Lokalticker

Team aus Kirchberg rockt die Ardennen-Achterbahn

Team aus Kirchberg rockt die Ardennen-Achterbahn

KIRCHBERG. Simon Reicher und das GT3 Team Eastalent Racing holten bei der GT-Open-Serie in Belgien Pole-Position und im Rennen Platz zwei.

oön
Netzwerk für alleinerziehende Mütter in Bad Ischl

Netzwerk für alleinerziehende Mütter in Bad Ischl

BAD ISCHL. Eine neue Plattform bringt Frauen zusammen, die einander gegenseitig bei der Kinderbetreuung helfen.

oön
Musik und Panorama beim Singen mit Aussicht auf Piberstein und Hollerberg

Musik und Panorama beim Singen mit Aussicht auf Piberstein und Hollerberg

HELFENBERG/AUBERG. Der Chorverband lädt zum offenen Singen an ganz besonderen Orten.

oön
Schulen organisierten Stammzellen-Typisierung

Schulen organisierten Stammzellen-Typisierung

RIED. Eine Typisierungsaktion haben Schülervertreter der BAfEP und HAK Ried gemeinsam mit der Leukämie-Hilfe "Geben für Leben" veranstaltet.

oön
Kindertheater Braunau lockt mit fünf Aufführungen

Kindertheater Braunau lockt mit fünf Aufführungen

BRAUNAU. Fünf Aufführungen stehen ab Herbst wieder auf dem Programm des Kindertheaters Braunau.

oön
Offene Dienststelle

Offene Dienststelle

AIGEN. Am 10. Juni ist Tag der offenen Tür beim Roten Kreuz.

oön
Amstetten beendet Saison mit 2:2 im Derby gegen Horn

Amstetten beendet Saison mit 2:2 im Derby gegen Horn

AMSTETTEN. SKU Amstetten beendet die Saison in der 2. Liga mit dem angepeilten fünfen Tabellenrang.

oön
Die Kletterwand bleibt ein Wunsch

Die Kletterwand bleibt ein Wunsch

SCHÄRDING. Der Alpenverein Schärding mit 904 Mitgliedern hofft auf eine bessere Infrastruktur.

oön
16 Wohnplätze für Menschen mit Behinderungen

16 Wohnplätze für Menschen mit Behinderungen

BAD WIMSBACH-NEYDHARTING. Für 16 Menschen mit Behinderungen entsteht derzeit in Bad Wimsbach-Neydharting betreuter Wohnraum.

oön
Vier Workshops in den Jugendtreffs

Vier Workshops in den Jugendtreffs

WELS. Workshops, unter anderem zum Thema "Mobbing", sollen Jugendlichen bei ihrem Alltag helfen.

oön
Maibaumdiebe gingen in Freistädter Brunnen baden

Maibaumdiebe gingen in Freistädter Brunnen baden

FREISTADT/NEUFELDEN. Am Samstag wurde der gestohlene Maibaum von Neufelden (Bezirk Rohrbach) zurück nach Freistadt gebracht.

oön
0:3 in der Südstadt: Vorwärts muss nach fünf Jahren zurück in die Regionalliga

0:3 in der Südstadt: Vorwärts muss nach fünf Jahren zurück in die Regionalliga

STEYR. Ein Glückstor in der 74. Minute brachte die Rot-Weißen aus dem Konzept. 700 Fans feuerten ihre Mannschaft dennoch bis zum Ende der zehnminütigen Nachspielzeit euphorisch an.

oön
Passanten löschten Böschungsbrand in Pregarten

Passanten löschten Böschungsbrand in Pregarten

PREGARTEN. Durch ihr beherztes Eingreifen haben Passanten am Sonntagnachmittag die Ausbreitung eines Böschungsbrandes im Bezirk Freistadt verhindert.

oön
Großangelegte Suchaktion in Bad Goisern: Vermisstes Mädchen unverletzt gefunden

Großangelegte Suchaktion in Bad Goisern: Vermisstes Mädchen unverletzt gefunden

BAD GOISERN. Etwa 120 Einsatzkräfte suchten am Sonntagnachmittag im Bereich der Jochwand nach einer vermissten 14-Jährigen.

