Lokalticker

Falschparker in Wels sorgt für Einsatz von Polizei und Feuerwehr

Falschparker in Wels sorgt für Einsatz von Polizei und Feuerwehr

WELS. Am Sonntag lste ein Auto mit bulgarischem Kennzeichen in Wels einen Einsatz von Feuerwehr und Polizei aus. Die Feuerwehr musste das Fahrzeug versetzen, bevor der Abschleppdienst eingreifen konnte.

oön
Vereine müssen Gürtel enger schnallen: »Gewisse Projekte können nicht realisiert werden«

Vereine müssen Gürtel enger schnallen: »Gewisse Projekte können nicht realisiert werden«

LINZ. Sinkt die Unterstützung durch die Gemeinden, müssen Vereine aktiv werden, um Einnahmen zu lukrieren. Manche Projekte müssen auf Eis gelegt werden.

oön
Rauschendes Schulfest in Steyr: 150 Jahre Promenade

Rauschendes Schulfest in Steyr: 150 Jahre Promenade

STEYR. Wow! Das war eine rauschende Jubiläumsfeier.

oön
Mit Tochter (9) im Wagen 5 Autos gerammt: Lenkerin (29) raste vor Linzer Polizei davon

Mit Tochter (9) im Wagen 5 Autos gerammt: Lenkerin (29) raste vor Linzer Polizei davon

LINZ. Mit ihrer neunjährigen Tochter im Auto hat sich in der Nacht auf Sonntag eine 29-Jährige eine wilde Verfolgungsjagd mit der Linzer Polizei geliefert.

oön
Schneeregen auf gefrorene Böden: Achtung, akute Glatteisgefahr

Schneeregen auf gefrorene Böden: Achtung, akute Glatteisgefahr

LINZ. Am Sonntag früh wurden in Gugu, dem "Sibirien des Mühlviertels" minus 17,2 Grad gemessen. Doch jetzt wird es in Oberösterreich ein bisschen milder und feuchter, am Montagmorgen herrscht Glatteisgefahr.

oön
Goldhauben spenden an Marchtrenker Institutionen

Goldhauben spenden an Marchtrenker Institutionen

MARCHTRENK/HOLZHAUSEN. Das Tageszentrum Sonnenschein, die Tagesstruktur-Institut Hartheim und die Polytechnische Schule bekamen von Obfrau Christa Berger-Hewald und Friederike Bergmann vom Goldhaubenverein Marchtrenk/Holzhausen jeweils einen Scheck in der

oön
14-Jähriger bei Treibjagd in Sipbachzell von Ast am Kopf getroffen

14-Jähriger bei Treibjagd in Sipbachzell von Ast am Kopf getroffen

SIPBACHZELL. Ein 14-Jähriger ist am Samstag bei einer Treibjagd in Sipbachzell (Bezirk Wels-Land) von einem herabfallenden morschen Ast am Kopf getroffen worden.

oön
Geschichtenerzähler in der Eferdinger Metstube und im Hartrium

Geschichtenerzähler in der Eferdinger Metstube und im Hartrium

EFERDING/HARTKIRCHEN. Der Geschichtenerzhler Hubert Krexhammer kommt im Dezember mit seinen weihnachtlichen Mrchen und Liedern nach Eferding und Hartkirchen.

oön
Echte Idealisten schaufeln im Wald: Die Linzer Mountainbike-Trailbauer

Echte Idealisten schaufeln im Wald: Die Linzer Mountainbike-Trailbauer

Das Team von UpperTrails MTB Linz baut Meter für Meter naturnahe Mountainbike-Trails statt Bike-Autobahnen.

oön
Alkolenker (23) krachte in Lohnsburg gegen Baum: 2 Verletzte

Alkolenker (23) krachte in Lohnsburg gegen Baum: 2 Verletzte

LOHNSBURG. Gegen einen Baum krachte Samstagabend ein alkoholisierter 23-Jähriger mit seinem Auto im Gemeindegebiet Lohnsburg (Bezirk Ried im Innkreis). Zwei Personen wurden verletzt.

oön
OÖN-Christkindl half alleinerziehendem Vater: »Meine Töchter haben Vorrang«

OÖN-Christkindl half alleinerziehendem Vater: »Meine Töchter haben Vorrang«

OBERÖSTERREICH. Seit dem Tod seiner Lebensgefährtin ist Bernhard M. alleinerziehend. Das OÖN-Christkind hat ihn unterstützt.

oön
Institut Hartheim startet in den Advent

Institut Hartheim startet in den Advent

ALKOVEN. Der Adventmarkt sowie der Adventmarkt des Instituts Hartheim in Alkoven werden am Freitag, 28. November, um 16 Uhr erffnet.

