Lokalticker

Raubüberfall auf ein Juweliergeschäft in Marchtrenk

Raubüberfall auf ein Juweliergeschäft in Marchtrenk

MARCHTRENK. Am Freitag, 21. Februar, kam es am Vormittag zu einem Raubberfall auf ein Juweliergeschft in Marchtrenk. Die Polizei ist mit einem Groaufgebot im Einsatz.

oön
Nach Raub: Im Raum Wels läuft eine Großfahndung

Nach Raub: Im Raum Wels läuft eine Großfahndung

WELS/MARCHTRENK. In Marchtrenk ist ein Juweliergeschäft überfallen worden.

oön
Unbekannter versuchte, Bankomat in der Plus City zu sprengen

Unbekannter versuchte, Bankomat in der Plus City zu sprengen

PASCHING. Ein Unbekannter hat versucht, in der Nacht auf Freitag einen Bankomat in der Plus City in Pasching (Bezirk Linz-Land) zu sprengen. Die Fahndung nach dem Verdächtigen verlief ergebnislos.

oön
Viertelfinal-Duell auf Augenhöhe: Der Heimvorteil soll Rieds Trumpf werden

Viertelfinal-Duell auf Augenhöhe: Der Heimvorteil soll Rieds Trumpf werden

RIED. Volleyball-Bundesliga: Ried trifft auf Graz, Mittelblocker Felix Breit muss zuschauen.

oön
Mit 20 studiert, mit 59 Bäckerlehre begonnen

Mit 20 studiert, mit 59 Bäckerlehre begonnen

oön
Auszeichnung für das Welser Mobilitätsfest

Auszeichnung für das Welser Mobilitätsfest

WELS. Da freut sich nicht nur der Mobilittsreferent Stefan Ganzert (SP). Fr das Programm zur Europischen Mobilittswoche gibt es beim sterreichischen Radgipfel im Juni den sterreichischen Mobilittswochenpreis 2024 in der Kategorie Gemeinden mit mehr als 10

oön
Das Innere Salzkammergut sucht einen Klima-Manager

Das Innere Salzkammergut sucht einen Klima-Manager

SALZKAMMERGUT. Sechs Gemeinden verbinden sich offiziell zur "Klima- und Energie-Modellregion" - nun braucht es jemanden, der den Überblick bewahrt

oön
Glied von Ringfinger abgetrennt: Schwerer Arbeitsunfall im Innviertel

Glied von Ringfinger abgetrennt: Schwerer Arbeitsunfall im Innviertel

SCHÄRDING. Ein schwerer Arbeitsunfall ereignete sich am Donnerstagnachmittag in einem Sägewerk im Bezirk Schärding.

oön
Als Linz noch eine echte Eisenbahn-Landesdirektion hatte

Als Linz noch eine echte Eisenbahn-Landesdirektion hatte

LINZ. Denkmalschutz und Neo-Renaissance: Neben dem Linzer Hauptbahnhof steht eine 125 Jahre alte Stilperle, die ein Hotel hätte werden sollen. Im 2. Weltkrieg bekam sie Bombentreffer ab. Der Aufbau verlief mit Sparprogramm.

oön
Premiere: „Samstag, der 13.“

Premiere: „Samstag, der 13.“

MARCHTRENK. Der Kulturraum Trenk.s war Schauplatz einer Obersterreich-Premiere.

oön
Aufbruch ins Ungewisse: 20-jähriger Lebensretter wird Volontär in Sri Lanka

Aufbruch ins Ungewisse: 20-jähriger Lebensretter wird Volontär in Sri Lanka

LOSENSTEIN. David Blasl aus Losenstein wird im Nordwesten der Insel, die an der Südspitze Indiens wie eine Perle im Indischen Ozean liegt, ein Jahr lang als Lehrer arbeiten.

oön
Vor der Haustür Kronstorfs wird an der Zukunft gebaut

Vor der Haustür Kronstorfs wird an der Zukunft gebaut

KRONSTORF, HARGELSBERG. Rätselraten um einen Stangenwald auf dem sogenannten Google-Areal in Kronstorf (Linz-Land):

oön
60 Österreicher stehen auf Donald Trumps Abschiebeliste

60 Österreicher stehen auf Donald Trumps Abschiebeliste

WIEN/WASHINGTON. Dokument der US-Einwanderungsbehörde listet auch österreichische Staatsbürger auf

oön
Tödliche Überdosis? Gutachten entkräftet Vorwurf gegen Spitalsarzt

Tödliche Überdosis? Gutachten entkräftet Vorwurf gegen Spitalsarzt

KIRCHDORF. Laut einem neuropathologischen Gutachten, das die Staatsanwaltschaft in Auftrag gegeben hat, war die Verabreichung des morphinhaltigen Schmerzmittels nicht ursächlich für den Tod eines 89-jährigen Patienten.

