Lokalticker

Schluckstörung: Auszeichnung für Logopädin aus Andorf

Schluckstörung: Auszeichnung für Logopädin aus Andorf

ANDORF. Sandra Weinhäupl bekam den Innovationspreis von MTD-Austria überreicht

oön

"Innviertler Drogenring": Mehrjährige Haftstrafen

INNVIERTEL. Urteile nicht rechtskräftig, Anführer soll auch in Verbindung zum Raubüberfall auf die Familie von Josef Fill stehen.

oön
Polizeigebäude in der Nietzschestraße muss saniert werden

Polizeigebäude in der Nietzschestraße muss saniert werden

LINZ. Die einstige Bundespolizeidirektion wurde 1976 von Karl Rebhahn geplant. Nach 44 Jahren Nutzung muss das Haus bald saniert werden.

oön
Westspange Steyr: Entlastungsstraße oder Transitroute?

Westspange Steyr: Entlastungsstraße oder Transitroute?

STEYR. Wer noch immer glaubt, dass die Westspange nur eine nette Geste der Landesregierung zur Entlastung des innerstädtischen Verkehrs ist, den bitten die Initiative "dahuatbrennt" und das Dominikanerhaus Steyr zu dieser Veranstaltung:

oön
Zwei Todesfälle am Spital Kirchdorf: Offene Fragen und unterschiedliche Antworten

Zwei Todesfälle am Spital Kirchdorf: Offene Fragen und unterschiedliche Antworten

LINZ. Seit der Entlassung eines Arztes und Ermittlungen gegen ihn, gehen am Krankenhaus Kirchdorf an der Krems die Wogen hoch. Zu viele Fragen seien offen, kritisieren Mitarbeiter, die die Vorgehensweise der Spitalsleitung und der Gesundheitsholding nicht

oön
Haftantritt geschwänzt: Fahnder nahmen gesuchte Straftäterin in Linz fest

Haftantritt geschwänzt: Fahnder nahmen gesuchte Straftäterin in Linz fest

LINZ. Zielfahnder des LKA konnten in Linz eine gesuchte 41-Jährige festnehmen, die den behördlichen Befehl zum Antritt ihrer Ersatzfreiheitsstrafe missachtet hatte.

oön
Das einzige Skigebiet mit Blick auf den Attersee nimmt den Betrieb auf

Das einzige Skigebiet mit Blick auf den Attersee nimmt den Betrieb auf

GMUNDEN. Der Kronberglift an der Gemeindegrenze von Attersee und Berg wird heuer 60 Jahre alt.

oön
Ausblick Wels 2025: Baustart für neuen Volksgarten

Ausblick Wels 2025: Baustart für neuen Volksgarten

WELS. Das Großprojekt wird das Gesicht der Stadt nachhaltig verändern.

oön
Oberösterreich hat die meisten Masernfälle:

Oberösterreich hat die meisten Masernfälle: "Die Lage ist ernst"

LINZ. Mit 20 Infektionen seit Jahresbeginn ist Oberösterreich das Bundesland mit den meisten Masernerkrankungen. Im Linzer Kepler Klinikum ist die Lage ernst.

oön
Ausblick Wels 2025: Wo heuer (nicht) gebaut wird

Ausblick Wels 2025: Wo heuer (nicht) gebaut wird

WELS. Weiter mangelt es an Projekten privater Träger, die Genossenschaften springen ein.

oön
Ausblick Wels 2025: Mehr Leben in den Stadtteilen

Ausblick Wels 2025: Mehr Leben in den Stadtteilen

WELS. Nach den Stadtteilbefragungen läuft die Offensive zur Belebung in den Welser Stadtteilen.

oön
Ausblick Wels 2025: Betriebsbaugebiet Oberthan soll weiter wachsen

Ausblick Wels 2025: Betriebsbaugebiet Oberthan soll weiter wachsen

WELS. Unternehmensansiedlungen sollen die Welser Wirtschaft ankurbeln.

oön
Ausblick Wels 2025: Die Stadt passt sich an den Klimawandel an

Ausblick Wels 2025: Die Stadt passt sich an den Klimawandel an

WELS. Das neue Klimakonzept soll Wege aufzeigen, wie Wels mit der Klimakrise und ihren Folgen umgehen kann.

