Lokalticker

Malteser-Rüde lief nach Böller-Würfen in Linz davon: Wer hat Leo gesehen?

Malteser-Rüde lief nach Böller-Würfen in Linz davon: Wer hat Leo gesehen?

LINZ. In der Linzer SolarCity suchen die Besitzer seit Wochen verzweifelt nach ihrem Malteser-Rüden Leo, der plötzlich aus dem Garten seines Zuhauses verschwunden ist.

oön
Mutter mit 2,08 Promille und Kindern im Auto in Stadl-Paura gestoppt

Mutter mit 2,08 Promille und Kindern im Auto in Stadl-Paura gestoppt

STADL-PAURA. Nach einer Alko-Fahrt im Bezirk Wels-Land ist eine 38-Jährige ihren Führerschein vorerst los.

oön
Spannende Spiele für den Eferdinger Handball-Nachwuchs

Spannende Spiele für den Eferdinger Handball-Nachwuchs

EFERDING. Die Mannschaften der U11 sowie der U10 des Handballclubs Eferding stellten sich bei ihren jeweiligen Turnieren drei Gegnern.

oön
Zu sechst im Auto, überschlug sich Alkolenker nach einem Fest: Verurteilt

Zu sechst im Auto, überschlug sich Alkolenker nach einem Fest: Verurteilt

LINZ. Ein junger Mann setzte sich nach einem feuchtfröhlichem Fest trotzdem noch hinters Steuer, um sich und fünf Freunde heimzubringen. Beim Unfall im Bezirk Perg gab es Schwerverletzte und deshalb ein gerichtliches Nachspiel in Linz. Das Urteil ist rech

oön
Waizenkirchner Krippenbauerin gibt ihre Kunstwerke weiter

Waizenkirchner Krippenbauerin gibt ihre Kunstwerke weiter

WAIZENKIRCHEN. Der Krippenstall von Marianne Gflner war ber 20 Jahre lang weithin bekannt. Nun muss sich die 81-Jhrige von einigen ihrer Kunstwerke trennen. Interessierte sind herzlich eingeladen, bei ihr vorbeizukommen.

oön
Sozialraum am Resthof eröffnet

Sozialraum am Resthof eröffnet

oön
Nach Tod von Mühlviertlerin am Klinikum Rohrbach:

Nach Tod von Mühlviertlerin am Klinikum Rohrbach: "Es besteht Bedarf, die Prozesse zu optimieren"

WIEN/ROHRBACH. Nach dem Tod einer Patientin, die im Oktober mit einem Aorteneinriss ins Krankenhaus Rohrbach gekommen war und von einigen Spitälern abgewiesen wurde, ist nun zwischen Bund und Ländern eine Reformgruppe "Notfallversorgung" eingerichtet word

oön
Stadtbahn: Großprojekt mit einem Schönheitsfehler

Stadtbahn: Großprojekt mit einem Schönheitsfehler

LINZ. Bereits 2032 soll die Stadtbahn bis zum Mühlkreisbahnhof fahren, dort heißt es aber dann wohl noch für Jahre: Bitte umsteigen

oön
Wie Sie sich vor bösen Überraschungen beim Hausbau schützen

Wie Sie sich vor bösen Überraschungen beim Hausbau schützen

FREISTADT. Der Traum vom eigenen Haus lebt nach wie vor. Doch auf dem Weg dahin sind viele Entscheidungen zu treffen. Experten der Arbeiterkammer klären auf.

oön
Alarmstufe 3: 50 Rinder bei Brand in Feldkirchen bei Mattighofen gerettet

Alarmstufe 3: 50 Rinder bei Brand in Feldkirchen bei Mattighofen gerettet

FELDKIRCHEN BEI MATTIGHOFEN. Bei einem Brand auf einem Bauernhof im Bezirk Braunau konnten rund 50 Kühe gerettet werden.

oön
Feuerwehr rückt zu Wohnhausbrand in Steinerkirchen an der Traun aus

Feuerwehr rückt zu Wohnhausbrand in Steinerkirchen an der Traun aus

STEINERKIRCHEN AN DER TRAUN. Dienstagvormittag mussten Einsatzkrfte zu einem Brand in einem landwirtschaftlichen Gebude in Steinerkirchen an der Traun ausrcken.

oön
Wels investiert 14 Millionen Euro in Verkehrswege

Wels investiert 14 Millionen Euro in Verkehrswege

WELS. Gemeinderat beschloss Straßenbauprogramm einstimmig.