oön
Luftraumüberwachung findet dieses Wochenende von Hörsching aus statt

Luftraumüberwachung findet dieses Wochenende von Hörsching aus statt

HÖRSCHING / ZWETTL. Um das Personalproblem zu entschärfen und keine weiteren Überstunden speziell im Bereich der Fluglotsen aufzubauen, verlegt das Bundesheer von heute bis Montag insgesamt drei Abfangjets Eurofighter »Typhoon« vom Fliegerhorst Hinterstoi

oön
Islamisches Gebetszentrum in Traun behördlich geschlossen

Islamisches Gebetszentrum in Traun behördlich geschlossen

TRAUN. Bis zu 100 Muslime sollen in einem Bürogebäude in Traun regelmäßig gebetet haben. Der Bürgermeister untersagte die Nutzung.

oön
Mordversuch: Schuldspruch ist rechtskräftig

Mordversuch: Schuldspruch ist rechtskräftig

SANKT FLORIAN/RIED. Die Verurteilung wegen versuchten Mordes einer 33-Jährigen, die versucht hatte, ihren Mann umzubringen, ist jetzt rechtskräftig. Das Oberlandesgericht Linz muss noch über die Strafberufung der Frau entscheiden, also ob es bei den 15 Ja

oön

"Das Salzkammergut wird völlig zu Unrecht als engstirnig beschrieben"

BAD ISCHL. Bad Ischls Tourismusdirektor Jakob Reitinger verlässt die Traun in Richtung Donau. Den Umzug nach Regensburg tritt er nicht ohne Wehmut an - und rechnet mit Klischees ab

oön
Mit 1,96 Promille: Alkolenker kollidierte in Linz mit geparktem Lkw

Mit 1,96 Promille: Alkolenker kollidierte in Linz mit geparktem Lkw

LINZ. Am Donnerstagnachmittag fuhr ein 43-Jähriger, der keinen Führerschein besitzt, alkoholisiert durch das Linzer Stadtgebiet. Der Linzer prallte gegen die offene Tür eines geparkten Lkw, wodurch der Lkw-Fahrer verletzt wurde.

oön
Mahnwache für Menschlichkeit in Wels

Mahnwache für Menschlichkeit in Wels

WELS. Das Bndnis fr Menschlichkeit ldt am Freitag,21. Februar, um 17.30 Uhr zur Mahnwache fr Menschlichkeit ein. Die Versammlung findet in der Ringstrae, Eingang Bckergasse, Fugngerzone (ehemals Bawag) statt.

oön
Tourismusgemeinde verliert Nahversorger Unimarkt

Tourismusgemeinde verliert Nahversorger Unimarkt

NATTERNBACH. An einer Nachfolgelösung für die Gemeinde, die jährlich rund 150.000 Tagesgäste und 45.000 Nächtigungen hat, wird intensiv gearbeitet.

oön
Mobilität als Grundlage für ein besseres Leben: 257 Projekte in 51 Länder realisiert

Mobilität als Grundlage für ein besseres Leben: 257 Projekte in 51 Länder realisiert

STADL-PAURA. Die Missions- Verkehrs- Arbeitsgemeinschaft (Miva) zog Bilanz ber das Jahr 2024. In 51 Lndern konnten 257 Projekte umgesetzt werden.

oön
Feuerwehr Kimpling spendet an Familie des kleinen Xaver

Feuerwehr Kimpling spendet an Familie des kleinen Xaver

KALLHAM. Aus dem Erls der Friedenslicht-Aktion der Jugendgruppe hat die Freiwillige Feuerwehr Kimpling in Kallham gespendet.

oön
Fotoprojekt: Der Stadtplatz im Wandel

Fotoprojekt: Der Stadtplatz im Wandel

STEYR. Dass der Stadtplatz ein attraktiver Standort für Unternehmen ist, davon sind die polyloq Architekten überzeugt.

oön
21-jähriger Serbe nach Tankstellenraub in Vorchdorf festgenommen

21-jähriger Serbe nach Tankstellenraub in Vorchdorf festgenommen

VORCHDORF. Jener bewaffnete Täter, der vor knapp zwei Wochen eine Tankstelle in Vorchdorf im Bezirk Gmunden ausrauben wollte, wurde am Mittwoch festgenommen.

oön
Startschuss für das Klimateam Steyr

Startschuss für das Klimateam Steyr

STEYR. Im Vorjahr hat der Steyrer Gemeinderat auf Initiative von Stadträtin Katrin Auer und Umweltausschussobmann Kurt Prack einen Klimaneutralitätsfahrplan beschlossen.

oön
Kirchen und Kapellen im Mühlviertel:

Kirchen und Kapellen im Mühlviertel: "Gotik muss man spüren!"

