgerverein) beim Veteranentag in der Slowakei vertreten.
Happy Fit errichtet in Perg einen besonderen Kraftort
PERG. Inhaber investieren fünf Millionen Euro in Massivholz-Fitnessgebäude
Einbrecher in Wels dingfest gemacht: Fluchtversuch mit kaputtem Mietwagen scheiterte
WELS. Die Polizei konnte einen spektakulren Einbruch in ein Goldschmiedgeschft klren.
Einbruch in Welser Juweliergeschäft geklärt - Verdächtiger (27) geständig
WELS. Die Welser Polizei hat einen Einbruch in ein Juweliergeschäft am 12. November geklärt.
Schwestern in Linzer Straßenbahn geschlagen: Verdächtiger ausgeforscht
LINZ. Zwei Schwestern aus Steyr waren im Frühling in Linz in der Straßenbahn von einem Unbekannten attackiert und verletzt worden. Nun hat die Polizei einen Verdächtigen ausgeforscht.
Hartkirchen präsentiert Zukunftsprojekte
HARTKIRCHEN. Hartkirchens Brgermeister Wolfram Moshammer und Vizebrgermeisterin Anna Wimmer (beide SP) luden den Landtagsabgeordneten Thomas Antlinger (SP) in die Gemeinde ein und stellten ihre Zukunftsprojekte vor.
Mit Konzerterlös kann der Lions Club Peuerbach in Not geratene Menschen unterstützen
PEUERBACH. Beim Martini-Konzert des Lions Clubs Peuerbach begeisterte die Keller Steff Big Band aus Bayern das Publikum mit ihrer Performance im Melodium Peuerbach.
Im Sportpark Gmunden wird heute schon gekämpft
GMUNDEN. Vor dem Judo-Final-Four am Samstag laufen die Gmundner Swans im Cup gegen die Heimschwäche an
Ein Ausflugsschiff, das über die Autobahn an den Traunsee schippert
TRAUNKIRCHEN. Die MS Magdalena, einst ganzer Stolz der Drau, wird in den kommenden Jahren von der Traunseeschifffahrt eingesetzt. Heute früh kam sie nach zweitägiger Reise in Traunkirchen an
Der Sommer soll in Hintersee den Winter retten
HINTERSEE/FUSCHL. Mehrere Unternehmer rund um Hotelier Albert Ebner investieren in das totgesagte Skigebiet Gaissau-Hintersee
"Es gibt keine Work-Life-Balance. Es würde bedeuten: Work ist schlecht"
PETERSKIRCHEN. Projektstrategin Miriam Thon sucht in Unternehmen "Spielregeln", die nicht zusammenpassen. Die Innviertlerin ist auch Krimi-Autorin.
Karin Weishäupl soll Bürgermeister Johann Ecker nachfolgen
Bürgermeisterwechsel in Hörbich geplant
Nach Sturz von einer Mauer: 35-jähriger Peilsteiner verstorben
OEPPING. Ein 35-jähriger Peilsteiner ist vor rund zwei Wochen in Oepping (Bezirk Rohrbach) von einer Mauer gestürzt. Am Donnerstag erlag der Mann seinen schweren Verletzungen, wie das Krankenhaus mitteilte.
Feuerwehr befreite 79-Jährige nach Verkehrsunfall in Wilhering
WILHERING. Eine Lenkerin (79) musste von der Feuerwehr gerettet werden, nachdem sie am Mittwochabend in Wilhering (Bezirk Linz-Land) bei dichtem Nebel gegen einen Lkw geprallt war.
„Musik macht mobil“
STADL-PAURA. Unter dem Motto Musik macht mobil fand im ChristophorusHaus in Stadl-Paura ein Benefizkonzert zugunsten der Miva Austria statt.
Gewalt an Frauen: Drastischer Anstieg auch in der Region
RIED. Im Bezirk Ried gibt es anlässlich "Orange the World 2025" zahlreiche Veranstaltungen
Eferdinger Chor gibt Adventkonzert in der Stadtpfarrkirche
EFERDING. Der David-Chor ldt am Sonntag, 30. November, um 17 Uhr zu einem Adventkonzert unter dem Motto "Warten auf das Licht" in der Stadtpfarrkirche Eferding.