oön
Linzer Stadtbahn:

Linzer Stadtbahn: "Es wird vermutlich jeder profitieren"

OÖN TV. Ab 2028 soll gebaut, 2032 teilweise in Betrieb genommen werden. "So weit wie jetzt waren wir noch nie", sagt OÖN-Redakteur Philipp Hirsch.

oön
Charity-Markt für Kindersoforthilfe

Charity-Markt für Kindersoforthilfe

oön
Auszeichnung für Vorbilder im Welser Vereinssport und ein großes Ziel

Auszeichnung für Vorbilder im Welser Vereinssport und ein großes Ziel

WELS. Naturfreunde TVN Wels setzen noch stärker auf die Nachwuchsarbeit im Skisport.

oön
60-Jähriger versuchte Frau zu ersticken: Festnahme in Bad Goisern

60-Jähriger versuchte Frau zu ersticken: Festnahme in Bad Goisern

BAD GOISERN. Aufgrund der bevorstehenden Scheidung eskalierte am Sonntag ein Ehestreit in einem Haus in Bad Goisern (Bezirk Gmunden). Der 60-jährige Ehemann sitzt nun in Wels in Untersuchungshaft

oön
Hartkirchner Schaunburgsaal wurde zur Musical-Bühne

Hartkirchner Schaunburgsaal wurde zur Musical-Bühne

HARTKIRCHEN. Die Musikkapelle Hartkirchen gab gemeinsam mit dem Chor Cantus Toccare zwei ausverkaufte Musical-Konzerte.

oön
Walter Krausmann:

Walter Krausmann: "Wir wollen das Bindeglied zwischen Stadtgemeinde und Wirtschaft sein"

RIED. Walter Krausmann ist interimistischer Obmann des Vereins der Rieder Wirtschaft

oön
Ramingtal hat Österreichs beste Digital-Mittelschule

Ramingtal hat Österreichs beste Digital-Mittelschule

KLEINRAMING. Keine andere Mittelschule hat im Vorjahr österreichweit so viele ICDL-Abschlüsse geschafft.

oön
Ruf nach Verkehrskonzept für Brückensperre in Mauthausen

Ruf nach Verkehrskonzept für Brückensperre in Mauthausen

MAUTHAUSEN. Betriebsräte und Arbeiterkammer fordern Maßnahmen für Pendler während der Sperre der Donaubrücke im Sommer 2028.

oön
Prambachkirchner Alpaka-Hof lud zu Leopoldi-Markt

Prambachkirchner Alpaka-Hof lud zu Leopoldi-Markt

PRAMBACHKIRCHEN/ST. THOMAS. Am Alpakahof ALPeDo veranstaltete einen Leopoldi-Markt fr Gro und Klein.

oön
Von Baum getroffen: 22-Jähriger bei Forstunfall in Attnang-Puchheim verletzt

Von Baum getroffen: 22-Jähriger bei Forstunfall in Attnang-Puchheim verletzt

ATTNANG-PUCHHEIM. Schwere Verletzungen erlitt ein 22-Jähriger aus Roitham bei einem Forstunfall am Dienstagmorgen in Attnang-Puchheim (Bezirk Vöcklabruck).

oön
Solo mit Harmonika beim Herbstkonzert der Kallhamer Musiker

Solo mit Harmonika beim Herbstkonzert der Kallhamer Musiker

KALLHAM. Der Niederlnder Tim van den Ham war der Solist auf der Steirischen Harmonika beim Herbstkonzert der Trachtenkapelle Kallham.

oön
Gedenkort KZ Gunskirchen: Sechs Stelen als Erinnerung

Gedenkort KZ Gunskirchen: Sechs Stelen als Erinnerung

GUNSKIRCHEN. Es errichtet das Mauthausen Komitee sterreich (MK) an der Stelle des KZ-Auenlagers einen innovativen Gedenkort, um an die zehntausenden Menschen zu erinnern, die hier in den letzten Kriegswochen interniert und unter grausamsten Bedingungen de

oön
Erste Absolventen der Sanitäts-Leistungsprüfung bei der Feuerwehr Krenglbach

Erste Absolventen der Sanitäts-Leistungsprüfung bei der Feuerwehr Krenglbach

KRENGLBACH. Auf Initiative von Landes-Feuerwehrarzt Clemens Novak fand Anfang November 2025 die erste Sanitts-Leistungsprfung in Obersterreich am Landesfeuerwehrkommando in Linz statt. Insgesamt stellten sich 612 Feuerwehrmitglieder aufgeteilt in 202 Trup

oön
Heinz Marecek kommt nach Mattighofen

Heinz Marecek kommt nach Mattighofen

MATTIGHOFEN. Heinz Marecek bringt mit seinem Programm »Ein Fest des Lachens« feinsinnigen Humor und heitere Geschichten am 27. November nach Mattighofen.