oön
Prozess wegen Tierquälerei: Drei Hundewelpen im Wald ausgesetzt

Prozess wegen Tierquälerei: Drei Hundewelpen im Wald ausgesetzt

LINZ. Der wegen Tierquälerei Angeklagte zeigte sich geständig. Die Hundewelpen sind im Bezirk Freistadt am Waldrand ausgesetzt worden.

oön
Prozess: Schnapsräuber fasste fünfeinhalb Jahre Gefängnis aus

Prozess: Schnapsräuber fasste fünfeinhalb Jahre Gefängnis aus

WELS. Wegen schweren Raubes hat am Donnerstag ein 23-Jähriger eine unbedingte Freiheitsstrafe ausgefasst. Laut Anklage hatte er den Betreiber einer Bar mit einer Waffe bedroht und eine Flasche Whiskey erbeutet.

oön
Mit

Mit "Enthusiasmus und Elan" ins große Messejahr 2025

RIED. Das Messe-Ried-Team geht mit viel Zuversicht ins neue Jahr

oön
Sicherheit vor Betrügern und Einbrechern

Sicherheit vor Betrügern und Einbrechern

WINDHAAG BEI FREISTADT. Seniorenbund und ÖAAB luden zum Sicherheitstag mit Experten der Polizei Freistadt

oön
Teure Plomben machen Patienten zu schaffen

Teure Plomben machen Patienten zu schaffen

Für ÖGK-Versicherte heißt es beim Zahnarzt seit 1. Jänner: Bitte selbst zahlen!

oön
Lange

Lange "Galgenfrist" für Feuerwehrchefs aus Marchtrenk

MARCHTRENK. Seit fünf Wochen wartet das Landesfeuerwehrkommando auf den Enthebungsantrag der Stadtgemeinde.

oön
Aus dem ehemaligen Billa-Markt in Perg wird ein neues Bauamt

Aus dem ehemaligen Billa-Markt in Perg wird ein neues Bauamt

PERG. Hartnäckiger Leerstand bekommt eine öffentliche Funktion. Parteienverkehr soll das Stadtzentrum beleben.

oön
Mietautos rochen nach Cannabis: Prozess wegen Drogenschmuggels

Mietautos rochen nach Cannabis: Prozess wegen Drogenschmuggels

LINZ. Im großen Stil sollen drei junge Männer aus dem Großraum von Linz einen Drogenhandel aufgezogen und Cannabis und Kokain kiloweise "importiert" haben. Es drohen bis zu 15 Jahre Freiheitsstrafe.

oön
Neue Heimat für Business School

Neue Heimat für Business School

LINZ. Die Schlüssel wurden heute übergeben, die House of Schools 1 feierlich eröffnet.

oön
Linz weitet Angebote für Teenies aus

Linz weitet Angebote für Teenies aus

LINZ. Die mobile Teeniearbeit in Linz hat sich bewährt und soll heuer ausgeweitet werden.

oön
Die beliebtesten Babynamen in Vöcklabruck: Anna und Tobias

Die beliebtesten Babynamen in Vöcklabruck: Anna und Tobias

VÖCKLABRUCK. Vöcklabrucks Standesamt hat wegen des Klinikums viele Geburten zu beurkunden.

oön
74-Jährige aus Waizenkirchen nach Zugfahrt vermisst - Polizei bittet um Hinweise

74-Jährige aus Waizenkirchen nach Zugfahrt vermisst - Polizei bittet um Hinweise

WAIZENKIRCHEN/LINZ. Nach einer Zugfahrt am Mittwoch wird eine 74-Jährige aus Waizenkirchen vermisst. Die Polizei geht von einem Unfall aus. Um Hinweise aus der Bevölkerung wird gebeten.

oön
Publikum feierte Schauspieler und Musiker bei Konzerten im Rittersaal

Publikum feierte Schauspieler und Musiker bei Konzerten im Rittersaal

KEFERMARKT. Der Neujahrsauftakt auf Schloss Weinberg weckte enormes Besucherinteresse

oön
Mount Everest in einer Woche, wie ist das möglich?

Mount Everest in einer Woche, wie ist das möglich?

