Mädchen sammeln Taschengeld für Kinder in Not
Buntes Bad Schallerbacher Marktfest bot Kulinarik und Unterhaltung
BAD SCHALLERBACH. Vielfltig und lebendig zeigte sich die Gemeinde Bad Schallerbach beim dreitgigen Marktfest.
Musik Wachtberg feiert drei Tage lang mit Zeltfest
BEHAMBERG. Der Musikverein Wachtberg lädt von Freitag, 22., bis Sonntag, 24. August, wieder zum traditionellen "Zeltfest am Wachtberg".
Kinderwarenbasar in Aspach
ASPACH. Am Donnerstag, 28. August, findet beim Gasthof Danzer in Aspach der beliebte Kinderwarenbasar statt.
Inn-Salzach-Classic: Oldtimer-Rallye geht in die dritte Runde
INNVIERTEL. Am 13. und 14. September fahren mehr als 150 Oldtimer durch das Innviertel und darüber hinaus.
17-Jähriger rast mit 109 km/h durch Fischlham
FISCHLHAM. Ein 17-jhriger Lenker wurde bei einer Geschwindigkeitskontrolle mit 109 km/h erwisch. Seinen erst 13 Tage alten Fhrerschein musste er vorlufig abgeben.
Hrinkow-Fahrer in Tschechien im Rampenlicht
STEYR. Nach anfänglichen Problemen setzten sich die Fahrer des "Steyr Hrinkow Advarics"-Rennradteams mit Fortdauer der Czech Tour immer besser in Szene.
So sieht das neue Hotel »Salzstadel« an der Oberen Donaulände aus
LINZ. Architekten-Wettbewerb für das neue Linzer Hotel "Salzstadel" entschieden - Hamburger Kette soll Hotel führen
Causa FF Marchtrenk: Kommando wird befragt
MARCHTRENK. Eine mündliche Verhandlung soll demnächst Details klären.
109 km/h im Ortsgebiet: 17-jähriger Raser in Fischlham von Polizeistreife erwischt
FISCHLHAM. Am Montagnachmittag wurde ein 17-jähriger Pkw-Lenker aus dem Bezirk Wels-Land in Fischlham mit 109 km/h im Ortsgebiet gemessen. Ihm wurde der Führerschein vorläufig abgenommen.
Schöne Kulisse an der Donau in Aschach für den 20. Kunsthandwerksmarkt
ASCHACH AN DER DONAU. Bis zu 5000 Besucher werden am Wochenende zum Jubiläum erwartet.
Haager Marktlauf war ein Besuchermagnet
HAAG AM HAUSRUCK. Jasmin Vormair von LAG Genbck Haus Ried und Markus Schreiner vom LAC BMD Amateure Steyr waren die groen Sieger beim Haager Marktlauf.
Sicherheitswissen und Genuss beim Sattledter Wirtschaftsstammtisch
SATTLEDT. Am Hauptstandort von bleis Sicherheitstechnik GmbH in Sattledt fand ein gemtlicher Wirtschaftsstammtisch statt. Wirtschaftsbund-Ortsobmann Harald Hipfl organisierte gerne diesen interessanten Unternehmerabend. 24 Gste lieen sich die Einblicke in
510 Tonnen Asphalt - Pachmayrstraße fast fertig
LINZ, LICHTENBERG. Bis Ende August sollten alle Arbeiten erledigt sein
Obstbaum-Pflanzaktion im Mostlandl Hausruck
BEZIRK GRIESKIRCHEN. Die LEADER-Region Mostlandl Hausruck organisiert auch heuer wieder eine Obstbaum-Pflanzaktion in Zusammenarbeit mit der Baumschule Hamedinger aus St. Georgen bei Grieskirchen. Ziel dieser Aktion ist es unter anderem, dem Rckgang der S
Am Sonntag feiern die Bundesforste bei der Großen Klause ihr Jubiläumsfest
REICHRAMING. "Fit radle mit" lautet das Motto im Nationalpark. Auf Teilnehmer warten Überraschungen.