oön
Weihnachtspostamt Christkindl stempelt heuer etwas kürzer

Weihnachtspostamt Christkindl stempelt heuer etwas kürzer

STEYR. Das Weihnachtspostamt Christkindl in Steyr öffnet am 28. November seine Türen. Wer seine Post über Christkindl verschicken will, muss aber etwas schneller sein als in den Vorjahren.

oön
Bei minus vier Grad: Passenten fanden ausgesetzte Kätzchen in Wels

Bei minus vier Grad: Passenten fanden ausgesetzte Kätzchen in Wels

WELS.In Wels-Vogelweide wurden in der Nacht auf Samstag in einem Karton vor einer Filiale eines Lebensmittelmarktes vier ausgesetzte Ktzchen entdeckt.

oön
Brand einer Verteilerdose im Technikbereich einer Therme in Bad Schallerbach

Brand einer Verteilerdose im Technikbereich einer Therme in Bad Schallerbach

BAD SCHALLERBACH.In Bad Schallerbach ist es Freitagabend im Technikbereich einer Therme zu einem Kleinbrand einer Verteilerdose gekommen. Die Feuerwehr stand im Einsatz.

oön
Unfall bei Herbstjagd in Sipbachzell

Unfall bei Herbstjagd in Sipbachzell

SIPBACHZELL.In Sipbachzell wurden die Einsatzkrfte Samstagmittag zu einer Personenrettung in ein unwegsames Waldstck alarmiert.

oön
Lambacher Gymnasiasten spenden für Menschen mit Down Syndrom

Lambacher Gymnasiasten spenden für Menschen mit Down Syndrom

LAMBACH. Die Schler der 2A Klasse am Realgymnasium Lambach organisierten ein Kuchenbuffet, dessen Erls dem Familiennetzwerk Down Syndrom zugutekam.

oön
Fußgängerin in Reichraming von Auto erfasst - schwer verletzt

Fußgängerin in Reichraming von Auto erfasst - schwer verletzt

REICHRAMING. Schwer verletzt wurde eine Fußgängerin (78) bei einem Zusammenstoß mit einem Pkw am Samstag in Reichraming (Bezirk Steyr-Land).

oön
Granaten bei Grabungsarbeiten in Sattledt gefunden

Granaten bei Grabungsarbeiten in Sattledt gefunden

SATTLEDT.AmMittwochmussten Grabungsarbeiten im Ortsgebiet von Sattledt gegen 9 Uhr gestoppt werden, weil bei der Aushebung von Erdreich augenscheinlich Handgranaten freigelegt wurden.

oön
Technische Innovation und gute Nachbarschaft ebneten Weg für neuen Marktplatz

Technische Innovation und gute Nachbarschaft ebneten Weg für neuen Marktplatz

GRÜNBACH BEI FREISTADT. Die Grünbacher Weihnacht bietet einen ersten Vorgeschmack auf den multifunktionalen Freiwaldplatz.

oön
Alkovener Liedermacher präsentiert neue Ballade

Alkovener Liedermacher präsentiert neue Ballade

ALKOVEN. Der Alkovener Songwriter "Dance Like A Poet" verffentlicht mit "Forever and Today" ein neues Liebeslied. Inzwischen verzeichnet der Musiker eine halbe Million Zugriffe auf Spotify.

oön
Marsch gegen Gewalt an Frauen und Mädchen in Stadl-Paura und Lambach

Marsch gegen Gewalt an Frauen und Mädchen in Stadl-Paura und Lambach

LAMBACH/STADL-PAURA. Das Netzwerk Gewaltprvention Lambach-Stadl-Paura ldt am Dienstag, 25. November im Rahmen der "16 Tage gegen Gewalt an Frauen" zu einem Aktionstag ein.

oön
Taucher übten im Inn an gesprengter Brücke

Taucher übten im Inn an gesprengter Brücke

BRAUNAU. Ausbildungsübung im Bereich der gesprengten alten Innbrücke in Braunau.

oön
55.000 Euro

55.000 Euro "ausgeborgt": "Sie haben die Frau ausgequetscht wie eine Zitrone"

BRAUNAU, RIED. Teilbedingte Strafe: 25-Jähriger nutzte Vertrauen einer Bekannten schamlos aus.

oön
Die Gewässer in der Krise: Wie macht man sie klimafit?

Die Gewässer in der Krise: Wie macht man sie klimafit?

