Schwarze Rauchwolke über Urfahr: Brand im Pro Kaufland
Die Berufsfeuerwehr Linz und die Freiwillige Feuerwehr Magdalenaberg waren mit mehreren Atemschutztrupps und einer Drehleiter im Einsatz, um den Brand im Pro Kaufland zu löschen.
"Thermenstreit" in Füssing: Gruppe wendet sich an Verwaltungsgericht
BAD FÜSSING. Die Johannesbad Gruppe fühlt sich durch bayerische Regierung unfair behandelt.
Wohlmuth: "Man sieht, wie viel den Fans das bedeutet, es war ein unbeschreibliches Gefühl!"
RIED. Der 22-Jährige schoss die SV Ried gestern in der 94. Minute zum viel umjubelten 2:1-Sieg. "Es liegt noch ein harter Weg vor uns", sagt Wohlmuth im OÖN-Interview.
Wasserturm erinnert an dunkles Geschichtskapitel
MARCHTRENK. Im Ersten Weltkrieg waren 35.000 Kriegsgefangene interniert.
Alkolenker (63) streifte 14-Jährigen in Pierbach mit Moped und bedrohte dessen Mutter
PIERBACH. Sturzbetrunken war ein 63-Jähriger mit seinem Moped unterwegs. Er streifte einen 14-jährigen Mountainbiker und bedrohte dessen Mutter mit einem Messer. Er wird angezeigt.
Bellender Hund verriet in Linz sein Herrchen als Autodieb
LINZ. Sein bellender Hund hat einen mutmaßlichen Autodieb in Linz an die Polizei verraten: Die französische Bulldogge saß am Samstag in einem geparkten Wagen, dessen Fenster leicht geöffnet waren, und kläffte so sehr, dass die Polizei anrückte.
5:1-Kantersieg in Lafnitz
AMSTETTEN. Die Mostviertler können nicht mehr aus Liga zwei absteigen.
Luft wird für Vorwärts immer dünner
STEYR. Abstieg rückt nach 1:3-Auswärtsniederlage gegen Tabellenführer Wels näher.
Senioren beziehen in Kleinzell neues Wohnprojekt
"Wohnen mit Service" ist eine neue Wohnform für ältere Menschen
Wein trifft Stadt mit Kreisverkehrund einem heimgekehrten Maibaum
Die Eröffnung des neuen Kreisverkehrs feierte vor allem die Kaufmannschaft
Trainerwechsel in Vorderweißenbach
Josef Prihoda soll die Mannschaft aus dem Abstiegskampf führen
Dritter Titel in Folge
Bei diesem Jubiläumslauf im Steyrer Schlosspark gab es eigentlich nur Sieger
STEYR. Mit 40 Teilnehmern stellte die VS Tabor knapp vor der VS Aschach die meisten Aktiven.
Nach Unfall in Grünau fehlt von dem Lenker jede Spur
GMUNDEN. Nach Wildausweichmanöver hob das Fahrzeug ab - durch austretenden Diesel wurde das Erdreich abgetragen.
Bei Oldtimer-Ausflug in Kremsmünster brannte VW Käfer vollständig aus
KREMSMÜNSTER. Ein Oldtimer-Ausflug endete am Samstag für einen VW-Käfer-Lenker in Kremsmünster in einem Desaster.
Der Handballclub Eferding lädt ein
EFERDING. Die Mitglieder sehen im Handballclub (HC) Eferding mehr als nur einen Sportverein er sei ein Ort der Begegnung, Bewegung und Begeisterung. Mit 150 Mitgliedern zhlt er zu den aktivsten Sportvereinen in der Region.
WTV voll in der Spur
WELS. Insgesamt nahmen 133 Sportler an den Kunstturn-Staatsmeisterschaften teil. Mittendrin drei Welser Turnverein-Talente, die sich sehr gut verkauften.
Unfall in Traunkirchen: Alkolenker hatte 3,2 Promille
TRAUNKIRCHEN. Die 35-Jährige prallte bei dem Unfall gegen ein Motorrad und ein geparktes Auto.
Fallschirmspringer (36) in Wels schwer verletzt
WELS. Ein 36-jhriger Fallschirmspringer aus Salzburg hat sich amSamstag bei einer Landung in Wels schwer verletzt.
Fallschirmspringer bei Landung in Wels schwer verletzt
WELS. Am Samstag kam es in Wels zu einem schweren Unfall bei einem Fallschirmsprung.
Eferdinger Alpenverein bietet ein vielseitiges Programm
EFERDING. Mit mehr als 900 Mitgliedern zhlt der Alpenverein Eferding zu den grten Vereinen des Bezirks.
