Lokalticker

Polizei sucht Fahrer eines silbernen Autos nach Unfallflucht in Wels

Polizei sucht Fahrer eines silbernen Autos nach Unfallflucht in Wels

WELS. Ein mysteriser Verkehrsunfall ereignete sich auf der Salzburger Strae, bei dem eine Mutter und ihr Kind verletzt wurden, nachdem ein unbekannter Autofahrer in den Gegenverkehr geriet.

oön

"Aus" für Schulstartpaket - oder nicht?

LINZ. SP präsentiert im Finanzausschuss den "Chancen-Bonus" - abgestimmt wird aber nicht

oön
Drogenlenkerin gab sich als ihre Schwester aus

Drogenlenkerin gab sich als ihre Schwester aus

WELS. Eine Autofahrerin tuschte nach einem Unfall ihre Identitt vor und flchtete zunchst vom Unfallort.

oön
Schulkontakt verweigert:

Schulkontakt verweigert: "Fünf Prozent der Eltern sind höchst unkooperativ"

LINZ/WIEN. Bildungsminister Christoph Wiederkehr (Neos) will Eltern zur Zusammenarbeit mit den Schulen verpflichten. Bei Verstößen drohen Verwaltungsstrafen von bis zu 1000 Euro.

oön
Zivildiener drohte Amoklauf in Gedenkstätte Mauthausen an

Zivildiener drohte Amoklauf in Gedenkstätte Mauthausen an

MAUTHAUSEN. Seinen Zivildienst an der Gedenkstätte Mauthausen werde er mit einem Amoklauf beendet. Das sagte ein 20-jähriger Mühlviertler gegenüber Kollegen. Der junge Mann wurde verhaftet und befindet sich derzeit in Untersuchungshaft.

oön
Landesgartenschau 2027: Wels wird zur „Stadt der Gärten“

Landesgartenschau 2027: Wels wird zur „Stadt der Gärten“

WELS. Die Beklebung der Schaufenster des ehemaligen Trachten Thalbauer-Geschftes lsst schon erahnen, in welche Richtung es bei der Landesgartenschau 2027 geht. Jeder Teilbereich hat seinen eigenen Namen. Und auch die Veranstaltung selbst hat das finale Mo

oön
Welser Drogenlenkerin (30) gab sich nach Fahrerflucht als Schwester aus

Welser Drogenlenkerin (30) gab sich nach Fahrerflucht als Schwester aus

WELS. Nachdem eine 30-jährige Pkw-Lenkerin am Montagmittag in Wels einen Unfall verursacht hatte, beging sie Fahrerflucht und gab sich danach als ihre Schwester aus. Die Frau, die unter Drogen stand, wird angezeigt.

oön
Grieskirchen-Derby in der Faustball-Bundesliga

Grieskirchen-Derby in der Faustball-Bundesliga

GRIESKIRCHEN. In der Faustball-Bundesliga der Damen trafen der FBV Grieskirchen, die UFG Grieskirchen-Ptting und die Union Arnreit aufeinander.

oön
Corona ist zurück - hoch ansteckend, aber mit milderen Verläufen

Corona ist zurück - hoch ansteckend, aber mit milderen Verläufen

LINZ. Unter anderem breite Immunität in der Bevölkerung nimmt der Erkrankung die Schärfe. Doch sie verbreitet sich - von der Fußballmannschaft bis zur Hochzeitsgesellschaft.

oön
Junggebliebene Wallerner zu Gast in Passau

Junggebliebene Wallerner zu Gast in Passau

WALLERN. Mehr als 160 junggebliebene Wallerner verbrachten einen gemeinsamen Tag in Passau.

oön
Im Streit um Donaubrücke meldet sich nun das Verwaltungsgericht zu Wort

Im Streit um Donaubrücke meldet sich nun das Verwaltungsgericht zu Wort

MAUTHAUSEN. In einer "Klarstellung" hält das Bundesverwaltungsgericht fest, dass die zuständigen Landesbehörden Fragen zum Artenschutz nicht nach aktuellem Stand der Technik beurteilt haben.

oön

"Ideenreiche", "kunstvolle", "lebendige" Gärten blühen 2027 in Wels

WELS. Details zu den sechs Bereichen präsentierte Landesgartenschau-Geschäftsführer Gottfried Struggl gestern im "Stadtgartenhaus".

oön
Tag der Mobilität in Grieskirchen

Tag der Mobilität in Grieskirchen

GRIESKIRCHEN. Die Europische Mobilittswoche bietet jedes Jahr eine Plattform, um Bewusstsein fr die Bedeutung nachhaltiger Mobilitt zu schaffen. Am Kirchenplatz in Grieskirchen werden die Besucher aktiv miteingebunden.