oön
Stadl-Paura feierte Stadterhebung mit großem Festakt

Stadl-Paura feierte Stadterhebung mit großem Festakt

STADL-PAURA. Ein Festzug mit 500 Teilnehmern, ein Kirtag und ein Frühschoppen bildeten voriges Wochenende die Höhepunkte des ersten Stadlinger Stadtfestes.

oön

"Popeye" gewann mit einem Unterarm voller Narzissen

BAD AUSSEE. Zum 63. Mal lockten die Narzissenfiguren Tausende Besucher ins Ausseerland.

oön

"Ich will, dass Frauen finanziell unabhängig sind"

VÖCKLABRUCK. Anna Kartner von der Sparkasse Vöcklabruck fordert Frauen zu mehr finanzieller Eigenständigkeit auf.

oön
Reh steckte in Zaun: Feuerwehr zu Tierrettung nach Thalheim bei Wels alarmiert

Reh steckte in Zaun: Feuerwehr zu Tierrettung nach Thalheim bei Wels alarmiert

THALHEIM BEI WELS. Die Feuerwehr wurde Sonntagnachmittag zu einer Tierrettung nach Thalheim bei Wels alarmiert. Ein Reh steckte in einem schwerer zugnglichen Bereich in einem Zaun fest.

oön
Auto in Wels-Neustadt frontal gegen Baum gekracht

Auto in Wels-Neustadt frontal gegen Baum gekracht

WELS. In Wels-Neustadt ist Sonntagnachmittag ein Autolenker mit seinem Wagen gegen einen Baum gekracht. Er berstand den Unfall leicht verletzt und verweigerte einen Transport ins Klinikum.

oön
Verhärtete Fronten: Marktleiter campiert nach Kündigung in Leondinger Unimarkt-Filiale

Verhärtete Fronten: Marktleiter campiert nach Kündigung in Leondinger Unimarkt-Filiale

LEONDING. Der Streit zwischen Unimarkt und dem Franchisenehmer beschäftigt mittlerweile das Landesgericht.

oön
SC Schwanenstadt 08 wurde vorzeitig Fußballmeister

SC Schwanenstadt 08 wurde vorzeitig Fußballmeister

VORCHDORF. Nach nur einem Jahr in der Bezirksliga Süd kehrt der Traditionsverein wieder in die Landesliga zurück.

oön
Rekordsumme bei

Rekordsumme bei "Lauf mit" gesammelt

GALLNEUKIRCHEN. Rund 200 Sportler waren bei dem Charity-Lauf in Gallneukirchen dabei.

oön
30.000 Unterschriften für Rettung des Kasbergs an Landtag übergeben

30.000 Unterschriften für Rettung des Kasbergs an Landtag übergeben

LINZ. 400 Menschen kamen am Samstag für die Übergabe zum Linzer Landhaus.

oön
Gmunden hat Probleme mit seiner Tempo-40-Verordnung

Gmunden hat Probleme mit seiner Tempo-40-Verordnung

GMUNDEN. Weiße Randstreifen werden wieder übermalt, die Tempoverordnung beschäftigt Gerichte.

oön
Wie vor 6000 Jahren

Wie vor 6000 Jahren

Unsere Vorfahren in der Jungsteinzeit haben ihre Hütten mit Stroh oder Schilf gedeckt. Die Technik ist wieder gefragt, wird jedoch nur noch von wenigen Enthusiasten beherrscht.

oön
Unbeständiges Wetter mit Gewittern im Anmarsch

Unbeständiges Wetter mit Gewittern im Anmarsch

LINZ. Unbeständiges, schwülwarmes Wetter samt Gewitter erwartet Oberösterreich laut der Prognose der Experten von Geosphere Austria in der kommenden Woche.

oön
A9: Autobahnparkplatz mit Fußball-Pickerl gepflastert

A9: Autobahnparkplatz mit Fußball-Pickerl gepflastert

KIRCHDORF. Mit hunderten Fußballclub-Aufklebern pflasterten bisher Unbekannte WC-Anlagen und weitere Einrichtungen eines Autobahnparklatzes an der A9.