LILO-Haltestelle in Fraham neu eröffnet
FRAHAM. Die Haltestelle der Linzer Lokalbahn (LILO) in der Frahamer Ortschaft Unterhillinglah wurde im Beisein zahlreicher Ehrengste neu erffnet. Dieser Modernisierung der Haltestelle soll die Infrastruktur im Streckenabschnitt Alkoven-Eferding zukunftsfi
Lemuren genießen im Zoo Schmiding Eisbomben
KRENGLBACH. Auch im Tierreich gibt es bei sommerlichen Temperaturen nichts Besseres als eine khle Erfrischung besonders, wenn sie clever verpackt ist. Im Zoo Schmiding sorgen jetzt spezielle Eisbomben fr Begeisterung bei den Kattas und Schwarz-weien Vari
Studierende forschten im Eferdinger Land
EFERDING. Im Rahmen der Lehrveranstaltung Praxis empirischer Sozialforschung fhrten die Studierenden vom Bachelor-Studiengang "Sozial- und Verwaltungsmanagement" der Fachhochschule Linz ein Lehrforschungsprojekt mit dem Titel KiKa Kinder und Karriere im
Bankomat in Hofkirchen gesprengt: mehrere Festnahmen
HOFKIRCHEN/ TRAUNKREIS. Ein Bankomat ist in der Nacht auf Dienstag in Hofkirchen im Traunkreis (Bezirk Linz-Land) gesprengt worden.
368 Sportler beim Hartkirchner Jedermann-Triathlon
HARTKIRCHEN. Beim 19. Hartkirchner Jedermann-Triathlon zeigten Sportler aus Obersterreich, Niedersterreich, Steiermark, Salzburg, Tirol und Bayern ihr Knnen. 182 stellten sich den Einzelwertungen, 186 nahmen als 3er-Staffeln teil.
Brand in Welser Hochhaus: 109 Personen in Sicherheit gebracht
WELS. Ein Feuer ist in der Nacht auf Dienstag im Keller eines 19-stöckigen Hochhauses in der Salzburger Straße in Wels ausgebrochen.
Kristallglanz für neues Islamzentrum in Taschkent
BEHAMBERG. Zwei Boeings hoben am Linzer Flughafen mit riesigem Luster von Harald Kny im Frachtraum nach Usbekistan ab.
Scharnsteiner fuhr mit dem Fahrrad 2300 Kilometer quer durch Europa
SCHARNSTEIN. Der junge Mechatronik-Techniker Florian Riedler durchquerte in 23 Tagen sechs Länder.
Bründl mit Streckenrekord beim Marchtrenker Stadt Grand Prix
MARCHTRENK. Der 11. Marchtrenker Stadt Grand Prix lockte an Maria Himmelfahrt bei sommerlichen Temperaturen wieder zahlreiche Laufbegeisterte an die Strecke. Insgesamt gingen 560 Starter in die diversen Rennen, darunter auch 120 Kinder beim beliebten youn
Nach Tod des Ortschefs in St. Georgen: Kandidaten stehen fest
SANKT GEORGEN BEI GRIESKIRCHEN. Nach dem Ableben von Karl Furthmair stellen sich Gerald Nußbichler (VP) und Raimund Doppler (FP) der Wahl.
Wanderin (64) bei Sturz auf Katrin in Bad Ischl schwer verletzt
BAD ISCHL. Eine Wanderin aus Spanien stürzte am Montag auf der Katrin in Bad Ischl und zog sich schwere Verletzungen zu. Sprachprobleme erschwerten die Rettungsaktion.
Auto überschlug sich: 21-Jährige bei Unfall in Vorchdorf verletzt
VORCHDORF. Eine 21-Jährige kam am Montagnachmittag bei Vorchdorf (Bezirk Gmunden) mit ihrem Auto von der Straße ab.
1,78 Promille: Alkolenker (36) prallte in St. Georgen an der Gusen gegen Baum
ST. GEORGEN/ GUSEN. Ein Alkolenker (36) kam am Montagabend in St. Georgen an der Gusen (Bezirk Perg) mit seinem Auto von der Straße ab.
Paar (41, 31) prallte in Pabneukirchen mit Quad gegen Hausmauer: schwer verletzt
PABNEUKIRCHEN. Mit Rettungshubschraubern ins Krankenhaus gebracht mussten am Montagabend zwei Schwerverletzte nach einem Unfall in Pabneukirchen (Bezirk Perg).
Großeinsatz in Wels: Kellerbrand in Hochhaus sorgt für Evakuierung von 66 Personen
WELS. Drei Feuerwehren, der Rettungsdienst und die Polizei standen in der Nacht auf Dienstag in Wels-Lichtenegg mit einem greren Aufgebot bei einem Kellerbrand in einem Hochhaus im Einsatz.
»Früher hieß es ,Heast Oida', jetzt ,Heast Bro'«
LINZ. Sprachwissenschafterin Christiane Pabst über Jugendsprache als kreative Leistung und das Revival des Dialekts
Pkw-Lenker prallte in Palting gegen Baum - tot
PALTING. Am Montagabend verlor ein Pkw-Lenker in Palting (Bezirk Braunau) die Kontrolle über sein Fahrzeug und prallte gegen einen Baum. Er kam dabei ums Leben.