Kidical Mass: Radausfahrt für mehr Sicherheit im Straßenverkehr
WELS. Bis zum Jahre 2030 will die Stadt einen Radverkehrsanteil von mindestens 20 Prozent schaffen. Die ffentliche Hand sieht sich gut im Zeitplan, andere verlangen mehr Entschlossenheit. Dafr waren die anderen, gut 200 Teilnehmer, jetzt geballt unterwegs
Von Lkw blieb auf der A8 nur Gerippe übrig: "Schlimmster Fahrzeugbrand seit Jahren"
PICHL. Vier Stunden lang kämpften in der Nacht auf Samstag rund 80 Einsatzkräfte von sechs Feuerwehren auf der A8 gegen eine regelrechte "Flammenwand". Ein Lkw brannte auf Höhe Pichl bei Wels (Bezirk Wels-Land) völlig aus.
Ein klarer 10:0-Erfolg für die Thalheimer Stockschützen
THALHEIM. Die Ask-Stockschtzen spielen in der O-Liga. In der dritten Runde zeigten die Herren eine starke Leistung.
4 Feuerwehren bei Brand von Gartenhütte in Freistadt im Einsatz
FREISTADT. In einer Gartenhütte im Stadtzentrum von Freistadt ist Samstagfrüh ein Feuer ausgebrochen.
80 Jahre Befreiung: Der Umgang der Republik mit Mauthausen
Am Sonntag findet im Memorial Mauthausen die Internationale Befreiungsfeier statt - es ist die größte Befreiungsfeier, die es gibt. Obwohl schon zum 80. Mal, tat sich die Zweite Republik viele Jahre lange schwer mit Mauthausen.
Blasmusik für die ganze Familie in Pram
PRAM. Fr die ganze Familie ist das Konzert der Marktmusikkapelle Pram gedacht.
Eferdinger Schiferstift feiert Jubiläum
EFERDING. Im Jahr 2025 feiert das Schifersche Erbstift in Eferding sein 700-jhriges Bestehen. Mit seinem grozgigen Bau prgt es, etwas abseits vom Eferdinger Stadtplatz, das Stadtbild in Richtung Sden. Fr die Sanierung der dazugehrigen Spitalskirche bitte
Michael Jungwirth: Handy-Recycling und Jobs in Afrika
Ein Leondinger verantwortet bei Vodafone ein Kreislaufprogramm.
Neue Einsatzzentrale für die Schwertberger Feuerwehr
SCHWERTBERG. Mitten im Ortszentrum entsteht ein modernes Feuerwehrhaus
Eferdinger Feuerwehr hat neue Drehleiter
EFERDING. Bereits 1869 wurde die Freiwillige Feuerwehr Eferding gegrndet. Seither stehen sie Tag und Nacht bereit, um Menschen in Not beizustehen, Brnde zu lschen und Unflle zu bewltigen. Neue Mitglieder sind immer herzlich willkommen.
Die Marchtrenker Meile(n)
MARCHTRENK. Tips ist als Medienpartner beim Stadtgrandprix mit dabei. Am Freitag, 15. August, knnen die Teilnehmer wieder aus den unterschiedlichsten Bewerben auswhlen.
Befreiung vor 80 Jahren: Gedenkfeier am Areal des ehemaligen KZ Gusen
LANGENSTEIN. Am Vortag der traditionellen internationalen Befreiungsfeier in der KZ-Gedenkstätte Mauthausen in Oberösterreich wird am Samstagabend unter dem Motto "Befreit?!" der Opfer des ehemaligen KZ-Nebenlagers Gusen gedacht.
Rieder möchte Straße auf eigene Kosten asphaltieren: Beschluss vertagt
RIED. Das kleines Teilstück würde rund 17.000 Euro kosten, eine lange Diskussion gab es im Gemeinderat.
Lkw in Pichl bei Wels in Vollbrand - Innkreisautobahn gesperrt
PICHL BEI WELS. Völlig ausgebrannt ist ein Sattelzug am Freitagabend auf der Innkreisautobahn (A8) in Pichl bei Wels. Sechs Feuerwehren waren im Einsatz.
Die "Schwanara" singen über eine Kellnerin
HARTKIRCHEN. Die Band Schwanara rund um den Hartkirchner Fabian Schwan verffentlicht am 23. Mai ihre neue Single Tabea eine augenzwinkernde Liebeserklrung an die personifizierte Lieblingskellnerin aller.