oön
St. Agatha startet Breitbandausbau

St. Agatha startet Breitbandausbau

ST. AGATHA. Bereits im Mai 2024 wurde das Projekt den Agathensern in einer Informationsveranstaltung vorgestellt.Nun hat die Glasfaser Infrastruktur DREI GmbH offiziell mit dem Breitbandausbau im Gemeindegebiet begonnen.

oön
Ein Grüner fordert die ÖVP in Engerwitzdorf heraus

Ein Grüner fordert die ÖVP in Engerwitzdorf heraus

ENGERWITZDORF. Der Engerwitzdorfer Gemeinderat wählt am 14. November einen neuen Bürgermeister, mit dem grünen Vizebürgermeister hat der VP-Kandidat einen Herausforderer.

oön
Arbeiter (37) bei Unfall im Schaubergwerk Hallstatt verletzt

Arbeiter (37) bei Unfall im Schaubergwerk Hallstatt verletzt

HALLSTATT. Von einer Maschine eingeklemmt worden ist ein Arbeiter am Montagvormittag im Schaubergwerk Hallstatt. Er wurde ins Spital gebracht.

oön
Ein Jubiläum mit viel Information, Innovation und Unterhaltung

Ein Jubiläum mit viel Information, Innovation und Unterhaltung

WELS. Zwei Tage lang feierte GT-Gertetechnik mit Kunden, Mitarbeiter und Ehrengste den 30. Geburtstag. Ein zentrales Thema war die Zukunft.

oön
Bergrennen in St. Agatha geht in die 37. Runde

Bergrennen in St. Agatha geht in die 37. Runde

ST. AGATHA/WAIZENKIRCHEN. Das 37. Internationale Noblend Automobil-Bergrennen von Esthofen (Waizenkirchen) nach St. Agatha geht am Samstag, 27. und Sonntag, 28. September ber die Bhne.

oön
Warum es 2025 in Oberösterreich weniger Wespen gab

Warum es 2025 in Oberösterreich weniger Wespen gab

LINZ. Heuer gibt es weniger Wespen als im Vorjahr, was beim Essen im Freien angenehm aufgefallen ist.

oön
Spielerisch Erste Hilfe lernen mit dem Roten Kreuz Eferding

Spielerisch Erste Hilfe lernen mit dem Roten Kreuz Eferding

EFERDING. Kurz vor Schulbeginn verbrachten die Kinder der Ferienbetreuung der Raiffeisenbank Region Eferding einen Vormittag beim Roten Kreuz Eferding. Dort erhielten sie allererste Einblicke in die Welt der Ersten Hilfe.

oön
Mobile Obstpressaktion im Mostlandl Hausruck

Mobile Obstpressaktion im Mostlandl Hausruck

POLLHAM. Die mobile Obstpresse ist auch dieses Jahr wieder im Mostlandl Hausruck unterwegs, dieses Mal in Zusammenarbeit mit dem Biohof Turmkeller aus Pollham.

oön
Mordversuchsprozess gegen Raser in Wels vertagt

Mordversuchsprozess gegen Raser in Wels vertagt

WELS. Der Mordversuchsprozess gegen einen 20-jährigen Autofahrer, der sich in der Nacht auf den 31. Jänner eine wilde Verfolgungsjagd mit der Polizei geliefert hatte, die mit mehreren Verletzten endete, wird auf November vertagt.

oön
Eferdinger Energiegenossenschaft errichtet PV-Anlage auf Vereinsgebäude

Eferdinger Energiegenossenschaft errichtet PV-Anlage auf Vereinsgebäude

BEZIRK EFERDING. Seit ihrer Grndung im Jahr 2012 hat die Energiegenossenschaft Region Eferding eGen mit den auf ffentlichen Dchern errichteten Photovoltaikanlagen bereits rund sechs Millionen Kilowattstunden Strom erzeugt. Das jngste Projekt der Genossens

oön
Landesgartenschau 2027 macht Wels zur

Landesgartenschau 2027 macht Wels zur "Stadt der Gärten"

WELS. Die Landesgartenschau 2027 in Wels ist untrennbar mit der Neugestaltung des Volksgartens, für die 40.000 Quadratmeter Fläche entsiegelt werden, verbunden.

oön
Kindesentziehung: Leiblichen Eltern drohen bis zu drei Jahre Gefängnis

Kindesentziehung: Leiblichen Eltern drohen bis zu drei Jahre Gefängnis

STEYR. Wegen Kindesentziehung stehen am Dienstag die leiblichen Eltern eines kleinen Mädchens vor Gericht. Sie hatten die Tochter, die bei Pflegeeltern lebte, einfach mitgenommen und ins Ausland gebracht. Die Flucht endete in Italien.

