Lokalticker

Heimspiel für die Welser Spiders

Heimspiel für die Welser Spiders

WELS. Die Handballer aus der Messestadt lachen von der Tabellenspitze der HLA Challenge West. Damit dies auch so bleibt, wollen die Spiders am Samstag, 22. November, die Handball-Kollegen aus Bregenz ab 18 Uhr in der Halle Pernau schlagen.

oön
100 Feuerwehrleute bei Dachbrand in Attnang-Puchheim im Einsatz: Kurzschluss als Ursache

100 Feuerwehrleute bei Dachbrand in Attnang-Puchheim im Einsatz: Kurzschluss als Ursache

ATTNANG/PUCHHEIM. Fünf Feuerwehren waren am Donnerstagnachmittag in Attnang-Puchheim (Bezirk Vöcklabruck) im Einsatz: Das Dach eines Wohnhauses stand in Flammen. Laut Polizei dürfte ein technischer defekt die Ursache gewesen sein.

oön
Schwerer Unfall in Enns: 2 Pkw frontal zusammengeprallt

Schwerer Unfall in Enns: 2 Pkw frontal zusammengeprallt

ENNS. Zwei Pkw verunfallten am Freitagnachmittag auf der Hoflehner Straße in Enns (Bezirk Linz-Land).

oön
Wie unterschiedlich Kommunen mit Ebbe in den Gemeindekassen umgehen

Wie unterschiedlich Kommunen mit Ebbe in den Gemeindekassen umgehen

LINZ. Teils müssen Vereinsförderungen massiv gekürzt werden, andernorts ist das kein Thema.

oön
Der Anfang vom Ende einer Ära: Heer schickte erste

Der Anfang vom Ende einer Ära: Heer schickte erste "Hercules" in Pension

Hörsching: Bis neue Embraer C-390 eintreffen, werden Maschinen aus Portugal ausgeliehen

oön
Im Kremstal vermisst:

Im Kremstal vermisst: "Wir haben gewusst, dass wir schnell sein müssen"

KIRCHDORF/KREMS. Feuerwehr, Polizei und Bergrettung suchten unter widrigen Bedingungen nach einem vermissten Mann im Kremstal. Er konnte nach mehr als 30 Stunden gerettet werden

oön
Suchaktion mit Hubschrauber und Drohnen in Linz: Mühlviertler (59) seit Mittwoch vermisst

Suchaktion mit Hubschrauber und Drohnen in Linz: Mühlviertler (59) seit Mittwoch vermisst

LINZ. Seit Mittwoch wird 59-Jähriger in vermisst. Zuletzt hatte er sich auf dem Neuromed Campus aufgehalten. Die Linzer Polizei führte eine Suchaktion mit Hubschrauber und Drohnen durch.

oön
Schwertberger stimmten über Verkehrskonzept ab

Schwertberger stimmten über Verkehrskonzept ab

SCHWERTBERG. Schwerverkehr auf der Aisttalstraße, Radwegerweiterung und Tempo 30 waren die Kernthemen bei der Bürgerbeteiligung zum neuen Mobilitätskonzept.

oön
Baulücke in der Freiung in Wels wird 2026 geschlossen

Baulücke in der Freiung in Wels wird 2026 geschlossen

WELS. Bei zwei weiteren Brachen herrscht hingegen weiterhin Stillstand.

oön
Neue Wohngruppe soll Welser Kindern die vertraute Umgebung erhalten

Neue Wohngruppe soll Welser Kindern die vertraute Umgebung erhalten

WELS. Trotz Kritik von SPÖ und Grünen stimmte Gemeinderat für Standort im Osten der Stadt.

oön
Advent in der Landeshauptstadt: Hier kommt in Linz besinnliche Stimmung auf

Advent in der Landeshauptstadt: Hier kommt in Linz besinnliche Stimmung auf

LINZ. In der vorweihnachtliche Zeit ist auch die Landeshauptstadt wieder reich an stimmungsvollen Adventmärkten.

oön
Advent im Mühlviertel: Wo man sich am besten auf Weihnachten einstimmen kann

Advent im Mühlviertel: Wo man sich am besten auf Weihnachten einstimmen kann

Gleich mehrere Adventmärkte öffnen dieses Wochenende im gesamten Mühlviertel - passend zum ersten Schnee

oön
Gemütliches Beisammensein der St. Georgener Senioren

Gemütliches Beisammensein der St. Georgener Senioren

ST. GEORGEN BEI GRIESKIRCHEN. Die Gemeinde St. Georgen lud die Senioren zu einem gemtlichen Beisammensein ein.