Wunderwelt Universum in der Wimmer Medien Galerie Wels
WELS. Mit Helmut Hdlmoser hat die Zukunft in der Wimmer Medien Galerie Wels Stadtplatz 41 begonnen. Starke, reliefartige Bilder, schwebende Aliens und gesichtslose Gestalten, neben grotesk anmutenden Installationen dominieren in den Ausstellungsrumlichkei
Marchtrenk: Radfahrer (32) wollte Drogen kaufen, attackierte 3 Männer und flüchtete
MARCHTRENK. In Marchtrenk (Bezirk Wels-Land) soll ein Fahrradfahrer drei Personen attackiert haben, nachdem ihm diese keine Drogen verkaufen konnten. Die Polizei konnte den Verdächtigen ausforschen.
Der Winter klopft an die Tür: Schicken Sie uns Ihre Schneefotos!
LINZ. Nach den ersten zaghaften Wintervorboten zu Wochenbeginn, schneit es am Donnerstag in ganz Oberösterreich. Schicken Sie uns Ihre schönsten Bilder!
32-Jähriger bekam keine Drogen, daraufhin ließ er die Fäuste sprechen
MARCHTRENK. Ein 32-Jhriger ist Mittwochabend in Marchtrenk auf drei Syrer losgegangen. Laut Polizei habe der Mann die Mnner nach Drogen gefragt, als diese keine hatten, wurde er aggressiv.
Familie mit 3 Pflegekindern: "Weißt du was, ich habe einen neuen Namen!"
FELDKIRCHEN BEI MATTIGHOFEN. In der Familie Hochradl leben drei Pflegekinder, doch auch sie gehören uneingeschränkt dazu. Über den ganz normalen Alltag in einer Pflegefamilie mit vollem Terminplan, kleinen Wehwehchen, viel Liebe und Namen, die glücklich m
Große Putzaktion am Dachboden der Kirche
Jubiläum: 700 Jahre Ulrichsberg ist auch eine Geschichte der Kunst
Mehr Unterstützung für Gemeinden, Arbeitsmarkt und Wohnbau gefordert
Hofkirchner Salon unterstützt Kinderkrebshilfe
HOFKIRCHEN. Der Hofkirchner Salon Haargenau untersttzt die O. Kinderkrebshilfe mit einer Spende.
Tote Arbeiter: Prozess wegen grob fahrlässiger Tötung findet am 10. Dezember statt
SCHÄRDING, RIED. Angeklagt sind der Hausbesitzer und ein Bauunternehmer.
Pressekonferenz in Ried: "Das Tal der Tränen ist durchschritten"
RIED. Benjamin Salhofer und Christoph Wiesner mit "vorsichtigem Optimismus".
Stadl-Paura und Lambach färben die Traunufer orange
STADL-PAURA, LAMBACH. Am 25. November setzen Zivilgesellschaft, Schulen, Vereine und Politik mit einem Marsch ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen.
Schwerpunktkontrollen in Traun: 44 Anzeigen und 52 Organmandate
TRAUN. Kontrollen mit »Schwerpunkt im Hinblick auf Alkohol- und Drogenlenker und Eindämmung der Roadrunnerszene« führte die Polizei am Mittwochabend und in der Nacht auf Donnerstag durch.
Rotkreuz-Markt: Die Nachfrage in Schärding wird größer
SCHÄRDING. Nach Rückgang im Sommer wird das Einkaufsangebot des Roten Kreuzes in Schärding wieder häufiger genutzt.
21-jährige Steyrerin organisiert die WM im Einradsport
STEYR. Evelyn Rohn und der ASKÖ Laufrad Steyr bringen eine spektakuläre Show in die Region.
Rieder Start-Up: "Als Gründer musst du auch ein wenig verrückt sein"
RIED. Drei Freunde, ein Unternehmen: Wie das in Ried ansässige Softwareunternehmen MAD Tech GmbH entstanden ist. Die Firma hat sich auf spezielle Softwareangebote spezialisiert. Teil 1 unserer Serie "Gründerszene Innviertel".