Lokalticker

Jugendtheater in Gallneukirchen über Linzer Pogromnacht

Jugendtheater in Gallneukirchen über Linzer Pogromnacht

GALLNEUKIRCHEN, LINZ. "Marie, ein jüdisches Mädchen aus Linz" - Mittelschule Gallneukirchen bringt Theater über Marie Spitz, die im November 1938 beinahe in der Linzer Synagoge verbrannt wäre, auf die Bühne

oön
Standort der Garage der Linzer Tabakfabrik gelüftet?

Standort der Garage der Linzer Tabakfabrik gelüftet?

LINZ. Das "Geheimprojekt" der geplanten Garage der Tabakfabrik Linz will Gemeinderätin Brita Piovesan (Linzplus) gelüftet haben.

oön
Gunskirchner Blasmusiker laden zum Herbstkonzert

Gunskirchner Blasmusiker laden zum Herbstkonzert

GUNSKIRCHEN. Jungen Solisten stehen beim Herbstkonzert des Musikvereines Gunskirchen am Sonntag, 23. November, im Mittelpunkt.

oön
Holzhaus in Taiskirchen im Innkreis in Vollbrand

Holzhaus in Taiskirchen im Innkreis in Vollbrand

TAISKIRCHEN. Elf Feuerwehren stehen in Taiskirchen im Innkreis im Einsatz. Ein Holzhaus steht in Vollbrand.

oön
Autofahrerin prallt in Wels-Puchberg gegen Baum

Autofahrerin prallt in Wels-Puchberg gegen Baum

WELS. Ein Unfall ereignete sich am Mittwochnachmittag auf der Grieskirchner Strae, als eine Autofahrerin die Kontrolle verlor und gegen einen Baum prallte.

oön
12-Jährige hat spastische Tetraparese:

12-Jährige hat spastische Tetraparese: "Ich hätte nicht gewusst, wie ich weitermachen soll"

Die zwölfjährige Maria hat spastische Tetraparese und braucht regelmäßig Therapien. Das OÖN-Christkindl half der Familie aus Wels.

oön
Infoveranstaltung in Grieskirchen: Wie Menschen mit Behinderung in Unternehmen integriert werden können

Infoveranstaltung in Grieskirchen: Wie Menschen mit Behinderung in Unternehmen integriert werden können

GRIESKIRCHEN. Dem Thema Inklusion in Unternehmen widmete sich eine gemeinsame Veranstaltung von Wirtschaftskammer Grieskirchen und Assista Soziale Dienste.

oön
Stahlwerk der Voest stand wegen Kabelbrands still

Stahlwerk der Voest stand wegen Kabelbrands still

LINZ. Am Mittwoch waren zwei von drei Hochöfen wieder voll hochgefahren.

oön
Eingang des Volksgartens wird bis Sommer 2026 neu gestaltet

Eingang des Volksgartens wird bis Sommer 2026 neu gestaltet

LINZ. Auch am Martin-Luther-Platz geht es im kommenden Jahr endlich los.

oön
Hilfe aus Wels für Taifun-Opfer auf den Philippinen

Hilfe aus Wels für Taifun-Opfer auf den Philippinen

WELS/CEBU. Verein "Kasama" unterstützt Nothilfe in der Region Cebu.

oön
Wie Inklusion im Arbeitsalltag gelingt

Wie Inklusion im Arbeitsalltag gelingt

GRIESKIRCHEN. Regionale Unternehmen zeigen, wie Menschen mit Behinderung in den Arbeitsmarkt integriert werden.

oön
Landespolizeidirektor Pilsl muss weiterhin auf seine neue Stellvertretung warten

Landespolizeidirektor Pilsl muss weiterhin auf seine neue Stellvertretung warten

LINZ. Die Wahl der neuen Stellvertretung des oberösterreichischen Landespolizeidirektors Andreas Pilsl geht - wie erwartet - in eine neue Runde. Das hat die Fachausschusssitzung der Personalvertretung am Mittwoch ergeben.

oön
Mehr als 100.000 Euro Schaden nach Brand auf Innviertler Bauernhof

Mehr als 100.000 Euro Schaden nach Brand auf Innviertler Bauernhof

FELDKIRCHEN BEI MATTIGHOFEN. Nach dem Großeinsatz im Bezirk Braunau am Dienstag sind die Erhebungen der Polizei abgeschlossen.

oön
Hemingway in Ried zählt zu den Top-Bars in OÖ

Hemingway in Ried zählt zu den Top-Bars in OÖ

INNVIERTEL. Auch weitere Innviertler Bars mit guter Bewertung.