oön
Der

Der "Austrian Rocky" feiert in Wien sein Profidebüt im Boxen

RIED. Marco Pos, Boxer der LM Arena Boxing Gym in Aurolzmünster, will ersten Profisieg feiern

oön
Völliger Neustart bei der Feuerwehr Marchtrenk

Völliger Neustart bei der Feuerwehr Marchtrenk

MARCHTRENK. Die organisatorische Neuausrichtung der Freiwilligen Feuerwehr steht kurz bevor. Der Termin fr die Neuwahl des Kommandos ist fr den Mittwoch, 10. Dezember, fixiert.

oön
Workshop für Lehrlinge in Prambachkirchen

Workshop für Lehrlinge in Prambachkirchen

PRAMBACHKIRCHEN. Die Prambachkirchner Firma Schauer Agrotronic veranstaltete gemeinsam mit dem regionalen Weiterbildungsinstitut coachmyteam aus Eferding zwei Workshop-Tage unter dem Motto "READY4LIFE" fr ihre Lehrlinge.

oön
Florian Scheubas letzte Waffe gegen den Wahnsinn

Florian Scheubas letzte Waffe gegen den Wahnsinn

STEYR. Morgen, Samstag, 22. November, um 19.30 Uhr gastiert der vielfach ausgezeichnete Kabarettist Florian Scheuba mit seinem neuen Soloprogramm "Schönen guten Abend" im Museum Arbeitswelt.

oön
Neuer Traktor für den Bauhof Taufkirchen

Neuer Traktor für den Bauhof Taufkirchen

TAUFKIRCHEN AN DER TRATTNACH. In der Gemeinde Taufkirchen an der Trattnach hat man ein neues Kommunalfahrzeug fr den Bauhof bernommen.

oön
Fackeln im Steyrer Schlosspark weisen Christkindl-Läufern den Weg

Fackeln im Steyrer Schlosspark weisen Christkindl-Läufern den Weg

STEYR. Heuer sind die Tage vor dem Christkindllauf für die vielen ehrenamtlichen Helfer rund um Mister Laufsport Fritz Steinparz vom LAC etwas weniger stressig.

oön
Rurasmus-Studentinnen sprechen über ihre Erfahrungen im Mostlandl

Rurasmus-Studentinnen sprechen über ihre Erfahrungen im Mostlandl

BEZIRK GRIESKIRCHEN. Der erste Rurasmus-Durchgang in der LEADER-Region Mostlandl Hausruck ist abgeschlossen. Die Studentinnen prsentierten ihr Resmee im Gasthaus Schrgendorfer in Michaelnbach und standen in der anschlieenden Diskussionsrunde Rede und Antw

oön
Musikalische Wien-Tage der Steinerkirchner Mittelschule

Musikalische Wien-Tage der Steinerkirchner Mittelschule

STEINERKIRCHEN. Schwer begeistert kamen die beiden zweiten Klassen der Mittelschule Steinerkirchen von der zweitgigen Wien-Exkursion zurck. Auf dem Programm standen der Stephansdom mit Nord- und Sdturm wie auch das interaktive Haus der Musik. Hier konnte

oön
Weihnachtseinkäufe machen 54 Prozent der Österreicher Spaß

Weihnachtseinkäufe machen 54 Prozent der Österreicher Spaß

LINZ. 54 Prozent der Österreicherinnen und Österreicher machen die Weihnachtseinkäufe Spaß, das ist der höchste Wert seit 2014, ergab eine aktuelle IMAS-Umfrage.

oön
Natternbacher stellt sein zweites Buch vor

Natternbacher stellt sein zweites Buch vor

NATTERNBACH. Der Natternbacher Physiotherapeut Michael Wiesinger prsentiert am Samstag, 13. Dezember, um 19.30 Uhr sein neues Buch "Optimismus mit Opusismus - Eine Vision ber die Kunst der Zukunftsgestaltung" in der Seminarbox des IKUNA Naturresort Natter

oön
Neubau um 50 Millionen Euro: TGW investiert weiter

Neubau um 50 Millionen Euro: TGW investiert weiter

MARCHTRENK. Der Ausbau der Produktionskapazitten luft auf Hochtouren. Jetzt gibt die TGW bekannt, dass auch das Brogebude erweitert wird.

oön
Aus einem Parkplatz in Attersee wird ein Blickfang

Aus einem Parkplatz in Attersee wird ein Blickfang

ATTERSEE.Der Landungsplatz, aktuell vorwiegend Abstellfläche für Autos, wird bis 2027 entsiegelt und begrünt - und ein neuer Treffpunkt

oön

"MS Magdalena" kam wohlbehalten am Traunsee an

TRAUNKIRCHEN. Das Ausflugsschiff aus Kärnten erweitert nun die Flotte der Traunseeschifffahrt.