oön
Gemma-Bewegungschallenge: St. Thomas auf Platz acht

Gemma-Bewegungschallenge: St. Thomas auf Platz acht

ST. THOMAS BEI WAIZENKIRCHEN/SCHARTEN/ALKOVEN. Mit der O Bewegungschallenge GEMMA holen Landeshauptmann Thomas Stelzer und Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander (beide VP) die aktivsten Gemeinden des Landes vor den Vorhang. Auch Gemeinden

oön
Eferdinger Chor unter neuer Leitung

Eferdinger Chor unter neuer Leitung

EFERDING. Seit Anfang September ist der gebrtige Innviertler Harald Wurmsdobler der neue musikalische Leiter des David-Chors Eferding. Seinen ersten Auftritt mit den Eferdingern hat er am 30. November beim Adventkonzert in der Stadtpfarrkirche Eferding.

oön
Polizeischüsse in Oberösterreich: So geht es den beiden Verletzten

Polizeischüsse in Oberösterreich: So geht es den beiden Verletzten

ROHRBACH/RAINBACH. In Oberösterreich wurden innerhalb kürzester Zeit zwei Männer von Polizisten angeschossen.

oön
Europäische Mobilitätswoche soll Alternativen zum Auto aufzeigen

Europäische Mobilitätswoche soll Alternativen zum Auto aufzeigen

INNVIERTEL. Bürgermeister verzichten auf das Auto und wollen damit Vorbildwirkung signalisieren

oön
Landesbewerb der besten Rotkreuz-Teams

Landesbewerb der besten Rotkreuz-Teams

Ried und Gallneukirchen holten die Siege

oön
Hochwasserschutz im Eferdinger Becken nimmt nun Fahrt auf

Hochwasserschutz im Eferdinger Becken nimmt nun Fahrt auf

BEZIRK EFERDING. Zwölf Jahre nach der Flutkatastrophe sollen die Bauarbeiten 2026 anlaufen.

oön

"Eine Fachmesse für die gesamte Rettungskette"

WELS. Retter-Messe: Von 18. bis 20. September wird Wels zum Zentrum für alle, die im Ernstfall zur Stelle sind

oön

"Die Fadingerschule hat nie ihren Charme verloren"

LINZ. Das BRG Fadingerstraße in Linz wird 175 Jahre alt. Eine Familie hält dem Gymnasium seit drei Generationen die Treue

oön
2,26 Promille: Alkolenker (31) krachte in Münzkirchen gegen Baum

2,26 Promille: Alkolenker (31) krachte in Münzkirchen gegen Baum

MÜNZKIRCHEN. Sturzbetrunken verursachte ein Innviertler (31) am Sonntagabend in Münzkirchen (Bezirk Schärding) einen Verkehrsunfall. Er musste verletzt ins Spital gebracht werden.

oön
Spätsommerlich oder stürmisch und regnerisch: Die neue Woche bringt Aprilwetter im Herbst

Spätsommerlich oder stürmisch und regnerisch: Die neue Woche bringt Aprilwetter im Herbst

LINZ. Das Wetter wird diese Woche wechselhaft, der heutige Montag wird schön und warm. Aber dann folgen Wolken, Regen und lebhafter Wind.

oön
Big Band-Abend der Sonderklasse mit Christian Muthspiel im Schloss Zell

Big Band-Abend der Sonderklasse mit Christian Muthspiel im Schloss Zell

RAAB, ZELL/Pram. "Das wird richtig gut", sagt Rudi Wötzlmayr vom Kulturverein Kunst & Kultur Raab und meint die "BigBandNight der Extraklasse" am 27. September im Schloss Zell mit Christian Muthspiel & Orjazztra Vienna und dem Vibravenös Jazz Orchestra. A

oön
2:0 in Perg: Momentan ist Vorwärts nicht zu halten

2:0 in Perg: Momentan ist Vorwärts nicht zu halten

STEYR. Der Absteiger ist eine Klasse tiefer jetzt ein Musterschüler. Dietach hat dagegen - 2:4 gegen Weiz - in der Regionalliga Lernprobleme.

oön
Brand in Wohnhaus in Bad Schallerbach: Sechs Feuerwehren im Einsatz

Brand in Wohnhaus in Bad Schallerbach: Sechs Feuerwehren im Einsatz

BAD SCHALLERBACH. Ein Gebäudebrand hat am Sonntagabend gegen 18.30 Uhr zu einem Großeinsatz mehrerer Feuerwehren in Bad Schallerbach (Bezirk Grieskirchen) geführt.

oön
Feuerwehren kämpfen gegen Gebäudebrand in Bad Schallerbach

Feuerwehren kämpfen gegen Gebäudebrand in Bad Schallerbach

BAD SCHALLERBACH. Ein Brand in einem Wohnhaus fhrte zu einem Groeinsatz mehrerer Feuerwehren.