Weltweit hochwertigster Kompost dank eines Welser Ingenieurbüros
WELS. Etwas mehr als 500 Kilogramm Mll produzieren Herr und Frau sterreicher im Schnitt pro Jahr. Der wird getrennt, recycelt, verbrannt und der organische getrennt gesammelte Abfall zu Kompost verwandelt. Das Ingenieursbro Compost Systems plant weltweit
Grenzgänge in Literatur und Musik im Spielraum Gaspoltshofen
GASPOLTSHOFEN. Im Spielraum trifft am Freitag, 16. Mai (20.15 Uhr) zeitgeme Volksmusik auf Innviertler Mundart. Musikalische und literarische Grenzen werden von Josef Kettl und der Hausmusik Geschwistern Berger beschritten.
Verkehrssicherheit maßgeschneidert für ältere Menschen
BEZIRK PERG. Seniorenbund und Fahrschule Nefischer starteten Sicherheitsinitiative.
Lkw-Vollbrand auf der A8 bei Pichl bei Wels sorgt für großen Feuerwehreinsatz
PICHL BEI WELS. Ein in Vollbrand stehender Lastwagen hat am spten Freitagabend einen Groeinsatz fr sechs umliegende Feuerwehren auf der A8 Innkreisautobahn ausgelst.
Nachbar schlug Alarm: Traktor in Stall in Ansfelden in Brand geraten
ANSFELDEN. Vier Feuerwehren wurden Freitagabend zu einem Brand in der Anton-Bruckner-Straße in Ansfelden gerufen. Ein in einem Stall abgestellter Traktor hatte zu brennen begonnen.
Gunskirchner Jagdhornbläser feiern 50er
GUNSKIRCHEN. Um das Brauchtum der Jagdmusik zu frdern fand sich 1973 eine Gruppe von Jgern zusammen, um Horn zu spielen und das teilweise ohne musikalische Vorbildung.
"Mein Großonkel war Steyrs schlimmster KZ-Massenmörder"
STEYR. Der 65-jährige Steyrer Gerhard Brandstetter hat erst spät erfahren, dass er der Großneffe von Franz Reichleitner ist. Dieser war während des Zweiten Weltkriegs als KZ-Kommandant in Sobibor in Polen sowie in Hartheim für 250.000 Tötungen verantwortl
Ein Hoch auf unsere Mütter
Herzensmensch, Alltagsheldin, beste Freundin: Anlässlich des Muttertags am Sonntag haben die OÖNachrichten bekannte Landsleute gefragt, was sie mit ihrer Mama verbindet und wofür sie ihr dankbar sind.
Besucherbrücke brach: Roithamer (46) in Gassel-Tropfsteinhöhle schwer verletzt
EBENSEE. Bei Vorbereitungsarbeiten zum Schauhöhlenbetrieb gab im Bereich der Vorhalle eine Stütze nach, ein 46-jähriger Höhlenkundler stürzte rund drei Meter ab, die Bergrettung übernahm.
Neue Ökostation verschafft Einblicke in ein einzigartiges Naturjuwel
SAXEN. Die Ökostation Dornach im Europaschutzgebiet Machland-Nord wurde überarbeitet und erweitert
Hoffnung in den neuen Papst: Das erwarten Katholiken in Oberösterreich von Leo XIV.
LINZ. Katholiken in Oberösterreich zeigen sich erfreut über die Wahl in Rom. Sie hoffen, dass der eingeschlagene Weg fortgeführt wird und sich die Kirche weiter öffnet.
73-Jähriger wollte sich mit gefälschtem Ausweis E-Card ausstellen lassen
LINZ. Um an eine E-Card zu gelangen, zeigte ein 73-jähriger Ukrainer aus Linz am Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl einen lettischen Personalausweis vor. Dieser erwies sich jedoch als Totalfälschung.
Oberösterreicher-Ball: "Kleider machen Leute, Tracht macht fesche Leute"
LINZ. Das OÖ Heimatwerk lud zum "Warm-up" für den Ball der Oberösterreicher am 14. Juni im Wiener Rathaus. Gastgeberin Chiara Steiner erklärte, welche Trachtenmode heuer besonders hoch im Kurs steht und womit man auf Nummer sicher geht.
Rücknahme aus Deutschland: Derzeit ein »Nullthema«
LINZ/WIEN. Die Grenzkontrollen in Deutschland wurden verschärft. In Österreich sieht man die Situation derzeit gelassen, denn die Zahl der illegalen Aufgriffe ist stark zurückgegangen.
Schneemangel erzwang Absage von Welser Schermberglauf
WELS/GRÜNAU. Klimawandel setzt legendärem Skirennen im Toten Gebirge zu.
Steyr: Ex-Pornoproduzent (69) wegen schwerer Erpressung vor Gericht
STEYR. Am Dienstag muss sich ein 69-Jähriger, der in den 90er Jahren eine Pornofilm-Produktion betrieben hatte, wegen versuchter schwerer Erpressung und Cybermobbing vor Gericht verantworten.