Sechs Storchenbabys auf dem ÖBB-Funkmast in Perg geschlüpft
PERG. Am Ostersonntag sind zum dritten Mal in Folge Storchenbabys auf dem eigens umgebauten ÖBB-Funkmasten in Perg im Mühlviertel geschlüpft.
Offenhausen ist Mitglied im Klimabündnis-Netzwerk
OFFENHAUSEN. Mit der bergabe der Ortstafel Klimabndnis im Rahmen der Gesundheitstage ist die Gemeinde jetzt auch offiziell Mitglied des Netzwerkes.
Unfall in Waizenkirchen: 22-Jähriger kracht betrunken gegen Gartenmauer
WAIZENKIRCHEN.Ein junger Mann aus dem Bezirk Grieskirchen krachte mit 2,0 Promille gegen eine Gartenmauer.
KTM Fahrrad sucht die Leichtigkeit
Die Mattighofener Rad-Experten sind schon mit der Kollektion für 2026 fertig - Ärger gibt es mit den Folgen der Pierer-Pleite.
Ein Erste-Hilfe-Wettbewerb mitten im Einkaufszentrum
MAUTHAUSEN. Das Einkaufszentrum Donaupark ist diesen Samstag Schauplatz eines Mühlviertler Jugendrotkreuz-Wettbewerbs.
Bergretter bauten Nisthilfe für Storchenpaar
Ein Sturm beschädigte den Horst der Störche. Fleißige Helfer bereiteten eine Plattform für den Horst
Zum Fusions-Jubiläum rückt die Herrschaft Berg in den Mittelpunkt
Ausstellung zur Stadtgeschichte im Rathaus wurde um Berger Geschichte erweitert
Auto und Moped stießen zusammen: Zwei Jugendliche (14, 15) in Schalchen verletzt
SCHALCHEN. Ein 15-Jähriger Mopedfahrer und seinen 14-jährige Mitfahrerin wurden am Sonntagabend bei einem Unfall in Schalchen (Bezirk Braunau) verletzt.
Mehr als 3 Promille: E-Scooter-Lenker (54) bei Sturz in Linz verletzt
LINZ. Schwer betrunken stürzte ein 54-Jähriger in der Nacht auf Montag mit einem E-Scooter in der Linzer Innenstadt.
Schwerer Unfall mit drei Verletzten im Bosrucktunnel in Spital am Pyhrn
SPITAL AM PYHRN. Drei Männer wurde am Sonntagnachmittag bei einem Unfall im Bosrucktunnel verletzt.
Kiwanis Grieskirchen lädt zur Oldtimer-Rallye
GRIESKIRCHEN. Bei der Kiwanis Classic in Grieskirchen sind jedes Jahr besondere Fahrzeug-Klassiker, gut gepflegte Oldtimer, spritzige Sportwangen und Motorrder zu sehen. Heuer fahren sie am 10. Mai auf.
Alkolenker (22) krachte in Waizenkirchen gegen Gartenmauer
WAIZENKIRCHEN. Zwei Promille hatte jener 22-Jährige im Blut, der in der Nacht auf den Ostermontag mit seinem Auto gegen eine Gartenmauer prallte.
Ist der Einsatz von Biokraftstoffen noch zeitgemäß?
Treibstoffe und Klimaziele: Agro-Photovoltaik-Konzepte sind vielversprechend.
Nach Defekt: IT-System am Klinikum Wels läuft wieder
WELS. Nach einem Ausfall des IT-Systems am Klinikum Wels am Ostersonntag konnte das Problem am Abend behoben werden.
Weiterer Prozess nach Immobilien-Deal mit betagter Frau am Traunsee
GMUNDEN/ WELS. In der Causa um einen fragwürdigen Grundstücksdeal am Traunsee, wegen dem bereits eine Immobilienmaklerin, zwei Grundstücksentwickler und zwei Anwälte wegen schweren Betrugs nicht rechtskräftig verurteilt worden sind, muss sich nun auch der
Die Welser Fightcrew mit toller Bilanz
WELS. Zum zehnten Mal fanden die internationalen WMAC Kampfsport-Staatsmeisterschaften in Wels statt.
Steinhaus feiert die Markterhebung mit einem großen Fest
STEINHAUS. Mit Beschluss der Landesregierung wurde Steinhaus 2024 zur Marktgemeinde erhoben. Gefeiert wird allerdings erst jetzt, am Samstag, 26. April, ab 11 Uhr im Ortszentrum.
Auf andere Krankenhäuser ausweichen: IT-Störung am Klinikum Wels-Grieskirchen
WELS. Am Klinikum Wels-Grieskirchenist am Sonntag dasIT-System ausgefallen.