oön
Johann Holzinger: Neuer Seelsorger bringt viel Geist, Witz und Erfahrung an den Mondsee

Johann Holzinger: Neuer Seelsorger bringt viel Geist, Witz und Erfahrung an den Mondsee

MONDSEE. Nach zwölf Monaten ohne fixen Pfarrer wurde Prälat Johann Holzinger ins Amt eingeführt

oön
Marchtrenker Feuerwehr: Neuwahl des Kommandos am 10. Dezember

Marchtrenker Feuerwehr: Neuwahl des Kommandos am 10. Dezember

MARCHTRENK. Die Freiwillige Feuerwehr Marchtrenk steht nach den Turbulenzen vor einem organisatorischen Neustart.

oön
Erste-Hilfe-Kurs für Bahn- und Werkstattbereich in Eferding

Erste-Hilfe-Kurs für Bahn- und Werkstattbereich in Eferding

EFERDING. Das Rote Kreuz Eferding und Stern & Hafferl Verkehr veranstalteten einen zweitgigen, praxisnahen Erste-Hilfe-Kurs, bei dem verschiedene Notfallszenarien im Gleis- und Werkstattbereich trainiert wurden.

oön
Grieskirchnerin tanzt im Nussknacker-Ballett in Ried ihre Traumrolle Clara

Grieskirchnerin tanzt im Nussknacker-Ballett in Ried ihre Traumrolle Clara

RIED/GRIESKIRCHEN. Bernadette Huber aus Grieskirchen tanzt im Nussknacker im Ballett Ried ihre Traumrolle Clara.

oön
Schülerparlament setzt ein Zeichen gegen die Gewalt

Schülerparlament setzt ein Zeichen gegen die Gewalt

STEYR. Das Bildungszentrum Münichholz beteiligt sich an der internationalen UN-Kampagne "Orange the World".

oön
Feuerwehren im Einsatz bei Brand in Wels-Lichtenegg

Feuerwehren im Einsatz bei Brand in Wels-Lichtenegg

WELS. Ein Feuer bei einem lokalen Unternehmen fhrte am Donnerstagabend zur Mobilisierung von zwei Feuerwehren. Glcklicherweise blieb der Zwischenfall ohne Verletzte.

oön
Peilstein trauert um beliebten Fußballer und Jungvater:

Peilstein trauert um beliebten Fußballer und Jungvater: "Es ist eine Tragödie"

OEPPING. Rudolf W. stürzte vor zwei Wochen bei der Saisonabschlussfeier in Oepping (Bezirk Rohrbach) von einer Mauer und verstarb nun im Krankenhaus.

oön
Porsche überschlug sich in Sonnberg im Mühlkreis: 49-Jährige verletzt

Porsche überschlug sich in Sonnberg im Mühlkreis: 49-Jährige verletzt

SONNBERG IM MÜHLKREIS. Bei winterlichen Fahrverhältnissen hat eine 49-jährige Pkw-Lenkerin die Kontrolle über ihren schneeweißen Sportwagen verloren.

oön

"Fahren nach Hartberg, um zu gewinnen"

RIED, HARTBERG. Rieder könnten den Tabellenfünften mit einem Sieg überholen.

oön
Junger Gaspoltshofner zwischen Blaulicht und DJ-Pult

Junger Gaspoltshofner zwischen Blaulicht und DJ-Pult

HAAG AM HAUSRUCK/GASPOLTSHOFEN. Zivildiener Lukas Brstinger ist eine wichtige Sttze der Rotkreuz-Ortsstelle Haag am Hausruck. Der ausgebildete Rotkreuz-Rettungssanitter aus Gaspoltshofen lsst aber auch die Herzen im Takt schlagen: in seiner Freizeit ist e

oön
Mühlviertler Mesner fand vermisste Statuen-Gliedmaßen:

Mühlviertler Mesner fand vermisste Statuen-Gliedmaßen: "Da hatte ich auf einmal die Hände in den Händen"

HELLMONSÖDT. In einer Schachtel am Pfarrhof-Dachboden fand der Hellmonsödter Mesner Gottfried Rechberger zufällig lange vermisste Statuen-Hände

oön
Eine Fahne für die Rechte der Kinder

Eine Fahne für die Rechte der Kinder

oön
ineo-Award für Firma Pöttinger Landtechnik aus Grieskirchen

ineo-Award für Firma Pöttinger Landtechnik aus Grieskirchen

GRIESKIRCHEN/WELS. Mit dem Ineo-Award holte die Wirtschaftskammer Obersterreich (WKO) auch heuer wieder Unternehmen mit herausragender Qualitt bei der Ausbildung von zuknftigen Fachkrften vor den Vorhang. In diesem Jahr ging die begehrte Auszeichnung in d

oön
Traktor stürzte in die Gusen: Tonnenweise Mais auf der Straße

Traktor stürzte in die Gusen: Tonnenweise Mais auf der Straße

ST. GEORGEN AN DER GUSEN. Zu einem stundenlangen Einsatz rückten drei Feuerwehren am Mittwoch entlang der Gusentalstraße aus.