Eine Tiroler Agentur bietet eine Tour zum höchsten Berg der Welt in nur einer Woche an. Gipfelsieg inklusive. Der Einsatz von Xenon macht so einen Quickie möglich.

oön
SS-Treuelied am Begräbnis -

SS-Treuelied am Begräbnis - "Standard" nach FPÖ-Klage verurteilt

WIEN. Die Tageszeitung "Der Standard" ist am Donnerstag am Wiener Landesgericht im Zusammenhang mit der Berichterstattung über drei FPÖ-Politiker, denen die Teilnahme an einem Begräbnis vorgeworfen worden war, bei dem ein SS-Lied gesungen worden sei, nach

oön
Jäger zogen eine Gams mit dem Lasso vom zugefrorenen Grundlsee

Jäger zogen eine Gams mit dem Lasso vom zugefrorenen Grundlsee

GRUNDLSEE. Das Tier war auf dem Eis ausgerutscht und konnte nicht mehr aufstehen.

oön

"War nur spazieren": 18-Jähriger mit Pkw von Vater aufgehalten

KEMATEN AN DER KREMS. Er wäre "nur spazieren" gewesen, soll jener 18-jähriger Lenker ohne Führerschein angegeben haben, nachdem er mit dem Auto seines Vaters in Kematen an der Krems erwischt wurde.

oön
Zweiter Großbrand in leerstehendem Bauernhof in Burgkirchen:

Zweiter Großbrand in leerstehendem Bauernhof in Burgkirchen: "Hoffentlich ein Zufall"

BURGKIRCHEN. Im Bezirk Braunau hat es schon wieder gebrannt. Bezirksfeuerwehrkommandant Franz Baier hofft auf einen Zufall.

oön
Serie

Serie "Übernehmerinnen": Innviertlerin (37) holte das Lebenswerk ihres Vaters zurück

WENG. Theresa Neumüller ist Chefin der gleichnamigen Rolltor-Firma in Weng. Der Weg dorthin war nicht einfach. Die Fronten waren verhärtet, die familieninterne Firmenübergabe deswegen ursprünglich gescheitert.

oön
Mann in Linz angeschossen: Verdächtiger festgenommen

Mann in Linz angeschossen: Verdächtiger festgenommen

LINZ. Gefasst wurde jener Mann, der am Dienstagvormittag im Stadtteil Neue Heimat einen 38-jährigen Tschetschenen angeschossen und schwer verletzt haben soll.

oön
Nach Aufguss: Sauna in Leonding geriet in Brand

Nach Aufguss: Sauna in Leonding geriet in Brand

LEONDING. Ein Saunaaufguss endete Mittwochabend für einen 81-Jährigen aus Leonding im Bezirk Linz-Land mit einem Brand.

oön
Pkw im Weißenbachtal überschlagen: Feuerwehrmann rettete Lenker

Pkw im Weißenbachtal überschlagen: Feuerwehrmann rettete Lenker

BAD ISCHL. Ein Feuerwehrmann entdeckte Donnerstagmorgen im Weißenbachtal ein Auto, das nach einem Überschlag auf dem Dach lag.

oön
Frau bei Verkehrsunfall getötet: 26-jähriger Innviertler verurteilt

Frau bei Verkehrsunfall getötet: 26-jähriger Innviertler verurteilt

BEZIRK BRAUNAU/MATTSEE. Das Drama war sogar Thema in der deutschen TV-Sendung "Aktenzeichen XY... ungelöst".

oön
Schärding: Wichtige Arbeiten für Gartenschau

Schärding: Wichtige Arbeiten für Gartenschau "INNsGRÜN" sind erledigt

SCHÄRDING. Neun Themengärten, ein weitläufiger Wiesenspielplatz, Areale für Blühflächen, Verweilplätze und ein Wasserspielplatz sind fertiggestellt.

oön
Freistadts Bäuerinnen sind dem Glück auf der Spur

Freistadts Bäuerinnen sind dem Glück auf der Spur

BEZIRK FREISTADT. Beim diesjährigen Bäuerinnentag dreht sich alles um das Thema Glück.

oön
Einer, der Traunkirchen fehlt

Einer, der Traunkirchen fehlt

TRAUNKIRCHEN. Im Juli 2009 verunglückte Vizebürgermeister Wolfgang Kölblinger auf dem 8125 Meter hohen Nanga Parbat tödlich. In der Gemeinde am Traunsee erinnert noch heute vieles an ihn

oön
Künstliche Intelligenz in Schulen: Gekommen, um zu bleiben

Künstliche Intelligenz in Schulen: Gekommen, um zu bleiben

INNVIERTEL. Künstliche Intelligenz nimmt auch in den Klassenzimmern Platz - ein Fluch oder ein Segen?

