Engerwitzdorfs neuer Bürgermeister hatte gleich nach der Wahl ersten Auftritt
ENGERWITZDORF. Mit 20 Stimmen setzte sich der VP-Kandidat Christoph Meisinger im ersten Wahlgang durch
Latifeh Nasseri: Linz als zweite Heimat, Vielfalt im Alltag
Latifeh Nasseri gewann einen erstmals ausgelobten Forschungspreis.
Dement und zuckerkrank: Ein einsamer Tod in Steyr und wichtige, offene Fragen
STEYR. Sechs Tage nach Entlassung aus dem Krankenhaus wurde eine 89-jährige Diabetes- und Demenzpatientin zuhause tot aufgefunden. Weder die mobile Pfleger noch Angehörige waren informiert worden. Durch OÖN-Recherchen liegen neue Details vor, der Aufkläru
Auffahrunfall auf der Wiener Straße bei Marchtrenk sorgt für Verkehrsbehinderungen
MARCHTRENK. Ein Auffahrunfall auf der B1 Wiener Strae fhrte am Freitag zu erheblichen Verkehrsbehinderungen im Gemeindegebiet von Marchtrenk.
Defektes Spielzeugauto: 2-Jähriger bemerkte in Höhnhart Brand im Kinderzimmer
HÖHNHART. Ein Zweijähriger aus Höhnhart (Bezirk Braunau ) bemerkte am Freitag einen Brand in seinem Kinderzimmer. Ein Spielzeugauto war defekt und hatte den Brand ausgelöst.
Neuer Präsident bei den Gallspacher Narren
GALLSPACH. Mit der Jahreshauptversammlung der Narrengilde wurde auch in Gallspach der Fasching eingelutet. Neuer Prsident ist Michael Naderhirn.
Auffahrunfall mit Traktor: 2 Verletzte (48, 71) bei Unfall in Pierbach
PIERBACH. Auf der B124 im Gemeindegebiet von Pierbach (Bezirk Freistadt) fuhr am Freitagvormittag ein Pkw auf einen Traktor auf. Beide Lenker wurden verletzt.
Rosenau am Hengstpaß: Sattelschlepper von Bergstraße abgekommen
ROSENAU AM HENGSTPASS. Anspruchsvoller Einsatz für die Einsatzkräfte: Um 1 Uhr früh kam ein Sattelschlepper in Rosenau am Hengstpaß (Bezirk Kirchdorf an der Krems) von einer engen Bergstraße ab.
Feuerpolizeiliche Überprüfung von Geschäften in der Vorweihnachtszeit
LINZ. Berufsfeuerwehr kontrolliert ab nächster Woche stichprobenartig Gaststätten und Geschäfte um Brandgefahr zu verringern.
Schluss mit Nebel: Kommende Woche bringt Sonne und den ersten Schnee
LINZ. Da dürften einige aufatmen: Die lange, nebelige Phase im Flachland hat kommende Woche ein Ende, die Temperaturen bleiben aber unter dem Durchschnitt. Und der erste Schnee ist in Sicht.
Schausteller aus Marchtrenk will Haager Rodelbahn retten
HAAG/HAUSRUCK, MARCHTRENK. Michael Gschwandtner muss bis Jahresende sein Konzept vorlegen. Wird es nicht angenommen, beginnt der Abriss, legte der Gemeinderat am Donnerstag fest.
Adventmarkt der Lebenshilfe-Werkstätte in Haag
HAAG AM HAUSRUCK. Die Beschftigten und Mitarbeiter der Werksttte der Lebenshilfe Obersterreich in Haag am Hausruck haben in den letzten Monaten zahlreiche kreative Kunstgegenstnde gebastelt. Diese werden beim Adventmarkt am 21. November zum Kauf angeboten
Silvester am Linzer Hauptplatz: Feuerwerk der guten Stimmung
LINZ. "Happy new Linz": Nach sechs Jahren findet heuer wieder eine Silvesterfeier am Hauptplatz statt - ohne Feuerwerkskörper aber mit strengem Sicherheitskonzept
Jungunternehmer starten mit smarter Lösung fürs Büro-Mittagessen durch
EDT BEI LAMBACH, LINZ. Unternehmensgründer David Huber aus Edt vereinfacht Essensbestellungen via App.
Kompetenz-Netzwerk zieht von Eferding nach Grieskirchen
GRIESKIRCHEN/EFERDING. Bisher hatte das regionale Kompetenz-Netzwerk-Team seinen Standort in Eferding. Nun bersiedelt es in den Bezirk Grieskirchen.
Meilenstein beim ÖBB-Terminal Wels
WELS. Der BB Terminal an der A25 ist der zweitgrte nach Wien Sd in sterreich. Insgesamt werden rund 70 Millionen Euro in den Ausbau investiert. Das neue Verwaltungs- und In-Gate-Gebude ist fertiggestellt und bereits in Betrieb.