MÜHLVIERTEL. Kunstfachleute begutachteten innerhalb von drei Tagen 30 gotische Kirchen und Kapellen im Mühlviertel.

oön
Lachanfälle und viel Applaus in Eberschwang

Lachanfälle und viel Applaus in Eberschwang

EBERSCHWANG. Volles Haus und tolle Stimmung bei den Faschingssitzungen in Eberschwang

oön
„Kremsmüller for Life“: Sozialprojekte gesucht

„Kremsmüller for Life“: Sozialprojekte gesucht

oön
Frühlingshaft statt frostig: Die Temperaturen klettern in den zweistelligen Bereich

Frühlingshaft statt frostig: Die Temperaturen klettern in den zweistelligen Bereich

LINZ. Die Kälte dürfte vorerst vorüber sein, ab Freitag klettern die Temperaturen in Oberösterreich langsam in den zweistelligen Bereich.

oön
10 Tipps - So machen Sie Ihr Fahrrad frühlingsfit

10 Tipps - So machen Sie Ihr Fahrrad frühlingsfit

LINZ. Mit den schon für kommende Woche angekündigten wärmeren Temperaturen starten viele Oberösterreicher bald wieder in die Radfahrsaison.

oön
In Oberösterreich streikten am Donnerstagmorgen etwa 60 Buslenker

In Oberösterreich streikten am Donnerstagmorgen etwa 60 Buslenker

LINZ. Zwischen vier und sechs Uhr Früh standen einige Busverbindungen in Oberösterreich still.

oön
Lauda Air-Absturz in in Thailand: »Es war die größte Katastrophe der österreichischen Luftfahrt«

Lauda Air-Absturz in in Thailand: »Es war die größte Katastrophe der österreichischen Luftfahrt«

An den Absturz einer Lauda Air-Maschine in Thailand im Mai 1991 erinnern Gedenkstätten, deren Erhaltung dem österreichischen Botschafter in Thailand, Wilhelm Donko, sehr am Herzen liegen.

oön
110-kV-Freileitung im Mühlviertel: Warum Gegner einen Landesbediensteten anzeigen wollen

110-kV-Freileitung im Mühlviertel: Warum Gegner einen Landesbediensteten anzeigen wollen

LINZ, BAD LEONFELDEN. Im Hickhack um die geplante Starkstromleitung im Oberen Mühlviertel kochen die Emotionen weiter hoch.

oön
Die

Die "Fraustadt" will weiterhin unbequeme Fragen stellen

FREISTADT. Nach dem Schwerpunkt "Frauen und Armut" wirft Initiative jetzt den Blick auf "Frauen und Kultur"

oön
Vorbereitungen für Landesgartenschau in Schärding gehen in die Finalphase

Vorbereitungen für Landesgartenschau in Schärding gehen in die Finalphase

SCHÄRDING. 70.000 Pflanzen werden noch bis März am Gelände der Landesgartenschau gesetzt, die Infrastrukturarbeiten sind ebenfalls im Gang.

oön
Hund biss 31-Jährige in Gallneukirchen, Halterin verweigerte Datenaustausch

Hund biss 31-Jährige in Gallneukirchen, Halterin verweigerte Datenaustausch

GALLNEUKIRCHEN. Eine 31-Jährige ist Mittwochvormittag in Gallneukirchen (Bezirk Urfahr-Umgebung) beim Spazierengehen mit ihrem kleinen Kind von einem Hund in den Oberschenkel gebissen worden.

oön
19-jähriger Drogenlenker in Bad Ischl angezeigt

19-jähriger Drogenlenker in Bad Ischl angezeigt

BAD ISCHL. Wegen Cannabis-Konsum wurde einem 19-jährigen Lenker aus dem Bezirk Gmunden Mittwochabend der Führerschein entzogen.

oön
Die Linzer Buchbinderei, die 90. Geburtstag feiert

Die Linzer Buchbinderei, die 90. Geburtstag feiert

LINZ. Clemens Strandl (42) führt den Handwerksbetrieb in der Wiener Straße 43 in dritter Generation

oön
Fasching geht mit Umzügen in Hartkirchen und Aschach zu Ende

Fasching geht mit Umzügen in Hartkirchen und Aschach zu Ende

HARTIKIRCHEN/ASCHACH. Der Fasching geht dem Ende zu, in Hartkirchen und Aschach wird der Faschingkehraus nochmal ausgelassen gefeiert.