oön
Hinter den Kulissen der Welser Weihnachtswelt

Hinter den Kulissen der Welser Weihnachtswelt

WELS. Einst Komapatient, jetzt Besuchermagnet. Die Stadt inszeniert sich als oberösterreichisches Bethlehem.

oön
Seit Mittwoch vermisst: Große Suchaktion nach Wanderer im Kremstal

Seit Mittwoch vermisst: Große Suchaktion nach Wanderer im Kremstal

PETTENBACH. Ein Großaufgebot an Einsatzkräften rückte am Donnerstag im Bezirk Kirchdorf an der Krems aus. Von einem Mann fehlte seit Mittwoch jede Spur.

oön
Überraschung bei Budgetpräsentation: Stadt Linz verschiebt Sparziele auf nächstes Jahr

Überraschung bei Budgetpräsentation: Stadt Linz verschiebt Sparziele auf nächstes Jahr

LINZ. Finanzstadtrat Thomas Gegenhuber spricht von einer "strategischen Neuausrichtung", trotzdem würden Ausgaben hinterfragt.

oön
Unbekannter beschädigte im Landes-Garage mehrere Autos

Unbekannter beschädigte im Landes-Garage mehrere Autos

LINZ. Ein vorerst noch unbekannter Täter hat in der Nacht auf Donnerstag in der Tiefgarage des Landesdienstleistungszentrums bei drei dort abgestellten Dienstfahrzeugen die Seitenscheiben eingeschlagen und den Lack zerkratzt.

oön
Gerüst ist weg: So sieht das Hitlerhaus in Braunau nach Umbau aus

Gerüst ist weg: So sieht das Hitlerhaus in Braunau nach Umbau aus

BRAUNAU. Die Umbauarbeiten laufen nach Plan. Die Polizei soll im kommenden Jahr in das Gebäude einziehen.

oön
Licht statt Strafe in Eferding und Grieskirchen

Licht statt Strafe in Eferding und Grieskirchen

BEZIRK GRIESKIRCHEN/BEZIRK EFERDING. In einer gemeinsamen Schwerpunkt-Aktion haben Polizei und AMTC die Autofahrer in den Bezirken Eferding und Grieskirchen auf die Bedeutung einer funktionierenden Fahrzeugbeleuchtung hingewiesen. Defekte Lmpchen wurden g

oön
Lern- und Gedenkort Schloss Hartheim veröffentlicht neue Biografien

Lern- und Gedenkort Schloss Hartheim veröffentlicht neue Biografien

ALKOVEN. In der historischen Reihe des Lern- und Gedenkorts Schloss Hartheim im StudienVerlag erscheinen zwei neue Biografien ber zentrale Tter des nationalsozialistischen Massenmordes: Christian Wirth und Franz Stangl.

oön
Brücke zwischen Gästen, Wirten und Produzenten

Brücke zwischen Gästen, Wirten und Produzenten

Mutmacher ausgezeichnet: Nachfrage nach heimischen Produkten verändert den Konsum - neuer Trend sind alkoholfreie Getränke

oön
Panne auf der Baustelle der A26: Bohrkopf steckt im Froschberg fest

Panne auf der Baustelle der A26: Bohrkopf steckt im Froschberg fest

LINZ. Für die Errichtung der Stadtautobahn muss ein Kanal unter dem Bergschlösslpark verlegt werden. Dabei kam es zu einer Panne: Der Bohrkopf steckt fest. Noch ist unklar, wie die Maschine wieder befreit werden soll.

oön
Erster Schnee bescherte der Feuerwehr in Peuerbach viel Arbeit

Erster Schnee bescherte der Feuerwehr in Peuerbach viel Arbeit

PEUERBACH. Der erste Schnee fhrte in Peuerbach zu einer Serie von Fahrzeugpannen, bei der die Feuerwehr Peuerbach unermdlich im Einsatz war.

oön
Adventkalender einmal anders in Alkoven

Adventkalender einmal anders in Alkoven

ALKOVEN. Die Pfarrgemeinde Alkoven organisiert heuer einen umgekehrten Adventkalender.

oön
Bauern aus dem Bezirk Grieskirchen im Austausch

Bauern aus dem Bezirk Grieskirchen im Austausch

MICHAELNBACH. Zahlreiche Bauern aus dem Bezirk Grieskirchen versammelten sich beim Bauernbund-Treffen in Michaelnbach.

oön