oön
Archäologen graben noch einmal im prähistorischen Gräberfeld in Hallstatt

Archäologen graben noch einmal im prähistorischen Gräberfeld in Hallstatt

HALLSTATT. Die Wissenschafter glauben, dass Johann Ramsauer im 19. Jahrhundert vieles unter der Erde ließ.

oön
Vergessener Tunnel wurde beim Bahnhofsumbau neu entdeckt

Vergessener Tunnel wurde beim Bahnhofsumbau neu entdeckt

GARSTEN. Der schmale Durchlass unter den Gleisen diente den durch den Bahnbau vom Ortszentrum abgeschnittenen Garstnern einst als schnelle, fu?l?ufige Verbindung.

oön
Offener Austausch über wichtige Themen

Offener Austausch über wichtige Themen

WELS. In den vier stdtischen Jugendtreffs fanden im April und Mai Workshops zu den Themen Mobbing, Bullying und Cybermobbing, Heimat und Identitt, Migration und Integration sowie Ausgrenzung, Rassismus und Gewalt statt.

oön
Die junge Frau und

Die junge Frau und "ihr" Seniorenhaus

MATTIGHOFEN. Mit 23 Jahren wurde Viola Schmidhammer Leiterin des Seniorenzentrums Mattighofen.

oön
14-Jähriger verursacht alkoholisiert Unfall mit Omas Auto

14-Jähriger verursacht alkoholisiert Unfall mit Omas Auto

SPITAL AM PYHRN. Mit dem Auto seiner Großmutter war ein 14-Jähriger in der Nacht auf Sonntag alkoholisiert auf dem Güterweg Gleinkerau unterwegs, als er die Kontrolle über das Fahrzeug verlor und Bäume touchierte.

oön
Gunskirchens Sportevent des Jahres

Gunskirchens Sportevent des Jahres

GUNSKIRCHEN. Der sportliche Hhepunkt des Jahres in der Marktgemeinde ist der Marktlauf. Heuer gibt es ihn schon zum 19. Mal.

oön
Autofahrer krachte gegen Drückengeländer

Autofahrer krachte gegen Drückengeländer

GUNSKIRCHEN. In der Ortschaft Gnsanger in Gunskirchen ist Samstagabend ein Autolenker mit seinem Wagen gegen ein Brckengelnder gekracht. Er blieb unverletzt.

oön
Alkolenker übersah in Rüstorf Gegenverkehr - drei Verletzte

Alkolenker übersah in Rüstorf Gegenverkehr - drei Verletzte

RÜSTORF. Weil ein Alkolenker beim Abbiegen einen herannahenden Wagen übersah, krachte es Samstagnachmittag in der Gemeinde Rüstorf (Bez. Vocklabruck.

oön
Deutscher Alpinist stürzte am Traunstein ab

Deutscher Alpinist stürzte am Traunstein ab

GMUNDEN. Beim Versuch den Traunstein zu erklimmen, stürzte Samstagfrüh ein deutscher Alpinist ab. Er wurde dabei verletzt.

oön
Motorradfahrer krachte frontal gegen Motorradfahrerin - beide verletzt

Motorradfahrer krachte frontal gegen Motorradfahrerin - beide verletzt

LAAKIRCHEN. Bei einem Frontalzusammenstoß in Laakirchen (Bez. Gmunden) wurden Samstagnachmittag zwei Motorradfahrer verletzt.

oön
Jubiläumslauf beim Narzissenfest: Zum 40. Mal rund um den Altausseer See

Jubiläumslauf beim Narzissenfest: Zum 40. Mal rund um den Altausseer See

ALTAUSSEE. Rund 430 Laufbegeisterte - vom Kind bis zur Seniorin, vom Profisportler bis zur Hobbyläuferin - stellten heute, am 3. Tag des Narzissenfests im Ausseerland, ihr sportliches Talent unter Beweis.

oön
Paragleiterpilot abgestürzt und schwer verletzt

Paragleiterpilot abgestürzt und schwer verletzt

SPITAL/PYHRN. Ein 33-jähriger Paragleiter stürzte Samstagvormittag beim Paragleiten in Spital am Pyhrn (Bezirk Kirchdorf an der Krems) auf eine Wiese ab und wurde verletzt.