oön
Ein Waldhang am Attersee weckt in New York ein Millioneninteresse

Ein Waldhang am Attersee weckt in New York ein Millioneninteresse

UNTERACH. Klimtbild »Waldabhang bei Unterach« aus dem Jahr 1916 wird bei Sotherby's versteigert.

oön
Auf winterlicher Fahrbahn ins Schleudern geraten: Unfall auf der S10 bei Neumarkt

Auf winterlicher Fahrbahn ins Schleudern geraten: Unfall auf der S10 bei Neumarkt

NEUMARKT/MÜHLKREIS. Eine Frau wurde am frühen Dienstagmorgen bei einem Unfall auf der S10 bei Neumarkt im Mühlkreis (Bezirk Freistadt) verletzt.

oön
Schartner Verein lädt zum

Schartner Verein lädt zum "Giving Tuesday"

SCHARTEN. Der internationale "Giving Tuesday" am 2. Dezember ist die Antwort auf "Black Friday" und "Cyber Monday". Der Schartner Verein "MPS Austria" hat diesen Tag zum Anlass genommen, um gemeinsam Gutes zu tun.

oön
Die Morgentau Gärten kämpfen ums wirtschaftliche Überleben

Die Morgentau Gärten kämpfen ums wirtschaftliche Überleben

LINZ, LEONDING. Für eine Fortsetzung des Projekts braucht es 550 Buchungen bis Jahresende, außerdem sucht Morgentau-Pionier Christian Stadler einen neuen Betreiber.

oön
Übergabe beim

Übergabe beim "Bundschuh"

RIED, INNVIERTEL. Mit der Präsentation der 28. Ausgabe bringt die traditionelle Schriftenreihe "Der Bundschuh" einmal mehr Geschichtliches aus der Region.

oön
Leserfotos: Die schönsten Bilder aus dem Bezirk

Leserfotos: Die schönsten Bilder aus dem Bezirk

WELS/WELS-LAND. Jede Woche erreichen uns wunderschne Aufnahmen aus unserer Leserschaft. Leidenschaftliche Hobbyfotografen geben damit vielfltige Einblicke in die Bezirke Wels-Stadt und Wels-Land.

oön
Polizist verriet Kontrollen via WhatsApp: 10 Monate bedingt

Polizist verriet Kontrollen via WhatsApp: 10 Monate bedingt

WELS. Weil er Polizeikontrollen via WhatsApp verraten haben soll, stand ein 27-jähriger Polizist aus Vöcklabruck am Dienstag in Wels vor Gericht.

oön
Denkmalpflege-Landespreis für Pfarre Offenhausen

Denkmalpflege-Landespreis für Pfarre Offenhausen

OFFENHAUSEN. Das Land Obersterreich vergibt jhrlich Landespreise fr Kultur, um das knstlerische und wissenschaftliche Schaffen im Land zu wrdigen. In der Sparte Denkmalpflege hat heuer die Pfarre Offenhausen fr die Renovierung der Pfarrkirche und die Neug

oön
Grieskirchner Flötistin legte Abschlussprüfung ab

Grieskirchner Flötistin legte Abschlussprüfung ab

GRIESKIRCHEN. Julia Mach aus Grieskirchen hat die Abschlussprfung am Landesmusikschulwerk und damit das Leistungsabzeichen in Gold des Blasmusikverbandes abgelegt.

oön
Welser Unlimited Festival wieder grenzenlos großartig

Welser Unlimited Festival wieder grenzenlos großartig

WELS. Restlos ausverkauft waren alle fnf Veranstaltungsblcke des 39. Unlimited Festivals mit Konzerten in der Landesmusikschule, im Bildungshaus Schloss Puchberg und im Alten Schlachthof.

oön
Neues Ladenlokal am Waizenkirchner Marktplatz

Neues Ladenlokal am Waizenkirchner Marktplatz

WAIZENKIRCHEN. Die selbststndige bautechnische Zeichnerin Sylvia Borstnar hat am Waizenkirchner Marktplatz ein neues Ladenlokal mit dem Namen "b wie berta" erffnet.