Unfall auf der B1 in Frankenmarkt forderte 5 Verletzte
FRANKENMARKT.
IT-System am Klinikum Wels ausgefallen: Patienten werden umgeleitet
WELS. Ein Ausfall des IT-Systems führte am Ostersonntag zu Einschränkungen am Klinikum Wels-Grieskirchen.
Alkolenker (22) wollte nach Unfall in Linz flüchten
LINZ. Nachdem er mehrere geparkte Fahrzeuge touchiert hatte, wollte ein Alkolenker zu Fuß flüchten.
Pkw krachte in Bad Ischl gegen Diskonter: 26-Jähriger schwer verletzt
BAD GOISERN. Bei einem Verkehrsunfall im Gemeindegebiet von Bad Goisern (Bezirk Gmunden) zog sich ein 26-Jähriger schwere Verletzungen zu.
Entkräftetes Brüderpaar nach Ski-Tour von Krippenstein gerettet
OBERTRAUN. Während der Rumpler-Runde auf dem Dachstein-Plateau verließen zwei Tourengeher die Kräfte.
Oberösterreich schickt Rekord-Team zur Berufseuropameisterschaft
STEEGEN/O. Noch nie war ein Bundesland mit mehr Teilnehmern vertreten: 15 obersterreichische Fachkrfte kmpfen von 9. bis 13. September um Gold fr sterreich. Mit dabei ist auch Elektrotechniker Florian Demelbauer aus Steegen.
30-Jährige verirrte sich mit E-Bike im Goiserer Weißenbachtal
BAD GOISERN. Die Bergrettung Bad Goisern, die Feuerwehr Weißenbach und die Flugpolizei standen am Samstagnachmittag im Bereich der Chorinskyklause im Einsatz.
0,84 Promille: Alkolenker überschlug sich in Lochen mit Pkw
LOCHEN AM SEE. Nach einem Alko-Unfall im Bezirk Braunau ist ein Innviertler seinen Führerschein los.
Polizistinnen fassten Ladendieb in der Linzer Industriezeile
LINZ. Eine Beamtin holte den flüchtenden Dieb zu Fuß ein.
Pärchen stürzte von Gartenmauer in Kematen 2 Meter ab
KEMATEN AN DER KREMS. Ein instabiler Gartenzaun ist zwei jungen Linzern am Karsamstag zum Verhängnis geworden.
29-Jähriger am Rathausplatz in Gmunden spitalsreif geprügelt
GMUNDEN. Nach einem Fall von schwerer Körperverletzung bittet die Polizei in Gmunden um Hinweise.
Chinesischer Tourist stürzte in St. Wolfgang mit E-Bike 35 Meter ab
ST. WOLFGANG IM SALZKAMMERGUT. Der 25-Jährige hatte laut Einsatzkräften Glück im Unglück, er landete in einem Wasserbecken.
Einsätze, Ausbildungen, Wartungen, Instandhaltungen und Verwaltung: Die Aufgaben der Feuerwehr
SIPBACHZELL. Nicht ganz 440.000 Stunden leisteten die rund 3.600 Feuerwehrmitglieder im Bezirk Wels. Das sind durchschnittlich 122 Stunden pro Jahr fr die ehrenamtliche Arbeit und Dienst an der Gesellschaft.
Kollision auf B144: Unfall zwischen Polizei und Pkw in Edt bei Lembach
EDT BEI LAMBACH. In Edt bei Lambach ist am Samstagnachmittag auf der B144 auf Hhe der Kreuzung mit der Heidestrae ein Unfall zwischen einemPkw und einem Polizeiauto passiert.
Vier Kilometer lange Dieselspur zwischen Marchtrenk und Wels
MARCHTRENK/WELS. Eine rund vier Kilometer lange Dieselspur beschftigte in der Nacht auf den Ostersonntag Einsatzkrfte der Feuerwehren in Marchtrenk und Wels.
25-jähriger Motorradfahrer nach Kollision mit Pkw nahe Grieskirchen schwer verletzt
GRIESKIRCHEN. Am Samstagnachmittag kam es in der Nähe von Grieskirchen zu einer Kollision zwischen einem Pkw und einem Motorradfahrer. Letzterer wurde schwer verletzt.
Motorradunfall in St. Georgen: 25-Jähriger schwer verletzt
ST. GEORGEN BEI GRIESKIRCHEN. Ein Motorradfahrer ist am Samstagnachmittag in St. Georgen bei Grieskirchen bei einem Zusammensto mit einem Auto schwer verletzt worden.