Vier Tage für die Wahrung der Menschenrechte
MAUTHAUSEN. Mit 48 Veranstaltungen erreichte das Menschenrechtefestival heuer 2500 Personen
Unfalllenker ging in Attnang auf Polizisten los
ATTNANG. Polizisten attackierte ein 41-Jähriger am Donnerstagabend nach einem Unfall mit Sachschaden in Attnang.
Kaltenbergs Musiker stellen Tannenholz für eigenen Probenraum bereit
KALTENBERG. Das neue Multifunktionsgebäude soll ein Vorbildprojekt für nachhaltige Kreislaufwirtschaft werden.
Beethoven erklingt morgen in der Marienkirche
Märchen und Sagen im Hartrium
HARTKIRCHEN. Geschichtenerzhler Hubert Krexhammer ldt am Donnerstag, 27. November, von 17 bis 18.30 Uhr zu einem Abend mit vorweihnachtlichen Mrchen, Lieder und Geschichten ins Hartrium.
Ein Ausflug als Dank für die Freiwilligen des Roten Kreuzes aus dem Bezirk Grieskirchen
BEZIRK GRIESKIRCHEN. Fr die freiwilligen Mitarbeite der Gesundheits- und Sozialen Dienste des Roten Kreuzes im Bezirk Grieskirchen gab es zum Dank einen Ausflug ins Innviertel.
Kunstausstellung in Eferding als Maturaprojekt
EFERDING. Die 17-jhrige Eferdingerin Valerie Zita Vogl hat sich fr ihre abschlieende Arbeit fr die Matura (ABA) fr ein Praxisprojekt entschieden. Ihre Kunstausstellung in der kleinen Kellergalerie in Eferding wird am Freitag, 21. November, um 18 Uhr erffn
Klimaschutz beginnt schon am Acker: Emerhof ist "Word Climate Farm"
Günther Rabeder zeigt, wie klimaneutrale Landwirtschaft gelingen kann
Nikolaus mit der Waffe: Kritik von den Grünen
Pkw und Lkw in St. Martin kollidiert - B127 gesperrt
ST. MARTIN/MÜHLKREIS. Ein Auto und ein Lastwagen sind Freitagfrüh auf der Rohrbacher Bundesstraße (B127) bei St. Martin im Mühlkreis (Bezirk Rohrbach) kollidiert. Der Verkehr musste umgeleitet werden.
Die Innviertler Kaffeeröstung, die nach Süditalien schmeckt
Serienstart Gründerszene Innviertel: Am Anfang steht die Idee. Mit Mut, Fleiß und Ausdauer machen jährlich Hunderte Innviertler daraus eine Firma. So wie Peter Weiser und Gerhard Kasinger mit "Inddie Beans" in Braunau.
Verkehrsbehinderungen nach Unfall auf der B137 in Krenglbach
KRENGLBACH. Bei einem Verkehrsunfall auf der B137 Freitagmorgen kam es zu einem erheblichen Rckstau im morgendlichen Verkehr.
Jonas Mayer will heute in seinem "Wohnzimmer" jubeln
RIED. Die U21-Nationalmannschaft spielt heute gegen Belgien in Ried. Anpfiff ist um 18 Uhr.
Eferdinger Chor singt in Pupping
PUPPING. Der Chor Jeunesse Eferding ldt am Sonntag, 14. Dezember, um 17 Uhr zum vorweihnachtlichen Chorkonzert in der Klosterkirche Pupping.
Neukirchens Bürgermeister froh über gute Kooperationen
NEUKIRCHEN. In Zeiten, in denen es finanziell nicht ganz so einfach ist, bewhrt es sich auch fr Gemeinden einmal mehr, zusammenzuarbeiten. Wie gut das funktionieren kann, wei Neukirchens Brgermeister Andreas Obermayr.
Andreas Wörgetter (SP) ist neuer Bürgermeister von Krenglbach
KRENGLBACH. SP-Kandidat Andreas Wörgetter wurde Donnerstagabend im ersten Wahlgang von 14 Mandataren im Gemeinderat gewählt. Er folgt auf Bürgermeister Manfred Zeismann (SP), der am 8. Oktober im Alter von nur 60 Jahren völlig unerwartet starb.
Andreas Wörgetter zum Bürgermeister von Krenglbach gewählt
KRENGLBACH. Im ersten Wahlgang schaffte SP-Kandidat Andreas Wrgetter die absolute Mehrheit im Gemeinderat. Er kam auf 14 Stimmen.
Schüler trafen sich zum Lehrlingsgipfel in Waizenkirchen
WAIZENKIRCHEN. Beim 16. Lehrlingsgipfel versammelten sich rund 350 Besucher, darunter Schler der Mittelschulen Waizenkirchen, Prambachkirchen und St. Agatha sowie der landwirtschaftichen Berufs- und Fachschule (LWBFS) Waizenkirchen im neuen Gebude der Fir
Aktion gegen Islamisten: 3 Festnahmen, Hausdurchsuchungen auch in Oberösterreich
WIEN/LINZ. Polizei und Staatsschutz haben am Donnerstag in einer international akkordierten Aktion 15 Hausdurchsuchungen in der heimischen Islamistenszene durchgeführt. Auch in Oberösterreich kam es zu Hausdurchsuchungen.