Der Zustand der heimischen Fließgewässer ist mitleiderregend. Eine Verbesserung findet nur punktuell statt.

oön
Neue Brücke beim Chemieknoten in Linz ist fertig

Neue Brücke beim Chemieknoten in Linz ist fertig

LINZ. Ein Monat nach Abtragung der alten Fußgängerbrücke beim Linzer Chemieknoten wurde nun die neue Überquerung montiert.

oön
Zwei Alkolenker mussten im Wels-Land ihre Führerscheine abgeben

Zwei Alkolenker mussten im Wels-Land ihre Führerscheine abgeben

WELS-LAND. Bei verstrkten Verkehrskontrollen wurden mehrere alkoholisierte Fahrer gestoppt und Anzeigen erstattet.

oön
Scharten als junge Gemeinde ausgezeichnet

Scharten als junge Gemeinde ausgezeichnet

SCHARTEN. Im Rahmen des JugendService-Programms des Landes Obersterreich erhielt die Marktgemeinde Scharten die Auszeichnung Junge Gemeinde 2026/27.

oön
Blasmusiker aus Gaspoltshofen feiern mit Konzert ihr 175-Jahr-Jubiläum

Blasmusiker aus Gaspoltshofen feiern mit Konzert ihr 175-Jahr-Jubiläum

GASPOLTSHOFEN. Das Herbstkonzert des Musikverein Gaspoltshofen bietet nicht nur Blasmusik, sondern auch Gesang. Heuer wird zum 175-Jahr-Jubilum zweimal konzertiert.

oön
Die umstrittene Rückkehr der Sonderschulen in Oberösterreich

Die umstrittene Rückkehr der Sonderschulen in Oberösterreich

LINZ, PERG. In Linz und Perg sind zwei neue Sonderschulen geplant, die Kritik daran reißt nicht ab

oön
Lego und Bricks als Besuchermagnet

Lego und Bricks als Besuchermagnet

GUNSKIRCHEN. Das diesjhrige Lego & Bricks Christmas Shopping im Scalemo Store zog rund 2.000 Besucher. Das beliebte Einkaufsevent sorgte mit seiner vorweihnachtlichen Atmosphre, einer groen Lego-Ausstellung und vielfltigen Mitmachmglichkeiten erneut f

oön
Taner Ari brachte Vorwärts wieder auf Erfolgsspur:

Taner Ari brachte Vorwärts wieder auf Erfolgsspur: "Bin kein Laptop-Trainer"

STEYR. Die Rot-Weißen überwintern mit dem 38-jährigen Türken an der Linie als Tabellenführer in der Oberösterreich-Liga.

oön
Heimspiel für die Welser Spiders

Heimspiel für die Welser Spiders

WELS. Die Handballer aus der Messestadt lachen von der Tabellenspitze der HLA Challenge West. Damit dies auch so bleibt, wollen die Spiders am Samstag, 22. November, die Handball-Kollegen aus Bregenz ab 18 Uhr in der Halle Pernau schlagen.

oön
100 Feuerwehrleute bei Dachbrand in Attnang-Puchheim im Einsatz: Kurzschluss als Ursache

100 Feuerwehrleute bei Dachbrand in Attnang-Puchheim im Einsatz: Kurzschluss als Ursache

ATTNANG/PUCHHEIM. Fünf Feuerwehren waren am Donnerstagnachmittag in Attnang-Puchheim (Bezirk Vöcklabruck) im Einsatz: Das Dach eines Wohnhauses stand in Flammen. Laut Polizei dürfte ein technischer defekt die Ursache gewesen sein.

oön
Schwerer Unfall in Enns: 2 Pkw frontal zusammengeprallt

Schwerer Unfall in Enns: 2 Pkw frontal zusammengeprallt

ENNS. Zwei Pkw verunfallten am Freitagnachmittag auf der Hoflehner Straße in Enns (Bezirk Linz-Land).

oön
Wie unterschiedlich Kommunen mit Ebbe in den Gemeindekassen umgehen

Wie unterschiedlich Kommunen mit Ebbe in den Gemeindekassen umgehen

LINZ. Teils müssen Vereinsförderungen massiv gekürzt werden, andernorts ist das kein Thema.

oön
Der Anfang vom Ende einer Ära: Heer schickte erste

Der Anfang vom Ende einer Ära: Heer schickte erste "Hercules" in Pension

Hörsching: Bis neue Embraer C-390 eintreffen, werden Maschinen aus Portugal ausgeliehen

oön
Im Kremstal vermisst:

Im Kremstal vermisst: "Wir haben gewusst, dass wir schnell sein müssen"

KIRCHDORF/KREMS. Feuerwehr, Polizei und Bergrettung suchten unter widrigen Bedingungen nach einem vermissten Mann im Kremstal. Er konnte nach mehr als 30 Stunden gerettet werden

oön
Suchaktion mit Hubschrauber und Drohnen in Linz: Mühlviertler (59) seit Mittwoch vermisst

Suchaktion mit Hubschrauber und Drohnen in Linz: Mühlviertler (59) seit Mittwoch vermisst