oön
Rieder Gemeinderat beschließt heute Budget

Rieder Gemeinderat beschließt heute Budget

RIED. Es war ein harter und langer Kampf, aber heute Abend wird im Rieder Gemeinderat spät, aber doch noch das Budget für das Jahr 2025 beschlossen werden.

oön
AMS-Klient löste mutwillig den Feueralarm aus

AMS-Klient löste mutwillig den Feueralarm aus

LINZ. Großeinsatz bei der Geschäftsstelle des Arbeitsmarktservice (AMS) am Linzer Bulgariplatz, nachdem ein Kunde mutwillig mehrmals den Feueralarm ausgelöst hatte.

oön
Essbare Vespa auf der Welser Kuchenmesse

Essbare Vespa auf der Welser Kuchenmesse

WELS. Die Jubilumsausgabe der Kuchenmesse, Kreativmesse und GenussWelt Wels setzte von 14. bis 16. November 2025 neue Mastbe und begeisterte rund 20.000 Besucher. Zum zehnjhrigen Jubilum prsentierten sich die drei Messen mit zahlreichen Highlights, Neuhei

oön
Mangelnde Nachfrage: Foodcoop in Andorf sperrt zu

Mangelnde Nachfrage: Foodcoop in Andorf sperrt zu

ANDORF. Regionale Einkaufsgemeinschaft "d'Speis" schließt aufgrund der sinkenden Nachfrage und großen bürokratischen Hürden mit Ende des Jahres sein Geschäft in Andorf.

oön
Upcycling-Kunst begeisterte bei Vernissage in Thalheim

Upcycling-Kunst begeisterte bei Vernissage in Thalheim

THALHEIM. Mehr als 100 kunstinteressierte Besucher zeigten sich begeistert von der Erffnung der Ausstellung "Up Art - Skulptur und Bild zwischen Alt und Neu" am Ottstorfer Berg. Die Knstlerinnen Gaby Filzmoser, Gabriele Gugg, Tanja Schwabe, Edith Lachmair

oön
Kaltfront über Oberösterreich: Schneefall bis ins Flachland erwartet

Kaltfront über Oberösterreich: Schneefall bis ins Flachland erwartet

Frost und Schneefall in weiten Teilen Oberösterreichs: Das Wetter bringt in den kommenden Tagen so einiges mit sich.

oön
Nur wer Karten lesen kann, wird die Welt verstehen

Nur wer Karten lesen kann, wird die Welt verstehen

LINZ. Geographische Informationssysteme (GIS) sind zentral, um die Welt zu verstehen und sich in ihr zurechtzufinden. Beim GIS-Day im Landesdienstleistungszentrum lernten rund 350 Schüler, wie man richtig mit diesen Daten umgeht.

oön
Lesung mit Musik in Aschacher Tischlerei

Lesung mit Musik in Aschacher Tischlerei

ASCHACH AN DER DONAU. Der Schauspieler Wolfgang Bck kommt fr eine Lesung mit Musik nach Aschach.

oön
Welser Schlagwerker absolviert Abschlussprüfung mit Bravour

Welser Schlagwerker absolviert Abschlussprüfung mit Bravour

WELS. Der junge Schlagwerker Moritz Singer, engagiertes Mitglied der BB-Musik Wels, der Stadtmusik Wels und des Symphonieorchester Wels, hat die Abschlussprfung Audit of Art" an der Landesmusikschule Wels mit ausgezeichnetem Erfolg abgelegt.

oön
Endlich wieder ein richtig gutes Nussjahr

Endlich wieder ein richtig gutes Nussjahr

PERG. Der Großteil der heimischen Walnüsse stammt aus Gärten, Wiesen und Feldern. Der Hof eines Pergkirchner Landwirts dient als Annahmestelle für die Weiterverarbeitung.

oön
Zum Jubiläum Ehrung für Natternbacher Türenfirma

Zum Jubiläum Ehrung für Natternbacher Türenfirma

NATTERNBACH/ENZENKIRCHEN. Die Firma Edtmayer Tre und Toren in Natternbach wurde von der Wirtschaftskammer O mit der Jubilumsmedaille ausgezeichnet.

oön
Streusalz-Misere im Bezirk Braunau: Lösung in Sicht?

Streusalz-Misere im Bezirk Braunau: Lösung in Sicht?