Pointinger Bau in Grieskirchen baut EU-Taxonomie-konform
GRIESKIRCHEN/KIRCHHAM. Als erstes Bauunternehmen sterreichs hat Pointinger Bau aus Grieskirchen den Zertifizierungsprozess EU-Taxonomie mit dem Wohngebude Green Harmony in Kirchham abgeschlossen. Auerdem kann sich das Unternehmen ber Platz drei beim Green
Zwei Ikonen der Steyrer Geschichte als Impulsgeber
STEYR. Robert Hartlauer und Gerhard Hofer holen ein Stück Steyrer Identität ins Stadtzentrum.
Kollision im Feierabendverkehr in Marchtrenk
MARCHTRENK. Am Donnerstag kam es auf der B1 Wiener Strae zu einem schweren Auffahrunfall zwischen einem Kleintransporter und einem Pkw, der erhebliche Verkehrsbehinderungen verursachte.
150 Jahre und kein bisschen leise - Steyrer Schule feiert
STEYR. Öffnet man das eindrucksvolle, alte, hölzerne Eingangstor der Schule an der Promenade, herrscht in Gängen und Klassen ringsum hektisches Treiben:
Feuerwehr rettet Kater von Nachbarbalkon in Wels-Lichtenegg
WELS. Ein Kater musste am spten Donnerstagabend von der Feuerwehr gerettet werden, nachdem er auf einen fremden Balkon gesprungen war und nicht mehr zurck konnte.
Nach Fall Roland D.: Neue Konfliktberatungsstelle für Jäger zeigt erste Erfolge
LINZ. Als Reaktion auf Doppelmord im Mühlviertel wurde heuer im Frühling eine Anlaufstelle im Landesjägerverband gegründet: Ein Expertenteam behandelte seither zwölf Fälle.
Der Brunnen vom Linzer Taubenmarkt ist nun beim Jungbrunnen
LINZ, ST. MARTIN. Steinmetz Gerhard Fraundorfer restauriert den Brunnen vom Taubenmarkt - im März kommt dieser zurück an seinen ursprünglichen Standort
Stadt Linz setzt mit Kampagne ein Zeichen für Vielfalt und Miteinander
LINZ. Heutet startet die Stadt Linz mit einer breit angelegten antirassistischen Kampagne.
15-Jähriger nach Taxiraub ausgeforscht und festgenommen
LINZ / TRAUN. Ein 15-jähriger Iraker soll in der Nacht auf Mittwoch in Linz und Traun mehrere Diebstähle begangen und einen Taxilenker ausgeraubt haben.
Nach Alko-Unfall: "Ich dachte, ich hätte zwei Menschen getötet"
LINZ, GALLNEUKIRCHEN. Mit 19 Jahren verursachte Mario Brnic einen Alko-Unfall. Vor Fahrschülern erzählt er seine Geschichte und versucht zu sensibilisieren.
"Kosmetik" verzögert Installation von "barrierearmer" Brücke beim Chemieknoten
LINZ. Die Brücke über den Chemieknoten lässt auf sich warten - Stadt zahlt 1,04 Millionen Euro für Brücke, die nicht gänzlich barrierefrei ist
Laakirchen zeichnet drei langjährige und engagierte Mediziner aus
LAAKIRCHEN. Ehrenzeichen für Michael Kovacic, Gottfried Koller und Michael Schwarz
Verhärtete Fronten bei der Linzer Ostumfahrung
LINZ. Nur die FP spricht sich im Gemeinderat klar für die Errichtung der Ostumfahrung auf der geplanten stadtnahen Trasse aus. Die anderen Parteien wollen die Umfahrung zwar, aber deutlich weiter östlich.
Brot-Direktvermarkter aus Meggenhofen ausgezeichnet
MEGGENHOFEN. Martina und Johannes Matzeneder aus Meggenhofen sind fr ihre Brote von der Landwirtschaftskammer ausgezeichnet worden.
Claudia Buchinger ist neue Leiterin im Haus der Frau
LINZ. Das traditionsreiche Bildungshaus der Diözese Linz, das Haus der Frau, hat seit 1. November eine neue Leitung.
Psychische Gesundheit als Thema von Jugendtheater
SEITENSTETTEN. Das Projekt im Jugendhaus Schacherhof steht kurz vor der Premiere.
Durchgerostete Träger, defekte Bremsen: Reisebus aus Montenegro auf der A8 gestoppt
SUBEN. Am Donnerstagvormittag zog die Polizei auf der Innkreisautobahn (A8) einen Reisebus aus Montenegro aus dem Verkehr, der mehrere schwere Mängel aufwies.