LINZ. Seit Mittwoch wird 59-Jähriger in vermisst. Zuletzt hatte er sich auf dem Neuromed Campus aufgehalten. Die Linzer Polizei führte eine Suchaktion mit Hubschrauber und Drohnen durch.

oön
Schwertberger stimmten über Verkehrskonzept ab

Schwertberger stimmten über Verkehrskonzept ab

SCHWERTBERG. Schwerverkehr auf der Aisttalstraße, Radwegerweiterung und Tempo 30 waren die Kernthemen bei der Bürgerbeteiligung zum neuen Mobilitätskonzept.

oön
Baulücke in der Freiung in Wels wird 2026 geschlossen

Baulücke in der Freiung in Wels wird 2026 geschlossen

WELS. Bei zwei weiteren Brachen herrscht hingegen weiterhin Stillstand.

oön
Neue Wohngruppe soll Welser Kindern die vertraute Umgebung erhalten

Neue Wohngruppe soll Welser Kindern die vertraute Umgebung erhalten

WELS. Trotz Kritik von SPÖ und Grünen stimmte Gemeinderat für Standort im Osten der Stadt.

oön
Advent in der Landeshauptstadt: Hier kommt in Linz besinnliche Stimmung auf

Advent in der Landeshauptstadt: Hier kommt in Linz besinnliche Stimmung auf

LINZ. In der vorweihnachtliche Zeit ist auch die Landeshauptstadt wieder reich an stimmungsvollen Adventmärkten.

oön
Advent im Mühlviertel: Wo man sich am besten auf Weihnachten einstimmen kann

Advent im Mühlviertel: Wo man sich am besten auf Weihnachten einstimmen kann

Gleich mehrere Adventmärkte öffnen dieses Wochenende im gesamten Mühlviertel - passend zum ersten Schnee

oön
Gemütliches Beisammensein der St. Georgener Senioren

Gemütliches Beisammensein der St. Georgener Senioren

ST. GEORGEN BEI GRIESKIRCHEN. Die Gemeinde St. Georgen lud die Senioren zu einem gemtlichen Beisammensein ein.

oön
Der

Der "Austrian Rocky" feiert in Wien sein Profidebüt im Boxen

RIED. Marco Pos, Boxer der LM Arena Boxing Gym in Aurolzmünster, will ersten Profisieg feiern

oön
Völliger Neustart bei der Feuerwehr Marchtrenk

Völliger Neustart bei der Feuerwehr Marchtrenk

MARCHTRENK. Die organisatorische Neuausrichtung der Freiwilligen Feuerwehr steht kurz bevor. Der Termin fr die Neuwahl des Kommandos ist fr den Mittwoch, 10. Dezember, fixiert.

oön
Workshop für Lehrlinge in Prambachkirchen

Workshop für Lehrlinge in Prambachkirchen

PRAMBACHKIRCHEN. Die Prambachkirchner Firma Schauer Agrotronic veranstaltete gemeinsam mit dem regionalen Weiterbildungsinstitut coachmyteam aus Eferding zwei Workshop-Tage unter dem Motto "READY4LIFE" fr ihre Lehrlinge.

oön
Florian Scheubas letzte Waffe gegen den Wahnsinn

Florian Scheubas letzte Waffe gegen den Wahnsinn

STEYR. Morgen, Samstag, 22. November, um 19.30 Uhr gastiert der vielfach ausgezeichnete Kabarettist Florian Scheuba mit seinem neuen Soloprogramm "Schönen guten Abend" im Museum Arbeitswelt.

oön
Neuer Traktor für den Bauhof Taufkirchen

Neuer Traktor für den Bauhof Taufkirchen

TAUFKIRCHEN AN DER TRATTNACH. In der Gemeinde Taufkirchen an der Trattnach hat man ein neues Kommunalfahrzeug fr den Bauhof bernommen.

oön
Fackeln im Steyrer Schlosspark weisen Christkindl-Läufern den Weg

Fackeln im Steyrer Schlosspark weisen Christkindl-Läufern den Weg

STEYR. Heuer sind die Tage vor dem Christkindllauf für die vielen ehrenamtlichen Helfer rund um Mister Laufsport Fritz Steinparz vom LAC etwas weniger stressig.

oön
Rurasmus-Studentinnen sprechen über ihre Erfahrungen im Mostlandl

Rurasmus-Studentinnen sprechen über ihre Erfahrungen im Mostlandl

BEZIRK GRIESKIRCHEN. Der erste Rurasmus-Durchgang in der LEADER-Region Mostlandl Hausruck ist abgeschlossen. Die Studentinnen prsentierten ihr Resmee im Gasthaus Schrgendorfer in Michaelnbach und standen in der anschlieenden Diskussionsrunde Rede und Antw

oön