Mühlviertler Wiesn plant Schwerpunkt "Innovatives Mühlviertel"
Wasserbüffel pflegen auch in Zukunft durch die Mühlviertler Landschaft
Zwei Quadfahrer erlitten bei Sturz im Mühlviertel schwere Verletzungen
PABNEUKIRCHEN. Am Montag gegen 20 Uhr verunglückten in Pabneukirchen (Bezirk Perg) zwei Quadfahrer.
Grillfeuer sorgt für Einsatz in Wels-Neustadt
WELS. Ein vermeintlicher Brand in einem Garten im Stadtteil Neustadt entpuppte sich am Montagabend lediglich als Grillfeuer. Die Einsatzkrfte rckten nach kurzer Zeit wieder ab.
Real Madrid kommt auch 2026 nach Ebelsberg
LINZ. Es war ein weiterer Höhepunkt in einem an Höhepunkten reichen Jahr für die ASKÖ Ebelsberg.
Tennisspieler aus der Region räumten heuer alle vier Landesmeistertitel ab
STEYR, REICHRAMING. Gold für Simon Traxler und Nadja Ramskogler im Einzel, für Traxler und Johanna Hiesmayr im Doppel.
Mit Turnschuhen auf dem Traunstein: "Diese Fälle sind Gott sei Dank die Ausnahme"
GMUNDEN. Zwei Ukrainer mussten am Sonntag mit dem Hubschrauber vom Traunstein gerettet werden, sie waren mit Turnschuhen und ohne Rucksäcke unterwegs. Derartiger Leichtsinn sei aber eine Ausnahme, sagen die Bergretter.
Einbrecher scheiterte in Gmunden an Alarmanlage
GMUNDEN. Ein amtsbekannter 47-Jähriger brach am Sonntagabend in ein Firmengebäude im Bezirk Gmunden ein und wurde von der Polizei in unmittelbarer Nähe des Tatorts festgenommen.
"Hab die Hoffnung schon aufgegeben": Landwirt aus Saxen fand verlorenen Ehering
KLAM, SAXEN. Einen zweiten Hochzeitstag feiert Roland Hodulik ab sofort am 17. August. Der 62-Jährige hat Anfang August beim Bryan-Adams-Konzert auf Burg Clam seinen Ehering verloren. Ein Landwirt fand das Schmuckstück.
460,08 km/h! Schnellster und artistischster Sprung
LINZ. Staatsmeistertitel für Springer des Fallschirmspringerclubs Linz
Steyrbrücke wird morgen, Dienstag, für den Verkehr gesperrt
STEYR. Die Spitalmühlwehr muss aufgrund von Schäden nach dem Hochwasser saniert werden.
Konzertgast kollabierte wegen der Hitze im Gmundner Stadttheater
GMUNDEN. Die geplante Klimaanlage wird die Situation künftig verbessern.
Polizeiermittlungen: Mann hortete 300 leere Bierkisten in einem Maisfeld
PASSAU. Ungewöhnlicher Polizeieinsatz in der Nähe von Passau. Ein bisher unbekannter Mann hortete Leergut im Wert von rund 1000 Euro in einem Maisfeld. Es dürfte sich dabei um Diebesgut handeln.
Causa Energie Ried: Seit mehr als vier Jahren wird ermittelt
RIED. Zeit der Ungewissheit für die Energie Ried geht weiter. Nach wie vor ermittelt die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft in der brisanten Causa.
OÖVP-Sommeraktion: Ein großer Dank an die Helden des Alltags
WELS-LAND. Um den groen Einsatz und das Engagement der vielen Ehrenamtlichen in Obersterreich zu wrdigen, holt die OVP Menschen vor den Vorhang.
Sprinkleranlage stoppt Brand in Produktionsanlage in Wels-Pernau
WELS. In den frhen Morgenstunden des Montags kam es im Stadtteil Pernau zu einem Brand im Kellerbereich eines Unternehmens.
"Hartkirchner Jedermanntriathlon" für Jung und Alt
HARTKIRCHEN. 67 Jahre trennten die jüngste und den ältesten Teilnehmer bei der 19. Auflage des Sportfests.
Junge Brucknertage in St. Florian sind heuer erstmals inklusiv
ST. FLORIAN. Von 20. bis 22. August wird wieder qualitative Kulturvermittlung für Kinder in St. Florian geboten.
Großes Fest der Volkskultur lockt nach Treubach
TREUBACH. Bei freiem Eintritt soll sich die ganze Bandbreite der Volkskultur erleben lassen - 25 Verbände dabei.