oön
Die besten E-Dart-Spieler Österreichs kommen nach Ried

Die besten E-Dart-Spieler Österreichs kommen nach Ried

RIED. Die Staatsmeister im Elektronik-Dart werden von Freitag, 21. Februar, bis Sonntag, 23. Februar, in Ried ermittelt.

oön
Mordversuchsermittlungen gegen Autofahrer - U-Haft in Wels verlängert

Mordversuchsermittlungen gegen Autofahrer - U-Haft in Wels verlängert

WELS. Die Untersuchungshaft für einen 20-jährigen Autofahrer, gegen den die Staatsanwaltschaft Wels wegen mehrfachen Mordversuchs ermittelt, ist bis 19. März verlängert worden, ergab die Haftverhandlung am Mittwoch.

oön
Ein frischer Wind weht durch die Küche im Kellerbräu

Ein frischer Wind weht durch die Küche im Kellerbräu

RIED. Philipp Geßwagner (30) ist seit Mitte Jänner neuer Küchenleiter.

oön
Rasches Eingreifen rettete Grieskirchner Organist das Leben

Rasches Eingreifen rettete Grieskirchner Organist das Leben

GRIESKIRCHEN. Josef Stadler ist nach einem pltzlichen Herz-Kreislauf-Stillstand jetzt wieder auf dem Weg der Besserung. Dank des schnellen Einreifens seiner Ersthelfer konnte der 85-Jhrige erfolgreich reanimiert werden.

oön
Vom zvü Miassn und zweng Lavendl: In Menscha von Doris Leeb menschelt's

Vom zvü Miassn und zweng Lavendl: In Menscha von Doris Leeb menschelt's

Mit pointierter Sprache & offenem Blick schreibt die Lengauerin - auch über Feminismus

oön
Vernissage in der Galerie Nöttling: Besondere Verbindung zu Wels

Vernissage in der Galerie Nöttling: Besondere Verbindung zu Wels

WELS. In der Galerie Ntling zeigen die Knstler Olga und Aleksej Karlov. Die beiden sind auf besondere Weise mit der Stadt verbunden.

oön
Riesiger Schatz von drei Millionen alten Fotos

Riesiger Schatz von drei Millionen alten Fotos

NEUKIRCHEN AM WALDE/WAIZENKIRCHEN. Kulturvereine aus Neukirchen und Waizenkirchen stellen historische Aufnahmen ins Netz und machen die Fotos für alle zugänglich.

oön
Heute ist

Heute ist "Liebe-dein-Haustier-Tag": Zeigen Sie uns Ihre tierischen Lieblinge

Der 20. Februar ist unseren pelzigen, gefiederten, gepanzerten und geschuppten Gefährten gewidmet: Mit welchen tierischen Mitbewohnern teilen Sie Ihr Zuhause? Die OÖN suchen die besten Haustierfotos.

oön
Eisstockturnier der Generationen in Pupping

Eisstockturnier der Generationen in Pupping

PUPPING. In Pupping ist das Eisstockschieen ein Sport fr alle Generationen. Bei der Gemeindemeisterschaft betrug der Altersunterschied zwischen dem ltesten und dem jngsten Teilnehmer ganze 82 Jahre. Der lteste Schtze war sogar der "Moar" der Siegermannsch

oön
Beim Jubiläum der Kellerbühne wird Shakespeare wird ein Oberösterreicher

Beim Jubiläum der Kellerbühne wird Shakespeare wird ein Oberösterreicher

ATTNANG-PUCHHEIM. Die Kellerbühne Puchheim feiert mit dem "Sommernachtstraum" ihr 60-jähriges Bestehen.

oön
Bad Ischls Tourismusdirektor kehrt der Kaiserstadt den Rücken

Bad Ischls Tourismusdirektor kehrt der Kaiserstadt den Rücken

BAD ISCHL. akob Reitinger wechselt nach Deutschland und übernimmt mit 1. April die Geschäftsführung der Regensburg Tourismus GmbH- die Suche nach einem Nachfolger wird keine leichte

oön
Herbert Kickls Seilschaft im Salzkammergut

Herbert Kickls Seilschaft im Salzkammergut

GOSAU/WIEN. Der Aufstieg des selbsternannten Volkskanzlers beschränkt sich nicht nur auf jenen in der FPÖ - seit Jahrzehnten hat Herbert Kickl einen guten Draht in die Gemeinde Gosau

oön