BEZIRK BRAUNAU. Ausgerechnet zu Wintereinbruch konnte plötzlich der halbe Bezirk Braunau kein Streusalz wie gewohnt von der Straßenmeisterei beziehen. Wie berichtet, kann das Land aufgrund eines Gerichtsurteils im Moment kein Salz bestellen und hortet des

oön
Kerze löste Brand auf Balkon eines Wohnhauses in Mattighofen aus

Kerze löste Brand auf Balkon eines Wohnhauses in Mattighofen aus

MATTIGHOFEN. Feuer brach am Dienstagabend auf einem Balkon eines Mehrparteienhauses in Mattighofen (Bezirk Braunau) aus.

oön
Auf Flucht vor Polizei: 17-Jähriger raste in Pasching in Gegenverkehr

Auf Flucht vor Polizei: 17-Jähriger raste in Pasching in Gegenverkehr

PASCHING. Ein 17-jähriger Niederländer aus Wels lieferte sich am Dienstag zur Mittagszeit eine Verfolgung mit der Polizei in Pasching.

oön
Volksschüler traten im Freiwilligenzentrum Wels auf

Volksschüler traten im Freiwilligenzentrum Wels auf

WELS. Die 3a-Klasse der Volksschule 9 Vogelweide durften bei der Weihnachtsfeier des Freiwilligenzentrum Wels (FZW) mitwirken ein ganz besonderer Moment fr alle! Mit strahlenden Augen, funkelnden Lichtern und viel Glitzer verzauberten die Kinder das Publ

oön
Seniorenbund präsentiert Jubiläumsjahr 2026 in Wels und Wels Land

Seniorenbund präsentiert Jubiläumsjahr 2026 in Wels und Wels Land

WELS. Der O Seniorenbund feiert im Jahr 2026 sein 70-jhriges Bestehen. Im Rahmen einer obersterreichweiten Bezirkstour informierten Landesobmann LH a.D. Josef Phringer und Landesgeschftsfhrer Bundesrat Franz Ebner die Funktionre im Bezirk Wels und Wels-La

oön
Vogelgrippe in Gänsebetrieb im Bezirk Steyr-Land bestätigt

Vogelgrippe in Gänsebetrieb im Bezirk Steyr-Land bestätigt

STEYR. Am betroffenen Betrieb in Oberösterreich wurden etwa 700 Gänse gehalten, etliche Tiere sind bereits verendet.

oön
Welser Berufsschüler sind Genuss-Regionalbotschafter

Welser Berufsschüler sind Genuss-Regionalbotschafter

WELS. Anfang November feierten die ersten Genussland O Regionalbotschafter ihren Ausbildungsabschluss.Die Ausbildung zum Genussland O Regionalbotschafter setzt einen wichtigen Impuls fr mehr Regionalitt, Nachhaltigkeit und bewusstes Konsumverhalten und wu

oön
Kiwanis Club holt renommierten Fotografen nach Eferding

Kiwanis Club holt renommierten Fotografen nach Eferding

EFERDING. Der Kiwanis Club Eferding ldt zu einem Multimedia-Vortrag des weltweit renommierten Fotografen, Vortragsreferenten und Abenteurer Michael Martin aus Deutschland ins Bruhaus Eferding.

oön
Blick in Lehrwerkstätte von BRP Rotax

Blick in Lehrwerkstätte von BRP Rotax

GUNSKIRCHEN. BRP-Rotax empfing bei der Langen Nacht der Lehrwerksttte 205 Besucher, die hautnah erlebten, wie modern und zukunftsorientiert Lehre heute ist.

oön
Spende von Schießzentrum? Kindergarten lehnt ab

Spende von Schießzentrum? Kindergarten lehnt ab

HOHENZELL. Veranstaltungsbewerbung mit "Waffen-Nikolaus" widerspreche den Werten, die man den Kindern vermitteln wolle.

oön
Neuer Nahversorger für die Friedensgemeinde: Produkte aus der Region im

Neuer Nahversorger für die Friedensgemeinde: Produkte aus der Region im "ULLA"

ST. ULRICH. Am Wochenende sperrte der neue Dorfladen in Sankt Ulrich auf.

oön
Alkolenker fuhr auf A1 bei Vorchdorf Schlangenlinien und floh vor Polizei

Alkolenker fuhr auf A1 bei Vorchdorf Schlangenlinien und floh vor Polizei

VORCHDORF. Ein betrunkener Autofahrer ignorierte auf der Westautobahn (A1) sämtliche Anhalteversuche der Polizei.

oön
Bursch (16) prallte in Enns mit nicht zugelassenem Moped gegen Pkw

Bursch (16) prallte in Enns mit nicht zugelassenem Moped gegen Pkw

ENNS. Von einem abbiegenden Auto erfasst und schwer verletzt wurde ein 16-jähriger Mopedfahrer am Dienstag in Enns (Bezirk Linz-Land). Das Moped des Jugendlichen war ohne Licht ausgestattet.

oön
Benefizkonzert in der Ikuna-Lichterwelt

Benefizkonzert in der Ikuna-Lichterwelt

NATTERNBACH. Die Band Rauhnacht gibt ein Konzert zugunsten des zweijhrigen Xaver Ecklmayr aus Natternbach in der Lichterwelt des IKUNA Naturresorts.