Fahrzeugbrand in Waldstück bei Neumarkt
NEUMARKT. Ein Pkw geriet am Samstagvormittag in einem Waldstück in der Nähe von Neumarkt im Mühlkreis (Bezirk Freistadt) in Brand. Die Feuerwehr konnte ein Ausbreiten der Flammen auf den umliegenden Wald verhindern.
Chef der Bezirksbauernkammer: "Übermaß an Bürokratie drängt Bauern in gewisses Eck"
STEYR, KIRCHDORF. Daniel Rogl ist neuer Leiter der Bezirksbauernkammer Steyr und Kirchdorf. Er schätzt die Vielfalt in der Region und weiß auch schon, wo bei seiner Klientel der Schuh drückt.
Leicht verletzt: Auto einer 82-Jährigen kippte um
WINDHAAG BEI FREISTADT. Eine 82-Jährige kam mit ihrem Auto am Karsamstag gegen 10.50 Uhr von der Straße ab, das Auto kippte um und kam auf dem Dach zum Liegen. Die Lenkerin wurde leicht verletzt.
Brand in Kartonagenpresse bei Discounter in Wels-Pernau
WELS. Die Feuerwehr stand Samstagfrh bei einem Brand in einer Kartonagenpresse bei einer Filiale einer Discounterkette in Wels-Pernau im Einsatz.
Tradition und Kultur rund um Ostern kennenlernen
WELS. Im Quartier Gartenstadt ging es um das Kennenlernen von sterreichischer Tradition und Kultur rund um das Osterfest.
Finanzworkshop für TGW-Lehrlinge
WELS. Neun Lehrlinge der TGW Mechanics GmbH beschftigten sich einen Tag lang mit dem Thema Wie gehe ich wirkungsvoll mit meinem Geld um? Begleitet wurden sie von Klartext Finanzielle Gesundheit, der Prventionsabteilung der Schuldnerberatung O.
Geschichtenerzähler auf der Ruine Schaunberg
HARTKIRCHEN. Unter dem Motto "Schaunberg Sagenhaft" prsentiert Hubert Krexhammer auf der Ruine Schaunberg in Hartkirchen Geschichte und Geschichten.
80-Jähriger wendete bei Autobahnabfahrt: Geisterfahrer auf der A1
REGAU. Ein 80-Jähriger aus Lenzing wurde zum Geisterfahrer, als er bei der Autobahnabfahrt Regau wendete und entgegen der Fahrtrichtung wieder auffuhr. Es kam zu einem Zusammenstoß, bei dem zum Glück niemand verletzt wurde.
Gerald Zauner: Zurück zum natürlichen Ursprung
Gerald Zauner renaturiert seit Jahrzehnten große Fließgewässer.
Alkolenker in Haid sah Polizist auf Fahrbahn zu spät
HAID. Mit 94 statt der erlaubten 70 km/h war ein 50-Jähriger am Freitagabend in Haid unterwegs. Als ein Polizist das Fahrzeug anhalten wollte, musste er zur Seite springen, weil ihn der Lenker offenbar zu spät gesehen hatte.
Mostkost beim "Mautschi" in Altenhof
ALTENHOF AM HAUSRUCK. Nach sechs Jahren gab es in Altenhof nun wieder eine Mostkost.
Prachtvolle Tiere beim Pferdemarkt in Neumarkt
NEUMARKT IM HAUSRUCKKREIS. Prachtvolle Rsser und Gespanne werden beim Pferdemarkt am Samstag, 3. Mai im Ortszentrum erwartet.
Buntes Programm im Welser Kornspeicher
WELS. Der Kornspeicher in der Freiung bietet bis zur Sommerpause von Kabarett, Impro-Theater, Jugend-Produktionen eine Vielfalt an kulturellen Glanzpunkten.
Moraltheologe Michael Rosenberger: "Das Fasten ist eine Erinnerung an unsere Zerbrechlichkeit"
LINZ. Der Moraltheologe Michael Rosenberger spricht im OÖN-Interview über die Bedeutung, den Ursprung und die Folgen des Fastens.
Unfalllenker (15) starb auf der B1: "Es war leider nur eine Frage der Zeit"
TRAUN, LINZ. Nicht zum ersten Mal war ein 15-Jähriger aus Linz am Donnerstagabend mit einem fremden Auto unterwegs. Aber es sollte das letzte Mal sein: Der amtsbekannte Bursche verunglückte nahe der Trauner Kreuzung und verstarb noch an der Unfallstelle.
Neue Pächterin für Gasthaus im Schloss Rothschild
WAIDHOFEN. Die ganze Stadt freut sich auf die neue Schlosswirtin Roswitha Aigner.
Ewig leben
Gastkommentar von Bischof Scheuer: Gott schenkt Leben über den Tod hinaus. Gott ist ein Freund des Lebens.