oön
Vorweihnachtliche Hofroas in Hartkirchen

Vorweihnachtliche Hofroas in Hartkirchen

HARTKIRCHEN. Zwei Hartkirchner Hfe ffnen am zweiten Adventwochenende ihre Tore fr die traditionelle vorweihnachtliche Hofroas.

oön
Mehrheit für Ausgliederung der Welser Ordnungswache

Mehrheit für Ausgliederung der Welser Ordnungswache

WELS. Mit den Stimmen von FP, VP. Neos und MFG stimmt der Gemeinderat fr eine neue Struktur der Ordnungswache. Aus einer eigenen Magistratsstelle wird wird eine eigene Gmbh.

oön
RWE plant in Burghausen zwei Gaskraftwerke

RWE plant in Burghausen zwei Gaskraftwerke

BURGHAUSEN. Energiewende setzt Standort zu - neue Kraftwerke sollen helfen, Industrie in Burghausen abzusichern.

oön
Taiskirchen: Markus Gadringer (ÖVP) ist neuer Bürgermeister

Taiskirchen: Markus Gadringer (ÖVP) ist neuer Bürgermeister

TAISKIRCHEN.

oön
Schneefotos gesucht: Hat es bei Ihnen schon geschneit?

Schneefotos gesucht: Hat es bei Ihnen schon geschneit?

LINZ. Ein erster Gruß vom Winter: Zeigen Sie uns Ihre schönsten Bilder vom ersten Schnee.

oön
Der Nikolaus kommt nach Waizenkirchen

Der Nikolaus kommt nach Waizenkirchen

WAIZENKIRCHEN. Die Kaufmannschaft Waizenkirchen ldt zum Nikolausbesuch am Waizenkirchner Marktplatz. Angemeldete Kinder erhalten ein kostenloses Nikolaussackerl.

oön
0,9 Promille: Alkoholisierter E-Scooter-Fahrer (56) in Haid erwischt

0,9 Promille: Alkoholisierter E-Scooter-Fahrer (56) in Haid erwischt

HAID. Einen alkoholisierten E-Scooter-Lenker hat die Polizei am Montagabend in Haid (Bezirk Linz-Land) erwischt.

oön
Kein Geld: Lernwerkstätte für Jugendliche muss schließen

Kein Geld: Lernwerkstätte für Jugendliche muss schließen

SANKT VALENTIN. Aus für das Projekt AVM ist eine Katastrophe für benachteiligte Jugendliche, die hier betreut werden.

oön
Wallerner Jugendliche zu Ausflug nach Pasching eingeladen

Wallerner Jugendliche zu Ausflug nach Pasching eingeladen

WALLERN. Beim Jugendtag der Marktgemeinde Wallern fhrte ein Ausflug die Mdchen und Burschen nach Pasching ins Kino.

oön
Großbrand in Linzer Recyclingunternehmen: 150 Einsatzkräfte bekämpften Feuer

Großbrand in Linzer Recyclingunternehmen: 150 Einsatzkräfte bekämpften Feuer

LINZ. Ein Feuer ist in der Nacht auf Dienstag in einem Linzer Recyclingunternehmen ausgebrochen. Die Ursache ist noch unklar.

oön
Firmen mit 30 bis 7000 Mitarbeitern nutzen die App von Core smartwork

Firmen mit 30 bis 7000 Mitarbeitern nutzen die App von Core smartwork

GURTEN. Positive Entwicklung von 2012 gegründetem Unternehmen aus Gurten.

oön
Keine komplette Sperre des Steyrer Stadtplatzes

Keine komplette Sperre des Steyrer Stadtplatzes

STEYR. Nur die Durchfahrt ist am Wochenende teils nicht möglich.

oön
Wunschbaum vom Roten Kreuz

Wunschbaum vom Roten Kreuz

oön
Linzer Kontrollamtsprüfung stellt Mängel bei Vergaben an IT-Unternehmen fest

Linzer Kontrollamtsprüfung stellt Mängel bei Vergaben an IT-Unternehmen fest

LINZ. Persönlich hat sich Magistratsdirektorin Ulrike Huemer aber nichts zuschulden kommen lassen

oön
Linzer Weihnachtsmärkte eröffnen am 22. November

Linzer Weihnachtsmärkte eröffnen am 22. November

LINZ. Fünf Linzer Weihnachtsmärkte gibt es in der Innenstadt, auch heuer verbindet sie wieder der Weihnachtszug.

oön