oön
Großeinsatz im Innviertel: 15 Feuerwehren bei Bauernhofbrand in Burgkirchen im Einsatz

Großeinsatz im Innviertel: 15 Feuerwehren bei Bauernhofbrand in Burgkirchen im Einsatz

BURGKIRCHEN. 15 Feuerwehren mussten in der Nacht auf Donnerstag zu einem Großbrand in Burgkirchen (Bezirk Braunau) ausrücken. Ein Übergreifen der Flammen auf das Wohngebäude konnte verhindert werden.

oön
Paradies vor der Haustür: Steyrer schwärmt bildreich von der Vielfalt Sloweniens

Paradies vor der Haustür: Steyrer schwärmt bildreich von der Vielfalt Sloweniens

STEYR. Die Naturfotografen Marc Graf, Christine Sonvilla und Michael Lechner entführen in ihrem Buch in eine atemberaubende Welt.

oön
Altmünster trauert um

Altmünster trauert um "Fles": Tierarzt verstarb bei Fußballtraining

ALTMÜNSTER. Der 49-Jährige erlitt Montagabend einen Herzinfarkt - die Gemeinde verliert einen umsichtigen Tierarzt und leidenschaftlichen Sportler

oön
Vater ist Gewalttäter: Verprügelte Halbwaisen werden in Heim

Vater ist Gewalttäter: Verprügelte Halbwaisen werden in Heim "gut betreut"

WELS. Ein 38-Jähriger wurde zu einer mehrjährigen Haftstrafe verurteilt, weil er seine Kinder verprügelt haben soll. Die Mutter der drei Halbwaisen ist im Irak ums Leben gekommen. Die Geschwister werden in einem Heim "gut betreut", betont das Jugendamt.

oön
Von Aspirin bis Zinksalbe: Neue Leitung für Apotheke

Von Aspirin bis Zinksalbe: Neue Leitung für Apotheke

KRONSTORF, STEYR. Neue Chefin und neue Schwerpunkte im jungen neuen Jahr im Bezirk Linz-Land:

oön

"Höchst an der Zeit": Verkauf von Nikotinbeuteln soll reguliert werden

WIEN, LINZ. Für "Snus" fehlen in Österreich gesetzliche Regeln - das Gesundheitsministerium will jetzt eingreifen. Ein Vorhaben, das von Suchtexperten seit Jahren gefordert wird.

oön
Zwei Oberösterreicher auf Höhenflug mit den Kitzbüheler Adlern

Zwei Oberösterreicher auf Höhenflug mit den Kitzbüheler Adlern

Stürmer Paul Schmid und Verteidiger Niklas Wetzl kämpfen aktuell mit den Kitzbüheler Adlern in der Alps Hockey League um den Einzug ins Playoff. Die beiden Oberösterreicher sprechen über ihre Saison in der Gamsstadt, das bevorstehende Hahnenkammwochenende

oön
Die Zellerhütte braucht ab Sommer neue Pächter

Die Zellerhütte braucht ab Sommer neue Pächter

VORDERSTODER. Theresia Panholzer und Wolfgang Peböck treten endgültig den Weg ins Tal an- der Alpenverein sucht nach neuen motivierten Wirtsleuten für die Arbeit am Fuß des Warschenecks.

oön
»Künstliche Intelligenz ist keine Frage des Alters«

»Künstliche Intelligenz ist keine Frage des Alters«

LINZ. 42 Prozent der Senioren haben sich laut einer Befragung in Oberösterreich schon aktiv mit KI auseinandergesetzt.

oön
Kapl-Lehrling auch auf zwei Bretteln nicht zu bremsen

Kapl-Lehrling auch auf zwei Bretteln nicht zu bremsen

Peter Gabriel holte Gold bei den Berufsschul-Skimeisterschaften

oön
Gymnasiasten gestalten einen Abend im Zeichen des Musicals

Gymnasiasten gestalten einen Abend im Zeichen des Musicals

Neben Klassikern des Musicals gibt es auch einen Auftritt der Absolventen-Boy-Band des Bad Leonfeldner Gymnasiums

oön
Was ein großer Webermarkt vom kleinen Nachbarort noch lernen kann

Was ein großer Webermarkt vom kleinen Nachbarort noch lernen kann

In Haslach und Umgebung wollen sich verschiedene Vereine und Akteure noch besser vernetzen - wie Kooperationen funktionieren können, erklärt der Nachbarbürgermeister

oön