oön
In Gunskirchen entsteht Gedenkort für KZ-Opfer

In Gunskirchen entsteht Gedenkort für KZ-Opfer

GUNSKIRCHEN, EDT/LAMBACH. Mauthausen Komitee startet Spendenkampagne.

oön
Grieskirchner Unternehmerinnen bei Firma sedda Polstermöbel

Grieskirchner Unternehmerinnen bei Firma sedda Polstermöbel

WALLERN. Frau in der Wirtschaft Grieskirchen war zu Gast bei der Firma sedda Polstermbel in Wallern.

oön
Ritterschlag für Siegfried Wolf von der Benzinbruderschaft

Ritterschlag für Siegfried Wolf von der Benzinbruderschaft

STEYR. Bei der Verleihung des Bela-Barenyi-Preises an den Chef von Steyr Automotive wurden auch Auspuffgase gegen die Politik emittiert.

oön
Kleintransporter prallte in Micheldorf gegen Brücke - Lenker verletzt

Kleintransporter prallte in Micheldorf gegen Brücke - Lenker verletzt

MICHELDORF. Von der Straße abgekommen und in ein Bachbett geschlittert ist ein Transporter am Dienstagabend in Micheldorf (Bezirk Kirchdorf an der Krems).

oön
Linienbus und Auto kollidieren auf Pyhrnpass Straße in Thalheim bei Wels

Linienbus und Auto kollidieren auf Pyhrnpass Straße in Thalheim bei Wels

THALHEIM BEI WELS. Ein Linienbus und ein Auto stieen auf der Pyhrnpass Strae zusammen, was zu zwei Verletzten fhrte.

oön
Kinder saßen im Auto: Mutter in Stadl-Paura mit 2,08 Promille unterwegs

Kinder saßen im Auto: Mutter in Stadl-Paura mit 2,08 Promille unterwegs

STADL-PAURA. Eine stark alkoholisierte Autofahrerin wurde am Dienstagnachmittag von der Polizei in Stadl-Paura aus dem Verkehr gezogen.

oön
Misstöne in der Blasmusik: Gemeinden müssen sparen, jetzt trifft es die Vereine

Misstöne in der Blasmusik: Gemeinden müssen sparen, jetzt trifft es die Vereine

LINZ. Für Vereinslokale müssen Mieten eingehoben und Förderungen gekürzt werden.

oön
Malteser-Rüde lief nach Böller-Würfen in Linz davon: Wer hat Leo gesehen?

Malteser-Rüde lief nach Böller-Würfen in Linz davon: Wer hat Leo gesehen?

LINZ. In der Linzer SolarCity suchen die Besitzer seit Wochen verzweifelt nach ihrem Malteser-Rüden Leo, der plötzlich aus dem Garten seines Zuhauses verschwunden ist.

oön
Mutter mit 2,08 Promille und Kindern im Auto in Stadl-Paura gestoppt

Mutter mit 2,08 Promille und Kindern im Auto in Stadl-Paura gestoppt

STADL-PAURA. Nach einer Alko-Fahrt im Bezirk Wels-Land ist eine 38-Jährige ihren Führerschein vorerst los.

oön
Spannende Spiele für den Eferdinger Handball-Nachwuchs

Spannende Spiele für den Eferdinger Handball-Nachwuchs

EFERDING. Die Mannschaften der U11 sowie der U10 des Handballclubs Eferding stellten sich bei ihren jeweiligen Turnieren drei Gegnern.

oön
Zu sechst im Auto, überschlug sich Alkolenker nach einem Fest: Verurteilt

Zu sechst im Auto, überschlug sich Alkolenker nach einem Fest: Verurteilt

LINZ. Ein junger Mann setzte sich nach einem feuchtfröhlichem Fest trotzdem noch hinters Steuer, um sich und fünf Freunde heimzubringen. Beim Unfall im Bezirk Perg gab es Schwerverletzte und deshalb ein gerichtliches Nachspiel in Linz. Das Urteil ist rech

oön
Waizenkirchner Krippenbauerin gibt ihre Kunstwerke weiter

Waizenkirchner Krippenbauerin gibt ihre Kunstwerke weiter

WAIZENKIRCHEN. Der Krippenstall von Marianne Gflner war ber 20 Jahre lang weithin bekannt. Nun muss sich die 81-Jhrige von einigen ihrer Kunstwerke trennen. Interessierte sind herzlich eingeladen, bei ihr vorbeizukommen.

oön
Sozialraum am Resthof eröffnet

Sozialraum am Resthof eröffnet

oön