oön

"Nach dem Tal der Tränen sind wir jetzt in einer Phase der Aufbruchstimmung"

Oberst Georg Klecatsky, stellvertretender Kommandant der Luftunterstützungs-Brigade des Heeres, geht in Pension

oön
Stopp für Wohnbauprojekt auf Gelände von einstigem Zwangsarbeiterlager in Linz gefordert

Stopp für Wohnbauprojekt auf Gelände von einstigem Zwangsarbeiterlager in Linz gefordert

LINZ. "Linzplus" fordert einen Stopp für ein Wohnbauprojekt auf dem Gelände eines einstigen Zwangsarbeiterlagers in der Mengertraße.

oön
Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall in Gaspoltshofen

Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall in Gaspoltshofen

GASPOLTSHOFEN. Bei einem Verkehrsunfall im Gemeindegebiet von Gaspoltshofen wurden zwei Personen verletzt, als ein abbiegendes Fahrzeug von einem nachfolgenden Fahrer bersehen wurde.

oön
Fünf Ruderer auf dem Hallstätter See in Not geraten

Fünf Ruderer auf dem Hallstätter See in Not geraten

HALLSTATT. Fünf Personen in einem Ruderboot sind am Sonntagnachmittag auf dem Hallstätter See in Not geraten.

oön
Zwei Verletzte bei Auffahrunfall in Gaspoltshofen

Zwei Verletzte bei Auffahrunfall in Gaspoltshofen

GASPOLTSHOFEN. Eine Frau (21) und ein Mann (23) wurden am Sonntagnachmittag bei einem Auffahrunfall in Gaspoltshofen (Bezirk Grieskirchen) verletzt.

oön
Drei Verletzte bei Frontalzusammenstoß in Weißkirchen an der Traun

Drei Verletzte bei Frontalzusammenstoß in Weißkirchen an der Traun

WEISSKIRCHEN AN DER TRAUN. Zwei Autos sind am Sonntagvormittag in Weißkirchen an der Traun (Bezirk Wels-Land) frontal zusammengestoßen.

oön
Mehrere Verletzte bei Frontalzusammenstoß in Weißkirchen an der Traun

Mehrere Verletzte bei Frontalzusammenstoß in Weißkirchen an der Traun

WEISSKIRCHEN AN DER TRAUN. Bei einem schweren Verkehrsunfall am Sonntagmorgen in Weikirchen an der Traun kollidierten zwei Autos frontal, mehrere Personen wurden verletzt.

oön
Eine Genossenschaft soll den Bäckerwirt in Ebensee übernehmen

Eine Genossenschaft soll den Bäckerwirt in Ebensee übernehmen

EBENSEE. Vom ehemaligen Wirtshaus aus könnte die Marktgasse mit neuem Leben erfüllt werden.

oön
Zu viele Chancen verjuxt

Zu viele Chancen verjuxt

WELS. Zweimal konnten die Hertha Kicker einen Rckstand in einen Ausgleich verwandeln. Am Ende mussten sich die Messestdter aber mit einer 2:3-Niederlage in Kapfenberg abfinden. Bitter: Chancen fr mehr Tore waren vorhanden.

oön
Wohnhaus brannte in Alberndorf in der Riedmark: 2 Verletzte

Wohnhaus brannte in Alberndorf in der Riedmark: 2 Verletzte

ALBERNDORF IN DER RIEDMARK. In frühen Morgenstunden kam es am Sonntag zu einem Wohnungsbrand im Gemeindegebiet von Alberndorf in der Riedmark (Bezirk Urfahr-Umgebung). Zwei Personen erlitten eine Rauchgasvergiftung.

oön
Mopedfahrer (54) starb nach Frontalkollision mit Auto in Linz

Mopedfahrer (54) starb nach Frontalkollision mit Auto in Linz

LINZ. Zu einem tödlichen Verkehrsunfall kam es Samstagnachmittag gegen 16.15 Uhr mitten im Stadtgebiet von Linz. Ein 54-Jähriger starb nach einem Frontalzusammenstoß mit einem Auto.

oön
7 Meter abgestürzt: 85-Jähriger starb bei Forstarbeiten in Bachmanning

7 Meter abgestürzt: 85-Jähriger starb bei Forstarbeiten in Bachmanning

BACHMANNING. Zu einem tödlichen Fortsunfall kam es Samstagnachmittag im Gemeindegebiet von Bachmanning (Bezirk Wels-Land). Ein Altbauer stürzte von einem Gerüst 7 Meter in die Tiefe.

oön
Mann stirbt nach Forstunfall in Bachmanning

Mann stirbt nach Forstunfall in Bachmanning

BACHMANNING. Ein 85-jhriger Mann verunglckte tdlich bei Forstarbeiten in Oberseling, als ein Ast pltzlich brach und ihn zu Fall brachte.

oön