oön
Internationale Schlepperring von LKA Oberösterreich zerschlagen

Internationale Schlepperring von LKA Oberösterreich zerschlagen

LINZ/WIEN. Unter Federführung des Landeskriminalamtes Oberösterreich konnte eine überwiegend in Linz und Wien agierende, achtköpfige kriminelle Vereinigung syrischer und irakischer Asylberechtigter ausgehoben und zerschlagen werden.

oön
Teenager flüchtete mit gestohlenem Quad vor Polizei - Sturz

Teenager flüchtete mit gestohlenem Quad vor Polizei - Sturz

HELLMONSÖDT. Ein 16-Jähriger flüchtete am Freitag auf der Leonfeldener Straße Richtung Linz mit einem gestohlenen Quad vor der Polizei. Er stürzte und wurde dabei verletzt.

oön
Drogen, Alkohol, kein Führerschein: Viele Anzeigen bei Festival in Linz

Drogen, Alkohol, kein Führerschein: Viele Anzeigen bei Festival in Linz

LINZ. Zu vielen Anzeigen ist es in der Nacht auf Samstag im Rahmen eines Musikfestivals in Linz gekommen.

oön
Der Vogerl- Macher

Der Vogerl- Macher

Seit 30 Jahren setzt Franz Xaver Gruber aus Atzbach das Messer an, um Vögel aus dem Holz zu schnitzen.

oön
Das schmeckt: Eis aus der Region

Das schmeckt: Eis aus der Region

LAMBACH. Seit 1995 ist die Milchdirektvermarktung am Toblerhof in Lambach ein wichtiges Standbein. Rund 30 Kindergrten und Schulen sowie Bckereien und Seniorenheime werden mit Milch und Trinkjoghurt versorgt.

oön
Ein Huhn zum Niederknien

Ein Huhn zum Niederknien

Wie der Hausruckviertler Leopold Wagner mit der ältesten Zwerghuhnrasse der Welt zum Europameister wurde.

oön
Ein Platz für Kefermarkt

Ein Platz für Kefermarkt

Eine neue Ortsmitte mit feinen atmosphärischen Qualitäten haben Lobmaier Architekten aus Linz mit dem Kirchenplatz in der Mühlviertler Gemeinde geschaffen

oön
Junge ÖVP fordert leistbares Wohnen

Junge ÖVP fordert leistbares Wohnen

Eferding. JVP-Landesobmann Moritz Otahal besuchte gemeinsam mit der Landtagsabgeordneten Astrid Zehetmair aus Eferding und JVP-Bezirksobmann Fabian Ritzberger ein Wohnbauprojekt im Zentrum von Eferding und unterhielt sich mit den Bauherren vor Ort ber die

oön
Baum bremste Absturz aus Klettersteig

Baum bremste Absturz aus Klettersteig

Beim Beheben eines Sicherungsfehlers stürzte ein 33-jähriger Freistädter beim Klettern ab

oön
Die besten Forstarbeiter der Landjugend am Werk

Die besten Forstarbeiter der Landjugend am Werk

SIPBACHZELL. Die besten jungen Forstarbeiter aus ganz Obersterreich kommen beim Landesentscheid Forst zusammen.

oön
19-Jähriger starb bei Verkehrsunfall in Kallham

19-Jähriger starb bei Verkehrsunfall in Kallham

KALLHAM. Ein 19-jähriger Innviertler prallte am Freitagnachmittag beim Überholen frontal in einen Lkw. Für ihn kam jede Hilfe zu spät.

oön
Neues Wohnhaus für Menschen mit Behinderung entsteht in Bad Wimsbach

Neues Wohnhaus für Menschen mit Behinderung entsteht in Bad Wimsbach

BAD WIMSBACH-NEYDHARTING. Ein vom Diakoniewerk betriebenes Wohnhaus wird ab Herbst 2024 16 Menschen mit Behinderung ein neues Zuhause bieten.

oön

"Zur richtigen Zeit die richtige Hilfe zu suchen, ist wichtig"

BEZIRK BRAUNAU. HÄND neu: Ab Juli ist der Notdienst im Bezirk Braunau nur noch bis 23 Uhr besetzt

oön